??? M40 ??? Leerlaufregler Steuergerät
ein hallo an alle...
mein 316i mit m40 motor läuft immer noch nicht rund! :-(
habe jetzt mal was von einem leerlaufregler steuergerät gehört, hat der m40 das auch, oder nur der m20??
habe nämlich schon mal ins handschuhfach geschaut! ;-)
also wenn er keins hat, ist auch gut, dann kann ich den fehler ja schon mal ausschließen! ;-)
danke schon mal!
steve
38 Antworten
Die sitz hinter dem beifahrer unter rücksitzbank, ja. Da ist so ein schwarzer ovaler Deckel. Normaler weise ist der Benzinfilter hinten links vorm linken Antriebsrad. Hinter so einer Abdeckung versteckt. Das vorne im Motorraum ist der Aktivkohlefilter für die tankentlüftung. Soweit ich weis. Was hast du für ein Baujahr?
Und wie schauts mit den ganzen luftschläuchen aus? vor allem dem Dicken Luftschlauch vom LMM bis zur Drosselklappe. Hat der Risse?
M40 mit Benzinfilter im Motorraum?
Diese Dose dort sollte eigentlich der Aktivkohlefilter sein!
Der M10 hatte den Filter im Motorraum und dessen Pumpe war dort, wo beim M40 der Filter ist.
Pumpe beim M40 links unter dem Deckel unter der Rücksitzbank.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
M40 mit Benzinfilter im Motorraum?
Diese Dose dort sollte eigentlich der Aktivkohlefilter sein!
Der M10 hatte den Filter im Motorraum und dessen Pumpe war dort, wo beim M40 der Filter ist.
Pumpe beim M40 links unter dem Deckel unter der Rücksitzbank.
Gruß Jochen
hab ich glaub ich gerade geschrieben 😉
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
hab ich glaub ich gerade geschrieben 😉Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
M40 mit Benzinfilter im Motorraum?
Diese Dose dort sollte eigentlich der Aktivkohlefilter sein!
Der M10 hatte den Filter im Motorraum und dessen Pumpe war dort, wo beim M40 der Filter ist.
Pumpe beim M40 links unter dem Deckel unter der Rücksitzbank.
Gruß Jochen
Rechts unter dem Deckel unter der Rücksitzbank 😉
Ähnliche Themen
also...
ich habe grade mal nachgeschaut...
unten drunter habe ich nix finden könn...da gehen die spritleitungen aus dem tank, und dann nach vorn...zumindest auf der (in fahrtrichtung) linken seite.
vorne drin sind 2 (filter?) einmal ein silberner, oben schlauch unten schlauch...
und daneben sitzt ein grösseres schwarzes etwas...habe mal bilder gemacht 😛
mein e30 ist ein 316i aus 90...
vielleicht gibt es da ja unterschiede???
achso...den luftschlauch zwischen LMM und Drosselklappe habe ich schon nachgesehen, sieht eigentlich gut aus, wollte aber trotzdem mal nen neuen holen! mann weiß ja nie! 😉
ach und noch was...kennt einer vielleicht die messwerte LMM
und die fördermenge für die spritpumpe??
und wo sitzt denn der druckregler??🙄
Tja anscheinend hast du beides vorne, den benzinfilter und den Aktivkohlefilter.
ach und noch was...kennt einer vielleicht die messwerte LMM}}> keine Ahnung
und die fördermenge für die spritpumpe??}}}}}}}}}>keine Ahnung, solange er läuft.
und wo sitzt denn der druckregler??}}}}}}}}}}}>Keine Ahnung, für was??
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Tja anscheinend hast du beides vorne, den benzinfilter und den Aktivkohlefilter.ach und noch was...kennt einer vielleicht die messwerte LMM}}> keine Ahnung
und die fördermenge für die spritpumpe??}}}}}}}}}>keine Ahnung, solange er läuft.
und wo sitzt denn der druckregler??}}}}}}}}}}}>Keine Ahnung, für was??
Also bezüglich Spritpumpe: ca. 70-130 liter/stunde (hab ich irgendwo mal gelesen)
Der druckregler sitzt auf der Einpritzleiste und sorgt dafür das der Benzindruck konstant bleibt, damit sich die menge die eingespritzt wird nicht unterscheidet...
Die benzinpumpe fördert immer mehr als nötig, das überflüssige benzin läuft dann durch den druckregler über den rücklauf in den tank zurück
MfG derkleinetimmy
hallo!
und herzlichen dank!
habe jetzt schon wieder ein "neues" problem!:-(
als ich heute von bremen richtung heimat gefahren bin trat es auf...
es hat sich angehört, als würde die maschine nur auf drei pötten laufen, und er ha gar nicht mehr gezogen...
dann war es mal wieder weg, und dann wieder da...beschleunigen war fast gar nicht möglich, allerdings nur während der fahrt...
bin mal auf nen parkplatz gefahren, und im stand lief er, mann konnte sogar gas geben, und er hat es angenommen!😕
bin echt mit meinem latein am ende!
bin dann mal zum vertragshändler gefahren....hahahaha
ich weiß ja nicht, ob es an mir lag, oder ob es normal ist, das die jungs da erstmal ne große inspektion machen wollen, bevor sie mit der fehlersuche anfangen...der gute man hat mir verkündet, das bei autos, die älter als 10 jahre sind erstmal für ca 500 € alles andere gemacht wird, und man dann mit der fehlersuche beginnt!
könne ich mir ja überlegen!😮
Danke...überlegung abgeschlossen!
Steve
hahah
neee...das war net ATU...
da haben se zwar nix rausgefunden, aber der service war kostenlos...
das war beim BMW Händler des vertrauens!!! 😉
hey leutz!
habe grade mal die zündspule durchgemessen..
ein schlaues buch hatte mir gesagt, 8,29KOhm sekundär...also 4+15
habe aber nur 5,79 messen können!
primär war mit 8,92 Ohm angegeben, und hat 9 angezeigt, von daher wohl im grünen bereich...
was sagt ihr....zündspule schuld an aussetzern??
oder ist das nicht so wild?😕
Steve
guten tag!
die unendliche geschichte! ;-)
sagt mal, kann mir jemand sagen, wie sich ein defektes drosselklappen poti bemerkbar macht?
und wofür ist dieses zusätzliche kabel, das vom zündkabel aus, zur anderen motoren seitegeht, und da in einem stecker endet???
Steve