*LuftMassenMesser KAPUTT??

Ford Mondeo

Ich habe euch doch mal erzählt von diesen ruckeln beim beschleunigen.
Nun habe ich den tipp bekommen das der Luftmassen Messer defekt sein könnte.
Man soll das Kabel mal abmachen und so fahren.
Habe ich gemacht wenn der Luftmassen Messer abgeklemmt ist läuft der wagen beim beschleunigen super.
ist der Luftmassen Messer wieder angeschlossen ruckelt er beim durchziehen.
ist er nun kaputt?
Ich hoffe schon weil dann kaufe ich mir gleich einen neuen.
Mit freundlichen Grüßen Mario

17 Antworten

Zitat:

PS: Auch der Diesel hat einen LMM (wozu auch immer).

Ich denke,

gerade

der Diesel braucht einen LMM, da er im Gegensatz zum Otto-Motor reine Luft verdichtet und erst in die verdichtete Luft den Diesel-Kraftstoff einspritzt...

Werner / WeKoe

@Sascha Zapf:

Da du nach dem Abklemmen des Steckers vom LMM KEINE Änderung des Fahrverhalten fest gestellt hast, würde ich sagen, das dein Motor schon im Notlaufprogramm arbeitet. D.H. die Motorsteuerung hat einen Fehler erkannt.

Ich würde dir vorschlagen die Batterie nochmals ab zu klemmen um den Fehlerspeicher zu löschen und danach mit angeklemmten LMM eine Weile zu fahren. Ist der Fehler wieder da, so könntest du einmal bei Ford vorstellig werden um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Da dürfte ja was drinstehen.

So aus dem Bauch heraus würde ich bei dir auch auf den LMM tippen.

Werner

was auch sein kann grad bei ältern mondeos bj hm ka

unser iss einer der zweit letzten generation mit 16V

da wars das T Stück der Abgas rückführung

hat auch eiwg rumgebockt ..... sind durch zufall draufgekommen, war nen haariss drinnen, neues T Stück, ruckeln weg :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen