(leichtes) Fahrwerkspoltern Golf 7 mit DCC - normal?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

habe meinen gerade wieder vom Händler abgeholt. Diverse Sachen wurden und sollten behoben werden...

Einer der Anlässe für den Besuch war ein poltern vom rechten Vorderrad beim Überfahren von kurzen Bodenwellen und Straßenunebenheiten. Es tritt nicht immer auf, d.h. es lässt sich auch schwierig reproduzieren....der Mechaniker konnte es nur bedingt nachvollziehen...

Laut seiner Aussage wurde (auf Verdacht) die Koppelstange gewechselt. Das Problem besteht aber weiterhin.

Hat von Euch noch jemand eine Idee was es sein könnte oder habt ihr eine ähnliche Geräuschkulisse?

- mein Golf hat DCC und erst 3.000 Kilometer runter

Aufällig ist zudem, dass meine Sonnenblenden bei Autobahnfahrt ziemlich stark vibrieren (kein vibrieren im Lenkrad)...gibt es da vielleicht einen Zusammenhang?

Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Es geht nicht darum was du meinst, sondern was du schreibst. Es gibt viele die den Unterschied nicht kennen und wenn sie den Blödsinn hier lesen, glauben sie es noch. Ein Forum soll doch auch aufklärend sein. Rechtlich sind da Welten dazwischen.

289 weitere Antworten
289 Antworten

Hallo Leute,
ich fahre auch eine Golf 7 GTI Performance, ja ich hatte das gleiche Problem vorne rechts nicht dem klappern. Ja hört sich nach den Koppelstangen an, waren es aber nicht! Bei mir hing es an den Bremsen! JAAA an den Bremsen! Es gibt 2 Möglichkeiten was es war, nicht wirklich was großes im Gegensatz was bei mir getauscht wurde. ( Koppelstangen 2x, alle Domlager, beide Stoßdämpfer vorne) entweder die Federbleche an den Bremsbelägen oder an der Spannhülsen mit dem das GTI Schild an dem Sattel befestigt ist, die Klemmhülsen (Nasen) etwas aufgebogen, weil das Blech sehr locker gesessen hat.
Es waren ab Werk Jurid Bremsen verbaut, jetzt habe ich ATE verbaut.
Alles zusammen gebaut gefahren, Oo Geräusch ist weg!
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen ja weiter.

Gruß

Es geht nichts über die guten ATE Bremsen

Meiner poltert als hätte der Wagen 800.000km auf der Uhr, hat tatsächlich aber erst 25.000 km. Hab jetzt eine Verkürzung des Leasings beantragt.. die Karre ist fast unfahrbar...

@Moro42

Excuse-moi, mais je ne comprends rien. Peux-tu poster ton message en francais? Parce que le traducteur de Google, c'est une catastrophe quelquefois.

Ähnliche Themen

Wie, du hattest Poltern aufgrund von Jurid Bremsscheiben und jetzt mir ATE Bremsscheiben nicht mehr?
Häh, ääh, wie bitte häh ;-)

Nicht dein ernst, oder? Wie können Bremsscheiben poltern, klappern, die sind doch fest verbaut, da rappelt doch nix!

Excuse me, but ich verstehe auch nur noch Bahnhof ... ;-)

@ Seppel diesel
J'ai récemment acheté un Golf 7 2.0 tdi 150 cv 17 roues avec DCC. Il ressemble à une résonance de la zone d'avant-garde dépassant 130 km / h à environ 160 km / h. Cela ne change pas si vous entrez entre les configurations de sport de confort normal. Est-ce le même bruit dont vous parlez ici? merci.

????

@Moro42

Non, ce n'est pas le même bruit dont nous parlons ici et très vraisemblablement ce n'est pas le DCC.

Je pense que ton voiture a des pneux défectueux, au moins à l'essieu arrière (dents de scie). Parce que tu as acheté le Golf tout récemment, je dirais qu'il faut parler de cette problème avec le concessionnaire.

@DieselSeppel
Non, le bruit vient du front et j'ai essayé de changer les pneus mais rien n'a changé. Je pris la voiture chez le marchand, la première fois qu'ils ont changé mon front avant gauche, pas la résolution, la deuxième fois qu'on m'a dit que c'était une caractéristique normale de la voiture. Pourtant, une fois, en soulevant la roue avant gauche avec le crick et en la tournant manuellement, elle a émis une sorte de bourdonnement électrique. Qu'est-ce qui pourrait vous être causé? mais le bruit DCC tel qu'il se manifeste?

Hey Leute.

Ich habe meinen Golf R letzten Donnerstag geholt. Habe das klappern, poltern auch und empfinde es als extrem. Das kann es einfach nicht bei einem so "hochwertigen" Auto sein. Zudem Scheibenkleberreste an der Heckklappe innen, angelaufene Schweinwerfer und irgendein Schmierfilm auf der Frontscheibe den ich nicht weg bekomme. Da gehts zum Händler. Da kommt keine große Freude auf wenn man sein Auto neu hat.

Hallo. Lass es mich wissen, wenn du mit Lärm löse. Ich habe bemerkt, dass bei den niedrigen Temperaturen der Lärm von mir gehört wird. Welcher Geschwindigkeit fangen Sie an, den Lärm zu hören?

@BigStuff213

Was genau verstehst du unter "angelaufene Scheinwerfer"? Kondensat an der Scheinwerferscheibe bei feuchtem Wetter?

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:59:59 Uhr:


@BigStuff213

Was genau verstehst du unter "angelaufene Scheinwerfer"? Kondensat an der Scheinwerferscheibe bei feuchtem Wetter?

Die Scheinwerfer sind innen angelaufen, also beschlagen.

Mein sportsvan war wegen polterei und Vibrationen am Montag Mal wieder in der Werkstatt. Dort haben sie alle Schrauben an der Vorderachse und Aufhängung, Dämpfer etc nachgezogen. Das poltern ist jetzt aktuell deutlich weniger, was ja schon Mal gut ist.... allerdings sind jetzt die Vibrationen wieder stärker. Es ist einfach nur zum Haare raufen. Der Wagen war noch nie Vibrationsfrei...will ihn einfach nur noch los werden

Was aber bedeutet, dass vorher Schrauben lose waren. Auwehhhhhh 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen