„leichter“ schaden
Hallo
Heute is ein Kleintransporte a hinten links an meinem Passat hängen geblieben... das nervt etwas... was wird dieser Schaden ca kosten... nur so als grobe Richtung?!er hat zwar vollkasko und alles aber nur das ich ein weniger ruhiger bin...😕
Nen Totalschaden muss ich gerade nicht haben
Airbags gingen nicht auf
Danke
Beste Antwort im Thema
Moin...
So nach langen und nervigen hin und her gibts jetzt nen groben Kostenvoranschlag der Auch bei der Versicherung liegt...
18300€
Also kein totaler.
Mal sehen wie lang sie brauchen
90 Antworten
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 11. November 2020 um 19:38:35 Uhr:
Nein. Die 8 000 in die Tasche stecken.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß der TE das Fahrzeug in dem Zustand wie auf dem Foto weiter nutzen möchte - selbst wenn sich am Fahrverhalten nichts geändert haben sollte.
Ich kann auch nur empfehlen zum Anwalt zu gehen! Ist die Schuld des anderen klar, muss seine Versicherung alle Anwaltskosten zahlen!!
Zitat:
@Kleinbaldauf schrieb am 11. November 2020 um 09:42:19 Uhr:
Naja ob mir alles bezahlt wird glaube ich nicht... eventuell Wiederbeschaffungswert... Problem war ein polnischer kleintransporterUnd meine Vollkasko wird mir keinen neuen Passat schenken...
Ich hatte vor 14 Jahren im Sommerurlaub (Polen) mir auf der Landstraße 2 Reifen und 2 Felgen beschädigt. Habe 1.000 Euronen erstattet bekommen, ohne wenn und aber. Die sind in der EU. Da wird es keine Schwierigkeiten geben.
Ähnliche Themen
Ich würde auch zu einem Anwalt raten. Früher konnte man einen wirtschaftlichen Totalschaden wieder Instand setzen. Es gibt aber kaum noch Karosseriebauer, die das wirklich beherrschen. Wenn dann ist das aber meist nur aus Liebe zu dem Fahrzeug. Die Ersatzteile sind mittlerweile recht teuer geworden und es sind auch viel mehr Teile verbaut.
Wenn es mein Auto wäre, würde ich mir die hintere Seitenwand besorgen und neu einschweißen, ordentlich verzinnen, neue Tür und Anbauteile dran, dann zum Lackierer und weiter geht's. In der VW-Werkstatt wäre das jedenfalls zu teuer und die schaffen das Auto auch bloß zum Karosseriebauer.
Timbow7777, dass hab' ich nicht geschrieben. Wie kommst Du zu der Erkenntnis?
Ganz einfache Rechnung. Gutachten 16 000 €. Auszahlen lassen. In PL oder wo auch immer reparieren lassen. Kostet die Hälfte. Rest in die Tasche stecken und gut ist.
Zur Zeit nur etwas schwieriger aufgrund Quarantäneregelungen.
Hab' ich selbst im August so gemacht. Auto bei VW in SK reparieren lassen, 9 200 €. Gutachten 18 600 €.
Stw456, Quatsch. Auch im Hause VW, in diesem Fall Werkstätten, gibt es fähige Köpfe. Geht alles.
@Veteranenfreund23
Da habe ich dich wohl etwas mißverstanden. 😉
Tja.....zur Zeit ist eine Reparatur in CZ, PL oder SK kaum möglich. Zumindest für den nicht professionellen Güterverkehr.
Sachsen Quarantäne nach mehr als 12 h in PL und CZ. SK immer Quarantäne bzw negativer Test bei Einreise. Tanktourismus nach PL oder CZ ausgesetzt.
Anders ausgedrückt, Border is close.
Jeder Versicherung aus der eu hat in Deutschland seinen eigenen Versicherungs beauftragten. Der muss kontaktiert werden. Hatte eine ähnliche Sache hier mit einem Nachbarn, dann mit dem adac telefoniert.
Der Schaden darf natürlich in Deutschland repariert werden.
Jedes Land hat seine eigenen Gesetze für Versicherer.
Z.b.: Deutschland: Anrecht auf Anwalt, Anrecht auf Gutachter, Anrecht auf ersatzfahrzeug
Kroatien: bei der Haftpflicht, kein Anspruch auf nichts dergleichen
Also Anwalt und adac.
Hallo @Kleinbaldauf , gibts inzwischen etwas neues über den konkrten Schadenumfang und eine Kostenkalkulation = ein Gutachten?
Hallo... habe den Unfall Bericht der Polizei... hab alles meiner Versicherung gemeldet ,diese meinte sie übernehmen den Schaden... ob sie sich das Geld aus Polen wiederholen is mir egal... die Sachbearbeiterin prüft gerade die weitere Vorgehensweise ... und meldet sich bei mir...( gehe davon aus das das heute oder morgen sein wird)
Bezüglich wo alles abgewickelt wird ,keine Ahnung ob die Versicherung das Auto nach Deutschland holt und dort richtet oder es in Österreich gemacht wird erfahre ich von der Dame der Versicherung
Soweit sind wir noch nicht... aber is ja nicht meine Schuld gewesen... denke die machen die Abwicklung und holen sich das Geld wieder