"Komische" Heizung
Hallo zusammen,
gestern hatte ich nochmals eine A-Klasse zur Probe, dabei fiel mir die etwas gewöhnungsbedürftige Heizung auf.
Die Heizung-Klimatisierung war auf AUTO und auf 21 Grad gestellt. Relativ schnell pusteten die Lüftungsdüsen warme Luft aus. Mit der Zeit war die Luft sehr warm sodass ich dachte ich müsste nun zurückschalten doch plötzlich nach etwa 8km Fahrt "schwenkte" die Heizung um und blies fortan - sagen wir mal - kühle Luft aus. War zwar nicht unangenehm, doch ich empfand es etwas komisch, sodass ich eher noch ein Grad höher gestellt habe.
Ist das normal? Ich kenne dies von meinem AUDI anders. Der bläst eher gleichmäßig warme Luft aus (nicht am Anfang brutal und dann gemäßigt)
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hab das naheliegende probiert: Facebook-Nachricht 😁
17 Antworten
Hört sich nach dem bekannten Problem der Temperaturfühler an?! Hier eine Antwort von Mercedes (September 18):
"Hallo Thomas, wir freuen uns sehr, dass du dich für unsere A-Klasse entschieden hast. Gute Wahl!Das Problem, von dem du hörtest scheint die Dachbedieneinheit zu sein. Hierzu wird es ab voraussichtlich Mitte Oktober eine neue und geänderte Dachbedieneinheit geben. Natürlich ist diese Anpassung dann auf Grund der Sachmangelhaftungszeit kostenlos. Viele Grüße vom Mercedes-Benz Deutschland Team"
wo hast du denn den direkten Kontakt her, ich hab immer nur das Autohaus und das ist immer sehr müßig 🙁
Bei mir war heute früh genau das selbe 12km gefahren 0 °Außentemperatur und die Heizung bläßt nur mäßig warm und kühlerwasser zeigt 50° mhh
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mb177In schrieb am 6. Dezember 2020 um 13:04:44 Uhr:
Bei mir war heute früh genau das selbe 12km gefahren 0 °Außentemperatur und die Heizung bläßt nur mäßig warm und kühlerwasser zeigt 50° mhh
Geht mir genau so, hab mittlerweile 25°C eingestellt und nicht mehr auf Auto, sondern manuell auf Scheibe, Gesicht und Beine. Bei dem "Auto"-Modus blasen die mittleren Düsen keine Luft..
Bei mir schaltet das System in der Auto Einstellung scheinbar die mittleren Lüftungsdüsen still. Warme Luft kommt dann primär aus dem seitlichen Düsen und über Düse hinter der Frontscheibe und aus dem Fußbereich. Bug oder Feature?! (Thermotronic).
Edit: scheint Feature zu sein. Je nach Temperatureinstellung werden unterschiedliche Bereiche angesteuert.
Zitat:
@Mb177In schrieb am 7. Dezember 2020 um 21:12:51 Uhr:
Korekt im Auto Modus ist in der Mitte aus.. Habs heute auch gemerkt
Logisch, im Auto Modus wird das Auto beheizt und nicht der Fahrer..:-)
mfg
Uli
Zitat:
@zx_12_r schrieb am 7. Dezember 2020 um 21:24:29 Uhr:
Zitat:
@Mb177In schrieb am 7. Dezember 2020 um 21:12:51 Uhr:
Korekt im Auto Modus ist in der Mitte aus.. Habs heute auch gemerktLogisch, im Auto Modus wird das Auto beheizt und nicht der Fahrer..:-)
mfg
Uli
Zitat:
@j1mmy schrieb am 7. Dezember 2020 um 21:06:31 Uhr:
Bei mir schaltet das System in der Auto Einstellung scheinbar die mittleren Lüftungsdüsen still. Warme Luft kommt dann primär aus dem seitlichen Düsen und über Düse hinter der Frontscheibe und aus dem Fußbereich. Bug oder Feature?! (Thermotronic).
Edit: scheint Feature zu sein. Je nach Temperatureinstellung werden unterschiedliche Bereiche angesteuert.
Ist bei mir auch so. Feature.
Zitat:
@Mb177In schrieb am 6. Dezember 2020 um 13:04:44 Uhr:
Bei mir war heute früh genau das selbe 12km gefahren 0 °Außentemperatur und die Heizung bläßt nur mäßig warm und kühlerwasser zeigt 50° mhh
Hallo, hatte heute bei MB ein Werkstatt Termin und die sagten das ist normal und es ist kein Fall für Garantie und Mercedes übernehme da auch kein Tausch für Bauteile bla bla.. Fazit es ist wies ist und das ist bei anderen A-Klasse Autos auch so.. Mhh