a250e Heizung

Mercedes A-Klasse W177

Servus bald steht der Winter an und es kommt wieder das Problem auf, das die Heizung die Batterie frisst. Jetzt stelle ich mir die Frage ob man ein paar km sparen kann, indem man die Heizung ein paar grad runder dreht. Bringt das eine Energieersparnis oder ist das egal weil die Wärme so oder so generiert wird

5 Antworten

Eine kurze Überlegung: Außentemperatur von -5C , gewünschte Temperatur von 21C. Wenn man jetzt auf 19C zurück geht, muss also „nur“ um 24K erhöht werden statt um 26K, also 10% beim Vorwärmen gespart. Dafür wurde aber sowieso die Heizung angeworfen und das System hochgefahren. Wenn man es dann während der Fahrt doch wärmer haben möchte, wird die Energie später benötigt. Da kann man noch auf Umluft gehen, wenn die Scheiben frei bleiben.
Die richtig Sparsamen fahren die Heizung auf min und nutzen die Sitzheizung mit dicker Jacke. Jedem das Seine :-)

Mich interessiert an der Heizung folgendes: Wenn ich im Eco Modus und "Streckenbasierter Navigation" fahre, springt auf Langstrecke am Ortsausgang mein Benzinmotor an und wird genutzt. Was passiert eigentlich mit der erzeugten Wärme des Benziners, wird die zur Heizung eingesetzt oder wird weiterhin nur die Heizung elektrisch zu Lasten der elektrischen Reichweite betrieben? Wer weiß hier Bescheid?

Wie bei jedem anderen Auto auch, wird das erwärmte Kühlwasser des Motors auch mit dem Heizkreislauf geteilt.

Wie siehts aus mit Vorklimatisierung während das Auto nach an der Ladesäule hängt?

An der Ladesäule wird das Kühlwasser über einen PTC Heizer aus der HV Batterie / den Ladenschluss erhitzt um dann über den Wärmetauscher die Innenluft zu erwärmen.
Ich hab noch kein Diagramm gefunden, wie weit die Kreisläufe ggf über Ventile reduziert werden, um zB den Motorblock nicht mit zu erwärmen, wenn elektrisch gefahren wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kievit schrieb am 9. Oktober 2022 um 11:48:56 Uhr:


An der Ladesäule wird das Kühlwasser über einen PTC Heizer aus der HV Batterie / den Ladenschluss erhitzt um dann über den Wärmetauscher die Innenluft zu erwärmen.
Ich hab noch kein Diagramm gefunden, wie weit die Kreisläufe ggf über Ventile reduziert werden, um zB den Motorblock nicht mit zu erwärmen, wenn elektrisch gefahren wird.

Dazu braucht man kein Diagramm.

Einfach im Winter eine längere Strecke rein elektrisch fahren und dabei die Wassertemperatur beobachten.
Die bleibt konstant auf dem niedrigen Startwert.

Über den PTC Heizer wird nur ein kleiner Heizkreislauf für den Innenraum und bei Bedarf ein zusätzlicher Heizkreislauf für den Akku erwärmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen