Škoda Octavia III Scout ab April?
Hallo,
ich interesse mir für den Škoda Octavia III Scout, gestern habe ich mal beim Skoda Händler angerufen und mich vormerken lassen und in den E-Mail Verteile für das Auto aufnehmen lassen.
Habt ihr schon ein paar Infos zu den Auto und Motoren? Der Verkäufer sagte zu mir das es evt. sogar den 1.6TDI mit Allrad geben wird.
Auch Fotos und Daten gibt es zur Zeit bei google noch sehr wenig...
58 Antworten
Neue Modellseite des Scout (englisch):
http://www.skoda-auto.com/en/models/octavia-scout/overview
Das gute alte 6-Gang-DSG muss nochmal ran...
Hallo
Aus dieser neuen Modellseite kann man sehen, das es den Scout 1.8TSI auch nur mit 6 Gang DSG geben wird, was ich nicht verstehen kann, für mich muss es als Standart immer ein manuelles Getriebe geben.
Diese Strategie zieht sich aber schon seit Jahren durch die Konzernmarken: VW CrossTouran, VW Passat 4Motion, Audi... Es wäre natürlich schön, wenn sich jeder individuell seine Konfiguration zusammenstellen könnte. Darüber hinaus muss man allerdings auch weltweit agieren und prüfen, was woanders als Standard gilt (nämlich nicht unser gutes altes Schaltgetriebe).
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
....VW CrossTouran, VW Passat 4Motion, Audi...
Wobei der Cross Touran meiner Kenntnis nach noch nicht mal Allrad hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Wobei der Cross Touran meiner Kenntnis nach noch nicht mal Allrad hat.
Korrekt, es ging aber eher um Beispiele, bei denen ein bestimmter Motor (hier der 170/177 PS) nur mit DSG angeboten wird.
Auch wahr - wobei da Blicke im bei der VAG auch nicht mehr durch - der Seat Leon ist fast ein 3/4 jahr nur als Schalter mit 184 PS Diesel zu bestellen gewesen und nun geht beides.
Laut den Berichten soll ja ab Herbst der RS auch als 4x4 erhältlich sein - da wäre es natürlich interessant zu sehen ob man dort auch weiterhin den Schalter anbietet.
Lächerlich ist doch, dass man als "Golf Variant" Nutzer, keinen 184 PS Diesel bekommen kann.
Natürlich orientiert man sich nicht nur am Deutschen Markt - Porsche - so meine ich - liefert einen GT3 jetzt nur noch mit DSG (PDK) aus
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Laut den Berichten soll ja ab Herbst der RS auch als 4x4 erhältlich sein.Davon habe ich noch nichts gehört - nur Scout und L&K mit 184 PS und 4Motion.
Lächerlich ist doch, dass man als "Golf Variant" Nutzer, keinen 184 PS Diesel bekommen kann.
Da passiert sicherlich (hoffentlich) noch etwas.
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
Davon habe ich noch nichts gehört - nur Scout und L&K mit 184 PS und 4Motion.
Da passiert sicherlich (hoffentlich) noch etwas.
Beim Variant (Golf) haben die es doch schon in der letzten Generation nicht für nötig gehalten den 170 PS einzupflanzen....naja, wir werden sehen.
Bzgl. des RS 4x4 hatte ich das eigentlich in deinem Post (Link) gelesen - scheine mich aber da "verlesen" zu haben - finde da jetzt nichts mehr zu...Sorry.
Interessant ist auch, dass der Scout der erste Skoda-Diesel sein wird, der die EU-6-Norm erfüllt. Als Handschalter wäre er mir lieber gewesen, das DSG treibt den Verbrauch doch deutlich nach oben.
150-PS-Handschalter 4,9 Liter; 184-PS-DSG 5,4 Liter
Als 1.6TDI wäre er mir noch lieber gewesen, da logischerweise auch als HS. Ich hoffe mal das er so noch kommen wird, da ja zuerst immer die "großen" Motoren auf dem Markt kommen.
Ich weiß nicht... es sieht ja so aus, als hätte man die Positionierung des Scout um eine Leistungsstufe nach oben verschoben. Und inzwischen steht der Scout schon optisch so kräftig und stämmig da, dass man den kleinen TDI vielleicht etwas unangemessen finden könnte. Aber wenn sich ausreichend Nachfrage abzeichnet...
Zitat:
Original geschrieben von aachtman
Interessant ist auch, dass der Scout der erste Skoda-Diesel sein wird, der die EU-6-Norm erfüllt.
Die Markteinführung ist auch erst im Herbst, da hat sich bei den Brüdern vielleicht auch schon etwas getan.
http://www.spiegel.de/.../...kombi-im-gelaendewagen-look-a-980338.html
"Er kommt im August zu Preisen ab 30.250 Euro in den Handel "
http://www.focus.de/.../...uv-dieser-skoda-kann-beides_id_3976357.html
"Ab dem 20. August steht der Allrad-Kombi beim Händler"
---> aber jetzt, fast 1 Monat vorher, weder Preisliste noch PDF-Katalog ... ebenso nicht im Konfigurator.
Scheinbar wird das im gleichen Konzern unterschiedlich gehandhabt .... für den enuen Passat gibt's schon Monate vor Erstauslieferung Infos & Preise &Bbestellmöglichkeit...
Das wird m.E. nicht konzernübergreifend gesteuert. Für diese Abläufe trägt allein der Importeur Skoda Auto Deutschland Verantwortung. In Österreich kann man den Scout bereits konfigurieren. Leider glänzen weder Skoda noch SEAT in Deutschland mit der gebotenen Professionalität.
Allerdings ist der Vergleich eines Nischenmodells Scout (angepeilt 5% - 10% des Octavia Volumens) mit dem extrem wichtigen Flottenfahrzeug Passat etwas gewagt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
Das wird m.E. nicht konzernübergreifend gesteuert. Für diese Abläufe trägt allein der Importeur Skoda Auto Deutschland Verantwortung. In Österreich kann man den Scout bereits konfigurieren. Leider glänzen weder Skoda noch SEAT in Deutschland mit der gebotenen Professionalität.Allerdings ist der Vergleich eines Nischenmodells Scout (angepeilt 5% - 10% des Octavia Volumens) mit dem extrem wichtigen Flottenfahrzeug Passat etwas gewagt... 😉
bei autohaus24.de kannst du ihn auch schon konfigurieren und bestellen.
wenn skoda klever ist, planen die bin 20% ein. dann gibt das nicht das selbe problem wie beim RS