"Knarzen" in der Mittelkonsole
Hallo @all,
bin jetzt mit meinem Insignia ca. 3000km gefahren (übrigens schönen Gruss an alle Unbekannten Insignia Fahrer, die immer mehr auf den Autobahnen werden) und langsam fängt meine Mittelkonsole an, leicht zu "knarzen". Besonders das Chromimitat der Automatikschaltung, aber auch im mittleren Bereich. Ist nicht wirklich schlimm, habe schon andere Autos gefahren (vor allem beim 5er), da wars viel massiver.
Hat jemand auch schon dieses Problem ?
Danke für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Ich war in den letzten Tagen beim Händler zwecks Inspektion bei meinem Vectra und fuhr bei dieser Gelegenheit auch den Insignia nochmal Probe:
Ich war entsetzt, Türgriffe und Mittelkonsole knarzten um die Wette! Der Wagen ist ansonsten super, Design außen, Design innen, die Sitze, das Licht, etc. Aber dieses Knarzen darf nicht sein. Bei den Insignias, die ich vor längerer Zeit fuhr, konnte ich das nicht feststellen, jetzt kann ich aber alle Nörgler verstehen! Absolutes No-Go, was das betrifft!
Ich fuhr direkt im Anschluss nochmal einen Astra und einen Corsa, da war alles tiptop ruhig, ebenso mein Vectra, da hörste rein gar nichts. Dass nun ausgerechnet der Insignia als Topmodell Opels solche Geräusche macht, ist sehr kontraproduktiv, steigen doch einige Markenwechsler um!
Opel muss das schnellstens abstellen, besser gestern als heute!
Gruß,
JO
180 Antworten
Hallo @alle ,
mein Insignia5t , 2.0CDTI , 160PS , 19Zoll , Fast Vollaustattung hat jetzt 15ooo auf der Uhr .Die Knarz Geräusche der Mittelkonsole sind auch da . Gerade beim Lastwechesel (Schalten/Kuppeln , bremsen ) knarzt es im Bereich des Schalthebels . Alles in der Mittelkonsokle von hinten angefangen , bis zu den Bedienelementen im Armaturenbrett knarzt .
Der FOH hat gestanden , das alle Insignias in diesem Bereich mehr oder weniger knarzen .#
Ebenso die Türgriffe , hier gilt das gleiche .
Die Höhenverstellung oder etwas in der B-Säule fangt jetzt auch an zu singen .
Weiter mit den Mängeln , Starke Riefenbildung in beiden hinteren Bremsscheiben .
Frontmaske löste sich am Kotflügel , wurde befestigt . Jetzt löst sie sich in der Mitte , oben am Kühlergrill.
Kofferraumabdeckung bereits getauscht , Halter Lager abgebrochen .
Der Vorführwagen denn ich sehr zeitig fuhr , hatte diese Mängel nicht .
Einziger Trost der mir zur Zeit bleibt , ist das der Passat den ich vorher fuhr , noch schlimmer war .
Mahl sehen wies weiter geht ??? It coud be worse ...
Hallo zusammen,
Zitat
Der FOH hat gestanden , das alle Insignias in diesem Bereich mehr oder weniger knarzen .#
das kann ja wohl kaum sein, oder? Meiner knarzt nirgendwo und somit ist die Aussage bereits wiederlegt.
Meiner poltert zwar - ein Knarzen (und ich bin dabei sensibel) ist nicht fest zu stellen (6.000 km bisher).
Gruß
mkpkmk
Zitat:
Original geschrieben von Richte10
Ja, hab mit meinem sigi jetzt 10.000 km runter und das selbe problem. Das Knarzen in der Automatikschaltung ist auch beim handschalter hörbar. In der Mittelkonsole ist es der "untere" Rand des Radios, welches "unten" etwas übersteht. Wenn du mit dem Finger das gesamte Radio etwas nach oben drückst, hört das Knarzen auf. Wenn de loslässt iss es wieder da.Ich denk mal bissle Silikon spray und schaumstoff dürfte zumindest das Knarzen des Radios mit der übrigen Verkleidung beheben.
MfG Kai
Falsches Forum😉
War heute beim FOH wegen dem knarzen in der Mittelkonsole!
Also ich würde sagen, dass es zu 95% behoben ist. Er hat die Mittelkonsole und die Automatikschaltkulisse mit Schaumstoff etc. unterfüttert
und es ist viel viel besser als vorher. Also wenn ich jetzt überall drauf rum drücke knarzt da nix mehr. Nur sauber hat er diesmal nicht gearbeitet, da ich überall noch so eine Art getrocknete Flüssigkeit verschmiert hatte. Ich kenn mich da nicht aus was das war, es gimg aber mit einem feuchten Lappen weg.
Jetzt bin ich erstmal zufrieden, obwohl mein 2. Punkt knarzen an der bzw. in der Lampe am Himmel noch immer da ist!
Gruß ibombi
Ähnliche Themen
Ich war in den letzten Tagen beim Händler zwecks Inspektion bei meinem Vectra und fuhr bei dieser Gelegenheit auch den Insignia nochmal Probe:
Ich war entsetzt, Türgriffe und Mittelkonsole knarzten um die Wette! Der Wagen ist ansonsten super, Design außen, Design innen, die Sitze, das Licht, etc. Aber dieses Knarzen darf nicht sein. Bei den Insignias, die ich vor längerer Zeit fuhr, konnte ich das nicht feststellen, jetzt kann ich aber alle Nörgler verstehen! Absolutes No-Go, was das betrifft!
Ich fuhr direkt im Anschluss nochmal einen Astra und einen Corsa, da war alles tiptop ruhig, ebenso mein Vectra, da hörste rein gar nichts. Dass nun ausgerechnet der Insignia als Topmodell Opels solche Geräusche macht, ist sehr kontraproduktiv, steigen doch einige Markenwechsler um!
Opel muss das schnellstens abstellen, besser gestern als heute!
Gruß,
JO
Weiß jemand wie die Mittelkonsole abmontiert wird?
Kann ja nicht besonders gut fixiert sein oder 😁
Würde mir das ganze gerne selber anschauen und lösen wenn es leicht geht.
Knarzen der Mittelkonsole durch Feldabhilfe 2425 nun bei mir endlich gelöst! Das Fahrzeug ist die Ruhe selbst - ein Genuß😁
Gut, wenn man drauf drückt hört man noch was aber bei normalen Fahren ist alles ruhig. Hoffe das hält ne Weile.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Knarzen der Mittelkonsole durch Feldabhilfe 2425 nun bei mir endlich gelöst! Das Fahrzeug ist die Ruhe selbst - ein Genuß😁Gut, wenn man drauf drückt hört man noch was aber bei normalen Fahren ist alles ruhig. Hoffe das hält ne Weile.
Genau das wurde zu Beginn der Woche bei meinem auch gemacht.
Und Ruhe ist.🙂
Ist das denn jetzt bei allen so, dass die Geräusche während der Fahrt weg sind, aber beim draufdrücken, insbesondere der unteren Kante des Bedienblocks von Radio und Klima???
Also während der Fahrt hört man nix, aber sobald man dranrum fummelt (Mittelkonsole/Bedienteil), knarzt das ohne Ende....!? 😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Ist das denn jetzt bei allen so, dass die Geräusche während der Fahrt weg sind, aber beim draufdrücken, insbesondere der unteren Kante des Bedienblocks von Radio und Klima???Also während der Fahrt hört man nix, aber sobald man dranrum fummelt (Mittelkonsole/Bedienteil), knarzt das ohne Ende....!? 😕🙄
also bei mir z.b. herrscht
-während der fahrt absolute ruhe
-bei tastenberührung ebenso
-nur bei erkennungsdienstlichem fingerabdruckgeben leichtes knerzgeräusch
das ganze nach feldabhilfe 2524 mitte august, dürfte also behoben sein
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Knarzen der Mittelkonsole durch Feldabhilfe 2425 nun bei mir endlich gelöst! Das Fahrzeug ist die Ruhe selbst - ein Genuß😁
Kleiner Tippfehler - die Feldabhilfe ist 2524 😎.
Wird bei mir am Freitag gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von cosmo_69
Kleiner Tippfehler - die Feldabhilfe ist 2524 😎.Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Knarzen der Mittelkonsole durch Feldabhilfe 2425 nun bei mir endlich gelöst! Das Fahrzeug ist die Ruhe selbst - ein Genuß😁
Wird bei mir am Freitag gemacht.
Stimmt! 🙂
Aber 2425 laß ich trotzdem machen, egal was das ist😎
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Aber 2425 laß ich trotzdem machen, egal was das ist😎
Motorölverlust im Movano?
MfG BlackTM
Moin,
mal ne doofe Frage!
Wenn ich in die Werkstatt fahre, werden die Feldabhilfen automatisch angewendet?
Oder muß ich den Meister darauf hinweisen das es eventuell Abhilfen gibt.
Mein Händler ( der größte in Deutschland ) stellt sich nämlich gerne doof in solchen sachen. Gerade mit dem Thema Mittelkonsole....
Die knarzt ohne Ende, soll aber der Antriebsstrang sein..... 😰😠
Wie siehts auch mit den Updates aus, auch automatisch oder wie läuft das ab??? 😕😕😕😕😕
Schö Abend noch Leute 😁😁😁😁
Gruß
mara