"Knackgeräusche" aus Richtung Motor/Vorderachse

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich beobachte momentan ein sehr seltsames Geräusch, das ich mir nicht so ganz erklären kann. Und ja, ich werde damit nächste Woche auch mal zum FFH gehen, wollte es aber hier trotzdem mal beschreiben - vllt hat das der ein oder andere ja auch oder mir kann jemand bei der Eingrenzung des Problems helfen. Ich freue mich nämlich schon jetzt auf das Achselzucken des Werkstattmeisters 🙄

1.5L EB - 182 PS - ST Line - manuell - 1200km

Problem:

Nach wenigen Minuten Fahrt kann ich ein relativ lautes, unregelmäßiges Knackgeräusch aus Richtung Motorraum/Vorderachse vernehmen, das man auch leicht auf der Pedallerie spürt. Es tritt jedoch nur auf wenn ich langsam rolle, also in Momenten direkt nach dem Anfahren, kurz vor dem Anhalten oder beim Rollenlassen im Stop&Go-Verkehr. Bei Geschwindigkeiten oberhalb ~10km/h tritt es nicht mehr auf. Es spielt keine Rolle ob Bremsen ja/nein, Autohold an/aus, Gang eingelegt/frei, Straße eben/uneben.

Anfänglich hatte ich mir eingeredet, dass es vllt. klebende Bremsbacken sind (da ich ursprünglich auch große Rostprobleme hatte bei feuchter Witterung) - mittlerweile sind die Scheiben allerdings schön blank und es macht wie gesagt keinen Unterschied ob die Bremse kurz zuvor betätigt wurde oder nicht.

Ich bilde mir zudem ein, dass es stärker auftritt, wenn ich das Auto vorher ein wenig gescheucht habe - kann aber auch Einbildung sein und ich kann daraus keinen logischen Zusammenhang entwickeln. Werde jetzt am Wochenende versuchen mir das ganz mal von außen anzuhören, wenn die Freundin das Auto vorbeirollen lässt.

Bin für jeden Tipp dankbar und werde euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten, sobald ich näheres in Erfahrung bringen konnte!

Beste Antwort im Thema

Von dem Rückruf sind in Deutschland 20 Fahrzeuge betroffen also bitte keine Panik, die Kunden werden auch kurzfristig versucht über die Händler zu kontaktieren!

104 weitere Antworten
104 Antworten

Könnten auch Koppelstangen sein. Es ist die Verbindung vom Stabi zum Querlenker. Die machen oft solche Geräusche

So, meiner ist gestern zum Händler in die Werkstatt. War vorher mit dem Werkstattmeister eine Runde um den Block. Einmal, da bei warmen Motor irgendwas anfängt im 3/4 Takt zu vibrieren im Motorraum, relativ leise, aber das soll ja so auch nicht sein, und zum anderen wegen der Kackgeräusche. Ich hatte auf die ETIS-Meldung hingewiesen (ich war nicht betroffen) und sie wollten das zur Sicherheit auch mit checken. Beide Geräusche hat er bestätigt und auch, dass das so natürlich nicht sein soll. Gestern Nachmittag, kam dann der Anruf, dass sie das Problem bisher nicht finden konnten. Der Wagen ist also noch dort. Sie hoffen heute was zu finde und bringen den Wagen dann heute Nachmittag hoffentlich rum.
Ich bin gespannt.

Zitat:

@ChrisMo235 schrieb am 27. März 2019 um 10:04:48 Uhr:


Moin,
es gibt Neuigkeiten. Mein Händler hat mich angerufen. Ford hat indirekt zugegeben,dass es ein Problem gibt. Es liegt nicht am Stabilisator,sondern an 2 Stangen,welche weiß ich jetzt nicht. Die werden in 2 Wochen getauscht.

Danke für's Update - wäre cool wenn du vllt noch genauer in Erfahrung bringen könntest, um welche Stangen es sich im Detail handelt..

Ich bin auf der Arbeit und deshalb habe ich es nicht so richtig verstanden,sorry. Ich habe das so verstanden, dass die Stangen mit dem Stabi verbunden sind.

Ford kennt das Problem und arbeiten daran. Die haben bei meinem Händler angerufen und gefragt,ob sich das nachdem Stabi wechsel gebessert hat, war ja nicht der Fall.

Am 9 April werden die Stangen getauscht. Falls ich die Zeit finde,rufe ich die Tage da nochmal an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoschiking schrieb am 27. März 2019 um 10:37:04 Uhr:


Könnten auch Koppelstangen sein. Es ist die Verbindung vom Stabi zum Querlenker. Die machen oft solche Geräusche

Sag ich doch, Koppelstangen
Edit :
Es sollte eine Antwort auf den Post von ChrisMo235 sein 😮

Zitat:

@hoschiking schrieb am 27. März 2019 um 13:16:55 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 27. März 2019 um 10:37:04 Uhr:


Könnten auch Koppelstangen sein. Es ist die Verbindung vom Stabi zum Querlenker. Die machen oft solche Geräusche

Sag ich doch, Koppelstangen
Edit :
Es sollte eine Antwort auf den Post von ChrisMo235 sein 😮

Habe ich so vernommen 🙂 Ich denke auch,dass die Koppelstangen gemeint sind.

Ich hab meinen Focus wieder. Die Werkstatt hat sich mit Ford in Verbindung gesetzt und sollte auch bei der Gelegenheit die ETIS-Meldung mit überprüfen, die war es aber nicht.
Das Rätsel ist gelöst: Wie schon vermutet sind es die Koppelstangen. Dauert 14 Tage bis Ersatz da ist. Die 14 Tage liegen nicht an den Koppelstangen, sondern an den entsprechenden Schrauben. Die werden dann zu Ford eingeschickt.

Zitat:

@Coopers6 schrieb am 26. März 2019 um 16:20:11 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 26. März 2019 um 16:01:27 Uhr:


Habe gerade ein interessantes Gespräch mit meinem Mechaniker gehabt. Mein Ford Focus der seit 2 Monaten bei meinem Händler steht hat von Ford eine Sperre bekommen, darf nicht mehr in Verkehr gesetzt werden, etwas ist mit den Bremsen faul, die Knackgeräusche und mein Bremsversager kommen scheinbar von der Bremsanlage, Ford CH erlaubt keinen Weiterverkauf an Kunden, einzig der Händler darf daran Handlungen vornehmen.

Weisst Du, ob das nur Deinen ehemaligen MK4 betrifft, oder ob das ein weitreichenderes Problem ist? Wenn Ford die Sperre rausgobt, scheinen die ja was zu wissen und das kann ja eigentlich nicht nur ein einziges Fahrzeug betreffen.

Es ist mein Ex Vignale, wunderschönes Auto, schmerzte ein wenig. Mein Händler hat es mir gesteckt, nächste Woche kommt ein Ford Aussendienstmitarbeiter. Das Fahrzeug habe ein neuartiges Bremssystem, ohne Bremskraftverstärker?????, nicht gewusst, dass es sowas gibt. Ich konnte mit Schritttempo nicht anhalten, unschön. Mein 2. Versuch sollte im Mai eintreffen. Anscheinend ist etwas bekannt, oder eine Vermutung ist im Raum und hier im Forum wird ja auch diskutiert, das ganze läuft direkt über ford köln, also nicht rein Schweizerproblem. Also hier muss keiner etwas erzählen, vonwegen noch nie gehört, Mechaniker hörte das Geräusch! Eigentlich mir egal, es brennt die Neugier, was das Problem sein soll.

Wenn es wirklich ein Problem mit dem Bremssystem gibt und es ist was dran, na dann Halleluja.....
Die Fehlerbeschreibung passt zu den geschilderten Problemen, daß einige nach dem Start des Fahrzeugs und
Einlegen von R keine Bremsiwkung hatten.
Sollte es zu einer Rückrufaktion kommen, so müßten theoretisch alle Ihrem Focus in die Werkstatt abschleppen lassen und auf keinen Fall weiter fahren dürfen. Das will ich mir gar nicht ausmalen.......

Zitat:

@MHey schrieb am 27. März 2019 um 17:47:00 Uhr:


Ich hab meinen Focus wieder. Die Werkstatt hat sich mit Ford in Verbindung gesetzt und sollte auch bei der Gelegenheit die ETIS-Meldung mit überprüfen, die war es aber nicht.
Das Rätsel ist gelöst: Wie schon vermutet sind es die Koppelstangen. Dauert 14 Tage bis Ersatz da ist. Die 14 Tage liegen nicht an den Koppelstangen, sondern an den entsprechenden Schrauben. Die werden dann zu Ford eingeschickt.

Dann hoffen wir mal,dass die Geräusche bald weg sind. 🙂

Zitat:

@hoschiking schrieb am 27. März 2019 um 20:13:26 Uhr:


Wenn es wirklich ein Problem mit dem Bremssystem gibt und es ist was dran, na dann Halleluja.....
Die Fehlerbeschreibung passt zu den geschilderten Problemen, daß einige nach dem Start des Fahrzeugs und
Einlegen von R keine Bremsiwkung hatten.
Sollte es zu einer Rückrufaktion kommen, so müßten theoretisch alle Ihrem Focus in die Werkstatt abschleppen lassen und auf keinen Fall weiter fahren dürfen. Das will ich mir gar nicht ausmalen.......

Ja echt krass. Insbesonders, dass Ford hier massivst den Finger drauf drückt. Wenn hier die Behörden Wind bekommen, dann knallt‘s!

Zitat:

@gotthard schrieb am 27. März 2019 um 20:03:29 Uhr:



Zitat:

@Coopers6 schrieb am 26. März 2019 um 16:20:11 Uhr:


Weisst Du, ob das nur Deinen ehemaligen MK4 betrifft, oder ob das ein weitreichenderes Problem ist? Wenn Ford die Sperre rausgobt, scheinen die ja was zu wissen und das kann ja eigentlich nicht nur ein einziges Fahrzeug betreffen.

Es ist mein Ex Vignale, wunderschönes Auto, schmerzte ein wenig. Mein Händler hat es mir gesteckt, nächste Woche kommt ein Ford Aussendienstmitarbeiter. Das Fahrzeug habe ein neuartiges Bremssystem, ohne Bremskraftverstärker?????, nicht gewusst, dass es sowas gibt. Ich konnte mit Schritttempo nicht anhalten, unschön. Mein 2. Versuch sollte im Mai eintreffen. Anscheinend ist etwas bekannt, oder eine Vermutung ist im Raum und hier im Forum wird ja auch diskutiert, das ganze läuft direkt über ford köln, also nicht rein Schweizerproblem. Also hier muss keiner etwas erzählen, vonwegen noch nie gehört, Mechaniker hörte das Geräusch! Eigentlich mir egal, es brennt die Neugier, was das Problem sein soll.

Quatsch!, richtig ist ,das einige Focus keinen herkömmlichen Bremskraftverstärker per Unterdruck haben,sondern einen elektrischen Bremskraftverstärker,das ist ausstattungsabhängig.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 28. März 2019 um 00:51:23 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 27. März 2019 um 20:03:29 Uhr:


Es ist mein Ex Vignale, wunderschönes Auto, schmerzte ein wenig. Mein Händler hat es mir gesteckt, nächste Woche kommt ein Ford Aussendienstmitarbeiter. Das Fahrzeug habe ein neuartiges Bremssystem, ohne Bremskraftverstärker?????, nicht gewusst, dass es sowas gibt. Ich konnte mit Schritttempo nicht anhalten, unschön. Mein 2. Versuch sollte im Mai eintreffen. Anscheinend ist etwas bekannt, oder eine Vermutung ist im Raum und hier im Forum wird ja auch diskutiert, das ganze läuft direkt über ford köln, also nicht rein Schweizerproblem. Also hier muss keiner etwas erzählen, vonwegen noch nie gehört, Mechaniker hörte das Geräusch! Eigentlich mir egal, es brennt die Neugier, was das Problem sein soll.

Quatsch!, richtig ist ,das einige Focus keinen herkömmlichen Bremskraftverstärker per Unterdruck haben,sondern einen elektrischen Bremskraftverstärker,das ist ausstattungsabhängig.

Ok das wusste ich nicht, danke für die Info. Das Auto wurde aber trotzdem von Ford sozusagen stillgelegt. Ich kann es nicht verstehen, wieso ein Auto im Jahr 2019 nicht bremst, schwer zu verstehen!

Zitat:

@hoschiking schrieb am 27. März 2019 um 20:13:26 Uhr:


Wenn es wirklich ein Problem mit dem Bremssystem gibt und es ist was dran, na dann Halleluja.....
Die Fehlerbeschreibung passt zu den geschilderten Problemen, daß einige nach dem Start des Fahrzeugs und
Einlegen von R keine Bremsiwkung hatten.
Sollte es zu einer Rückrufaktion kommen, so müßten theoretisch alle Ihrem Focus in die Werkstatt abschleppen lassen und auf keinen Fall weiter fahren dürfen. Das will ich mir gar nicht ausmalen.......

... so quasi Autoauslieferung mit dem LKW in umgekehrter Richtung?

Ja so in etwa.
Dann braucht Ford aber einen Sammeltransporter 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen