"Knackgeräusche" aus Richtung Motor/Vorderachse
Hallo zusammen,
ich beobachte momentan ein sehr seltsames Geräusch, das ich mir nicht so ganz erklären kann. Und ja, ich werde damit nächste Woche auch mal zum FFH gehen, wollte es aber hier trotzdem mal beschreiben - vllt hat das der ein oder andere ja auch oder mir kann jemand bei der Eingrenzung des Problems helfen. Ich freue mich nämlich schon jetzt auf das Achselzucken des Werkstattmeisters 🙄
1.5L EB - 182 PS - ST Line - manuell - 1200km
Problem:
Nach wenigen Minuten Fahrt kann ich ein relativ lautes, unregelmäßiges Knackgeräusch aus Richtung Motorraum/Vorderachse vernehmen, das man auch leicht auf der Pedallerie spürt. Es tritt jedoch nur auf wenn ich langsam rolle, also in Momenten direkt nach dem Anfahren, kurz vor dem Anhalten oder beim Rollenlassen im Stop&Go-Verkehr. Bei Geschwindigkeiten oberhalb ~10km/h tritt es nicht mehr auf. Es spielt keine Rolle ob Bremsen ja/nein, Autohold an/aus, Gang eingelegt/frei, Straße eben/uneben.
Anfänglich hatte ich mir eingeredet, dass es vllt. klebende Bremsbacken sind (da ich ursprünglich auch große Rostprobleme hatte bei feuchter Witterung) - mittlerweile sind die Scheiben allerdings schön blank und es macht wie gesagt keinen Unterschied ob die Bremse kurz zuvor betätigt wurde oder nicht.
Ich bilde mir zudem ein, dass es stärker auftritt, wenn ich das Auto vorher ein wenig gescheucht habe - kann aber auch Einbildung sein und ich kann daraus keinen logischen Zusammenhang entwickeln. Werde jetzt am Wochenende versuchen mir das ganz mal von außen anzuhören, wenn die Freundin das Auto vorbeirollen lässt.
Bin für jeden Tipp dankbar und werde euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten, sobald ich näheres in Erfahrung bringen konnte!
Beste Antwort im Thema
Von dem Rückruf sind in Deutschland 20 Fahrzeuge betroffen also bitte keine Panik, die Kunden werden auch kurzfristig versucht über die Händler zu kontaktieren!
104 Antworten
Nicht gut, ich habe noch keinen Termin, habe auf besseres Wetter gewartet, werde in der Zeit, wo die Karre in der Werkstatt steht, Moped fahren. Meine Mängelliste ist ziemlich lang. Daher rechne ich mal mit einer Woche
Hoffentlich wird das Problem bald gefunden. Bald wird es warm und wir haben dann Dauer-Geräusche.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 20. März 2019 um 17:53:58 Uhr:
Nicht gut, ich habe noch keinen Termin, habe auf besseres Wetter gewartet, werde in der Zeit, wo die Karre in der Werkstatt steht, Moped fahren. Meine Mängelliste ist ziemlich lang. Daher rechne ich mal mit einer Woche
Oh Hoschi,was hat dein Titanium denn noch so für Wehwehchen?
Knacken Vorderachse,
Automatik schaltet sehr träge wenn man von D auf R oder zurück schaltet,
Klappern beim Kaltstart von den Heizungschläuchen, lockerer Griff der Heckklappe, also alles die Highscorer beim mk4. Ganz neu :
Notbremsassistent erkennt gelegentlich bei voller Fahrt nur 2 bestimmte Brücken über der Fahrbahn als Gefahr und geht kurzzeitig in die Eisen. Es sind normale Betonbrücken, ohne Werbung mit voller Höhe über 4m.
Gelegentlich, aber sehr selten klappt der linke Spiegel nicht ein wenn das Auto abgeschlossen wird, nur wenn es richtig kalt ist. Jetzt tritt es nicht mehr auf, daher kann ich es nicht mehr vorführen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoschiking schrieb am 20. März 2019 um 23:06:36 Uhr:
Knacken Vorderachse,
Automatik schaltet sehr träge wenn man von D auf R oder zurück schaltet,
Klappern beim Kaltstart von den Heizungschläuchen, lockerer Griff der Heckklappe, also alles die Highscorer beim mk4. Ganz neu :
Notbremsassistent erkennt gelegentlich bei voller Fahrt nur 2 bestimmte Brücken über der Fahrbahn als Gefahr und geht kurzzeitig in die Eisen. Es sind normale Betonbrücken, ohne Werbung mit voller Höhe über 4m.
Gelegentlich, aber sehr selten klappt der linke Spiegel nicht ein wenn das Auto abgeschlossen wird, nur wenn es richtig kalt ist. Jetzt tritt es nicht mehr auf, daher kann ich es nicht mehr vorführen.
Dann können die ja mal direkt prüfen ob genug Öl im Automatikgetriebe ist,da scheint Ford ja auch zu sparen.
Meine Vermutung ist, dass es der Grund sein könnte. Ich muß nächste Woche 1500km auf Reisen gehen, ich hoffe, dass das Getriebe mir dabei nicht verreckt.
Auf jeden Fall soll er es mal überprüfen, sollte nicht das große Problem sein.
Der Meister ist ganz gut und gibt sich Mühe.
Habe einen Termin erst im April bekommen, daher geht es erstmal ohne Überprüfung des ÖlStands in langes WE. Auf eine schnelle Aktion ohne Rücksprache mit Ford wollte er sich nicht einlassen. Sollte es nämlich wirklich ein Problem geben, wird ein Getriebeexperte direkt von Ford dazu kommen, so seine Aussage.
Kleiner Status:
Gestern bei 20 Grad,war das knarzen zwar da,aber leise. Heute war es wieder extrem,vor allem in der 30 Zone(permanent geknackt). Was mir auch aufgefallen ist, dass sich das während der Fahrt ständig wechselt von extrem knarzen bis gar nicht. Echt komisch.
Zitat:
Ganz neu :
Notbremsassistent erkennt gelegentlich bei voller Fahrt nur 2 bestimmte Brücken über der Fahrbahn als Gefahr und geht kurzzeitig in die Eisen. Es sind normale Betonbrücken, ohne Werbung mit voller Höhe über 4m.
Das Verhalten gibt es auch bei den Premiummarken wie Audi, BMW oder Mercedes zu beobachten.
Wie sind denn die Lichtverhältnisse? Relativ viel Schattenwurf durch die Brücken?
Eigentlich nicht, es ist eine sehr schmale Brücke und sehr hell darunter
Habe gerade ein interessantes Gespräch mit meinem Mechaniker gehabt. Mein Ford Focus der seit 2 Monaten bei meinem Händler steht hat von Ford eine Sperre bekommen, darf nicht mehr in Verkehr gesetzt werden, etwas ist mit den Bremsen faul, die Knackgeräusche und mein Bremsversager kommen scheinbar von der Bremsanlage, Ford CH erlaubt keinen Weiterverkauf an Kunden, einzig der Händler darf daran Handlungen vornehmen.
Interessante Neuigkeiten
Zitat:
@gotthard schrieb am 26. März 2019 um 16:01:27 Uhr:
Habe gerade ein interessantes Gespräch mit meinem Mechaniker gehabt. Mein Ford Focus der seit 2 Monaten bei meinem Händler steht hat von Ford eine Sperre bekommen, darf nicht mehr in Verkehr gesetzt werden, etwas ist mit den Bremsen faul, die Knackgeräusche und mein Bremsversager kommen scheinbar von der Bremsanlage, Ford CH erlaubt keinen Weiterverkauf an Kunden, einzig der Händler darf daran Handlungen vornehmen.
Weisst Du, ob das nur Deinen ehemaligen MK4 betrifft, oder ob das ein weitreichenderes Problem ist? Wenn Ford die Sperre rausgobt, scheinen die ja was zu wissen und das kann ja eigentlich nicht nur ein einziges Fahrzeug betreffen.
Moin,
es gibt Neuigkeiten. Mein Händler hat mich angerufen. Ford hat indirekt zugegeben,dass es ein Problem gibt. Es liegt nicht am Stabilisator,sondern an 2 Stangen,welche weiß ich jetzt nicht. Die werden in 2 Wochen getauscht.
Zitat:
@ChrisMo235 schrieb am 27. März 2019 um 10:04:48 Uhr:
Moin,
es gibt Neuigkeiten. Mein Händler hat mich angerufen. Ford hat indirekt zugegeben,dass es ein Problem gibt. Es liegt nicht am Stabilisator,sondern an 2 Stangen,welche weiß ich jetzt nicht. Die werden in 2 Wochen getauscht.
Sagte er vielleicht Spurstangen??