[Kaufberatung] Suzuki GSX-R oder Yamaha R1 1000 ?!
hallo community ,
wie der titel schon sagt bin ich auf der suche nacher einer kaufberatung und meinungen von euch für den kauf einer r1 oder gsxr.
zu mir : ich bin motorad "neuling" und wollte mir nun endlich einen hobel zulegen :-) bin zwar damals mit 16 125er gefahren aber wirklich motorad erfahrung kann maa das nicht nennen :-D.
nun wollte ich mich natürlich vorab erstmal informieren was es auf dem markt so gibt bzw was mir gefällt und infrage kommen würde.
dabei bin ich auf die GSXR und die R1 gestossen und wollte euch hier nun mal fragen was ihr dazu sagt bzw ob ihr damit schon erfahrungen gemacht habt und vielleicht pro und kontras der beiden modelle aufzählen könntet.
p.s spart euch bitte die kommentare wie : mach probefahrte etc bla bla ... ich bin momentan noch mittem im führerschein und kann daher noch nicht probefahren. und selbst wenn ichs könnte hab ich noch nicht ansatzweise die erfahrung wie mancher hier :-)
ich bitte euch also einfach eure eigenen erfahrungen und meinungen darüber hier zu teilen um mir vllt die auswahl etwas leichter zu machen :-p , alles was ihr so darüber zu sagen habt halt :-) .
..gerne auch über material , verarbeitung , ersatzteile , beschaffung , qualität , wartung , pflege , handling etc...
mein budget liegt bei 7.000 - 8.000 €
ich danke euch :-)
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 6. Juli 2015 um 11:06:59 Uhr:
hinten - jaZitat:
@PuntoFlame schrieb am 6. Juli 2015 um 10:38:27 Uhr:
Und du schaffst mit deiner BMW die Reifen komplett bis zum Rand aus zu nutzen?
Gruß
vorne (systembedingt!) nein! 3mm fehlen!Alex
ps schreib doch mal dem Zombi- der kann dir sagen wie es aussieht wenn der Koffer ner K am Boden (fast) schleift!
Dafür schleift dann das Schlüsselbein über den Asphalt und bei Ibäh gibt´s krumme Geweihe im Ausverkauf 🙄. Wenn ich das schon immer höre - SSP-Poser. Jetzt waren hier die BMW-Days - die fetten Wüstentrumms wurden vom schnaufenden keuchenden Papa und der noch fetteren Mama vom Hänger gehievt - aber dann einen auf Weltumsegler machen. Da standen die Super-GSen - und die einzigen Fliegen waren die am Heck, weil die armen Tiere nicht mehr rechtzeitig bremsen konnten, als sie um die Ecke kamen und der Hardcore-GSer ja die SSP ja einhändig und SMS-tippend außen vernaschte - ach neee, war freihändig, mit der anderen Hand hat er ja gerade das Navi programmiert - dass er von der Würschtelbude nicht am Kaffeehäuschen vorbeifährt. Ich muss jetzt auch neidlos anerkennen, dass Warnwesten immens wichtig sind - nicht etwa für den Entgegenkommenden - hinter dem Riesen-Windschild, dem Meoni-Gedächtnis-Roadbookhalter und dem Tankrucksack Eiche rustikal guckt eh nur noch das hochgeklappte Kinnteil vor, sonst sieht man vom Müllmann-Outfit eh nix ---- nein, man sieht schon drei Kurven voraus, dass eine beherzte Vollbremsung nötig ist, um nicht so einem ultimativen Wetzhobel in´s Heck zu krachen.
Ich kann dieses Gelabere einfach nicht mehr hören - auf den Wüsteneimern gibt es mindestens genauso viele Poser und Luschen wie auf den Schobbern, den SSP und auf den SuMo.
Dieses Gequatsche vom Angststreifen ist genaus so eine Hirngrütze - den Conti lege ich ladenneu an die Kante hinten, da stehen vorne 4 mm - den Sportec jage ich selbst auf der Renne hinten 3 mm Streifen und vorne letzte Rille - gleicher Reifen, gleicher Fahrer, gleiches Bike. Verbaler pseudoschlauer Dünnschiss.
311 Antworten
Ihr alten fetten Labersäcke habt echt einen an der Waffel 😠
@TE - nimm die Herren nicht so ernst, sie bekommen ihre feisten schlappen Wänster einfach nicht mehr auf so einen SSP, können ihn nicht vernünftig bewegen und hocken stattdessen lieber auf ihren Tourer-Dampfern wie mit der Zeitung auf der Klo-Schüssel 😁.
Beide Bikes sind technisch sehr ausgereift und zuverlässig - japanische Großserie auf höchstem technischen Niveau. Unterschiede in Fahrwerk und Motor erschließen sich Kennern und Könnern, aber nicht Dir - nicht böse gemeint 😁. Die R1 ist etwas extremer und rennstreckenaffiner, die Gixxer im Alltag etwas entspannter und jovialer.
Beziehe in Deine Überlegungen am besten ein, welche Marke mit welchem Händler die Betreuung übernehmen kann, ob diese Werkstatt zu Dir passt und die Chemie stimmt - wird für Dich wesentlich wichtiger sein 😉
Na, na, Deinem Post entnehme ich aber, dass Du den Fahranfänger ohne Führerschein mit dem Wunsch nach einem Supersportler auch nicht ernst nimmst. Anders ist der Hinweis auf eine gute Werkstatt, zu der die Chemie stimmt, nicht zu verstehen.
Da ist der Hinweis auf unsere körperlichen Schwächen überflüssig.
Zitat:
@twindance schrieb am 18. Juni 2015 um 19:05:36 Uhr:
Ihr alten fetten Labersäcke habt echt ......
Da bin ich zum Glück nicht mit gemeint. 🙂😁😁
Stärken. Körperliche Stärken.
Ich auch nicht...
Ähnliche Themen
Alles Muskeln - Ausschließlich Muskeln!
gut - ihr habt mich erwischt Samenstränge sind auch noch bei!
HEj ich fahre einen SPORTtourer
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 18. Juni 2015 um 19:43:54 Uhr:
Alles Muskeln - Ausschließlich Muskeln!gut - ihr habt mich erwischt Samenstränge sind auch noch bei!
Ist ja ekelhaft.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 18. Juni 2015 um 19:45:43 Uhr:
Ist ja ekelhaft.Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 18. Juni 2015 um 19:43:54 Uhr:
Alles Muskeln - Ausschließlich Muskeln!gut - ihr habt mich erwischt Samenstränge sind auch noch bei!
Du kennst seine Samenstränge?
http://www.google.de/imgres?...Zitat:
@Kreon schrieb am 18. Juni 2015 um 21:39:14 Uhr:
Du kennst seine Samenstränge?Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 18. Juni 2015 um 19:45:43 Uhr:
Ist ja ekelhaft.
K100RentnerSport...
Für die Ausgangsfrage, die ja nun wirklich Klischee war, waren wir doch erstaunlich brav...
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 18. Juni 2015 um 23:34:31 Uhr:
K100RentnerSport...Für die Ausgangsfrage, die ja nun wirklich Klischee war, waren wir doch erstaunlich brav...
wenn du jetzt die noch fehlenden Jahre von DEINEM Rentenkonto an mich abtrittst....
und wenn du willst GERNE - du weißt wie mein Hinterreifen aussieht!
Alex
Zitat:
@Kreon schrieb am 18. Juni 2015 um 21:39:14 Uhr:
Du kennst seine Samenstränge?Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 18. Juni 2015 um 19:45:43 Uhr:
Ist ja ekelhaft.
hat er den SELBER Welche?
Ich kaper' mal kurz den Fred hier, weil zum Angstfred vom Quantenheiler schreibe ich nix mehr.
Toni schreibt, er hat einen Fahrfehler gemacht (Hund übersehen), vorn vorn überbremst und sich lang gemacht.
Dazu folgendes: Ich mache auf 40 km 10 Fahrfehler (habe mal mitgezählt). Mein Vorteil ist: Ich sehe die sofort,
mit all meiner Erfahrung, sage mir "shit", und mache den Fehler die nächsten 10 mn nicht mehr. Dafür einen anderen...
Ein Anfänger macht die Fehler auch, und vermutlich noch zig, und schwerere, mehr.
Aber er weiss noch nicht, dass es Fehler sind, bis es brenzlig wird.
Diese Fehler macht man mit einer gedrosselten R1 genauso wie mit einer CBF 125.
Von daher ist es ganz egal, wenn ein Neuling so etwas haben will, wegen Optik oder so.
Es ist nur lächerlich, dass er ausgerechnet einen der 5 dicksten Rennhobels auf dem Markt will.
Da darf man sich ruhig lustig machen...
mit der gedrosselten R1 Liegst du auf der Nase ( da kein ABS) und die Bremse nicht gedrosselt überbremst scheller als mit der 125er
Ich hab nun schon einige Anfänger mit rennstreckentauglichen Bremsen auf der Nase liegen sehen, aber Erfahrungen von alten Säcken sind ja nicht erwünscht. Stattdessen soll man Hilfe zur Entscheidung geben, weil die Karren ja für den Anfänger keinerlei Anhaltspunkte liefern. Die Unterschiede sind so marginal, dass sie sich nur auf der Rennstrecke dem Profi erschließen.
Also, lieber TE, noch mal kurz zusammengefasst: Es ist kackegal, welche Du nimmst. Entscheide nach Farbe oder nach Sitzgefühl. Es ist auch nicht der Motor, der Dein Problem sein wird. Es ist die Bremse.