[Kaufberatung] Suzuki GSX-R oder Yamaha R1 1000 ?!
hallo community ,
wie der titel schon sagt bin ich auf der suche nacher einer kaufberatung und meinungen von euch für den kauf einer r1 oder gsxr.
zu mir : ich bin motorad "neuling" und wollte mir nun endlich einen hobel zulegen :-) bin zwar damals mit 16 125er gefahren aber wirklich motorad erfahrung kann maa das nicht nennen :-D.
nun wollte ich mich natürlich vorab erstmal informieren was es auf dem markt so gibt bzw was mir gefällt und infrage kommen würde.
dabei bin ich auf die GSXR und die R1 gestossen und wollte euch hier nun mal fragen was ihr dazu sagt bzw ob ihr damit schon erfahrungen gemacht habt und vielleicht pro und kontras der beiden modelle aufzählen könntet.
p.s spart euch bitte die kommentare wie : mach probefahrte etc bla bla ... ich bin momentan noch mittem im führerschein und kann daher noch nicht probefahren. und selbst wenn ichs könnte hab ich noch nicht ansatzweise die erfahrung wie mancher hier :-)
ich bitte euch also einfach eure eigenen erfahrungen und meinungen darüber hier zu teilen um mir vllt die auswahl etwas leichter zu machen :-p , alles was ihr so darüber zu sagen habt halt :-) .
..gerne auch über material , verarbeitung , ersatzteile , beschaffung , qualität , wartung , pflege , handling etc...
mein budget liegt bei 7.000 - 8.000 €
ich danke euch :-)
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 6. Juli 2015 um 11:06:59 Uhr:
hinten - jaZitat:
@PuntoFlame schrieb am 6. Juli 2015 um 10:38:27 Uhr:
Und du schaffst mit deiner BMW die Reifen komplett bis zum Rand aus zu nutzen?
Gruß
vorne (systembedingt!) nein! 3mm fehlen!Alex
ps schreib doch mal dem Zombi- der kann dir sagen wie es aussieht wenn der Koffer ner K am Boden (fast) schleift!
Dafür schleift dann das Schlüsselbein über den Asphalt und bei Ibäh gibt´s krumme Geweihe im Ausverkauf 🙄. Wenn ich das schon immer höre - SSP-Poser. Jetzt waren hier die BMW-Days - die fetten Wüstentrumms wurden vom schnaufenden keuchenden Papa und der noch fetteren Mama vom Hänger gehievt - aber dann einen auf Weltumsegler machen. Da standen die Super-GSen - und die einzigen Fliegen waren die am Heck, weil die armen Tiere nicht mehr rechtzeitig bremsen konnten, als sie um die Ecke kamen und der Hardcore-GSer ja die SSP ja einhändig und SMS-tippend außen vernaschte - ach neee, war freihändig, mit der anderen Hand hat er ja gerade das Navi programmiert - dass er von der Würschtelbude nicht am Kaffeehäuschen vorbeifährt. Ich muss jetzt auch neidlos anerkennen, dass Warnwesten immens wichtig sind - nicht etwa für den Entgegenkommenden - hinter dem Riesen-Windschild, dem Meoni-Gedächtnis-Roadbookhalter und dem Tankrucksack Eiche rustikal guckt eh nur noch das hochgeklappte Kinnteil vor, sonst sieht man vom Müllmann-Outfit eh nix ---- nein, man sieht schon drei Kurven voraus, dass eine beherzte Vollbremsung nötig ist, um nicht so einem ultimativen Wetzhobel in´s Heck zu krachen.
Ich kann dieses Gelabere einfach nicht mehr hören - auf den Wüsteneimern gibt es mindestens genauso viele Poser und Luschen wie auf den Schobbern, den SSP und auf den SuMo.
Dieses Gequatsche vom Angststreifen ist genaus so eine Hirngrütze - den Conti lege ich ladenneu an die Kante hinten, da stehen vorne 4 mm - den Sportec jage ich selbst auf der Renne hinten 3 mm Streifen und vorne letzte Rille - gleicher Reifen, gleicher Fahrer, gleiches Bike. Verbaler pseudoschlauer Dünnschiss.
311 Antworten
Ich hab mal mit dem Einzylinder runtergeschaltet in der Erwartung des pfeifenden Hinterrads. Aber Reifen und Asphalt waren zäher als Motor-Getriebe.
Wär fast übern Lenker gegangen.
Wer vor der Kurve bremst, war auf der Geraden zu langsam.
Zum Thema SSP und bremsen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 30. Juni 2015 um 18:09:56 Uhr:
Ich hab mal mit dem Einzylinder runtergeschaltet in der Erwartung des pfeifenden Hinterrads. Aber Reifen und Asphalt waren zäher als Motor-Getriebe.Wär fast übern Lenker gegangen.
Hab ich mal bei einer 650er BMW gemacht. Das Hinterrad blockierte und die ganze Fuhre
fing an zu schwänzeln. Hab ich nicht noch mal probiert.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 30. Juni 2015 um 18:45:05 Uhr:
Hab zwar kein ABS aber Antihoppingkupplung... Da blockiert nix aber bremst wie Hölle 😁
Das kommt auf alle Fälle bei mir auch noch rein.
Wenn die Kupplung mal durch ist..
Passiert mir doch sehr oft, dass das HR kurz blockiert. 🙄 Wenn ich mal im "Racemodus" unterwegs bin. 🙂
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 30. Juni 2015 um 14:36:21 Uhr:
Exakt. Und früh genug den Hahn zu machen...macht Spass, ist wie so'n Videospiel: Genau im richtigen Moment zu machen.
Wenn man sich verrechnet hat, hat man zwar kein Freileben, aber man kann immer noch (sachte 🙂) nachbremsen...
Ich muss da direkt Grinsen!
Der Tiguan hat das Anlässlich der Mitfahrgelegenheit bei mir am Großglockner wunderbar beschrieben....
auf der Gerade so schnell wie ich - dann geht er (also Ich !) vom Gas - so jetzt gleich muss er bremsen - gut er bremst sicher gleich - MIST wann bremst der ? - und schwups- gas auf - und draussen aus der Kurve!
Tja-
zum Thema ABS - einmal nen Reibsprungbremsung - und ALLE sind Kurriert - das kann KEINER !
Wenn du jetzt den Reibsprung beim Fahrsicherheitstraining meinst, der ist ja im Verhältnis Straße zu festgefahrenem Schnee, das wird mir sicher nicht passieren 😁
bei uns war es so
2 Spuren 20cm breit leichter sand
unterbrochen von nem guten halben meter
Hänger quer der sand verloren hat...
doch ziemlich realistisch finde ich!
wer das erlebt hat...
Ja gut das ist natürlich der eine spezielle Fall. Und wenn das in ner Kurve passiert hilft dir nur der Liebe Gott.
Das ist halt doch das Risiko.
Dann richtet man kurz auf (ist ja nur ein Meter) und fährt eine neue Linie. Was glaubst Du, wie oft ich Reibsprünge habe, bei den Strassen hier...
Bei deinem Fahrsicherheitstraining hat dein Instruktor dich dazu ermuntert, einen schweren Fahrfehler zu begehen:
Vollbremsung auf Reibsprung. Nur um den Vorteil von ABS aufzuzeigen. Tolles "Sicherheitstraining"...
so ein QUatsch!
Kurve!
Hauptstraße - Querstraßé wie gesagt der Anhänger drüber und verliert Sand
und ne Stunde später kommt ihr daher und einer nimmt euch die Vorfahrt!
dann gehst du VOLL in die Eisen um dem nicht hinten drauf zu brennen -
und SCHWUPS Reibwertsprung!
du bist ERLEDIGT- ohne ABS
kann auch der Bauer sein der mit seinem Schmutzigen Anänger die Straße gequert hat-
Eure Phantasie möchte ich nicht habe!
Es ist ein Mythos, das man sofort auf der Schnauze liegt, nur weil das Vorderrad blockiert. Wenn man geradeaus fährt. kann auch das Vorderrad blockieren. Solange das Hinterrad noch rollt, gibt´s ausreichend stabilisierende Kreiselkräfte. Wenn man merkt, dass das Vorderrad in eine Richtung auswandert, auch mal die Bremse wieder lösen.
Mitte der 90er hat man das im Fahrsicherheitstraining noch gelernt, Bremsen mit blockiertem Vorderrad. Ist aber dann wegen der doch hohen Unfalllastigkeit aus den Übungsprogrammen gestrichen worden.
Was schade ist, da es wichtig ist und mir auch schon mal den Arsch gerettet hat, als das ABS gerade ausgefallen war.
Die Stürze bei blockiertem Vorderrad resultieren IMHO aus stumpfen Hebelziehen und instinktiven Ausweichmanövern. Oder eben doch einer leichten Schräglage. Das funktioniert natürlich nicht ohne ABS.
Hat mit R1 nur am Rande zu tun...
Ich meine mich zu erinnern(ist schon 5-6 Jahre her), das wir das in Hechlingen auch geübt haben... blockierendes Vorderrad. Ist im Gelände aber vielleicht auch was anderes, als auf der Straße.
Ende Juli lass ich mein Gedächtnis auffrischen, da sind wir wieder dort.