[Kaufberatung] 323ti compact
Hi!
Ich möchte mir im laufe des Frühjahrs ein neues Auto kaufen. Ich habe mich jetzt schon mehr oder weniger für einen BMW 323ti compact entschieden. Jetzt frage ich mich nur, auf welche "Kinderkrankheiten" ich achten muss und was im Allgemeinen zu beachten wäre.
Das Auto sollte am besten zum Ende der Baureihe (afaik Mitte 2000) vom Band gelaufen sein und nicht mehr 60Tkm auf der Uhr haben. Welche Austattungsvarianten gibt es, bzw. welche sind sinnvoll und schön?
Würde mich über ein paar allgemeine Tipps sehr freuen!
Greetings!
Trops
60 Antworten
Also erstmal ist der 323TI ein hammer geiles Auto!Ich habe einen 318TI und bei mir geht so gut wie nie was kaputt!Die Traggelenke sollen ein wenig anfällig sein,hatte aber nie Probleme in dieser Hinsicht!Was aber schrecklich ist,die Hutablage klappert wie sau,bei jeden Compi!Verschleisdsteile brauch ich ja nicht zu erwähnen,die kommen auch,aber nicht so schnell halt!Bei dem Auto kannst du nichts falsch machen!
Wenn dann hol ihn dir mit m-Paket und Sportsitzen!
Ist das dann die Sport-Edition?
Zur Zeit fahre ich einen 90er Nissan Sunny. Und da habe ich langsam keine Lust mehr drauf. Auch wenn er mir wirklich gute Dienste erwiesen hat. Jetzt muss doch mal was her was ein wenig "zu mir passt". 🙂
Hi,
den 323ti gibt es ausschließlich mit Sportsitzen. Klima und ASC hat er sowieso serienmäßig. M-Paket würde ich auch nehmen, da die spätere Umrüstung teuer ist. Gegen Ende der Baureihe gab's ein paar Editionsmodelle mit M-Spiegeln ab Werk, sonst gibt's noch die Sport-Edition und Exclusiv, wennn ich mich nicht täusche.
Mit dem Luxus-Paket war der Compact auch erhältlich, allerdings gibt's da fast gar nix auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Verkehrt machen kannst du jedenfalls nicht viel.
Gruß
Danny
Das hört sich doch sehr gut an.
Also Sport-Edition und Exclusiv sind die einzigen. Wo liegen denn die Unterschiede? Sport ist zwar immer gut, aber gegen kompfortable hätte ich auch nichts einzuwenden.
Ähnliche Themen
Hi,
worin genau der unterschied ist, kann ich dir leider auch nicht sage...
Aber, ich hab mir vor 3 monaten auch nen 323ti gekauft und bin voll zufrieden!!!
Mit dem Auto macht man echt nix falsch!
Ach ja, mit dem M-Paket, da schließ ich mich an.
Kauf dir glei einen mit Paket.
:-)
Zitat:
Original geschrieben von Trops
Also Sport-Edition und Exclusiv sind die einzigen.
Das hab ich nicht gesagt... Sport, Exclusiv und Luxus sind die einzigen die ich kenne.
Unterschiede, hmm. Das M-Fahrwerk hat der 323ti jedenfalls auch serienmäßig. Der Rest wird vielleicht ein bisschen farbliche Gestaltung der Innenausstattung sein, evtl. mit oder ohne Leder, SHZ und Unterschiede im Hifi-System.
hab mich auch mal ne zeit lang nach nem 323ti compi umgeschaut und eigentlich auch einen gefunden, der mir damals sehr zugesagt hätte. Aber leider hatte der Kein ESP. also kann es auch nicht stimmen, das alle 323ti von werk aus ESP hatten. Für den ich mich interessiert habe, war übrigens Bj. 08/98.
gruß
nico
Zitat:
Original geschrieben von nicnono
Aber leider hatte der Kein ESP. also kann es auch nicht stimmen, das alle 323ti von werk aus ESP hatten. Für den ich mich interessiert habe, war übrigens Bj. 08/98.
Quatsch. Alle 323ti haben ASC+T. ESP heißt das bei BMW nicht. Okay, meiner hat's nicht, aber das liegt einzig und allein daran das es ursprünglich mal ein 318ti war... und bei dem war 1995 das ASC Sonderausstattung.
gute wahl zum 323ti, Top auto und fahrspass pur!
wie gesagt auf jedenfall M-Paket und Sportsitze (Leder oder nicht ist dir überlassen)
Ansonsten ASC ist eh Serie!
Teile die kaputt gehen sind, wie bei jedem BMW
- Traggelenke
- ABS Fühler
Bremsen sind ja normale Verschleissteile.
Grüße Benny
Also ich kann dir den 332ti auch nur empfehlen.Er macht echt irre Spaß.Kinderkrankheiten hab ich bis jetzt noch nicht festgestellt... Ich weiß garnicht ob die Park Distance Kontroll Serie ist.Würd ich dir aber empfehlen.Die Sicht nach hinten ist noch sooo doll
Schönes auto!!!
Hab ich auch. Jetzt ca. 250tkm runter.
Wie die Vorgänger gesagt haben: Traggelenke, Spur,
ASC-T hat jeder 323ti da er zu leicht auf der hinterachse ist. Kauf dir keinen in den M-Fahrwerk eingebaut wurde. Das originale ist das Beste!!!
Das wurde speziell von der M-GmbH für das auto entwickelt. ein paar kürzer federn vorne und du hast ein perfektes fahrwerk.
Quietschen tut nicht die Hutablage sondern meistens
die beiden Rückbankteile anneinander.
Viel spass die beste wahl
ja pdc macht ivel sinn
ne "luxus" ausstattung gab es nie...
es gab die sport edition
die sport "limited" edition
und die exclusiv edition
ich empfehle dir die sport limited edition, da hate optisch einfach alles was du für den compi bekommen kannst...komplette m pakt mit m3 schwellern und m3 spiegeln und die ausstattung innen ist dann auch immer sehr komplett!
aber top endscheidung..der wagen ist nen Kracher schlecht hin!
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von gigi03
...
ASC-T hat jeder 323ti da er zu leicht auf der hinterachse ist. Kauf dir keinen in den M-Fahrwerk eingebaut wurde. Das originale ist das Beste!!!
Das wurde speziell von der M-GmbH für das auto entwickelt.
...
Wie kein M-Fahrwerk?
Kann das jemand bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Quatsch. Alle 323ti haben ASC+T. ESP heißt das bei BMW nicht.
Weil es mit ESP auch nix zu tun hat. Das ESP bei VW verhindert das allg. Ausbrechen des Fahrzeug und bremst je nachdem eins der vier Räder ab.
Das ASC+T greift nur in die Antriebsräder.
"Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T) Die Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T) verhindert das Durchdrehen der angetriebenen Hinterräder und gewährleistet bestmögliche Traktion und Fahrstabilität.
Wenn z.B. beim Anfahren oder Beschleunigen aus Kurven heraus Antriebsschlupf droht, wird die Antriebsleistung über das Motormanagement reduziert. Reicht diese Maßnahme nicht aus, werden die Hinterräder einzeln, nacheinander oder zusammen per Bremseingriff so lange abgebremst, bis wieder Traktion vorhanden ist.
Diese Regelvorgänge laufen im Millisekundenbereich ab. Die Aktivierung der ASC+T wird dem Fahrer durch eine Blinkleuchte in der Instrumententafel angezeigt.
Um einen höheren Radschlupf zu erzielen, z.B. beim "Freischaukeln" aus Schnee, kann die ASC+T auch ausgeschaltet werden. (->) Dynamische Stabilitäts Control"
Beim Test des Systems im Schnee rutschte ich nämlich gewaltig über die Vorderräder und nix war mit elektr. Hilfe.
Gott78