"Jaulendes" Lenkrad! Habt ihr damit schon Bekanntschaft gemacht?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich wollte mal fragen, ob noch einer von euch das Problem mit dem "jaulenden" Lenkrad hat?
Beim lenken fängt es jetzt an zu "jaulen".
Hat jemand nen Rat?

MFG Prami

23 Antworten

Servoöl nachfüllen.

Hi ans jaulende Lenkrad,
hier gibt's was zum lesen.

http://www.motor-talk.de/forum/qietschende-lenkung-t2112428.html
http://www.motor-talk.de/.../qietschende-lenkung-t2112428.html?...

Meine Beiträge
http://www.motor-talk.de/.../qietschende-lenkung-t2112428.html?...
http://www.motor-talk.de/.../qietschende-lenkung-t2112428.html?...

... und noch viel mehr....

Viel Spass beim Lesen.

Grüße
Bert

servoöl fehlt da glaube nicht oder?
man kann es sehr schlecht erkennen wo der stand ist am messstab.
hier mal nen foto

K-09122011098

servoöl fehlt da glaube nicht oder?
man kann es sehr schlecht erkennen wo der stand am messstab ist.
hier mal nen foto

K-09122011098
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von prami89


servoöl fehlt da glaube nicht oder?
man kann es sehr schlecht erkennen wo der stand am messstab ist.
hier mal nen foto

..wenn am Messstab nichts zu erkennen ist...ist zu wenig drinn..auffüllen..Messstab einstecken..rausziehen..da wo er Nass ist,ist der Stand....(das wird aber nicht das"jaulen"sein)

Hi!
Jaulendes Lenkrad ist zu 90% das Lenkgetriebe. Habe ich damals auch auf Kulanz gewechselt bekommen...
Viele Grüße

und was fürn öl muss rein ?

Kenne ich nur vom VFL Mini..da war es die Pumpe die so gejault hat..füll erst mal auf...

Zum Audi Händler und kaufen..

Hallo!

Bei mir macht der Schleifring (oder wie man es nennt) vom Lenkrad wenn es kalt ist auch Geräusche.
Hat mich jetzt noch nicht sonderlich gestört und wenn die Temp. wieder normal ist, ging es bisher wieder weg......

Mario

Hallo,

Kommt darauf an woher das Jaulen genau kommt. Kommt es vom Lenkrad selbst, also im Innenraum, dann könnte es der o.g. Schleifring sein und ist denke ich zu vernachlässigen.

Kommt es aber aus dem Bereich des Motorraumes, also außen, könnten die Probleme doch etwas massiver ausfallen.
Wenn Servoöl fehlt (Messstab ist trocken) haut das Öl irgendwo ab. Sollte nicht sein da das Hydrauliksystem ein geschlossenes System ist.

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Jaulen (Motorraum) letztes Jahr. Öl fehlte und es stellte sich heraus, daß das Lenkgetriebe Defekt war.

Seitens Audi war keinerlei Kulanz zu erwarten, obwohl ich Beziehungen in die Werksseitige Abteilung hatte. Bj. 09.2007 mit 70 000 Km Laufleistung.

Kosten der ganzen Gaudi: 1500 € bei "Selbsteinbau"

Hallo,

bei mir jault es jetzt auch... Ich habe den Deckel abgeschraubt, es ist aber kein Öl zu sehen. Wie hoch muss es stehen?

Gruß

Am Deckel ist so eine Art Flachstab mit Markierungen wie beim Motoröl.

Hatte es auch, Öl nachgefollz und gut war

Den Stab sehe ich ja, auch die Markierungen für 2o Grad und 80 Grad. Der Stab ist auch feucht, allerdings steht das Öl irgendwo unterhalb des Siebes und der Messstab steckt damit nicht im Öl drin. Es könnte ja sein, dass es erst beim Starten durch Druckanstieg ansteigt, das will ich aber nicht ausprobieren. Daher die Frage, wie hoch das Öl normalerweise steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen