"Hybrid-Autos zu leise"
"Hybrid-Autos zu leise"
Hybrid-Autos mögen gut für die Umwelt
sein, aber für blinde Menschen bergen
sie Gefahren. Die Fahrzeuge seinen schlicht
zu leise, warnet die US-Blindenorganisation
NFB in Washington. Tests hätten gezeigt,
dass Blinde die Hybrid-Autos beim Über-
queren der Straße nicht hören könnten.
"Hätten wir schon auf der Fahrbahn gestanden,
wären wir glatt überrollt worden", sagte ein
NFB-Mitglied. Die Organisation bat eigenen
Angaben zufolge die Hersteller Toyota,
Honda und Ford, ihre Hybrid-Autos mit einem
Geräuschsignal auszustatten - bisher ohne
Erfolg. (afp)
aus: Die Rheinpfalz, Mittehaardter Rundschau -
Zeitgeschehen, Ausgabe vom Donnerstag, 15. Februar 2007
77 Antworten
Die meisten Antworten entsprechen dem Niveau der Frage.
"Zweifel am unfehlbaren Toyota Prius und dem unfehlbaren Hybrid-Konzept zu äußern"
Na ja, halt die "übliche" Masche, hier hilft nur Ironie. Aber NATÜRLICH wollen wir doch nur "ernsthaft" diskutieren, gelle?
Selbstgespräche?
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Ich denke, man sollte das "leise Laufgeräusch" bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht überproblematisieren.
So sehe ich das auch.
Nur eben vom Stand aus, nach nach Hinten fahren wäre beim Prius ein tick gefährlicher als bei anderen Autos.
Da reichen aber die von Swissprius genannten Rückfahrsensoren vollkommen aus, gerade bei den heutigen unübersichtlichen Fahrzeugen, wozu der Prius ebenso wie mein eigener Wagen auch gehört, sieht man ja nach hinten nicht mehr viel,
Ein kleiner Rempler mit einem Gegenstand (Stein, Pfosten, etc.) schon kostet die Reparatur mehr als diese Parksensoren kosten würden.
Da muss man nicht mal an Passanten denken, und die "Dinger" zahlen sich voll aus.
Gruß, espe
Mal im Ernst: Letzte Woche habe ich gehört dass eine Prominente aus den USA ihren Hund überfahren hat, weil der vom Hybrid-Antrieb auch überrascht worden ist.
Weiß jemand von euch noch wer das war?
Noch eine ernsthafte Frage: Wie laut sind eigentlich Straßenbahnen im Durchschnitt? (bei uns in der Stadt fährt keine rum, und ich habe es auch nicht mehr in Erinnerung).
Ähnliche Themen
Ein kleines OT zur Belustigung aller:
http://www.hornblasters.com/video.php
Dann schaut euch mal die "Terror on the Streets" Videos an. Wäre eine mögliche Alternative für Prius Besitzer. 😁
mfg
Schade, dass hier noch niemandem der Gedanke gekommen ist, dass das Hybridfahrzeug nur deshalb zu leise ist, weil die anderen zu laut sind?? Liegts nicht im Interesse von uns allen, wenn der Straßenverkehr nicht nur weniger Schadstoff- sondern auch weniger Geräuschemissionen verursacht?
Muß es da sein, dass beispielsweise für Motorräder andere Maßstäbe gelten als für PKWs, nur weil es eine "Rockergäng" von Motorradahrern im Bundestag gibt, mit Peter Struck an der Spitze?
Wenn alles andere nicht zu laut ist, dann ist das Hybridfahrzeug auch nicht zu leise.
Oli, ich wollts auch grad schreiben...
auch wenns OT ist. Mein Traum-Motorrad wurde u.A. wg. eines Gesetzes, was die Geräuschpegelregelung verschärft hat, nicht mehr produziert. Naja, vielleicht erfüll ich mir diese Jahr den Traum und hol mir die Maschine und werde dann auch garantiert nicht mehr überhört 😁
Zu Deinen beiden Aussagen hab ich eine universelle Antwort parat:
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben 😁
Aber bei Motorrädern erleb ichs halt immer wieder, dass manche davon (ich geh davon aus, dass da nicht alle Fahrer zum Zweck der Erhöhung der Lautstärke Ihre Fahrzeuge manipulieren!) mindestens genauso laut sind, wie ein Kies-LKW, der mit leerem Kipper bei unserer Schlaglochpiste eigentlich schon besonders laut scheppert. Ein leises Hybridfahrzeug ist eher begrüßens- als beklagenswert.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ein kleines OT zur Belustigung aller:
http://www.hornblasters.com/video.php
Dann schaut euch mal die "Terror on the Streets" Videos an. Wäre eine mögliche Alternative für Prius Besitzer. 😁
mfg
youp, dann wären sie nicht nur blind sondern auch noch taub! zumindestens temporär!
roadrunnerxxl
Zitat:
Original geschrieben von 0li000
Schade, dass hier noch niemandem der Gedanke gekommen ist, dass das Hybridfahrzeug nur deshalb zu leise ist, weil die anderen zu laut sind?? Liegts nicht im Interesse von uns allen, wenn der Straßenverkehr nicht nur weniger Schadstoff- sondern auch weniger Geräuschemissionen verursacht?
Muß es da sein, dass beispielsweise für Motorräder andere Maßstäbe gelten als für PKWs, nur weil es eine "Rockergäng" von Motorradahrern im Bundestag gibt, mit Peter Struck an der Spitze?
Wenn alles andere nicht zu laut ist, dann ist das Hybridfahrzeug auch nicht zu leise.
Gut, dass du gerade als Nicht-Priusfahrer diesen Aspekt einbringst (Prius-Fahrer sind ja bekanntlich "parteiisch" und haben immer einen "Abwehrreflex"😉. Viele Menschen beklagen sich lt. diversen Umfragen über die ständig zunehmende Lärmbelastung ihrer Umwelt, aber kaum jemand unternimmt konkret etwas dagegen.
Und kommt jetzt mal ein wirklich leises Fahrzeug auf den Markt, dann war's auch wieder nicht richtig, und es wird ein hypothetisches Gefährdungspotenzial konstatiert bzw. konstruiert. Leute, was soll denn erst werden, wenn richtige Elektrofahrzeuge in größeren Stückzahlen auf unseren Straßen rollen? Sollen die dann alle mit einem Geräuschgenerator herumfahren, womöglich noch mit TDI-Akustik?
Zu den Motorrädern äußere ich mich jetzt lieber nicht, das sind meine ganz speziellen "Freunde" ... 😁
Aber viele werden wiederum sagen, ich sei Toyotafahrer, und deshalb nicht unparteiisch 😉
LKWs stören auch meistens, deren Krach lässt sich aber in der regel nicht vermeiden. Der Krach von Motorrädern ließe sich technisch sehr einfach beseitigen, und ist damit also völlig überflüssig.
Halten wir also als Fazit fest:
Wenn ein Blinder von einem Hybridauto überfahren wird, dann ist nicht Toyota (der Feind der deutschen Industrie) schuld, sondern alle anderen zu lauten Autos.
Denn zu leise Autos gibt es nicht. Nur zu laute 😉
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Gut, dass du gerade als Nicht-Priusfahrer diesen Aspekt einbringst (Prius-Fahrer sind ja bekanntlich "parteiisch" und haben immer einen "Abwehrreflex"😉. Viele Menschen beklagen sich lt. diversen Umfragen über die ständig zunehmende Lärmbelastung ihrer Umwelt......
Nunja,
nunja, lieber einen unparteiischen Priusfahrer, als Yarissol oder 0li000, ist aber nicht böse gemeint: 😉
Leise ist natürlich gut, nur finde ich die absolute Stille lediglich beim anfahren, wenn überhaupt gefährlich.
Ein winziges Piepsen beim Rückwärtsfahren wäre nicht so verkehrt.
Für den Fahrer würde eine ordentliche Anzeige im Display, von mir aus rot leuchtend reichen, aber nein, dort piept es.
Ich möchte nicht im Heuhaufen nach der berühmten Nadel suchen, aber gänzlich fehl am Platze sind meine Gedanken wohl nicht.
Gruß, espe
Ein weitreichender Einsatz von z. B. Elektrofahrzeugen müsste zwangsläufig zu einem großen Umgewöhnen führen, nur dass die Blinden davon in ganz besonderem Maße betroffen sind. Vielleicht könnte man einen zuschaltbaren Geräuschgenerator entwickeln, der gleichermaßen wahrnehmbar aber nicht störend ist (also nicht hupend fahren, wie hier vorgeschlagen wurde). Dieser könnte im Langsamfahrbetrieb aktiviert werden.
Dass bei entsprechender Geschwindigkeit (in diese Rubrik fällt auch der unpassende Vergleich mit der Optimierung der Verwirbelung an Rückspiegeln) die Reifengeräusche in den Vordergrund treten, merke ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit, wo ein paar Kilometer der Autobahn in Flüsterasphalt ausgeführt ist. Es ist wirklich beeindruckend, wie das Geräuschniveau absinkt und man auch selber ruhiger wird.
Zu den Moppeds: Den Klang können wahrscheinlich nur Motorradfahrer wirklich schätzen. Es ist die süßeste Qual, von der Hauptstraße das Fauchen und Brüllen einer Supersportlerin zu vernehmen. Da möchte man sich am liebsten sofort selbst auf den Bock schwingen. Indes, unmittelbar an einer Route würde ich wahrscheinlich auch nicht wohnen wollen. Soviel zur Doppelmoral. 😉 Meine Suzi hält selbstverständlich alle gesetzlichen Grenzwerte ein, und ich gehöre auch nicht zu den Freaks, die ohne DB-Eater rumfahren und auch sonst ständig das Limit ausreizen bzw. überschreiten müssen. Die Suzuki-Ingenieure haben es allerdings geschafft, das Ansauggeräusch so zu komponieren, dass in Verbindung mit dem Stummelauspuff (Underengine) trotzdem eine geniale Soundkulisse entsteht.
Hab mal gesucht:
http://www.kino.de/newsvoll.php4?typ=movienews&nr=225981
Mindestens ein Opfer gibt es also schon 😉
Also ein fetter Hund als Argument, dass der Prius zu leise ist.
Gratulation, dafür 3 Seiten bei MT.
Wie viele Hunde/Katzen wurden schon überfahren, weil sie sich im üblichen Verkehrslärm falsch orientierten?
Wenn euch das Schicksal von behinderten Menschen WIRKLICH am Herzen liegen würde, gäbe es hunderte von Möglichkeiten.
Wie wäre es mit einem strikten Tempolimit in Städten, mehr Tempo 30 Zonen, längere Ampelphasen, damit die Behinderten leichter über die Strasse kommen? Absolutes Haltegebot bei "Whitestickers" nur in der Nähe? Keine Diesel in Innenstädten?
Da dies aber die eigene Person behindern würde, ist es dann ganz schnell aus mit dieser wirklich scheinheiligen Fürsorglichkeit.
Wie immer das übliche Priusgeklopfe, allerdings mit mittlerweile nur noch peinlichen "Argumenten".