"Hybrid-Autos zu leise"
"Hybrid-Autos zu leise"
Hybrid-Autos mögen gut für die Umwelt
sein, aber für blinde Menschen bergen
sie Gefahren. Die Fahrzeuge seinen schlicht
zu leise, warnet die US-Blindenorganisation
NFB in Washington. Tests hätten gezeigt,
dass Blinde die Hybrid-Autos beim Über-
queren der Straße nicht hören könnten.
"Hätten wir schon auf der Fahrbahn gestanden,
wären wir glatt überrollt worden", sagte ein
NFB-Mitglied. Die Organisation bat eigenen
Angaben zufolge die Hersteller Toyota,
Honda und Ford, ihre Hybrid-Autos mit einem
Geräuschsignal auszustatten - bisher ohne
Erfolg. (afp)
aus: Die Rheinpfalz, Mittehaardter Rundschau -
Zeitgeschehen, Ausgabe vom Donnerstag, 15. Februar 2007
77 Antworten
Unser passat32 leidet unter Fieberanfällen, das muss hier berücksichtigt werden. Gute Besserung wünscht Harry
Zitat:
Original geschrieben von 0li000
Und wenn das Kind vorm Auto spielt, dann wirds auch von nem Benzin-/Dieselfahrzeug überfahren. Genauso auch, wenn das Diesel- oder Benzinfahrzeug rückwärts fährt. Die reagieren auf die Geräusche nicht, es sei denn das Geräusch ist erschreckend laut (das sind zum Glück auch Benziner und Diesel in der Regel nicht!) und kommt überraschend, dann bleibt das Kind aber je nach Alter entweder stehen und guckt, oder fängt an zu weinen.
Vllt. war ich ja ein besonders pfiffiges Kind, aber ich habe durchaus auf anspringende Motoren um mich herum reagiert 😉
Davon völlig abgesehen: Es bringt doch rein garnichts mehr, sich in diesem Thread zu beharken, es ist eigentlich alles gesagt worden, was man sachlich dazu beitragen kann.
Jetzt so lange aufeinander einzudreschen, bis endlich irgendwelche Zugeständnisse gemacht werden, hat m.E. wenig Sinn.