[HowTo] MBUX komplettes Kartenupdate

Mercedes EQC N293

Dieses HowTo beschreibt, wie ich seit 5 Jahren relativ schnell das Kartenupdate im COMAND Online und MBUX durchführe.

Problemstellung:
In den ersten 3 Jahren bietet Mercedes das kostenlose Kartenupdate bei MBUX an. Via Hermes Modul updated MBUX eine Region online, bestenfalls via LTE Verbindung. Die Karte für Deutschland ist etwa 4GB groß und das Onlineupdate dauert je nach Verbindung relativ lange. Alle Europakarten zusammen sind etwa 36 GB groß, weshalb ich das Update via UBS-Stick und Mercedes Download Manager empfehle.

Was wird benötigt:
- Zunächst solltet man das Fahrzeug als Hauptnutzer seinem Mercedes-Me Account verknüpft haben.
- Ihr benötigt Windows 10/11 oder macOS Mojave oder später
- Einen 16 GB USB-Stick (USB 2 ist ausreichend), entweder mit USB-C Anschluß oder einen Adapter auf USB-C. Der Stick sollte mit ExFAT oder FAT32 formatiert sein.
- High-Speed Internet Zugang

Vorbereitung:
- Installiert den Mercedes-Benz Download Manager. Einen Link findet man unter Mercedes-Me > Mein Fahrzeug > Dienste > Online Kartenupdate > Manuelles Kartenupdate
- Löscht den USB-Stick komplett (macOS - Festplattendienstprogramm)

Manuelles Update:
- Logt Euch in Safari/Chrome bei Mercedes-Me ein und geht auf Mein Fahrzeug > Dienste > Online Kartenupdate > Manuelles Kartenupdate
- Wählt nun die einzelnen Gebiete auf, so dass ihr maximal 12GB auf den Stick zieht. Bei größeren Installationen hatte ich schon Probleme gehabt. Zudem sollte MBUX das 12GB Update in ca. 1h aufspielen.
- Startet den Download Manager via Link und wählt den leeren USB-Stick aus. Sollte der USB-Stick nicht gefunden werden, schließt den Download Manager und überprüft das Dateisystem des USB-Stick (ExFAT oder FAT32). Ich musste auch schon mal den Rechner neu starten.
- Der Download dauert bei einem 50/10MBit DSL Anschluß ca. 45 Minuten. GBit Anschlüsse sind etwa 2 bis 3 mal schneller.
- Der Download Manager lädt und schreibt ein Gebiet nach dem anderen auf den USB Stick. Wenn er fertig ist könnt ihr den Download Manager schließen (via Dialog) und den Stick sauber aus dem Filesystem trennen.
- Nun steckt den USB-Stick in einen der USB-C Buchsen in der Armlehne. Vorhandene USB-Sticks müssen nicht entfernt werden und unter System/Softwareupdate sollte der USB-Stick mit dem Update gefunden werden. MBUX erkennt auch das Update von selbst und man kann direkt das Update starten.
- Jetzt heißt es warten bis MBUX den Erfolg meldet und neu startet.
- Nach dem Neustart findet ihr zwar das Update noch unter System/Software Update, aber es wird dann als ungültig markiert.
- Nun könnt ihr die nächsten Gebiete auf den vorher gelöschten USB-Stick herunterladen. Die bisher erfolgreich installierten Gebiete werden euch natürlich angezeigt.
- Beim S213 musste ich den Vorgang 4 bis 5 mal wiederholen, bei MBUX reichen 3 Durchgänge.
- Ich lösche den USB-Stick vorher, da ich aktuell Probleme mit dem Löschen aus dem Download-Manager habe.
- Ihr könnt das Update im Fahrzeug erheblich beschleunigen (ca. 30 Minuten), wenn Ihr MBUX anschaltet und das Fahrzeug nicht abschließt.

Viel Erfolg

376 Antworten

Zitat:

@Tob. schrieb am 20. Juni 2024 um 09:12:51 Uhr:



Zitat:

@Electrifyed schrieb am 19. Juni 2024 um 18:06:44 Uhr:


Der EQE versorgt sich allerdings online mit den Karten für die Region in der er unterwegs ist bzw. durch die die Route führt. Meiner Beobachtung nach klappt das auch gut.

Wie kann man das als Fahrer feststellen, dass diese Updates erfolgen?

Wenn du im MBUX die Kartenversionen anschaust und vorher nicht schon manuell alles auf den aktuellen gebracht hast, wirst du sehen, dass die Karten von Regionen wo du schon warst, aktueller sind als die anderen.
Bei mir V460 und der Rest V430

Ist es beim EQE/EQS immer noch so, dass per Online-Karten-Update die Sprachdateien nicht aktualisiert werden? Zumindest bis NTG6 erfolgt dies nur per manuellem Update.

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 31. Dezember 2021 um 15:31:20 Uhr:


Dieses HowTo beschreibt, wie ich seit 5 Jahren relativ schnell das Kartenupdate im COMAND Online und MBUX durchführe.

Problemstellung:
In den ersten 3 Jahren bietet Mercedes das kostenlose Kartenupdate bei MBUX an. Via Hermes Modul updated MBUX eine Region online, bestenfalls via LTE Verbindung. Die Karte für Deutschland ist etwa 4GB groß und das Onlineupdate dauert je nach Verbindung relativ lange. Alle Europakarten zusammen sind etwa 36 GB groß, weshalb ich das Update via UBS-Stick und Mercedes Download Manager empfehle.

Was wird benötigt:
- Zunächst solltet man das Fahrzeug als Hauptnutzer seinem Mercedes-Me Account verknüpft haben.
- Ihr benötigt Windows 10/11 oder macOS Mojave oder später
- Einen 16 GB USB-Stick (USB 2 ist ausreichend), entweder mit USB-C Anschluß oder einen Adapter auf USB-C. Der Stick sollte mit ExFAT oder FAT32 formatiert sein.
- High-Speed Internet Zugang

Vorbereitung:
- Installiert den Mercedes-Benz Download Manager. Einen Link findet man unter Mercedes-Me > Mein Fahrzeug > Dienste > Online Kartenupdate > Manuelles Kartenupdate
- Löscht den USB-Stick komplett (macOS - Festplattendienstprogramm)

Manuelles Update:
- Logt Euch in Safari/Chrome bei Mercedes-Me ein und geht auf Mein Fahrzeug > Dienste > Online Kartenupdate > Manuelles Kartenupdate
- Wählt nun die einzelnen Gebiete auf, so dass ihr maximal 12GB auf den Stick zieht. Bei größeren Installationen hatte ich schon Probleme gehabt. Zudem sollte MBUX das 12GB Update in ca. 1h aufspielen.
- Startet den Download Manager via Link und wählt den leeren USB-Stick aus. Sollte der USB-Stick nicht gefunden werden, schließt den Download Manager und überprüft das Dateisystem des USB-Stick (ExFAT oder FAT32). Ich musste auch schon mal den Rechner neu starten.
- Der Download dauert bei einem 50/10MBit DSL Anschluß ca. 45 Minuten. GBit Anschlüsse sind etwa 2 bis 3 mal schneller.
- Der Download Manager lädt und schreibt ein Gebiet nach dem anderen auf den USB Stick. Wenn er fertig ist könnt ihr den Download Manager schließen (via Dialog) und den Stick sauber aus dem Filesystem trennen.
- Nun steckt den USB-Stick in einen der USB-C Buchsen in der Armlehne. Vorhandene USB-Sticks müssen nicht entfernt werden und unter System/Softwareupdate sollte der USB-Stick mit dem Update gefunden werden. MBUX erkennt auch das Update von selbst und man kann direkt das Update starten.
- Jetzt heißt es warten bis MBUX den Erfolg meldet und neu startet.
- Nach dem Neustart findet ihr zwar das Update noch unter System/Software Update, aber es wird dann als ungültig markiert.
- Nun könnt ihr die nächsten Gebiete auf den vorher gelöschten USB-Stick herunterladen. Die bisher erfolgreich installierten Gebiete werden euch natürlich angezeigt.
- Beim S213 musste ich den Vorgang 4 bis 5 mal wiederholen, bei MBUX reichen 3 Durchgänge.
- Ich lösche den USB-Stick vorher, da ich aktuell Probleme mit dem Löschen aus dem Download-Manager habe.
- Ihr könnt das Update im Fahrzeug erheblich beschleunigen (ca. 30 Minuten), wenn Ihr MBUX anschaltet und das Fahrzeug nicht abschließt.

Viel Erfolg

Danke für die ausführliche und gut verständliche Anleitung. Ich habe heute erstmalig das Update für einige Länder gemacht. MBUX startete neu, zeigte an dass alles fertig ist und die Installation erfolgreich war… von den 8-10 Ländern wird mir im Mercedes Me Portal allerdings nur das Update für 3 Länder angezeigt, werden die anderen nach und nach auch aktualisiert oder ist hier doch etwas schief gelaufen, Deutschland, Frankreich, Spanien, Österreich, Schweiz Italien werden noch in der alten Version angezeigt.

Normalerweise sollte die Kartenversion angezeigt werden. Manchmal gelingt es nicht auf Anhieb.

Übrigens, da hier immer mal nach dem USB Stick gefragt wird: Interessehalber hab ich’s einmal mit nem zusammengestückelten Adapter und SDHC Karte versucht. Funktioniert bei mir reibungslos…

Img
Img
Ähnliche Themen

@ Mbfan2004:
Bat mich auch irritiert… habe genau das gleiche Thema gehabt… final lag es daran, dass das Update in mehreren Stufen gemacht wurde.

Wenn du den Stick reinsteckst, aktualisiert der und irgendwann kommt die Fertigmeldung samt Neustart. Kurz drauf wird angezeigt, dass ein Update verfügbar ist… dann wird das Update gestartet und es kommen weitere Länder dazu.
Final habe ich das Drittanbieter Datenpaket aktiviert und es wurden alle Karten runtergeladen..

Gruß
Al

.

Hi,

woran kann es liegen wenn mir im mercedes.me Portal das Menu bzw. der Unterpunkt zum Karten Download nicht angezeigt wird?

Fahrzeug ist ene aktuelle C-Klasse mit EZ 10/23 und MBUX

Wollte bevor es in Urlaub geht sicherstellen das die Karten für alle Länder aktuell sind.

Gruß

Zitat:

@D-ML**** schrieb am 19. August 2024 um 19:30:29 Uhr:


Hi,

woran kann es liegen wenn mir im mercedes.me Portal das Menu bzw. der Unterpunkt zum Karten Download nicht angezeigt wird?

Fahrzeug ist ene aktuelle C-Klasse mit EZ 10/23 und MBUX

Wollte bevor es in Urlaub geht sicherstellen das die Karten für alle Länder aktuell sind.

Gruß

Ist bei mir seit vergangener Woche auch schon so…

Zitat:

@D-ML**** schrieb am 19. August 2024 um 19:30:29 Uhr:


Hi,

woran kann es liegen wenn mir im mercedes.me Portal das Menu bzw. der Unterpunkt zum Karten Download nicht angezeigt wird?

Fahrzeug ist ene aktuelle C-Klasse mit EZ 10/23 und MBUX

Wollte bevor es in Urlaub geht sicherstellen das die Karten für alle Länder aktuell sind.

Gruß

Wurde das mercedes me Portal über das Smartphone oder am PC/Notebook geöffnet? Für den Download des Kartenmaterials muss der Mercedes Download Manager installiert werden. Über das Notebook ist es bei mir problemlos möglich.

Guten Morgen,

habe es am Windows PC mit Firefox und Chrome probiert.

Wenn ich es am Iphone oder Ipad aufrufe erhalte ich den hinweis das ein WIN oder MacOS Rechner benötigt wird.

Aber, jetzt gerade neu angemeldet und heute ist alles sichtbar.

Btw: Kartenversion 20 ist frisch verfügbar.

Zitat:

@D-ML**** schrieb am 19. August 2024 um 19:30:29 Uhr:


Hi,

woran kann es liegen wenn mir im mercedes.me Portal das Menu bzw. der Unterpunkt zum Karten Download nicht angezeigt wird?

Fahrzeug ist ene aktuelle C-Klasse mit EZ 10/23 und MBUX

Wollte bevor es in Urlaub geht sicherstellen das die Karten für alle Länder aktuell sind.

Gruß

Hi Leute,

habe das gleiche Problem. Kann einer zeigen, wo das im Portal zu finden sein soll?

Wenn ich den Link https://www.mercedes-benz.de/.../map-update.html" versuche kommt seit Tagen immer nur die Meldung "Der Dienst ist aus technischen Gründen nicht verfügbar."

Fahre eine C-Klasse All Terrain Bj04/23 und bin mit altem MBUX und Kartenversion 09 noch unterwegs. nervt ein wenig, da kein Update im Auto bereit steht. Weiß nicht was ich da tun kann.

Gruß Erik

Zitat:

@Erik_236 schrieb am 6. September 2024 um 16:47:00 Uhr:



Zitat:

@D-ML**** schrieb am 19. August 2024 um 19:30:29 Uhr:


Hi,

woran kann es liegen wenn mir im mercedes.me Portal das Menu bzw. der Unterpunkt zum Karten Download nicht angezeigt wird?

Fahrzeug ist ene aktuelle C-Klasse mit EZ 10/23 und MBUX

Wollte bevor es in Urlaub geht sicherstellen das die Karten für alle Länder aktuell sind.

Gruß

Hi Leute,

habe das gleiche Problem. Kann einer zeigen, wo das im Portal zu finden sein soll?

Wenn ich den Link https://www.mercedes-benz.de/.../map-update.html" versuche kommt seit Tagen immer nur die Meldung "Der Dienst ist aus technischen Gründen nicht verfügbar."

Fahre eine C-Klasse All Terrain Bj04/23 und bin mit altem MBUX und Kartenversion 09 noch unterwegs. nervt ein wenig, da kein Update im Auto bereit steht. Weiß nicht was ich da tun kann.

Gruß Erik

Die Kartendaten werden entlang der Route aktualisiert. Es kommt ein entsprechendes Popup für den Neustart der Navigation nach erfolgten Update. Unter Software-Update gibt es keine expliziten Einträge für die Kartendaten (außer man aktualisiert mühselig per USB Stick)

Zitat:

@F00bar schrieb am 6. September 2024 um 20:49:35 Uhr:


Unter Software-Update gibt es keine expliziten Einträge für die Kartendaten (außer man aktualisiert mühselig per USB Stick)

Was ist daran mühselig? Runterladen, installieren, fertig.

Ist halt ein Prozess von gestern, als Daten auf Datenträgern transportiert worden.

Zitat:

@rhor schrieb am 6. September 2024 um 23:09:03 Uhr:


Ist halt ein Prozess von gestern,[...]

Richtig! Es kommt mir so vor, als ob einfach zu wenig Datenvolumen eingekauft wurde. 😉 Die Karten-Update-Problematik betrifft ja nicht nur die EQ-Modelle, sondern auch die anderen Baureihen. Ich fahre eine 24er C-Klasse und da ist das installierte Kartenmaterial auf dem Stand von 2022(!) V13.0, manuell verfügbar wäre 2024 V.20.0!

Deine Antwort
Ähnliche Themen