"Heulton" "jaulen"
Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.
Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.
Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.
Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?
Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.
https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.
Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.
Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.
Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?
Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.
https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be
631 Antworten
Wäre hilfreich wenn hier bei MT die Leute jetzt mal endlich die Themen auf die sie antworten vorher auch mal lesen würden.
Echt jetzt, das Update ist Ewigkeiten bekannt und hilft nur bei DSG.
Hallo zusammen,
habe meine A4 40TDI 204 PS nun seit Mitte Dezember. Von Anfang an hat er bei ca. 120 km/h und knapp unter 2000 U/min einen Heulton, welcher verschwindet sobald man vom Gas geht.
Kann jmd diese Erfahrungen teilen? Danke schonmal
Zitat:
@alete1310 schrieb am 10. Februar 2021 um 21:42:16 Uhr:
Hallo zusammen,habe meine A4 40TDI 204 PS nun seit Mitte Dezember. Von Anfang an hat er bei ca. 120 km/h und knapp unter 2000 U/min einen Heulton, welcher verschwindet sobald man vom Gas geht.
Kann jmd diese Erfahrungen teilen? Danke schonmal
Könnte dies das selbe Heulen wie bei meinem Q5 mit dem 204ps TDI sein?
https://www.motor-talk.de/.../...2000rpm-bzw-lastwechsel-t7024063.html
Ähnliche Themen
Nabend Womok,
klingt genau danach...
Kurz vor 2000 U/min beginnend und zunehmend leicht heller werdender Ton bis ca. 2300 U/min.Sobald man vom Gas geht ist der Ton weg. Am deutlichstem wahrzunehmen wenn das DSG im 6.Gang ist.
Ich bin am 01.03. wieder in der Werkstatt, Termin musste aufgrund der Witterung verlegt werden.
Der Meister hat aber direkt 2 Tage eingeplant. Vielleicht hat er eine Idee.
Ich habe heute mit einem Techniker bei Skoda gesprochen welcher vorher bei Audi war. Er konnte das aufgenommen Geräusch von mir hören und hat mir gesagt, dass es wohl eine App gibt mit der man die Geräusche aufzeichnen kann welche von Audi akzeptiert würde.
Es ist so das wohl die Audi Kundenbetreuung und die AG dann genau rausfiltern können und sagen können, was es ist und was gemacht werden muss.
Er wusste auch von dem TPI bei Audi!
Kennt die App jemand?
Habe heute nochmal zur Audi Betreuung geschrieben bin gespannt was kommt, ich soll ja einen weiteren Termin machen.
Die Antwort wird sein, dass das Geräusch vom Ausgleichsgetriebe kommt und es keine Lösung gibt außer die Antriebswellen tauschen. Das ist die genannte TPI
Er kannte den Namen nicht mehr. Allerdings sei diese im Store. Ich muss zur Inspektion und habe gestern nochmal die Kundenbetreuung informiert, dass es endlich behoben werden soll. Das Geräusch kommt nun auch im Stand wenn der Wagen auf N steht und man leicht Gas gibt.
Zitat:
@Lordd schrieb am 29. Juni 2019 um 23:26:59 Uhr:
Zitat:
@gismo86 schrieb am 28. Juni 2019 um 20:46:38 Uhr:
Übrigens danke für den Hinweis das man das Geräusch am KI am besten hört. Genauer gesagt am Airbagpralltopf ist es am lautesten, ich vermute das sich das Geräusch über die Lenksäule in den Innenraum überträgt. Jetzt konnte ich auch ein Video machen welches das Geräusch so wiedergibt wie ich es als Fahrer empfinde:Kann sich von euch jemand vorstellen das das laufgeräusche von den Reifen sind, wohlgemerkt von fabrikneuen Reifen
?
Und vor allem, würdet Ihr das akzeptieren oder bin ich nur empfindlich?Auf keinen Fall akzeptieren. Schau dir mal das Frequenzspektrum deiner Aufnahme an (Anhang). Der große Balken bei 524 Hz (übrigens ein fast perfektes C5) gehört da definitiv nicht hin. Audi muss die Ursache finden und beheben, alles andere wäre ein Armutszeugnis für Audi.
Ich dachte ich habe das gleiche Problem, bei mir ist das Geräusch allerdings bei ca. 600 Hz und der Peak ist auch nicht so extrem.
(Übrigens, die in diesem Thread angesprochene ATF-Pumpe, die gelegentlich auch bei langsamen Geschwindigkeiten hörbar ist, pfeift bei mir mit 550 Hz und kann auch eindeutig via Frequenzanalyse detektiert werden)
Darf ich fragen wie du das Geräusch aufgezeichnet hast? Habe auch ein pfeifen und Audi hört dieses nicht.
Ich kann die App iNVH (iPhone) von Bosch empfehlen. Bei normalen Audioaufnahmen mit den Standard-Apps waren die Störgeräusche nicht hörbar, hat das iPhone wohl gleich herausgefiltert. Mit dieser App hat man jedoch tatsächlich die Rohdaten.
https://apps.apple.com/de/app/invh/id1257006242
Frequenzanalysen hatte ich in meinem Fall mit Audacity (Freeware) am PC durchgeführt, hübsch aufbereitet und Audi vorgelegt.
Hallo in die Runde,
ich habe nun erneut mit Audi gesprochen und habe dem Servicetechniker das Video per Whatsapp zugeschickt. Er hat sich dieses Video gemeinsam mit einem Mechaniker angehört und hat nun eine Anfrage bei AUDI gestellt, da man das Geräusch richtig gut hören konnte. Ich bin gespannt auf die Rückmeldung von Audi. Es scheint so als sei endlich Licht am Ende des Tunnels zu erkennen.
Sag mal liest du den Thread eigentlich auch?
Bei uns allen war das Geräusch zuhören, bei uns allen wurde schon genug probiert und geholfen hat es nur ganz wenigen.
Audi weiß selbst nicht wo es her kommt, oder glaubst du die tauschen Getriebe aus weils billig ist?