"Heulton" "jaulen"
Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.
Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.
Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.
Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?
Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.
https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.
Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.
Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.
Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?
Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.
https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be
631 Antworten
Zitat:
@gismo86 schrieb am 28. Juni 2019 um 20:46:38 Uhr:
Übrigens danke für den Hinweis das man das Geräusch am KI am besten hört. Genauer gesagt am Airbagpralltopf ist es am lautesten, ich vermute das sich das Geräusch über die Lenksäule in den Innenraum überträgt. Jetzt konnte ich auch ein Video machen welches das Geräusch so wiedergibt wie ich es als Fahrer empfinde:Kann sich von euch jemand vorstellen das das laufgeräusche von den Reifen sind, wohlgemerkt von fabrikneuen Reifen
?
Und vor allem, würdet Ihr das akzeptieren oder bin ich nur empfindlich?
Auf keinen Fall akzeptieren. Schau dir mal das Frequenzspektrum deiner Aufnahme an (Anhang). Der große Balken bei 524 Hz (übrigens ein fast perfektes C5) gehört da definitiv nicht hin. Audi muss die Ursache finden und beheben, alles andere wäre ein Armutszeugnis für Audi.
Ich dachte ich habe das gleiche Problem, bei mir ist das Geräusch allerdings bei ca. 600 Hz und der Peak ist auch nicht so extrem.
(Übrigens, die in diesem Thread angesprochene ATF-Pumpe, die gelegentlich auch bei langsamen Geschwindigkeiten hörbar ist, pfeift bei mir mit 550 Hz und kann auch eindeutig via Frequenzanalyse detektiert werden)
Das ist irgendein elektrischer Aktor/Aktuator. Entweder eine Art Zugmagnet über Spulen betrieben, z.B. für Stellglieder, also Stellventile in Strömungskreisläufen oder solche E-Magnete, die in der Lenkhilfe verwendet werden (E-Servolenkung), oder tatsächlich eine schnelldrehende Pumpe. Aber mit 33000 rpm (550 Hz) wären das vermutlich keine Pumpen.
Kennt jemand dieses nervige CPU-Whining, also Spulen-Fiepen am Laptop/PC? Sowas hier scheint Audi per Design in den B9 implementiert zu haben. 🙁
Edit: Das ist sicher auch der Schnelllebigkeit geschuldet, die unsere Industrie "lebt" und die damit auch ihre Produkte beim Kunden fertig reifen lassen. Dagegen kann man nur erwidern, indem man wandelt und Audi indirekt zwingt, sich dieser Schallquellen anzunehmen. Technisch ist das innerhalb der Produktentwicklung nicht unmöglich, bei fertigen B9 muss aber Geld in die Hand genommen werden.
Wow, danke für Eure Antworten und das Ihr euch mit dem Problem beschäftigt!
Ihr habt damit zu der Thematik mehr beigetragen als Audi bzw. der Audi Servicepartner.
Der Servicepartner hat es übrigens nicht geschafft das Geräusch aufzunehmen geschweige denn die Frequenz des Heulens herauszufinden. Mir wurde aber auch erzählt das die Mikrofone am Unterboden angebracht wurden, allerdings hab ich keine Ahnung ob man das Heulen dort auch hört da sich meine Ohren während der Fahrt eher woanders aufhalten.
Sei es drum, morgen habe ich einen Termin beim Anwalt und ich werde mal meine Möglichkeiten ausloten. Vermutlich läuft es darauf hinaus das wir noch eine Frist zur Nachbesserung setzen und wenn keine Reparatur erfolgt möhte ich das der Vertrag rückabgewickelt wird.
Falls Audi das Heulen nicht als Mangel anerkennt werde ich eine Gutachten erstellen lassen welches nachweist das in Art und Güte vergleichbare Fahrzeuge nicht heulen bzw. nicht vergleichbare "Komforteinbußen" mit sich bringen.
Der "Stand der Technik" wird ja zum Glück nicht von Audi definiert, und wenn Sie das behaupten bedeutet es ja nur das sie es nicht besser können (aber alle anderen schon).
Halt uns Mal dazu auf dem laufenden was der Gutachter so dazu sagt usw. Fände ich sehr interessant. 😉
Ähnliche Themen
Ne bei mir noch nichts neues. Erst in meinem Urlaub werde ich das Fahrzeug abgeben, da es eine Woche weg sein soll.
Erst im August kann ich dann hoffentlich neues berichten.
Hallo!
Ich habe auch das selbe Problem und mein Fahrzeug heute bei der Werkstatt abgegeben!
Mal sehen, was die sagen!
Ich habe einen A5 B9, Baujahr 12/2016, 2.0 TFSI 252 PS QUATTRO..
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Jaulen vom Getriebe, allerdings leiser als in den Videos und schwer zu "produzieren".
War dann trotzdem bei Audi, Problem war/ist bekannt, Update für die Ölpumpe fürs Getriebe raufgespielt. Ist 2 Wochen her, seitdem ist Ruhe, ich hoffe es bleibt so.
2.0 TDI quattro, S-Tronic
BJ 2017
Wenns es die Leistungsregelung der Ölpumpe ist, dann könnte er ein Schnelltest helfen. Nämlich diese Versorgungleitung für die Leistungsregelung ausstecken und testweise fahren.
Macht natürlich nur dann Sinn, wenn es eine mechanisch angetriebene Ölpumpe ist, die lediglich über Servomechanik gedrosselt wird, um Energie zu sparen. Im B8 FL war das IMHO der Fall. Im B9 weiß ich es leider nicht genau.
Habe das exakt gleiche Heulen ...bei ca. 30 kmh und bei 92-100 kmh xD .........Mein Händler (großes Audi Zentrum) konnte den Mangel nach 2 Versuchen nicht beheben. Habe aber einen extra Thread im A5 B9 Forum wo alles beschrieben wird.
Eins ist klar....man wird ziemlich von Audi verarscht ......bin ebenfalls mit meinem Anwalt im Gespräch und bereite gerade das weitere vorgehen vor.
ich lache mich mittlerweile tot wenn ich die ganze Videos sehe wie wir "Premium" Fahrer mit unseren Eulen um die Gegend eiern ......Peeeeeeeeeeepppp.....Uhhhhhhhhhhh .......Ohhhhhhhh XDDDDDD
Von Premium merke ich bei Audi nichts. Hat genauso Probleme wie andere auch und fährt nicht anders als andere Mittelklasse Wagen.
Hat nur mehr gekostet 🙄
Der Privatkunde steht bei Audi halt im Mittelpunkt, also im Weg.
Kann man auch gut hier sehen:
https://www.ardmediathek.de/.../der-fall-audi
Oh man, da kann man ja fast froh sein, mit einer Karre aus der technologischen Steinzeit unterwegs zu sein. Willkommen in der Zeitepoche der Ausgereiztheit und Kosteneffizien zu Lasten des Kunden... 😉
Zitat:
@Amokoli schrieb am 5. Juli 2019 um 08:47:15 Uhr:
Der Privatkunde steht bei Audi halt im Mittelpunkt, also im Weg.
Kann man auch gut hier sehen:
https://www.ardmediathek.de/.../der-fall-audi
Hier in diesem Thread geht es um das Jaul-/Heulgeräusch UND wie das Problem gelöst werden kann..
Ich habe heute mein Audi abgeholt und das Geräusch ist weg!
Morgen weiß ich, was getan wurde. Ich gehe davon aus, dass das Update der Ölpumpe für das Getriebe die Ursache war..
LG und bis morgen