„Händeerkennung“—> Stauassistent

BMW 5er F11

Hallo,

ich möchte mir mein Lenkrad bei einem Sattler etwas veredeln lassen.

Da ich u.a. den Stauassistenten verbaut, frage ich mich, ob der Sattler beim Entfernen des alten Leders evtl. ein Sensorkabel (o.ä.) im Lenkradring beschädigen könnte?!

Oder wie funktioniert die Händeerkennung beim F11?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Geht via Codierung auch auf Landstraßen und das bis 99 km/h. Und man kann es so managen, dass die Hände überhaupt nicht mehr ans Lenkrad müssen (keine Codierung, kleiner Eingriff ins Lenkrad mit Zusaztool.

CU Oliver

23 weitere Antworten
23 Antworten

Danke dir Oliver ......

Zitat:

@milk101 schrieb am 16. August 2019 um 23:02:27 Uhr:


Hallo!

Geht via Codierung auch auf Landstraßen und das bis 99 km/h. Und man kann es so managen, dass die Hände überhaupt nicht mehr ans Lenkrad müssen (keine Codierung, kleiner Eingriff ins Lenkrad mit Zusaztool.

CU Oliver

Hey Olli, könntest du das mit dem Eingriff etwas näher erläutern?

Hallo!

Das Tool wird in ein oder zwei Monaten auf den Markt kommen. Dann nenne ich genauere Infos und Preis (<200€). Selbst eine defekte Matte bekommt man so wieder zum Laufen.

Im Übrigen eine Eigenentwicklung mit einem Kollegen zusammen. So etwas gibt es noch nicht auf dem Markt.

CU Oliver

Klingt interessant...
Würde es im Prinzip auch möglich sein, den Stauassistenten gänzlich rauszucodieren und so im Falle der zerstörten Matte keinen Fehlereintrag zu erhalten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@milk101 schrieb am 17. August 2019 um 08:33:20 Uhr:


Hallo!

Das Tool wird in ein oder zwei Monaten auf den Markt kommen. Dann nenne ich genauere Infos und Preis (<200€). Selbst eine defekte Matte bekommt man so wieder zum Laufen.

Im Übrigen eine Eigenentwicklung mit einem Kollegen zusammen. So etwas gibt es noch nicht auf dem Markt.

CU Oliver

Das würde mich auf jeden Fall interessieren wenn es so weit ist! Halt uns auf dem laufenden!

Ist bei allen F10 ein extra Sensor im Lenkradkranz? Da wird doch in den meisten Fällen einfach der vorhandene Drehmomentsensor an der Lenksäule ausgewertet.

Laut newtis gibt es ja kapazitiv, aber bei welchen FAS genau? Nur STA?

Also ich hab keine Ahnung was für ein Sensor verbaut ist und wo überall, ich kann euch nur sagen, dass das berühren mit den Oberschenkeln auch ausreicht. Oder irgendwas dran hängen reicht auch aus. 😉

Hallo zusammen,

ich habe den Stauassistent auch und schon öfter benutzt. Kann die Meinung nicht teilen das er unnütze ist. Wenn man den Tempomat auf 60km/h einstellt, fährt er von ganz alleine, nur die Hände müssen leicht das Lenkrad berühren. Wenn ich in der Stadt fahre mit stockendem Verkehr, schalte ich den Tempomat auf 50km/h und auch dann muss man nur beim weiter fahren leicht einmal das Gaspedal drücken und er fährt und bremst, sogar bis zum Stillstand.

Gruß Arndt

Die künftigen Generationen, unfähig und unwillig irgendeine Art pragmatischer Fähigkeiten zu erhalten, lassen sich schon erahnen. Na, das wird ein Straßen-Spaß in der kommenden Übergangszeit 🙂, so ohne wirkliche Erfolgsgarantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen