!Golf 5 Gti ja oder nein?!
hi drivers,
möchte mich hiermit auch bei euch vorstellen da ich ganz neu in diesem forum bin
Ich spiele mit dem gedanken mir einen 5 gti zu kaufen, den ich finde den 5 allgemein einfach wunderschön, ich habe dieses thema auch in anderen foren besprochen und da hies es das der golf 5 total schlechte qualität hat, das der preis von 24,500 euro grundpreis viel zu teuer wäre, das der a3 sportback viel besser wäre und das der innenraum vom golf total billig wäre usw usw, ich hatte mal das vergnügen einen golf 5 2.0 tdi mit abt chip mitzufahren und ich fane den innenraum eigentlich richtig schön, was meint ihr allgemein zum 5er würde geld keine rolle spielen würdet ihr euch einen kaufen??
Grüße
29 Antworten
Wenn Geld keinen Rolle spielt würde ich sicher unter meinen vielen Maserattis und Ferraris und Mercedes einen Golf V für meine Frau besitzten ;-).
Im Vergleich AUDI A3 und GOlf V würde ich (hab ich auch) den Golf V im moment nehmen. Mir gefällt der Audi innen nicht so - das Design ist halt doch schon älter als beim Golf V ;-).
Re: !Golf 5 Gti ja oder nein?!
Zitat:
Original geschrieben von nitro02
hi drivers,
würde geld keine rolle spielen würdet ihr euch einen kaufen??
Grüße
Jou - is doch klar - Mann
Diese Frage solltest Du evtl im BMW- oder Audi Forum stellen...😉 Dennoch halte ich den neuen GTI für den ersten ehrwürdigen Nachfolger des Urahnen von 1976...!
Des Weiteren findest Du an dieser Stelle bereits einige Beiträge zum neuen Golf GTI.
Willkommen bei MT und
viele Grüße
Blacky
sagen wir es so geld spielt bis zu einer bestimmten grenze keine rolle, es ging mir halt darum das viele leute meinen das der vw golf 5 allgemein schlecht verarbeitet wäre und das im innenraum billigste materialien verbaut wären, usw.und auch wenn man selbst golf fahrer ist kann man ja manche schwächen seines autos durchaus zugeben...
greetz
Ähnliche Themen
Dann würde ich mir gleich 2 Stück holen: den GTI für den Sommer und den 140PS TDI als Winterwagen.
Gruß !
Hi,
im Vergleich zw. Golf und A3 fällt die schlechtere Kunststoffqualität des Golfs, insbesondere die Türverkleidungen.
Audi soll angeblich besser gedämmt sein, was mir persönlich bei einer Probefahrt nicht aufgefallen ist.
Technisch sind sie gleich.
Ich habe mich für den Golf entschieden, da es im Sommer noch keinen Sportback mit 5 Türen gab.
Igor
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich den 3-türigen A3 mit 2.0TFSI Maschine nehmen. Obwohl ich eingefleischter Golfer/GTIler bin, gefällt mir der A3 wesentlich besser. Technisch sind beide aber völlig gleichzusetzen, es entscheidet allein der Geldbeutel und welches Auto besser gefällt, und da punktet der A3 zumindest bei mit in Sachen Design und Innenraum deutlich.
Dadurch daß Auto-Tholen ja nicht liefern kann, steht meine GTI-Entscheidung wieder zur Disposition. Von der Optik gefällt mir der Wagen super. Aber wenn hier liest, was der Ver für Mängel hat, wird einem Angst und Bange. Zur Zeit fahre ich noch einen IVer TDI Variant. Das Auto ist jetzt gut 1 1/2 Jahre und ich mußte bisher lediglich wegen einer Schlampigkeit bei der Montage in die Werkstatt. Was mich aber permanent stört, ist das geklappere und geknistere aus allen Ecken des Wagens. In einem anderem Posting habe ich gelesen, daß es normal wäre, wenn ein Golf klappert. Was sind eure Erfahrungen. P.S.: Wenn ich ab und zu in einem Opel Astra Kombi mitfahre, klappert da sehr viel weniger.
Moin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tnairav Flog
.....Aber wenn hier liest, was der Ver für Mängel hat, wird einem Angst und Bange......
Nimms nicht so ernst, wie repräsentativ diese Mängel für die Gesamtqualität des V-er sind ist doch überhaupt nicht nachvollziehbar. Es gibt hier eine Mende sehr zufriedener Kunden, die schreien das aber nicht in einzelnen Threads hinaus.
Die Tatsache das jeder in der Werksatt gemeldete, vermeintliche Qualitäsmangel, "meldepflichtig" an VW ist zeigt doch eigentlich das man den Kunden ernst nimmt. Nicht alles was hier geschrieben wird ist auch ein spezifischer Mangel des Golf V, sondern auch in allen anderen Modellreihen von VW zu finden. Den Quantensprung im Einsatz von geballter Elektronic im Fahrzeug, den VW im Golf vollzogen hat, birgt auch eine Vielzahl von Ungereimtheiten und Neuerungen die nicht immer ein Mangel sind. Wenn ich früher meine mechanischen Lüftungsregler betätigt habe war auch das ratschen der Züge und quietschen der Klappen zu hören. Heute regt man sich über leise summende Stellmotoren auf und vermutet Heinzelmännchen im Armaturenbrett. Wer das nicht vertragen kann muss eben etwas länger für einen "Maibach" sparen 😁
Nicht tolerierbar sind offensichtliche, optische Mängel in der Verarbeitungsqualität der Karosse. Da gibts noch zu tun. Aber man ist dran.
Fazit:
Nach 8 Monaten und 22 TKm bin ich mit meinem
1.9 tdi Sportline sehr zuzfrieden.
Gruss
Vadder
Ein A3 Sportbag 2.0 TFSI Ambition kostest in der Grundausstattung schon satte 29.000 Euro. Da ist der GTI um einiges billiger und hat eine beseere Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von Crash-Kit
Dann würde ich mir gleich 2 Stück holen: den GTI für den Sommer und den 140PS TDI als Winterwagen.
Gruß !
...Warum - mein freundlicher hat sich wohl "verplappert", er meinte, im nächsten Jahr gäbe es einen GTI mit 160PS-Diesel. AHA, wunderte mich auch, dass es keinen Diesel vom GTI geben sollte.
Hallo,
ich fahre einen 77kw TDI und bin damit sehr zufrieden. Deshalb habe ich mir auch den neuen GTI bestellt, weil mir der Ver einfach gefällt und ganz besonders der GTI. Also vom optischen her ist der GTI auf jeden Fall zu empfehlen, aber halt nicht in jeder Farbe. Was die Qualität angeht bin ich bei meinem jetzigen sehr zufrieden, warum sollte das beim GTI anders sein.
mfg