[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Also wenn ich das alles lese bin ich froh dass meiner erst im Mai kommt. Wenn sich das nicht ändert bis dahin werde ich stornieren und meinen 7.5 weiterfahren...

Zitat:

@Metscho2 schrieb am 16. Oktober 2020 um 17:15:33 Uhr:


Ich habe meinen Golf seit Dienstag und 1000 km runter und folgende Fehler entdeckt:

2.2 auf einer Autobahn die seit jeher ein Tempolimit von 100 km/h hat beschleunigt der Golf mit TA auf 130 km/h
2.3 auf der Autobahn kommt die Meldung "scharfe Kurve voraus" (oder so ähnlich) und der Golf bremste von 130 km/h auf 40 !!!! km/h ab (bzw wollte...)

Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Golf?

ACC hat 2 zusätzliche Optionen - "Geschwindigkeit vorausschauend" und "Streckenverlauf anpassen", die beide unabhängig aktiviert oder deaktiviert werden können.

Es scheint so, als ob diese Optionen bei dir aktiv sind. Das würde das Verhalten, zumindest zu 2.3, möglicherweise erklären.

Hm Punkt 2 u. 3 habe ich bisher nicht gehabt. Punkt 1 noch nicht versucht.

Zitat:

ACC hat 2 zusätzliche Optionen - "Geschwindigkeit vorausschauend" und "Streckenverlauf anpassen", die beide unabhängig aktiviert oder deaktiviert werden können.

Es scheint so, als ob diese Optionen bei dir aktiv sind. Das würde das Verhalten, zumindest zu 2.3, möglicherweise erklären.

Korrekt ich habe beides aktiv. Aber sorry.... die Karre darf doch nicht auf die Idee kommen und auf der Autobahn auf 40kmh abbremsen wollen. Das ist lebensgefährlich....

Ich werde es aber deaktivieren damit es nicht nochmal passiert

Ähnliche Themen

Wie du finde ich das Verhalten aber Ansich komisch... Der G8 geht doch nach Schildern, dachte bis dato die festen Geschwindigkeiten sind nur bei Kurven,Kreisel, Kreuzungen etc. Aber das er Baustellen so fest speichert... Okay..

Mal was anderes nebenbei: Nutzt ihr bzw habt ihr die Funktion Fahrverhalten lernen aktiv? Habe es bisher aus gelassen da ich sonst Angst habe das mein Golf was falsches lernt nur weil ich es situativ mal so machen musste und er das dann immer macht.

Ich habe das lernen aktiv. Noch nichts gemerkt oder so.

Habe heute dann auch meine Software 1664 bekommen.

Seitdem schmiert das Teil bei Nutzerwechsel laufend ab.
Sitzheizung Beifahrerseite geht immer noch nicht.
Alles was vorher nicht ging geht auch nicht.

Klasse. Freut man sich.
Vor allen das ich einen Leihwagen A3 bekommen habe. Den ich bezahlen muss. 25€ und darin enthalten waren 50km. Weitere km schlagen mit 40cent pro km zu Buche.
Geile Sache. Weil hin und Rückfahrt zum Autohaus sind schon 45km.
Und auf Arbeit hin und zurück 80km. Kommt Freude auf.
Muss dann selber an VW eine Mail zwecks Kostenübernahme schreiben. Mein Service Leiter hat angerufen ob die die Kosten übernehmen. Aber ich soll das per Mail einreichen.

Die Rückfahrkamera flackert jetzt und stellt nicht mehr richtig hell.

Eins weiß ich. Nie wieder VW.

Das regt mich hier sowas von auf.
Ich dachte mit dem Update geht es einigermaßen. Nicht das noch mehr dazu kommt.

Vor allen die Klima. 8 grad draußen. Das Hässliche Ding steht mittlerweile auf 25 grad und pustet ein kalt an.
Das macht mich wahnsinnig

Zitat:

@Metscho2 schrieb am 16. Oktober 2020 um 19:58:05 Uhr:



Zitat:

ACC hat 2 zusätzliche Optionen - "Geschwindigkeit vorausschauend" und "Streckenverlauf anpassen", die beide unabhängig aktiviert oder deaktiviert werden können.

Es scheint so, als ob diese Optionen bei dir aktiv sind. Das würde das Verhalten, zumindest zu 2.3, möglicherweise erklären.

Korrekt ich habe beides aktiv. Aber sorry.... die Karre darf doch nicht auf die Idee kommen und auf der Autobahn auf 40kmh abbremsen wollen. Das ist lebensgefährlich....

Ich werde es aber deaktivieren damit es nicht nochmal passiert

Da stimme ich dir zu. Da auf der Autobahn voraus eher selten mit einer Spitzkehre zu rechnen ist die eine derart extreme Geschwindigkeitsreduzierung erforderlich macht, würde ich auch von einem unlogischen Verhalten sprechen. Aber ich vermute da eher ein Fehler im Kartenmaterial an dieser Stelle als an ein Systemversagen. Passiert dass dort jedes Mal?

Das System weißt ja durch eine kurz im oberen Displaybereich eingeblendete Mitteilung darauf hin, was es als Nächstes tun wird. Aber wer schaut da schon permanent hin, besonders wenn mann ein HUD hat.

Als ich meinen G8 noch relativ neu hatte bin ich mal eine zeitlang mit eingeschalteten Optionen gefahren, einfach weil mich interessiert hatte, wie das System so arbeitet. Solche abartigen Situationen hatte ich allerdings nie.

Man kann relativ entspannt fahren kommt aber ab und zu auch in eigenwillige Situationen. Wenn das System aufgrund des Kartenmaterials voraus eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder Ortseinfahrt erkennt leitet es schon recht bald den Bremsvorgang ein. Dies kann zum Gestikulieren einiger Nachfolgender führen insbesondere bei denen, die die 100 km/h gerne bis kurz vor das Ortseingangsschild ausreizen.
Das andere Extrem ist, wenn das System aufgrund eines erkannten Verkehrsschildes abbremst. Es hat situationsbedingt dafür wenig Zeit und verzögert den Wagen schon merklich, ebenfalls zur Freude einiger Nachfolgender. Besonders die Fraktion, die dir am liebsten in den Kofferraum kriechen weil 110 auf der Landstraße immer noch zu wenig sind ist davon weniger angetan.

Mein Fazit ist: Das System funktioniert, wie es so schön heißt, im Rahmen seiner technischen Grenzen recht gut und man kann entspannt cruisen. Mann muss natürlich die Coolness besitzen dass es einem egal ist, was andere Verkehrsteilnehmer denken respektive was sie nonverbal zum Ausdruck bringen.

Aber irgendwann wird die Sache fad und man wünscht sich seinen persönlichen Fahrstil zurück. Außerdem fordert es ein Mindestmaß an Selbstdisziplin um nicht doch das ein oder andere Mal das System durch Druck auf das Gaspedal zu überstimmen.
Autofahren soll ja auch Freude machen. Spätestens wenn droht, dass diese verloren geht, schaltet man die Optionen aus und nimmt das Zepter wieder selbst in die Hand, zumindest war es bei mir so. 🙂

@Audifahrer42, danke für Deinen Erfahrungsbericht. Fährst Du damit das ACC mit den gleichen Features, wie sie bereits im G7 vorhanden waren?
Oder bleiben zum G7 ACC neue Funktionen, die Freude machen, keine eigenwilligen Situationen provozieren und damit ein spürbarer Fortschritt im G8 sind? Danke, Hans

Also rein von der Bedienung her sind die beiden wählbaren Optionen aus meiner Sicht die einzigen Unterschiede zum G7. Allerdings reagiert ACC im G8 in bestimmten Situationen anders als im G7. So reagiert es aufgrund einer anderen und offenbar schärferen Sensorik in Kurven heftiger. Selbst bei normalen Kurven, die eigentlich für das Fahrzeug in keiner Hinsicht ein Problem darstellen und einer angemessenen Geschwindigkeit spürt man, dass der Wagen selbstständig verzögert. In konkreten Werten, auch langgezogene Kurven bei 100 km/h auf einer gut ausgebauten Landstraße.
Da würde ich als Fahrer nie auf die Idee kommen kurz anzubremsen, das System macht es.

Ist wahrscheinlich ein Schritt zur absoluten Sicherheit, aber es nervt manchmal schon sehr.

Außerdem habe ich manchmal den Eindruck, dass ACC im G8, trotz gleich eingestellter Erfassungsentfernung (mittel), etwas später auf vorausfahrende Fahrzeuge reagiert. Daran muss man sich erst gewöhnen. Anfangs hat man manchmal Bedenken, ob der Wagen rechtzeitig bremst und bewegt den Fuß vorsichtshalber schon mal in Richtung Bremspedal. Aber es funktioniert.

Was ich als besser empfinde ist das Verhalten im Stau und bei Weiterfahrt nach einem verkehrsbedingten Halt z.B. an einer Ampel. Da fährt der G8 selbstständig los ohne dass man vorher kurz das Gas antippen musste.

Hatte heute versucht den Fehler auf der Autobahn zu reproduzieren aber ohne Erfolg.... dafür ging heute in einer leichten langen Rechtskurve der Lane Assist aus bzw die Lenkbewegung setzte einfach aus ... der Golf fuhr mal locker mit 70 auf die Gegenspur und ich musste bös lenken sonst hätte es geknallt. Bin dann nochmal zurück gefahren und die Strecke wieder gefahren und meine Frau filmte dann; da is er jedoch butterzart durch die Kurve gecruist....

Schätze er hat den Braten gerochen... Nein Spaß beiseite.
Das habe ich auch schon gemerkt heute. Gestern mochte er die Kurve nicht und heute fuhr er sie ohne Probleme. Fairerweise muss man sagen daß die ziemlich eng ist, sind 2 hintereinander.

Zitat:

@Ramset schrieb am 17. Oktober 2020 um 23:48:23 Uhr:


Schätze er hat den Braten gerochen... Nein Spaß beiseite.
Das habe ich auch schon gemerkt heute. Gestern mochte er die Kurve nicht und heute fuhr er sie ohne Probleme. Fairerweise muss man sagen daß die ziemlich eng ist, sind 2 hintereinander.

Mit 2 Kurven kommt er gar nicht klar 😁

Ortsausgang mit Doppelkurve links - 20m gerade aus - rechts.
Die normale Linkskurve meldet er mit „Achtung Kurve voraus“ —> 40 km / h
Dann will er auf den 20m gerade aus auf 100 beschleunigen und ungebremst in die danach kommende scharfe Rechtskurve fahren (ist ja nach dem Ortsausgang)

Zitat:

@Metscho2 schrieb am 17. Oktober 2020 um 22:23:57 Uhr:


Hatte heute versucht den Fehler auf der Autobahn zu reproduzieren aber ohne Erfolg.... dafür ging heute in einer leichten langen Rechtskurve der Lane Assist aus bzw die Lenkbewegung setzte einfach aus ... der Golf fuhr mal locker mit 70 auf die Gegenspur und ich musste bös lenken sonst hätte es geknallt. Bin dann nochmal zurück gefahren und die Strecke wieder gefahren und meine Frau filmte dann; da is er jedoch butterzart durch die Kurve gecruist....

Das ist immer noch ein Assistenzsystem: d.h., du sollst lenken und das System hilft, deine Fehler auszubügeln und nicht umgekehrt.

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 18. Oktober 2020 um 08:36:07 Uhr:



Zitat:

@Metscho2 schrieb am 17. Oktober 2020 um 22:23:57 Uhr:


Hatte heute versucht den Fehler auf der Autobahn zu reproduzieren aber ohne Erfolg.... dafür ging heute in einer leichten langen Rechtskurve der Lane Assist aus bzw die Lenkbewegung setzte einfach aus ... der Golf fuhr mal locker mit 70 auf die Gegenspur und ich musste bös lenken sonst hätte es geknallt. Bin dann nochmal zurück gefahren und die Strecke wieder gefahren und meine Frau filmte dann; da is er jedoch butterzart durch die Kurve gecruist....

Das ist immer noch ein Assistenzsystem: d.h., du sollst lenken und das System hilft, deine Fehler auszubügeln und nicht umgekehrt.

Ein Assistenzsystem welches zu den normalen Fehlern des menschlichen Handelns zusätzlich eigene Fehler einbaut, zwingt einen ja geradezu dazu, die Fehler des Assis auszubügeln. Das hat auch viel mit Überlebenswillen zu tun.

Schade das bei der videofahrt alles ok war.

In der Kurve absichtlich selbst nicht zu lenken und dabei fast in den Gegenverkehr zu fahren, ist wohl kaum ein normaler menschlicher Fehler

Ähnliche Themen