[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@MannyD schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:34:17 Uhr:


Warum ist das eigentlich so schwer zu verstehen:

Natürlich muß nicht jeder Fehler, der hier veröffentlicht wird, zwangsweise in jedem Auto vorkommen, um real zu sein. Ganz im Gegenteil, das wäre der Supergau. Aber eine Tendenz kann man schon ablesen, wenn bestimmte Sachen öfters vorkommen. Nicht mehr und nicht weniger.

Und wenn Du keine Probleme hast, freue Dich doch, dass Du verschont wurdest. Wie es anderen geht, kannst Du doch nachlesen. Und die haben auch das Recht, auf ihre Probleme hinzuweisen, schließlich sind sie für jeden einzelnen real. Wenn sie Probleme haben, nützt es ihnen recht wenig, wenn Du keine hast. Das ist vielleicht eine Info, aber keine Lösung.

Manny

Das Problem ist, dass er denkt, nur weil sein DP gestern direkt in die Gast Modus sprang, dass dies natürlich jeder Golf tut.
Das ist ja das schöne an Software, bei jedem kann Sie anders durch Bugs reagieren.

Für mich ist es definitiv nicht in Ordnung, wenn ich keine Klimaeinstellungen etc. tätigen kann!
Vor allem gestern Abend bei 5 grad Außentemperatur,35 km nach Hause fahren mit Klimaanlage auf 18 grad. Sehr gut, den das macht Spaß!

Nein ganz sicher nicht!

Da muss VW unbedingt an der Software den Bug entfernen

Hallo,

Meiner war auch nach dem BootMenu ständig im Gastmodus

Habe einfach in den Einstellungen Benutzer/ Mich / als Hauptnutzer gesetzt

Danach war alles so wie es sein sollte

Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 9. Oktober 2020 um 19:06:42 Uhr:



Zitat:

@MannyD schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:34:17 Uhr:


Warum ist das eigentlich so schwer zu verstehen:

Natürlich muß nicht jeder Fehler, der hier veröffentlicht wird, zwangsweise in jedem Auto vorkommen, um real zu sein. Ganz im Gegenteil, das wäre der Supergau. Aber eine Tendenz kann man schon ablesen, wenn bestimmte Sachen öfters vorkommen. Nicht mehr und nicht weniger.

Und wenn Du keine Probleme hast, freue Dich doch, dass Du verschont wurdest. Wie es anderen geht, kannst Du doch nachlesen. Und die haben auch das Recht, auf ihre Probleme hinzuweisen, schließlich sind sie für jeden einzelnen real. Wenn sie Probleme haben, nützt es ihnen recht wenig, wenn Du keine hast. Das ist vielleicht eine Info, aber keine Lösung.

Manny

Das Problem ist, dass er denkt, nur weil sein DP gestern direkt in die Gast Modus sprang, dass dies natürlich jeder Golf tut.
Das ist ja das schöne an Software, bei jedem kann Sie anders durch Bugs reagieren.

Für mich ist es definitiv nicht in Ordnung, wenn ich keine Klimaeinstellungen etc. tätigen kann!
Vor allem gestern Abend bei 5 grad Außentemperatur,35 km nach Hause fahren mit Klimaanlage auf 18 grad. Sehr gut, den das macht Spaß!

Nein ganz sicher nicht!

Da muss VW unbedingt an der Software den Bug entfernen

Hat meiner gestern auch bin ständig rausgeflogen. Dazu schreibe ich aber noch etwas

Zitat:

@DonaldDuck7712 schrieb am 9. Oktober 2020 um 18:41:46 Uhr:


Ab wieviel Stunden steht ein ein Mietwagen zu?

Die wollen bei mir dann Donnerstag ein Update machen. Das Auto soll über Nacht bleiben. Aber Mietwagen soll ich zahlen. Ist das normal?

Also kenn ich so von anderen Herstellern nicht.

Fakt ist. Nie wieder VW

Soweit ich das von einer werkstatt mitbekommen habe kann das jede Werkstatt abrechnen, selbst die mobilitätsgarantie greift nur wenn du abgeschleppt wurdest falls du die hast. (hier hilft stehts die Werkstatt taste am dachhimel 😉)

Alles andere ist Kulanz vom Händler VW Zahlt da gar nix.

Empfinde es auch als eine absolute Frechheit noch etwas abzurechnen bei so offensichtlichen Fehlern. Klar könnte man jetzt sagen wenn der TV kaputt ist gibt's ja auch keinen Ersatz aber den schickt man in der Regel 1x ein dann ists gut. Bei VW ist das wie einige hier erfahren durften etwas anders 😉

Ähnliche Themen

Ich habe meinen GTE nun seit 1 1/2 Wochen und knappen 1000KM.

Gelegentlich kommt der Hinweis „Gefahrenmeldung derzeit nicht verfügbar“, aber der ist zu vernachlässigen und nicht nervig. Die Assistenten funktionieren wunderbar, das Infotainment fährt fix hoch und das Handy koppelt sich tatsächlich nicht nur schneller sondern auch zuverlässiger als in den 7ern die ich hatte und dem Clubsport den ich habe.
Bin rundum zufrieden und bislang absolut begeistert vom Golf 8. Auch wenn das der Mängelthread ist wollte ich meine bisherige (durchweg positive) Erfahrung mit meinem einfach mal teilen. 🙂

D5ba75a7-74bb-4697-997c-f4e435946849

Zitat:

@Cuprakalle schrieb am 9. Oktober 2020 um 23:54:33 Uhr:


Ich habe meinen GTE nun seit 1 1/2 Wochen und knappen 1000KM.

Gelegentlich kommt der Hinweis „Gefahrenmeldung derzeit nicht verfügbar“, aber der ist zu vernachlässigen und nicht nervig. Die Assistenten funktionieren wunderbar, das Infotainment fährt fix hoch und das Handy koppelt sich tatsächlich nicht nur schneller sondern auch zuverlässiger als in den 7ern die ich hatte und dem Clubsport den ich habe.
Bin rundum zufrieden und bislang absolut begeistert vom Golf 8. Auch wenn das der Mängelthread ist wollte ich meine bisherige (durchweg positive) Erfahrung mit meinem einfach mal teilen. 🙂

Super! 🙂 Auf was für eine rein elektrische Reichweite kommst du? Und wie viel verbrauchst du an Benzin wenn du ohne Elektro fährst?

Zitat:

@pmx23 schrieb am 10. Oktober 2020 um 00:09:19 Uhr:



Zitat:

@Cuprakalle schrieb am 9. Oktober 2020 um 23:54:33 Uhr:


Ich habe meinen GTE nun seit 1 1/2 Wochen und knappen 1000KM.

Gelegentlich kommt der Hinweis „Gefahrenmeldung derzeit nicht verfügbar“, aber der ist zu vernachlässigen und nicht nervig. Die Assistenten funktionieren wunderbar, das Infotainment fährt fix hoch und das Handy koppelt sich tatsächlich nicht nur schneller sondern auch zuverlässiger als in den 7ern die ich hatte und dem Clubsport den ich habe.
Bin rundum zufrieden und bislang absolut begeistert vom Golf 8. Auch wenn das der Mängelthread ist wollte ich meine bisherige (durchweg positive) Erfahrung mit meinem einfach mal teilen. 🙂

Super! 🙂 Auf was für eine rein elektrische Reichweite kommst du? Und wie viel verbrauchst du an Benzin wenn du ohne Elektro fährst?

Habe tatsächlich schon an die 70 Kilometer geschafft.
60 Kilometer habe ich bislang zumindest immer geschafft, allerdings bin ich da auch ein sehr gesitteter Fahrer 🙂

Reiner Benzinverbrauch ist schwierig abzuschätzen; bislang habe ich ihn nicht oft im reinen Benzinbetrieb betrieben und wenn nur auf längerem Strecken in Verbindung mit dem E-Motor. Ich würde hier zu 5,5-6 Liter tendieren, je nachdem wie man das Gaspedal behandelt ist nach oben hin natürlich noch Luft. 🙂

Thema: Verkehrszeichenerkennung

Eigentlich funktioniert die Verkehrszeichenerkennung im meinem G8 bei allen Witterungsbedingungen einwandfrei, egal ob es sich um fest installierte Schilder oder elektronische Anzeigen handelt.

Aber auf einer Strecke, die ich häufiger fahre, stehen Schilder für eine Begrenzung auf 70 km/h, teilweise alleine, teilweise mit Zusatzschildern für zeitliche Gültigkeit. Diese erkennt mein G8 nicht ums Verrecken.
Kann es sein, dass die 70er-Schilder in der Datenbank für die erkennungswürdigen Verkehrszeichen fehlen?

Erkennen eure G8 70er-Schilder?

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:49:38 Uhr:


Thema: Verkehrszeichenerkennung

Erkennen eure G8 70er-Schilder?

Das kann ich bestätigen, mein G8 (am Donnerstag abgeholt <3 ) erkennt auch zeitliche Begrenzungen und eben 70 kmh.

70er Schilder werden hier erkannt, auch zeitliche Begrenzungen falls vorhanden!
SW1664

Ich habe auch von Anfang an SW1664 und zeitliche Begrenzungen werden auch problemlos erkannt und angezeigt, nur eben diese 70er-Schilder, auch ohne zeitliche Begrenzung, nicht. Ist schon merkwürdig.

Ich muss das mal weiter beobachten, ob es nur diese Schilder sind oder generell alle 70er.

Ich denke das liegt wohl dann an einer fehlerhaften Datenbank im Navi genau auf dieser Strecke!
Ich habe auf einem neuen Autobahnabschnitt immer an der gleichen Stelle den Fehler das er mir 50kmh anzeigt.
Es gibt dort an dieser Stelle aber keine Schilder, keine Ahnung warum er das macht.
Allerdings zeigt mein Dienstwagen (Passat) an dieser Stelle auch 50kmh an. Ich habe mir diese Stelle nun mindestens hundert mal angesehen, es gibt dort keine Schilder!

Er müsste doch mit der Kamera Schilder erkennen und als Fallback hat er die Navidaten, oder?

Eigentlich sollte er die Schilder mit der Kamera erkennen. Das funzt ja sonst auch problemlos.
Vielleicht ist genau an diesen Schildern etwas anders als üblich.

Aber gut, das belastet mich jetzt nicht wirklich, ist aber ein interessanter Punkt.

Zum Thema Verkehrszeichen erkennen
https://www.autonomes-fahren.de/bilderkennung-schilder-manipulation/

BTW ist zufällig jemand aus Trier hier? Habe bei meiner a Klasse das Phänomen das am Moselufer Richtung Verteilerkreis Tempo 100 „erkannt“ wird, diese Daten dürften von den Karten kommen da ja mitten im Ort kein Tempo 100 Schild ist. Eventuell ist das ja beim Golf 8 ebenfalls so ?

Generell habe ich die Erfahrung gemacht das nicht alle Schilder erkannt werden, auch wenn sie ähnlich sind. Auf der anderen Seite ist manchmal echt erstaunlich was erkannt wird, zum Beispiel wenn auf der Gegenfahrbahn das Schild für die Aufhebung das Tempolimits ist, oder Schilder die 4 m hoch hängen

Ähnliche Themen