[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 5. Oktober 2020 um 22:17:25 Uhr:


Wie bitte ? Mehr Farben kaufen ? Ist das ein Auto oder ein Smartphone Gimmick Spielzeug mit 4 Rädern drann für Gen. Wisch-und-Weg ? Ich sollte mir evtl.doch noch einen Golf 7 GTI Facelift beiseite stellen. Der letzte VW der einfach Funktioniert...

Ganz ehrlich?
Für mich ist ein Auto 2020 genau das: ein Gimmick.
Fahren tun sie alle, wenn ich das möchte dann schau ich mich auf dem Gebrauchtmarkt pre 2017 um.
Ich möchte 2020 Integration vom Handy, also deutlich mehr als 2018, Personalisierung bis zum geht nicht mehr (Ambilight 30farbig, 2teilig), KI mit Personalisierung so wie sie jetzt ist und am besten noch mehr... Da haben sie mich und genau das ist imo die Zukunft.

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 5. Oktober 2020 um 22:22:09 Uhr:



Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 5. Oktober 2020 um 22:17:25 Uhr:


Wie bitte ? Mehr Farben kaufen ? Ist das ein Auto oder ein Smartphone Gimmick Spielzeug mit 4 Rädern drann für Gen. Wisch-und-Weg ? Ich sollte mir evtl.doch noch einen Golf 7 GTI Facelift beiseite stellen. Der letzte VW der einfach Funktioniert...

Ganz ehrlich?
Für mich ist ein Auto 2020 genau das: ein Gimmick.
Fahren tun sie alle, wenn ich das möchte dann schau ich mich auf dem Gebrauchtmarkt pre 2017 um.
Ich möchte 2020 Integration vom Handy, also deutlich mehr als 2018, Personalisierung bis zum geht nicht mehr (Ambilight 30farbig, 2teilig), KI mit Personalisierung so wie sie jetzt ist und am besten noch mehr... Da haben sie mich und genau das ist imo die Zukunft.

Sehe ich absolut genauso!

Allerdings sollte man dann auch erwarten können, das circa 1 Jahr nach dem Release des Fahrzeuges von einem Hersteller wie Volkswagen, so langsam mal die Features nahezu fehlerfrei funktionieren. Die Wahrheit ist aber leider, das in vielen Fällen sogar die Basics seit Monaten nicht funktionieren und auch in der Werkstatt teilweise nicht zum laufen gebracht werden. Das ist wirklich kein guter Start gewesen für ein Auto. Und schlimmer, es ist nicht nur ein Auto, es ist ein Golf! So etwas darf einfach nicht in diesem Ausmaß passieren, erst Recht nicht beim Golf. Aber es scheint sich ja aktuell bei den Auslieferungen etwas zu bessern, was schön ist, zu hören. Weiß eigentlich jemand, wann das lang erwartete, Große Software Update, nun endlich kommen soll? Es soll ja letztlich alle verbliebenen Probleme beseitigen?! Jedenfalls hat VW etwas für Herbst angekündigt.

Das ganze geht doch schon länger und inzwischen über die komplette pallette bei vw. Beim Passat hatt es angefangen bei den neuen Audi Modellen geht es weiter.

Beim Passat wurde auch immer groß angekündigt gekommen ist nichts und die Kunden stehen komplett im Regen. Ich bin inzwischen soweit das das Auto dermaßen kaputt repariert wurde das ich mit einem handyhalter Plus Handy fahre weil das dp sich alle 10-20 Minuten komplett ressettet.
Freundet euch besser mit dem Gedanken an das ihr auf dem stand wie jetzt bleibt. Vll wird ja im 21er Golf wie beim Passat daran gearbeitet aber eure Autos sind fertig.

Ganz erlich VW kann Autos bauen mehr nicht. So sehr ich mir ein modernes Auto gewünscht habe so sehr bin ich davon enttäuscht das VW im Vergleich zum 2.5 sogar noch weniger Funktionen bietet. Dann hätte ich lieber ein funktionierendes Auto gehabt. Jetzt habe ich eine fahrende schrottschüssel die mehr in der Werkstatt steht als bei mir. Und das nach inzwischen weit über 10 Werkstatt besuchen.

Tja so hatt sich das dann mit dem VW Konzern für mich auch erledigt. Eine absolute Zumutung und verarsche am Kunden was VW hier seit einem Jahr abliefert.

Das Klimaproblem ist bei mir auch. Außenluft sehr kalt und Klima kühlt trotzdem. Nur hochdrehen auf 25 Grad hilft (die es aber meiner Meinung nach (zum Glück) gar nicht hat. Oder Klima steht auf 21,5, draußen hat es 23 und Klima heizt.
Ich habe da jetzt aufgegeben. Das bekommen die nicht mehr hin. Glaube ich nicht.

Heute früh, draußen war es noch leicht dunkel und feucht, aber gute Sicht. Scheinwerfer links und rechts hat schwarze Streifen. ? Ist der jetzt kaputt oder soll das ein Feature sein? So eine Art Schlechtwetterlicht. Warum dann aber Streifen drin sind verstehe ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 5. Oktober 2020 um 22:22:09 Uhr:



Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 5. Oktober 2020 um 22:17:25 Uhr:


Wie bitte ? Mehr Farben kaufen ? Ist das ein Auto oder ein Smartphone Gimmick Spielzeug mit 4 Rädern drann für Gen. Wisch-und-Weg ? Ich sollte mir evtl.doch noch einen Golf 7 GTI Facelift beiseite stellen. Der letzte VW der einfach Funktioniert...

Ganz ehrlich?
Für mich ist ein Auto 2020 genau das: ein Gimmick.
Fahren tun sie alle, wenn ich das möchte dann schau ich mich auf dem Gebrauchtmarkt pre 2017 um.
Ich möchte 2020 Integration vom Handy, also deutlich mehr als 2018, Personalisierung bis zum geht nicht mehr (Ambilight 30farbig, 2teilig), KI mit Personalisierung so wie sie jetzt ist und am besten noch mehr... Da haben sie mich und genau das ist imo die Zukunft.

Genau wegen dir müssen wir alle leiden. Sinnloses Zeugs für Nerds... Mit 15 dachte ich auch so. Heute kenne ich den eigentlichen Preis für solche „technischen Zukunftsvisionen“. ;-)
Nein, jeder wie er mag. Ich habe jedenfalls keine Lust Aufwand in unfertige Produkte aufgrund komplexer Spielereien zu investieren und wünsche mir eine Zukunft in der ich wieder die Kontrolle über Maschinen habe, statt umgekehrt.

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 6. Oktober 2020 um 08:53:26 Uhr:



Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 5. Oktober 2020 um 22:22:09 Uhr:


Ganz ehrlich?
Für mich ist ein Auto 2020 genau das: ein Gimmick.
Fahren tun sie alle, wenn ich das möchte dann schau ich mich auf dem Gebrauchtmarkt pre 2017 um.
Ich möchte 2020 Integration vom Handy, also deutlich mehr als 2018, Personalisierung bis zum geht nicht mehr (Ambilight 30farbig, 2teilig), KI mit Personalisierung so wie sie jetzt ist und am besten noch mehr... Da haben sie mich und genau das ist imo die Zukunft.

Genau wegen dir müssen wir alle leiden. Sinnloses Zeugs für Nerds... Mit 15 dachte ich auch so. Heute kenne ich den eigentlichen Preis für solche „technischen Zukunftsvisionen“. ;-)
Nein, jeder wie er mag. Ich habe jedenfalls keine Lust Aufwand in unfertige Produkte aufgrund komplexer Spielereien zu investieren und wünsche mir eine Zukunft in der ich wieder die Kontrolle über Maschinen habe, statt umgekehrt.

Die Sache ist ja die: die Idee ist gut. Keiner von uns würde die "nerdigen" Features in Frage stellen, wenn das Gesamtpaket laufen würde. Wir alle würden uns daran erfreuen, klar, einige wenige brauchen das alles nicht.

VW hat das Problem das sie (noch) Autobauer sind, die Pleite mit dem Golf wird dort sicherlich Folgen haben.
Tesla hat den Vorteil das sie SW mäßig was grandioses auf die Beine gestellt haben und es funktioniert - dort natürlich mit den Schwächen in der Hardware, Spaltmaße etc.

Ich hoffe das VW den 8er noch hinbekommt, vieles ist imo SW geschuldet, also fixbar.

VW hatte schon lange Probleme mit der Software beim 8er. Um mitreden zu können hab ich mir mal übers WE einen 8er geben lassen. Fährt sich natürlich wie ein Golf so fährt. Aber aus Sicht eines 7er R Fahrers ist das Gesamtpaket deutlich schlechter. Das verbaute Material ist deutlich schlechter und die Bedienbarkeit ist eine Zumutung. Muss man jetzt ernsthaft Start-Stopp über ein Untermenü deaktivieren!? Die Menüs reagieren alle langsam bzw. geht dann alles einfach mal sporadisch gar nicht mehr. Der Spurhalteassistent zuckt einfach am Lenkrad ohne Grund. In einer Baustelle kann man wegen sowas irgendwo hängen bleiben.

Also ich bin als ITler stehts ein Befürworter vom Einsatz neuer Technologien oder der Digitalisierung. Aber einfach alles auf Touchdisplays zu legen oder in Untermenüs zu packen ist kein Fortschritt. Aber gut vielleicht auch Geschmacksache. Wenn das Ganze halt funktionieren würde. VW hätte niemals die Auslieferung des 8er diesem Prototypen Zustand starten dürfen. Und eine Frage steht immer noch im Raum. Wie kann man die bereits vorhandene Technik aus dem 7er im 8er komplett vermasseln. Beispiel der Spurhalteassistent. Ich persönliche glaube nicht, dass diese Probleme schnell gelöst werden. Die Probleme kommen eher vom Kern der Software.

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 5. Oktober 2020 um 22:17:25 Uhr:


Wie bitte ? Mehr Farben kaufen ? Ist das ein Auto oder ein Smartphone Gimmick Spielzeug mit 4 Rädern drann für Gen. Wisch-und-Weg ? Ich sollte mir evtl.doch noch einen Golf 7 GTI Facelift beiseite stellen. Der letzte VW der einfach Funktioniert...

Ist eine gute Entscheidung. So wie es ausschaut ist ein 7er definitiv die bessere Wahl. Technisch definitiv und für mich persönlich auch optisch. Nur eines kann ich nicht verstehen. Vielleicht baut VW bald wieder den 7er als nächstes Facelift 😁

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 6. Oktober 2020 um 09:33:22 Uhr:


Die Sache ist ja die: die Idee ist gut. Keiner von uns würde die "nerdigen" Features in Frage stellen, wenn das Gesamtpaket laufen würde. Wir alle würden uns daran erfreuen, klar, einige wenige brauchen das alles nicht.

Ich halte es für eine gewagte These, dass nur "einige Wenige" das alles nicht brauchen, wenn z.B. 85% der Fahrer im Autoleben nicht einmal den Radiosender wechseln.

Zitat:

@gtspecial schrieb am 6. Oktober 2020 um 10:14:13 Uhr:



Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 6. Oktober 2020 um 09:33:22 Uhr:


Die Sache ist ja die: die Idee ist gut. Keiner von uns würde die "nerdigen" Features in Frage stellen, wenn das Gesamtpaket laufen würde. Wir alle würden uns daran erfreuen, klar, einige wenige brauchen das alles nicht.

Ich halte es für eine gewagte These, dass nur "einige Wenige" das alles nicht brauchen, wenn z.B. 85% der Fahrer im Autoleben nicht einmal den Radiosender wechseln.

Ob mans braucht oder nicht ist ja auch egal. Aber wenn was im Auto verbaut ist, dann muss es funktionieren. Ob man die Features braucht ist eine große anderes Thema. Fakt ist leider. VW hat alte Features schlechter gemacht (Spurhalteassist) und die neuen funktionieren nicht richtig.

Ich bin jetzt 1200km (davon 800km Autobahn mit Baustellen) gefahren und kann die angesprochenen Punkte schlecht nachvollziehen. Auch sind mir bis dato keinerlei Mängel aufgefallen.

1) Den Spurhalteassistent kann ich einstellen wie er reagiert. Bei mir nun, so dass gewöhnlich nur das Lenkrad vibriert. Bei größerer Abweichung zieht er präzise mit einem Ruck nach rechts. Ein sanftes anpassen könnte m.M.n. ein besseres Fahrgefühl schaffen, aber in anderen Situationen zu spät sein. Probleme in Baustellen hatte ich bisher keine.

Laut ADAC ist vor allem Tesla ein schlechtes Beispiel bei den Assistenten. Der Fahrer wird gewöhnlich vom System überstimmt. Dies ist beim ebenfalls getesteten deutschen Herstellern nicht der Fall.

2) Die Start-Stopp-Automatik schalte ich zügig vor dem Losfahren mit einem Wisch nach unten im Shortcut-Menü aus - ähnlich schnell wie ich es beim iPhone mache.

Die einzigen Punkte, die mich stören sind die Integration von Apple CarPlay, die leider nur bei BMW besser ist. Ich hoffe, dass hier noch mehr kommt.
Und, man hätte doch ein paar mehr verschließbare Ablagefächer einbauen können.

Die Verarbeitungsqualität finde ich in Ordnung. Für Leute die sich zuhause IKEA ins Wohnzimmer stellen, ist es mehr als ausreichend.

Zitat:

@Fredistar schrieb am 6. Oktober 2020 um 10:26:46 Uhr:



Zitat:

@gtspecial schrieb am 6. Oktober 2020 um 10:14:13 Uhr:


Ich halte es für eine gewagte These, dass nur "einige Wenige" das alles nicht brauchen, wenn z.B. 85% der Fahrer im Autoleben nicht einmal den Radiosender wechseln.

Ob mans braucht oder nicht ist ja auch egal. Aber wenn was im Auto verbaut ist, dann muss es funktionieren. Ob man die Features braucht ist eine große anderes Thema. Fakt ist leider. VW hat alte Features schlechter gemacht (Spurhalteassist) und die neuen funktionieren nicht richtig.

Selbstverständlich muss es funktionieren, wenn es verbaut wird und zwar nicht nur im Neuwagenzustand sondern über die 8-10 Jahre der Nutzung.

Die "volldigitale" Lösung im Golf 8 schreckt, n.m.E, jedoch viele Käufer ab, die keinen fahrenden Computer, sondern nur ein Auto haben wollen. Das kommt neu schon nicht gut an - als Gebrauchtwagen wird der Wagen, m.E.n. erst recht zur Standuhr.

Mir ist übrigens nicht klar, warum ich etwas kaufen sollte, was ich nicht brauche nur weil es der Hersteller verbaut.

Zitat:

@gtspecial schrieb am 6. Oktober 2020 um 10:39:13 Uhr:



Zitat:

@Fredistar schrieb am 6. Oktober 2020 um 10:26:46 Uhr:


Ob mans braucht oder nicht ist ja auch egal. Aber wenn was im Auto verbaut ist, dann muss es funktionieren. Ob man die Features braucht ist eine große anderes Thema. Fakt ist leider. VW hat alte Features schlechter gemacht (Spurhalteassist) und die neuen funktionieren nicht richtig.

Selbstverständlich muss es funktionieren, wenn es verbaut wird und zwar nicht nur im Neuwagenzustand sondern über die 8-10 Jahre der Nutzung.

Die "volldigitale" Lösung im Golf 8 schreckt, n.m.E, jedoch viele Käufer ab, die keinen fahrenden Computer, sondern nur ein Auto haben wollen. Das kommt neu schon nicht gut an - als Gebrauchtwagen wird der Wagen, m.E.n. erst recht zur Standuhr.

Mir ist übrigens nicht klar, warum ich etwas kaufen sollte, was ich nicht brauche nur weil es der Hersteller verbaut.

Letztendlich müssen sie es machen weil andere Hersteller wie Tesla mittlerweile den Takt angeben. Wenn man hier den Anschluss nicht verlieren will muss es rein. Man sehe sich Mal das Modell 3 an mit seinem Umfang.

Die gleichen Aussagen gab es damals von Nokia Besitzern.

"Wozu brauch ich Touch ? Tasten sind gut"
"Ich muss unterwegs nicht im Internet sein"
"Mehr als Telefonieren muss das Handy nicht können"

Denke jeder weiß wie es ausging !

Hallo, ich bekomme es nicht hin über Bluetooth eine Playlist auszuwählen und abzuspielen. Meine Playlists werden zwar aufgelistet aber wenn ich eine auswähle passiert gar nichts. Muss dann immer zu CarPlay wechseln oder das Handy in die Hand nehmen. Funktioniert das bei euch? Ich habe das Discover Pro und nutze Apple Music auf meinem iPhone.

Ähnliche Themen