[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Wie würde denn sowas ablaufen? Ich bin ja auf das Auto angewiesen und muss irgendwie zur Arbeit kommen.

Also ich kann auch nur jedem der momentan mit dem mib 3 Probleme hatt und nicht unbedingt die topp Werkstatt hatt die hinterher ist dazu raten Fehler zu reklamieren und die Reis Leine zu ziehen...

Das Problem ist oft das Firmen da nicht so hinterher sind und der gleiche Fehler nachweislich 2x auftreten muss mit rep Versuch.
Als Privatperson würde meiner schon lange beim Händler stehen

Ist eigentlich ganz einfach. Nach zwei erfolglosen reparaturen beim gleichen Fehler, muss VW den Wagen zurücknehmen. Du bekommst dein Geld abzüglich einer "Nutzungsgebühr" und kannst dir was anderes schönes bei einem anderen Hersteller kaufen.

Vertragspartner ist der Händler, nicht der Hersteller.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 23. September 2020 um 17:14:47 Uhr:


Ist eigentlich ganz einfach. Nach zwei erfolglosen reparaturen beim gleichen Fehler, muss VW den Wagen zurücknehmen. Du bekommst dein Geld abzüglich einer "Nutzungsgebühr" und kannst dir was anderes schönes bei einem anderen Hersteller kaufen.

Theorie und Praxis sind aber nicht so „ganz einfach“. Gerade Softwarefehler sind bei komplexeren Produkten quasi immer vorhanden. Da wird es um Verhältnismäßigkeit und andere Faktoren gehen. Im Prinzip macht es VW nicht anders als andere Hersteller auch. Microsoft, Apple, Samsung (wer einen TV von denen hat, weiß was ich meine)... die Produkte reifen beim Kunden. In besseren Fall; oft werden Probleme garnicht behoben, da die Energie auf das Nachfolgeprodukt konzentriert wird.

Der Unterschied ist für mich, dass ich nun auch im Auto mit Dingen rechnen muss, die ich aus dem Alltag bereits von anderen Produkten kenne. Und das ist auch noch völlig unnötig, da die Fehler ein Resultat der hohen Komplexität ohne echten Mehrwert sind.

Ich bin gespannt, wer es hier schafft sein Fahrzeug zurückzugeben. Ohne Anwalt dürfte das schwierig werden.

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 24. September 2020 um 07:08:36 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 23. September 2020 um 17:14:47 Uhr:


Ist eigentlich ganz einfach. Nach zwei erfolglosen reparaturen beim gleichen Fehler, muss VW den Wagen zurücknehmen. Du bekommst dein Geld abzüglich einer "Nutzungsgebühr" und kannst dir was anderes schönes bei einem anderen Hersteller kaufen.

Theorie und Praxis sind aber nicht so „ganz einfach“. Gerade Softwarefehler sind bei komplexeren Produkten quasi immer vorhanden. Da wird es um Verhältnismäßigkeit und andere Faktoren gehen. Im Prinzip macht es VW nicht anders als andere Hersteller auch. Microsoft, Apple, Samsung (wer einen TV von denen hat, weiß was ich meine)... die Produkte reifen beim Kunden. In besseren Fall; oft werden Probleme garnicht behoben, da die Energie auf das Nachfolgeprodukt konzentriert wird.

Der Unterschied ist für mich, dass ich nun auch im Auto mit Dingen rechnen muss, die ich aus dem Alltag bereits von anderen Produkten kenne. Und das ist auch noch völlig unnötig, da die Fehler ein Resultat der hohen Komplexität ohne echten Mehrwert sind.

Ich bin gespannt, wer es hier schafft sein Fahrzeug zurückzugeben. Ohne Anwalt dürfte das schwierig werden.

Dem muss ich widersprechen. Weder meine Handys noch meine PCs oder mein Auto oder sonst ein Produkt bei mir hatten solche massiven Probleme. Das einzige was bei mir jemals reift ist der Wein im Keller.

Heute hatte ich zum ersten Mal auf dem Weg zur Arbeit mehrmals die CCM mit Travelassist, SOS Emergency Assist und nicht verfügbar und Front Assist eingeschränkt. Ist immer wieder nach kurzer Zeit verschwunden und wieder aufgetaucht. Kam aber jetzt erst bei dem kälteren Wetter am Morgen bei mir. wie sieht das bei euch aus?

Da hier viele das Problem haben scheint es, dass unter bestimmten Voraussetzungen von einem bestimmten Steuergerät Fehler gemeldet werden, die gar keine sind. Werde das auch mal meinem Händler melden.

Zwecks Bluetooth, ist es bei mir wieder schlimmer momentan bei jedem einsteigen muss ich selber verbinden. Ich glaube ich mache da mal eine Videoreihe 😁 und stelle sie dem Händler zur Verfügung, um das bei VW mal einzureichen 😉

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. September 2020 um 08:53:24 Uhr:


Heute hatte ich zum ersten Mal auf dem Weg zur Arbeit mehrmals die CCM mit Travelassist, SOS Emergency Assist und nicht verfügbar und Front Assist eingeschränkt. Ist immer wieder nach kurzer Zeit verschwunden und wieder aufgetaucht. Kam aber jetzt erst bei dem kälteren Wetter am Morgen bei mir. wie sieht das bei euch aus?

Da hier viele das Problem haben scheint es, dass unter bestimmten Voraussetzungen von einem bestimmten Steuergerät Fehler gemeldet werden, die gar keine sind. Werde das auch mal meinem Händler melden.

Zwecks Bluetooth, ist es bei mir wieder schlimmer momentan bei jedem einsteigen muss ich selber verbinden. Ich glaube ich mache da mal eine Videoreihe 😁 und stelle sie dem Händler zur Verfügung, um das bei VW mal einzureichen 😉

Dein beschriebenes Problem mit dem TA habe ich seit knapp 4 Tagen, täglich nach dem losfahren.. insgesamt erscheint die Meldung 3-4 mal bis sie dann vollständig wieder verschwindet.

Das Thema Bluetooth hatte ich schon mal beim Support angesprochen, die wissen von nichts!

Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 24. September 2020 um 09:00:07 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 24. September 2020 um 08:53:24 Uhr:


Heute hatte ich zum ersten Mal auf dem Weg zur Arbeit mehrmals die CCM mit Travelassist, SOS Emergency Assist und nicht verfügbar und Front Assist eingeschränkt. Ist immer wieder nach kurzer Zeit verschwunden und wieder aufgetaucht. Kam aber jetzt erst bei dem kälteren Wetter am Morgen bei mir. wie sieht das bei euch aus?

Da hier viele das Problem haben scheint es, dass unter bestimmten Voraussetzungen von einem bestimmten Steuergerät Fehler gemeldet werden, die gar keine sind. Werde das auch mal meinem Händler melden.

Zwecks Bluetooth, ist es bei mir wieder schlimmer momentan bei jedem einsteigen muss ich selber verbinden. Ich glaube ich mache da mal eine Videoreihe 😁 und stelle sie dem Händler zur Verfügung, um das bei VW mal einzureichen 😉

Dein beschriebenes Problem mit dem TA habe ich seit knapp 4 Tagen, täglich nach dem losfahren.. insgesamt erscheint die Meldung 3-4 mal bis sie dann vollständig wieder verschwindet.

ja genau heute waren es 3-4 Mal, gestern nur einmal kurz nach dem losfahren bzw. rückwärts rangieren dann war die ganze Fahrt weg. Evtl. hat es mit der Temperatur bzw. der Luftfeuchte, Nässe auf dem Fahrzeug zu tun.

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. September 2020 um 11:02:58 Uhr:


Evtl. hat es mit der Temperatur bzw. der Luftfeuchte, Nässe auf dem Fahrzeug zu tun.

....vielleicht ja auch mit dem Mondkalender?

https://www.kalender-365.eu/mond/mondkalender.html

---

Lass doch einfach mal den Fehlerspeicher auslesen.

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. September 2020 um 11:02:58 Uhr:



Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 24. September 2020 um 09:00:07 Uhr:


Dein beschriebenes Problem mit dem TA habe ich seit knapp 4 Tagen, täglich nach dem losfahren.. insgesamt erscheint die Meldung 3-4 mal bis sie dann vollständig wieder verschwindet.

ja genau heute waren es 3-4 Mal, gestern nur einmal kurz nach dem losfahren bzw. rückwärts rangieren dann war die ganze Fahrt weg. Evtl. hat es mit der Temperatur bzw. der Luftfeuchte, Nässe auf dem Fahrzeug zu tun.

ich war genau wegen dieses Fehlers, TA fällt aus, Emergency A fällt aus usw. letzte Woche bei VW. Nach 5 Stunden konnte ich mein Auto wieder abholen.

Die Antwort: Ist ein Softwarefehler der VW bekannt ist, aber zur Zeit nicht behoben werden kann. Die Funktionen stehen aber zur Verfügung, nur die Meldung ist falsch. Ich würde bescheid bekommen sofern sich etwas seitens VW getan hat.

Hatt dir VW auch verraten woran du erkennst wann es Der Bug ist und wann er vll fehlerhaft deine Lenkung übernimmt?

Absolutes Armutszeugnis so eine Aussage, vorallem. Wenn die Aussage schon mindestens seit 3 Monaten genannt wurde...

super danke dir. Dachte ich mir schon fast 😉.
Halte uns dazu auf dem Laufenden.

Wenn das mit dem Bluetooth auch schon so wäre das es bekannt ist wäre das super 😉

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. September 2020 um 11:48:56 Uhr:


super danke dir. Dachte ich mir schon fast 😉.
Halte uns dazu auf dem Laufenden.

Wenn das mit dem Bluetooth auch schon so wäre das es bekannt ist wäre das super 😉

Mit dem Bluetooth wurde es bei mir deutlich besser, nachdem der Wagen von SW 1650 auf 1664 geupdated wurde!

Ähnliche Themen