[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Die Herstellergarantie gilt EU weit, also auch für RE-Importen.
Bei solchen erheblichen Fehlern (Motor geht während der Fahrt aus), würde ich den Weg auf jeden Fall gehen. KFZ- oder Vertrags-RS ist sicherlich vorhanden oder?

Ich bin froh, dass ich ein Leasing-Fahrzeug habe. Niemals würde ich mir ein Fahrzeug kaufen...aber das ist jetzt etwas OT.

Eine Wandlung kommt zwischen den beiden Vertragspartnern (Käufer und Händler) zustande. Wenn der Beitragsersteller erklären würde, ob es sich in seinem Fall beim polnischen Vertragshändler oder beim deutschen EU-Händler um den Vertragspartner handelt, wären wir der Lösung schon näher.

Ist irrelevant, denn die Garantie gibt der Hersteller und nicht der Verkäufer. Er hätte das Auto auch in Polen beim Privatmann kaufen können. Die Garantie geht auf den Käufer über und ist auch in Deutschland gültig.

Ihr kennt doch das Sprichwort: Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Sachen. So einfach ist es nicht.

Btw: Der deutsche Händler ist Vertragspartner, das habe ich ebenfalls mehrfach zum Ausdruck gebracht.

Ähnliche Themen

Ja auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Händen. Das ist klar, gilt aber eher für Einzelfälle.

In deinem Fall ist im Gesetz jedoch klar geregelt, dass bereits nach 2 Versuchen der Mängelbeseitigung eine Wandlung möglich ist.
Wenn du eine RS-Versicherung hast -> ab zum Anwalt, sofern sich der Händler quer stellt.

Was hast du zu verlieren, außer am Ende die Selbstbeteiligung zu bezahlen?

Zitat:

@mario_222 schrieb am 11. Juli 2021 um 16:46:55 Uhr:


Ja auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Händen.

Das sehe ich anders, mit Gott kommt man auch auf hoher See nicht weiter aber egal.

Hoffentlich lernt der Betroffene daraus und wechselt zukünftig die Marke/ Konzern.
Das ist die größte Macht die wir Verbraucher haben und nicht rumjammern und als nächstes ein neues Produkt des selben Herstellers/ Konzern zu kaufen.

Gruß

Der Spruch besagt doch, dass man im Zweifel (auch auf hoher See) Pech hat. Also ist da was dran an dem Spruch, außer man ist gläubig und denkt, dass es immer gut ausgeht, wenn man in gottes Händen ist. 🙂

Und den Hersteller zu wechseln finde ich etwas übertrieben, da z.B. mein Golf 8 keine bzw. wenig Mängel aufweist, wie jedes andere Fahrzeug anderer Hersteller auch.

Zitat:

@mario_222 schrieb am 11. Juli 2021 um 16:25:50 Uhr:


Ist irrelevant, denn die Garantie gibt der Hersteller und nicht der Verkäufer. Er hätte das Auto auch in Polen beim Privatmann kaufen können. Die Garantie geht auf den Käufer über und ist auch in Deutschland gültig.

Es geht hier aber um die mögliche Rückabwicklung des Kaufvertrages und nicht um die Herstellergarantie.

Mal was neues bei mir, ich habe ja am 21.7 den Termin in der Werkstatt bezüglich meines Problems mit den Assistenzsystemen.

Jetzt hat mein Auto inzwischen 1100 KM weg und ich wollte nach den Warmfahren des Motor erstmals ein bisschen schnelleres Beschleunigen und Vollgas für kurze Zeit testen..

Ich habe dann auf Sport geschaltet und habe auf der Autobahnauffahrt Kickdown gemacht, erst beschleunigte er gut und dann kam:

„Fehler: Antriebssystem. Bitte Werkstatt aufsuchen“

Er nahm danach kein Gas mehr richtig an und fuhr ruckelig. Ich fuhr danach sofort von der Autobahn runter. Motor aus und 1 Minuten gewartet. Danach lief er wieder ganz normal, Fehlermeldung war weg. Ich machte noch ein Test (ohne Kickdown, nur stärkeres durchbeschleunigen), diesmal beschleunigte er ganz normal bis 200 und dann kam wieder Meldung und ich fuhr wieder sofort runter. Und nach 1 Minuten Motor aus und wieder an, war alles wieder normal.

Danach fuhr ich jetzt im ECO Modus ganz normal nach Hause und alles lief (abgesehen von meinen Fehlern in den Assistenzsystemen, das soll ja noch behoben werden).

Werde das natürlich beim Werkstatt Termin auch sofort ansprechen, hatte jemand solchen Fehler schon?

Ähm, Kickdown beim Einfahren?
Laut BA soll man doch die Geschwindigkeit ab 1000 bis 1500km nur allmählich steigern.

Ohhh Polmaster was ein mist... VW Konzern kannste komplett haken mit allen was MiB3 ist derzeit. Würde Herr Piech noch was zu melden haben und unter uns weilen, wäre er schon ähhh "Auf Distanz" zu Herrn Diess 😉

Mir wird Angst und Bange. Ich liebäugele mit einem Enyaq RS. Aber anderes Thema.

Stand heute würde ich kein Modell mit MIB3 mehr kaufen

@jm_wi

Haben wir beide nicht aber Glück mit unseren Gölfen? Ich habe null Probleme.

wieso Glück? Der Golf war 2 Tage beim Händler zum Update und Fehlerbeseitigung.

Ähnliche Themen