[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 5. September 2020 um 19:28:12 Uhr:



Zitat:

@sperling59 schrieb am 5. September 2020 um 19:27:05 Uhr:


Asche auf mein Haupt,den hatte ich vergessen,kommt ja bald neu,sieht schick aus und ist was für Freunde von Schalter und Drehregler 🙂

Und er grenzt Rostfanatiker nicht aus! Eine wahre Wunderhütte.

Und wird mit weniger Probleme ausgeliefert als ein Golf 8.
Da will VW Daimler nachmachen, und macht es auch noch schlecht.
VW sollte sich an Dacia ein Beispiel nehmen, baue nichts was Du nicht beherrschst :-)

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 5. September 2020 um 20:07:13 Uhr:



Zitat:

@Ollner79 schrieb am 5. September 2020 um 19:28:12 Uhr:


Und er grenzt Rostfanatiker nicht aus! Eine wahre Wunderhütte.

Und wird mit weniger Probleme ausgeliefert als ein Golf 8.
Da will VW Daimler nachmachen, und macht es auch noch schlecht.
VW sollte sich an Dacia ein Beispiel nehmen, baue nichts was Du nicht beherrschst :-)

Wird allgemein weniger ausgeliefert 😛

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 5. September 2020 um 20:53:12 Uhr:



Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 5. September 2020 um 20:07:13 Uhr:


Und wird mit weniger Probleme ausgeliefert als ein Golf 8.
Da will VW Daimler nachmachen, und macht es auch noch schlecht.
VW sollte sich an Dacia ein Beispiel nehmen, baue nichts was Du nicht beherrschst :-)

Wird allgemein weniger ausgeliefert 😛

Das ist ja noch ein pro Argument. Ich will doch kein Auto fahren, was auch Hinz und Kunz fährt :-)

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 5. September 2020 um 20:56:32 Uhr:



Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 5. September 2020 um 20:53:12 Uhr:


Wird allgemein weniger ausgeliefert 😛

Das ist ja noch ein pro Argument. Ich will doch kein Auto fahren, was auch Hinz und Kunz fährt :-)

Was du so als Auto bezeichnest 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Das ist ja noch ein pro Argument. Ich will doch kein Auto fahren, was auch Hinz und Kunz fährt :-)

Deswegen fährst du eine A-Klasse ....LOL. (-;

Mein Gott, wenn man das hier so liest, frage ich mich ob ich es richtig gemacht habe in dem ich mir auch einen Golf Style 1.5 eTSI bestellt habe. Die Vorfreude ist gedämpft und ich hoffe, dass die Helden von VW Großteil der technischen Probleme bis zur Auslieferung in den Griff bekommen haben.
Deshalb die Frage in die Runde gibt es bisher überhaupt jemanden der stolzer Golf 8 Besitzer geworden und rundherum zufrieden ist?

Ja doch. Ich fahre meinen G8 inzwischen ca. 2000 km und habe abgesehen von einigen Problemen von Anfang an, die sich aber nicht auf den Fahrbetrieb auswirken, so gut wie keine Probleme.

2 der 3 besagten Probleme hat meine VW-Werkstatt inzwischen zu meiner vollsten Zufriedenheit bereinigt.

Gerade komme ich von eine Fahrt zurück. 300 km ohne irgendwelche Ausfälle oder irritierende Meldungen. Also ich kann mich absolut nicht beklagen und habe dies auch schon in einigen positiven Erfahrungsberichten hier im Forum zum Ausdruck gebracht.

Nun gut, manchmal vergisst das System noch den Offset bei der Geschwindigkeitswarnung, aber das ist Pillepalle und schnell wieder behoben. Was nicht heißen soll, dass ich dies auf Dauer akzeptiere. Meine Werkstatt ist schon an der Sache dran.

VW hat das Ziel einfach bei dir erreicht. Er hat einige Fehler, dir ist es aber einfach egal. Sehr gut!

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 6. September 2020 um 19:31:36 Uhr:


VW hat das Ziel einfach bei dir erreicht. Er hat einige Fehler, dir ist es aber einfach egal. Sehr gut!

So ganz gelesen haste seinen Beitrag wohl nicht ? Lese bitte (nochmal) die letzten 2 Sätze

Auch ich bin der Meinung das der Golf 8 ein richtig gutes Auto ist. Er lässt sich super fahren und die Verarbeitungsqualität ist für mich in Ordnung. Nur weil mal die Weltkugel nicht weiß wird ist das doch kein schlechtes Auto. Das Problem wird sich beheben lassen und ist im Vergleich zum Gesamtbild des Autos nur ein sehr kleiner Makel!

Zitat:

@Dietunddatt schrieb am 6. September 2020 um 20:06:13 Uhr:


Auch ich bin der Meinung das der Golf 8 ein richtig gutes Auto ist. Er lässt sich super fahren und die Verarbeitungsqualität ist für mich in Ordnung. Nur weil mal die Weltkugel nicht weiß wird ist das doch kein schlechtes Auto. Das Problem wird sich beheben lassen und ist im Vergleich zum Gesamtbild des Autos nur ein sehr kleiner Makel!

Gibt es für die Behebung dieses Mangels schon einen verbindlichen Termin? Das Problem ist ja nun wirklich nicht mehr neu und tritt scheinbar doch öfter auf.

Das Fahrzeug ist mittlerweile schon im zweiten Modelljahr. Da sollte es solche "Kinderkrankheiten" nicht mehr geben. Die Ausrede mit dem neuen Modell zieht allmählich nicht mehr so richtig.

Ich habe nach 2400km ein heftiges Knarzen in der Mittelkonsole feststellen müssen. Auch so ist das Plastik welches dort verbaut wurde eine Katastrophe. Sobald man es berührt knarzt es wie ein billiges China Spielzeug.

Jeder ach so kleine Beschleunigungs- oder Bremsvorgang wird mit einem knarzen der Mittelkonsole belohnt. Habe schon zwischen Armaturenbrett und Mittelkonsole eine Parkscheibe zwischen geschoben damit ich Ruhe habe.

Ein Armutszeugnis für VW. Das Teil macht mehr Geräusche als meine alten Karren mit 200tkm die ich hatte. Bin echt genervt...

Habe am Samstag mit der Hotline gesprochen und dann eine Vorgangsnummer bekommen. Mal sehen wann die Fachabteilung sich meldet!

Genau das gleiche Problem hat mein 5 Tage alter Golf 8 dTSI Style auch.

Zitat:

@maxritter schrieb am 2. August 2020 um 19:21:04 Uhr:


Mein Zwischenstand nach etwa 3000 Kilometern:

• Beim Starten kommt seit mehreren Tagen die Fehlermeldung: Bremsen überhitzt, bitte Werkstatt aufsuchen

• Die Frontkamera verabschiedet sich sporadisch. Es erscheinen gleichzeitig verschiedene Fehlermeldungen (Lane-Assist deaktiviert, Verkehrszeichenerkennung deaktiviert). Nach ca. einer Minute und einer manuellen Neuaktivierung der ACC / des Travel Assist verschwinden diese wieder

• Häufiger Ausfall von Car2X mit entsprechender Fehlermeldung (Gefahrenerkennung ist derzeit eingeschränkt)

• Die ACC / der Travel Assist führen im Stop & Go teilweise zu gefährlichen Situationen. Ich hatte bereits drei Mal den Fall, dass das Fahrzeug vor mir welches sich nicht von der Stelle bewegt hat auf einmal auf der Anzeige verschwunden ist und der Golf aus dem nichts heraus beschleunigt hat (da ACC anfahrbereit aufgrund der Berührung am Lenkrad). Hätte ich nicht selbst abrupt gebremst, so wäre es wahrscheinlich zu einer Kollision gekommen

• Sporadischer Absturz des Mobilfunkmoduls. Bemerkbar durch ein lautes Klacken im Soundsystem – danach funktioniert auch der Notruf für einige Zeit nicht mehr. Das Modul startet sich anscheinend von selbst neu und baut danach eine Verbindung auf. Mehrere Minuten vergehen, bis dies abgeschlossen ist

• Keyless-Access funktioniert nur selten beim ersten Mal. Oft braucht es viele Versuche bis das System die Türe öffnet, manchmal auch gar nicht

• Die unterste Lamelle der Lüftung auf der rechten Seite ist aus ihrer Halterung gesprungen

• Ab und zu verbindet sich das Navi nicht mehr mit der Anzeige im digitalen Cockpit. Dort steht dann „Kein Ziel aktiv“, obwohl die Navigation im Hauptbildschirm läuft

• Regelmäßig werden auf der Autobahn unsinnige Geschwindigkeitsbeschränkungen per Kamera erkannt, z.B. Tempo 30 in einer Situation ohne Beschränkung bei aktuell Tempo 130+. Dies führt dann zu einem starken automatischen Abbremsen und der damit verbundenen Gefahr einer Auffahrkollision

Zitat:

@maxritter schrieb am 2. August 2020 um 19:21:04 Uhr:


Regelmäßig werden auf der Autobahn unsinnige Geschwindigkeitsbeschränkungen per Kamera erkannt, z.B. Tempo 30 in einer Situation ohne Beschränkung bei aktuell Tempo 130+. Dies führt dann zu einem starken automatischen Abbremsen und der damit verbundenen Gefahr einer Auffahrkollision

Welcher Assi muss genau aktiv sein, damit die erkannte Zeichen bei der Geschwindigkeiteinschränkung übernommen werden? Ist das der Travelassist? Kann man den Adaptive cruise-control ohne das verwenden?

Wenn das Fahrzeug selber die Geschwindigkeitszeichen abliest und den Geschwindigkeitsregler anpasst, ist zwar cool, aber auch jedem klar, dass das mal gefährlich ist, da die Bilderkennung nicht 100% sicher ist.
Außerdem, könnte man absichtlich einen 10 km/h Zeichen auf der AB anbringen. So was habe ich ungern im Auto

Ähnliche Themen