[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Und jetzt kannst Sitzheizung usw. nicht mehr nutzen?

Nach dem Neustart schon.
Wenn das Phänomen mit der Klima auftritt, läuft auch die Sitzheizung weiter, ich kann sie nur nicht mehr ausschalten oder bedienen am Display. Ich mach mal ein Foto / Video beim nächsten mal.

Ah ok. Stimmt, dass ist ziemlich nervig. Wenn ich aber sehe, was die anderen hier mit der alten Software hatten glaube ich das wir mit der 1788 zufrieden sein können :-)

Zitat:

@Jens3 schrieb am 13. März 2021 um 22:51:03 Uhr:


Seit drei Tagen den Hinweis "Gefahrenwarner eingeschränkt aktiv"!
Und seit 2 Wochen öfters in der Woche meldet sich der Crashwarner, obwohl kein Auto in der Nähe ist!

Ist mir heute auch nochmal aufgefallen bei diesem Regen auf der A1. Wenn man unten auf der Dichtung drückt, die auf die Einstiegsleiste sitzt, spüre ich den Dreck dahinter und ich kann Regenwasser rausdrücken. Natürlich nicht während der Fahrt. :-)) Siehe Bild.
Ist das nur bei meinem so? oder habt ihr eventuell auch diese undichte Dichtung unten an der Tür. Dann geht eine Plastikleiste hoch, die auch nicht festsitzt. Wenn ich dort draufdrücke, dann gibt Sie auch nach.
Ist ein Mangel oder Stand der Technik?

Grüße
Jens

Dichtung Fahrertür
Ähnliche Themen

Zitat:

@Kochprofi007 schrieb am 14. März 2021 um 14:06:35 Uhr:


@chris.hh

Ich habe die selbige Hersusforderung, aber mit VW- direkt da Schwerbehinderung Rabatt (ohne Fahrzeug Umbau)!! War aber höher der Rabatt als Händlerrabatt !!
Deshalb tritt in dem Moment der Händler als Vermittler auf.
Mein Golf 8, 150 PS div. Sonderausstattungen (bestellt im Dezember 2019, Abholung im Werk WOB Ende Februar 2020).
Viele (über 5 Werkstatttermine) Software etc. Einmal über 4 Wochen am Stück im November 2020.
Eventuelle Hilfestellung von dir ? Meins liegt leider beim Anwalt und Klage in Braunschweig (Gericht) musste leider eingereicht werden da VW schrieb „sie sehen keine Notwendigkeit zu einer Wandlung,
Freue mich auf dein Feedback. Mit freundlichen Grüßen Kochprofi007

Hallo Kochprofi007.....

Leier habe ich keinen wirklichen Tipp beim Handling mit VW.
Ich denke, Sie werden jeden Fall individuell behandeln.

Ich kann nur sagen, dass 90% über den VW Kundenservice lief. Die Werkstatt sagte mir gleich am Anfang, dass diese keine Unterstützung mehr erhielt und ich mich an den Kundenservice wenden solle.
Mit viel Geduld und versucht mit Argumenten und OHNE Emotionen zu formulieren. Also sachlich!

Ich habe dann schriftlich den Rücktritt beantragt. Anschließend noch einen Versuch zur Mängelbeseitigung gewährt. Dieser schlug fiel und ich gab an, an meinen Rücktritt festzuhalten.
Zu dem bat ich um schriftliche Ausführung, wenn abgelehnt worden wäre. Dies begründete ich mit ggf. rechtlicher Prüfung / Beratung.

Nun wurde ja eingewilligt.

Ich habe jeden Fehler versucht bildlich oder mit Video festzuhalten und bei meinen Ausfertigungen angefügt.

Es tut sich immerhin etwas: Heute eine eMail meines Freundlichen bekommen, dass bei ihnen die Warnmeldung der ausgefallenen SOS-Einheit eingegangen ist (der Händler wurde von mir in WeConnect eingetragen). Ich hätte noch heute deswegen einen Termin vereinbaren können, denn, laut AH, haben Warnmeldungen Vorrang.

Also: WeConnect arbeitet so, wie es soll. Jetzt werden eben noch der Rückruf Crashsensoren und die SOS-Einheit abgearbeit, aber alles an dem Servicetermin nächste Woche.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 14. März 2021 um 10:38:13 Uhr:


1.5 TSI Live

Heute leider das: SOS-Einheit erneut ausgefallen. Keine "echte" Fehlermeldung. SOS Bereitschafts-LED am Dachhimmel zeigt Rot.

Wir haben am 30.03.2021 einen Werkstatttermin zwecks Rückruf. Dies hier kommt auch auf die Agenda.

Hat jemand auch das Problem, dass nach dem Rückruf, die Karte Daten nicht mehr aktualisiert werden?
Ich stehe immer noch auf 20.11.

Zitat:

@Fladder schrieb am 15. März 2021 um 10:59:15 Uhr:


Hat jemand auch das Problem, dass nach dem Rückruf, die Karte Daten nicht mehr aktualisiert werden?
Ich stehe immer noch auf 20.11.

Meine Version war auf 19.7, nachdem ich meine A version auf C ersetzt hatte. Jetzt ist sie auf 20.1, also funktioniert das Update für mich nach rückruf.

Habe meinen letzte Woche abgeholt und am Wochenende kam mit dem Update auch eine Karten Aktualisierung auf 21.1

Okay. Ne seit dem Rückruf, kam bei mir kein Update der Karten mehr. Der ist jetzt schon bestimmt 4 Wochen her. Wie kann man das den prüfen? Kann man das Update irgendwie anstoßen? Bin am Wochenende 600km gefahren, aber auch da hat sich nichts geändert.

Hat jemand auch das Problem mit den doppelten Fahrzeug Icons im Menü. Das war vor dem Rückruf und ist jetzt immer noch da.

20210116_155139.jpg

Zitat:

@Fladder schrieb am 15. März 2021 um 14:43:56 Uhr:


Okay. Ne seit dem Rückruf, kam bei mir kein Update der Karten mehr. Der ist jetzt schon bestimmt 4 Wochen her. Wie kann man das den prüfen? Kann man das Update irgendwie anstoßen? Bin am Wochenende 600km gefahren, aber auch da hat sich nichts geändert.

Hat jemand auch das Problem mit den doppelten Fahrzeug Icons im Menü. Das war vor dem Rückruf und ist jetzt immer noch da.

Kann dich nicht ein löschen und dann neu starten 20 sec gedrückt, was passiert dann?

Was meinst du @cebbes30 ?

Kann dich nicht ein Fahrzeug Icon löschen menu dann neu starten 20 sec gedrückt, was passiert dann?

Moin,

seit heute zeigt mir der Golf an dass die Motorhaube nicht verriegelt ist. Natürlich ist die Haube zu..!

Der Fehler trat heute plötzlich bei einer Fahrt im Regen auf und ist sogar über die WeConnect App ersichtlich.
Hat da jmd Erfahrungen?

Beste Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 8 Motorhaube offen Fehler' überführt.]

Fehlerbild

(Microschalter im) Motorhaubenschloß prüfen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 8 Motorhaube offen Fehler' überführt.]

Ähnliche Themen