[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Werde ich machen 😁
Das Auto wird jetzt am Montag vom Autohaus abgeholt. WOB konnte auf die schnelle keinen Abschleppdienst finden.
Ich habe den Support von VW angerufen und denen meinen Ärger mitgeteilt. Ich sagte auch, dass es gar nicht ginge mir einen Polo mit Gangschaltung zu geben. Wenigsten Automatik wäre doch angebracht, da mein Golf doch auch Automatik hat. Die haben es aufgenommen, mir eine Vorgangsnummer mitgeteilt und gesagt, dass sie sich beim Autohaus melden werden.
Wenn sie eine Wandlung anbieten, wäre ich nicht abgeneigt das Angebot anzunehmen. Habe noch meinen Golf 7 🙂
Gruß
Schaut mal hier vorbei. Super Fotos, und genauso gebeutelt.
Vielleicht sogar einer von uns.
Zitat:
@chris.hh schrieb am 14. Januar 2021 um 18:56:04 Uhr:
Hier ein Update von mir.Gestern abgegeben und heute sollte das Update ja drauf gespielt werden.
Tja, mein Serviceberater rief mich an und was soll ich sagen?! Es sollten vier Updates aufgespielt werden. Nach dem zweiten wurde das Update ohne erkennbaren Grund abgebrochen.Danach ging nichts mehr. Eine technische Anfrage, wie jetzt weiter verfahren soll,blieb unbeantwortet.
Der Serviceberater wollte mir das Auto nicht wieder geben, weil man nun nicht wusste, was noch geht oder auch nicht.
Mein Leihwagen wurde verlängert. Ist übrigens ein Tiguan. Hatte aber einfach nur Glück und habe ihn ja nur ein zwei Tage.....hoffe ich.
Ich habe auch so einen Fall da. Nach 2 Updates geht nichts mehr. Und sind noch 2 offen. EPB ist ohne Funktion. Viele statische Fehler in den Steuergeräten, unter anderem der Lenkhilfe. So ein Fahrzeug wieder herauszugeben und den Kunden in den Straßenverkehr zu lassen wäre fahrlässig.
Dafür kann die Werkstatt nichts. Schuld ist WOB. Es wurde der gleiche Fehler gemacht wie letzten Monat beim ID3, wo 1 Tag später die Aktion wieder zurückgezogen wurde. Das ist nun auch beim Golf 8 der Fall.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris.hh schrieb am 14. Januar 2021 um 18:56:04 Uhr:
Hier ein Update von mir.Gestern abgegeben und heute sollte das Update ja drauf gespielt werden.
Tja, mein Serviceberater rief mich an und was soll ich sagen?! Es sollten vier Updates aufgespielt werden. Nach dem zweiten wurde das Update ohne erkennbaren Grund abgebrochen.Danach ging nichts mehr. Eine technische Anfrage, wie jetzt weiter verfahren soll,blieb unbeantwortet.
Der Serviceberater wollte mir das Auto nicht wieder geben, weil man nun nicht wusste, was noch geht oder auch nicht.
Mein Leihwagen wurde verlängert. Ist übrigens ein Tiguan. Hatte aber einfach nur Glück und habe ihn ja nur ein zwei Tage.....hoffe ich.
Du bist jetzt nicht der erste, aufgrund dessen Schilderungen der Eindruck entsteht, dass auch die neue Software nichts halbes und nichts ganzes ist.
Ich frage mich inzwischen echt ob VW mit Absicht in ein Fettnäpfchen nach dem andern tritt...?
Das können doch langsam keine zufälle mehr sein? Testen die den Mist den die entwickeln überhaupt noch oder wird hier mal wieder die corona Karte gezogen?
Wie bereits gesagt vertrete ich inzwischen die Meinung das man am besten keine Werkstatt aufsucht wenn man keine massiven Probleme hatt. Die neuen fw stände und Co die VW da rausknallt wirken noch fehlerhafter als das grundwackelgerüst.
Ist das denn nun schon das große tolle Update was angekündigt wurde?
Ich schreibe die Infos absolut emotionslos.
Der Werkstatt gebe ich keine Schuld. Im Gegenteil....sie tun was sie können und ich finde es verantwortungsvoll, dass man den Wagen so nicht raus gegeben hat.
Das WOB die Händler so hängen lässt, finde ich schade. Auch wenn der Grund nicht wirklich bekannt ist.
Es ist bei mir jetzt so, dass die Wandlung beantragt wurde. VW erbat sich noch eine Chance mit diesem Update. Der Verlauf dieses Updates lässt nichts gutes Ahnen.....aber wie gesagt.....wir sehen morgen weiter.
Hallo vielleicht könnt ihr mir ja hier schneller helfen.
Ich habe meinen Golf 8 GTE seit Samstag, bin ihn ganz entspannt 400km nachhause gefahren ich fahre das Auto (auch den Benzinmotor) immer warm. Heute dann der Schock. Ich lasse einen Kollegen Zuhause raus, fahre an und als der Benzinmotor anspringen sollte kam die Meldung „Getriebe im Notbetrieb
Weiterfahrt möglich“
Und danach die Meldung „Fehler: Abtriebssystem.
Bitte Werkstatt aufsuchen.“
Meines wissens haben die Golf‘s ja 2 Jahre Garantie. Kann mir jemand sagen, ob dies ein solcher Garantiefall ist ? Oder kommen auf mich irgendwelche kosten zu ?
Außerdem sitzt mein Händler in der Eifel, meine aber gelesen zu haben, dass jeder VW Händler für Service usw. verpflichtet ist. Stimmt das und kann mir da einer mehr zu sagen ?
Mit freundlichen Grüßen
Die Garantiearbeiten macht dir jeder VW Vertrags Händler... Keine Panik 😉 Stell ihn zur nächsten VW Bude und harre der Dinge die da kommen.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 14. Januar 2021 um 22:03:29 Uhr:
Die Garantiearbeiten macht dir jeder VW Vertrags Händler... Keine Panik 😉 Stell ihn zur nächsten VW Bude und harre der Dinge die da kommen.
Alles klar danke ihnen, dass erleichtert mich etwas. Nachher darf ich morgen noch ein Getriebe für 2000€+ bezahlen.
Im schlimmsten Fall musst du eben einen Leihwagen bezahlen und sie bekommen es nicht repariert aber Motoren und getriebe können die Werkstätten wohl...
Du könntest aber wegen dem Leihwagen Glück haben wenn du eine mobilitätsgarantie hast. Am besten lässt du ihn abschleppen die greift nämlich nur wenn dein Golf es nicht mit eigener Kraft schafft. Im Zweifel kannst du aber auch sicher vorher in einer Werkstatt anrufen eventuell ist der Leihwagen auch gar kein Problem Manche Händler sind da sehr kulant.
Grundsätzlich solltest du jeden Händler aufsuchen können.
Ich hatte ehrlich großes Interesse am G8 als Nachfolger für unseren G7-Variant-Familienwagen. Diesen Thread habe ich erst vor ein paar Tagen als Hilfe und Infoquelle durchforstet - und höre jetzt damit auf, weiterzulesen!
Es tut mir fast im Herzen weh zu sehen/zu lesen, was aus dieser Marke, diesem Wagen geworden ist. Ich habe auf dem G3 meinen Führerschein gemacht und war stolz wie bolle, danach einen schwarzen G2 CL mit 75 strammen Zossen mein Eigen zu nennen und habe diesen - so jung und voller "Projekt-Ideen" man war - mit den ersten Ausbildungsgehältern versucht zu pimpen wie z.B. Treser-Rückleuchten, einer Spoilerlippe, die bei unebenen Rückwärtsfahrten gerne mal hängen blieb und abfiel, selbstfolierten Scheiben, einer satten Alpine Anlage mit 12er-CD-Wechsler (war der Burner) und sogar einem nachträglich angebrachten Hebedach usw. usw. ...vollkommen bekloppt; aber zufrieden und glücklich war ich. Der aktuelle G7 ist der insgesamt 10. Wagen aus dem Konzern, davon 7 VW (u.a. G2, G4, G5, G6 und G7).
Opel war der natürliche Feind und Gegner, welcher sich nach einigen Jahren aufgrund eines enormen Missmanagements vorübergehend verabschiedete ...und nun macht mir ehrlich Angst, an welchem Punkt VW mittlerweile zu stehen scheint. Was habe ich an Stammtischen, im Freundes- und Familienkris unsere(n) VW gepriesen und "verteidigt" und jetzt das - selbst mein Haus- und Hof-VW-Vertragshändler ist nicht mehr das, was er mal war. Fluktuation auf allen Ebenen. Von Zuverlässigkeit und Qualität kaum mehr eine Spur. Nur noch der mega kompetente Verkäufer wie vor 20 Jahren, der versucht, die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Und selbst dieser meint, so eine Lage und Stimmung hat er noch nicht mitgemacht, und er hat schon Einiges mit diesem Konzern mitgemacht. Mir möchte er, ehrlich und beschämt mitteilend, keinen G8 verkaufen.
Auch zu lesen, wie der Umgang mit Problemen und den bisherigen (wahrscheinlich zunächst auch stolzen und glücklichen) G8-Besitzern ist, macht mich fassungslos.
Ich erwarte keine Perfektion, auch nicht bei diesen mittlerweile horrenden Preisen, aber ein zielgerichtetes und nachhaltiges Problem-Management sieht anders aus. So fährt die Karre sehenden Auges gegen die Wand, zumal der Golf ein elementarer Pfeiler der Marke ist. Reparaturen auf Garantie/Kulanz, Rückrufe, Wandlungen - da muss man kein Prophet oder BWLer sein. Dazu der aktuelle Wandel und Umstieg auf die E-Mobilität..
Mag sein, dass ich das in einem (halben) Jahr anders sehe und wieder zufrieden bin ...aber anscheinend benötigt auch VW eine intensive Impfung.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 14. Januar 2021 um 19:13:03 Uhr:
Warum anbieten? Wandel doch einfach von dir aus den Wagen.
Weil laut BGB drei Versuche notwendig sind. Es ist jetzt der zweite Versuch. Ich denke nicht, dass die komplette Mängelliste abgearbeitet werden kann, sodass ich auch auf eine Wandlung pochen kann. Ich kann mir jedoch auch vorstellen, dass sie mir, wie @Beat92 bereits geschrieben hatte, von sich aus eine Wandlung anbieten könnten. Anscheinend hat WOB es einigen Kunden angeboten.
Lt. § 440 BGB sind es 2 Versuche.
Zitat:
@Beat92 schrieb am 14. Januar 2021 um 21:47:07 Uhr:
Ist das denn nun schon das große tolle Update was angekündigt wurde?
IstWar es.
Parallel dazu läuft(zum jetzigen Zeitpunkt "lief"😉 das große Update für die ID3 die noch nicht ausgeliefert wurden.