[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Ofeigur schrieb am 22. November 2020 um 18:04:52 Uhr:


Zur info:
Ich stand in der mitte der kreuzung und der riemengenerator versagt den dienst.
Fällt für mich unter ‚negativ fürs fahrverhalten‘-
Fuhr nämlich gar nicht mehr..

Ich finde es superschade, da das auto wenn es fährt genau mein ding ist..

Wundert mich das der Wagen bei Problemen mit dem Riemengenerator nicht weiter fährt denn sonst hat er doch alles zum normalen Betrieb,12 Voltbatterie,Anlasser und Motor.
Die 48 Volt Unterstützung ist doch nur eine Zugabe für mich.
Wenigstens einen Notbetrieb das man aus der „Gefahrenzone“ kommt.

Zitat:

@Ofeigur schrieb am 22. November 2020 um 18:04:52 Uhr:


Zur info:
Ich stand in der mitte der kreuzung und der riemengenerator versagt den dienst.
Fällt für mich unter ‚negativ fürs fahrverhalten‘-
Fuhr nämlich gar nicht mehr..

Ich finde es superschade, da das auto wenn es fährt genau mein ding ist..

Mein Auto steht deswegen auch seit fast 3 Wochen in der Werkstatt. Probleme mit der Lieferung der 48V Batterie.

Zitat:

@Ofeigur schrieb am 22. November 2020 um 18:04:52 Uhr:


Zur info:
Ich stand in der mitte der kreuzung und der riemengenerator versagt den dienst.
Fällt für mich unter ‚negativ fürs fahrverhalten‘-
Fuhr nämlich gar nicht mehr..

Ich finde es superschade, da das auto wenn es fährt genau mein ding ist..

Ok, so heftig habe ich es dann doch noch nicht gehört ...

Meiner hat ohne das Assistenzsysteme also ACC aktiv war gebremst.
Mitten beim Überholen auf einer Bundesstraße hat auf dem Display bremsen da gestanden. Ein Piepton und die Karre bremste von 100km/h runter.
5 min später dasselbe Spiel beim in die Kurve fahren. Soweit runter gebremst und dann ging er sogar aus.
Ist für mich negativ fürs Fahrverhalten. Oder wie mein Anwalt das gegenüber VW nennt. Nicht mehr verkehrssicher

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab mein Golf 8 letzte Woche bekommen. Hat noch jemand das Problem das die Leseleuchten hinten willkürlich angehen und gibt es da evtl. bereits eine Lösung?

Ja, das dürfte ein Serienfehler bei der Leseleuchte sein. Hier hilft nur der Austausch der Leuchte durch den Händler. Eventuell ist mit etwas Lieferzeit zu rechnen, bis das Ersatzteil verfügbar ist.

Ja etliche haben das Problem. Zum Händler und reklamieren. Da wirst du ab jetzt eh ziemlich häufig sein. Guck schonmal wie du zwischendurch mobil bleibst. Die Leihwagen werden ja scheinbar nichtmehr bezahlt.

Golf GTE Totalausfall:

Als ich heute als Pendler wieder zu meiner Wohnung gefahren bin, hat sich mein GTE kurz verabschiedet.
Wie ist das passiert:
Ich fahre normal seit einer Stunde mit Tempomat 140 km/h auf der Autobahn im Eco Modus mit leerer Batterie. Als ich wieder einmal Probleme mit dem Radio hatte, habe ich beschlossen, das Radio auf Werkseinstellungen zu setzen. Danach hab ich wieder alles eingestellt und 5 min später hat komischerweise die Klimaanlage sehr warme Luft geblasen und ich musste immer mal hin und her tippen, dass kühle Luft heraus kam. Wieder 5 min später vielen auf einmal die ganzen Systeme aus und der Motor zeigte Fehler im Antriebssystem an. Ich konnte kein Gas mehr geben und bin kurz mit Warnblinker auf dem Standstreifen angehalten. Hab dann die Zündung aus und wieder an gemacht und zur nächsten Tankstelle gefahren (Die Fehlermeldung stand immer noch). Darauf hin beim VW Pannendienst angerufen und die Probleme geschildert. Die nette Dame wusste auch nicht, was der Fehler sein kann, aber die Werkseinstellungen haben damit anscheinend nichts zu tun. Sie bat mir an, einen Pannenservice zu rufen, aber da müsste ich 1-2 h bei der Tankstelle warten. Ich meinte, dass der Benzinmotor relativ normal läuft und ich noch 50 km zur Wohnung habe.
Daher hat Sie gesagt, dass ich langsam noch nach Hause fahren könnte. Mit 100km/h bin ich nun in der Wohnung angekommen und werde morgen dann mal die VW Werkstatt aufsuchen. Ich kann mir vorstellen, dass er einige Tage stehen bleiben muss. Aus beruflichen Gründen bin ich auf den Wagen angewiesen und jetzt sehr angep...t, dass er nach 1000km und 2 Wochen nach Auslieferung jetzt in die Werkstatt darf.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@AlexG8 schrieb am 22. November 2020 um 22:15:54 Uhr:


Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab mein Golf 8 letzte Woche bekommen. Hat noch jemand das Problem das die Leseleuchten hinten willkürlich angehen und gibt es da evtl. bereits eine Lösung?

Der Fehler ist doch seit Monaten bekannt. Scheinbar wird er trotzdem fleißig genauso weiter produziert, wenn du dein Auto erst vor einer Woche bekommen hast. Es sei denn du hast ein Lagerwagen vom Händler oder Gebrauchten genommen.

Wenn du beruflich auf den Wagen angewiesen bist könnte die nächste Zeit schwierig werden. Ob das Auto dafür z.Z. das richtige ist, denke ich eher nicht.
Alle Fehler laufen hier dich weiterhin jeden tag vom Band. Es ist doch noch keiner wirklich behoben.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 22. November 2020 um 22:27:05 Uhr:


Wenn du beruflich auf den Wagen angewiesen bist könnte die nächste Zeit schwierig werden. Ob das Auto dafür z.Z. das richtige ist, denke ich eher nicht.
Alle Fehler laufen hier dich weiterhin jeden tag vom Band. Es ist doch noch keiner wirklich behoben.

Naja ich pendle immer übers Wochenende 250km und unter der Woche fahre ich am Tag nur ca. 25 km.
Bus und Bahn würde im Notfall für eine Woche gehen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 22. November 2020 um 22:21:25 Uhr:


Ja etliche haben das Problem. Zum Händler und reklamieren. Da wirst du ab jetzt eh ziemlich häufig sein. Guck schonmal wie du zwischendurch mobil bleibst. Die Leihwagen werden ja scheinbar nichtmehr bezahlt.

Wurden sie ausserhalb von Kulanz durch die Werkstatt auch noch nie nur ist das nie so arg aufgefallen weil da kaum Aufenthalte ausserhalb der Wartungen beim Händler nötig waren. Einzige Ausnahme ist wenn du mobilitätsgarantie hast und dich wegen Motorschaden etc in die Werkstatt abschleppen lässt...

Könnte mir auch vorstellen das einige Werkstätten inzwischen beschlossen haben es nicht mehr zu tragen. Wenn ich bedenke das mir meine Werkstatt sagte das er ca 15 stunden jemanden ein auto prüfen lässt und am ende wegen in dem moment nicht auftretender fehler nur 2 Stunden von VW bezahlt bekommen würde hätte ich offiziell keinen bock mehr bei dem momentanen Zustand.

Ich meinte jetzt längerfristig. Der Wagen hat viele Baustellen die sich wie es aussieht nicht so schnell lösen lassen. Wenn man beruflich darauf angewiesen ist, ist der Golf8 und seine Brüder wohl eine eher schlechte wahl.

Kann man bei VW eine Mobilitäts Versicherung abschließen ???

Zitat:

@Golf-GTE schrieb am 22. November 2020 um 22:38:27 Uhr:


Kann man bei VW eine Mobilitäts Versicherung abschließen ???

Deine Mobilitätsversicherung heißt Rechtsanwalt und Wandlung!

Ähnliche Themen