[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Ich glaube ja aber die gilt wie gesagt von dem was ich gehört habe nur wenn du mit einem nicht mehr Fahrbereiten auto zum Händler geschleppt wirst.

Dinge wie disco lichter hinten, abstürzende infotaiments oder assistenzausfalls Anfall zählen hier nicht.

Stimmt.... gerade gegoogelt.... leider ...
obwohl das habe ich hier unter Verivox gefunden

Mit der VW-Mobilitätsgarantie versichert Volkswagen Neuwagenkunden im Schadensfall Leistungen wie das Abschleppen oder einen Ersatzwagen zu. Der Kunde soll in seiner Mobilität nicht eingeschränkt sein.

Bis zu 3 Tage

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 22. November 2020 um 22:36:58 Uhr:


Ich meinte jetzt längerfristig. Der Wagen hat viele Baustellen die sich wie es aussieht nicht so schnell lösen lassen. Wenn man beruflich darauf angewiesen ist, ist der Golf8 und seine Brüder wohl eine eher schlechte wahl.

Ich pendle noch bis nächsten Sommer, aber es darf doch nicht sein, dass ich mit einem 45t€ Neuwagen nicht pendeln kann.

Natürlich kannst du damit pendeln. Stell dich nur darauf ein öffter mal die Werkstatt aufzusuchen.
Der Preis spielt hierbei übrigens überhaupt keine Rolle. Du kannst auch nur einen Bruchteil ausgeben und bekommst sehr gut geeignete Autos zum Pendeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 22. November 2020 um 22:36:58 Uhr:


Ich meinte jetzt längerfristig. Der Wagen hat viele Baustellen die sich wie es aussieht nicht so schnell lösen lassen. Wenn man beruflich darauf angewiesen ist, ist der Golf8 und seine Brüder wohl eine eher schlechte wahl.

Tja, liebe Leser, hier mal ein kleiner Auszug "seiner konstruktiven Beiträge" hier im Golf 8 Forum:

"Zum Händler und reklamieren. Da wirst du ab jetzt eh ziemlich häufig sein. Guck schonmal wie du zwischendurch mobil bleibst"

"Du musst weg von VAG sonst ändert sich das nicht."

"Mach am besten schonmal einen Serientermin bei deinem Händler"

"Gebt die Karren alle zurück! VW wird sonst nichts ändern."

"Auch wenn ich mich wiederhole aber gebt den Wagen doch zurück."

"Wusste gar nicht das ein Auto so viele Fehler haben kann."

"Wie lange wollt ihr euch noch jeden Tag neu ärgern über die Fehler?"

"Das Internet ist seit die ersten 8er ausgeliefert worden sind, voll mit negativen Berichten!"

und, und, und...

Und das zieht sich wie ein roter Faden durch fast jeden seiner Beiträge der letzten Wochen. Mir wäre einfach die Zeit zu schade, jeden Tag hier aus purem Frust und Hass über einen Autokonzern völlig substanzlose Kommentare zu schreiben. Das ist Hating und Bashing in allerbester Manier.

Wenn nur 10% von dem, was du hier von dir gibst, stimmen würde, die einschlägigen Magazine wie Autobild,
AMS, ADAC hätten bereits Sonderauflagen in Millionenhöhe drucken lassen, um die deutschen Autokäufer vor dem VW-Konzern zu warnen....!!

Der einzig vernünftige Beitrag, den ich von dir gelesen haben, war dieser:

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 29. Oktober 2020 um 16:16:28 Uhr:


Zum Glück darf hier jeder schreiben was er möchte. Die ein oder anderen Beiträge oder Leute kann und sollte man einfach ignorieren. Jeder so wie er möchte!

In diesem Sinne....

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 22. November 2020 um 22:36:58 Uhr:


Ich meinte jetzt längerfristig. Der Wagen hat viele Baustellen die sich wie es aussieht nicht so schnell lösen lassen. Wenn man beruflich darauf angewiesen ist, ist der Golf8 und seine Brüder wohl eine eher schlechte wahl.

War jetzt 1-2 Monate raus ist es wirklich so extrem, muss sagen der neue Seat gefällt mir optisch besser und jetzt muss ich wirklich jeden Tag ca. 70km pendeln (corona macht für mich öffentliche eigl unmöglich bzw will das risiko nicht).

Ist es wirklich so schlimm, eigl wollte ich alten weiter fahren aber wenn ich jetzt jeden Tag so viel pendel lohnt sich nen Leasing Fahrzeug doch eher als wenn man eh wenig fährt.

Stehe halt vor der Entscheidung meinen alten 206+ jetzt nochmal ordentlich Geld rein zu stecken ca. 1300-1500€ wenn ich auch klima machen lasse, hat aber auch erst 34.000km.

Zitat:

@Golf-GTE schrieb am 22. November 2020 um 22:38:27 Uhr:


Kann man bei VW eine Mobilitäts Versicherung abschließen ???

Wenn du 40KM von daheim weg bist bei einer Panne und das Auto eingeschleppt werden muss, steht dir definitiv ein Leihwagen seitens VW zu.

Nie den Fehlerspeicher löschen lassen vom Mobilen. Die in der Werkstatt werden verrückt.

Bsp: Mein G7 geht diese Woche das 12(?) mal in die Werkstatt. Der ganze Wagen wurde schon auf Garantie saniert. Vom Multimedia über den Motor bis hin zur Kraftstoff-Einheit.

Die Werkstatt hat bis jetzt immer auf Wunsch einen Leihwagen gestellt und ich musste nichts zahlen, da die alles relevante mit VW geklärt haben.

Habe damals einen fabrikneuen Polo 6 TDI als Leihwagen bekommen und in 4 Tagen 1000km runtergespult. Selbst da gab es keine Beschwerden.

Ist alles eine Sache der Werkstattwahl. VW-Zentren sind aus meiner Erfahrung her kompetenter und bemühter.

@albert1955

Zitat:

Tja, liebe Leser, hier mal ein kleiner Auszug "seiner konstruktiven Beiträge" hier im Golf 8 Forum:

Schön zusammen zitiert! Es ist aber leider immer alles noch Realität was ich geschrieben habe. Die Fahrzeuge sind teilweise schon weit über einem Jahr im Handel und haben immer noch die gleichen Fehler! Sie laufen absichtlich defekt damit vom Band weil der Konzern die Probleme nicht gelöst bekommt. Auch die Medien lassen mitunter nicht viel positives über den Golf da. Und das man ihn immernoch so selten auf der Straße sieht sollte auch weiter zu denken geben.
Hier und in anderen Bereichen/Foren schreiben Immer wieder glückliche neue Besitzer und sind verwundert was für Probleme ihr Wagen auf einmal hat. Da muss man sich schonmal wiederholen. Es geht hier auch nicht um Frust oder Hass. Ich war und bin mit meinen bisherigen 9 VAG Modellen sehr zufrieden.
Wen es stört, einfach überlesen!
Wenn die Software und die anderen Macken endlich abgestellt werden, gibt es auch kein Grund mehr für mein angebliches "hating"!

Zitat:

@Tightlines schrieb am 22. November 2020 um 22:44:13 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 22. November 2020 um 22:36:58 Uhr:


Ich meinte jetzt längerfristig. Der Wagen hat viele Baustellen die sich wie es aussieht nicht so schnell lösen lassen. Wenn man beruflich darauf angewiesen ist, ist der Golf8 und seine Brüder wohl eine eher schlechte wahl.

Ich pendle noch bis nächsten Sommer, aber es darf doch nicht sein, dass ich mit einem 45t€ Neuwagen nicht pendeln kann.

Beim geschilderten Problem, wäre wohl der Pannenruf mit Abschleppen besser gewesen. In diesem Fall wäre zumindest die Diskussion mit dem kostenlosen Leihwagen vom Tisch gewesen.

Vielleicht gibt es seitens des Händlers eventuell ein Entgegebenkommen. Fragen kostet ja nichts. Bitte halte uns über den weiteren Fortgang auf dem laufenden: Wie lange dauert die Reparatur, wurde ein eindeutiger Fehler gefunden, weitere Werkstättenaufenthalte...

Eventuell ist es ja mit einem Aufenthalt für eine umfassende Fehlersuche mit Ersatzteilbestellung und einem zweiten dann zur fachgerechten Reparatur ja schon getan.

Ein voll funktionsfähiger GTE ist durchaus als Pendlerfahrzeug geeignet. Insbesondere wenn man auch am Arbeitsort laden kann.

Zitat:

@albert1955 schrieb am 23. November 2020 um 01:27:12 Uhr:



Wenn nur 10% von dem, was du hier von dir gibst, stimmen würde, die einschlägigen Magazine wie Autobild,
AMS, ADAC hätten bereits Sonderauflagen in Millionenhöhe drucken lassen, um die deutschen Autokäufer vor dem VW-Konzern zu warnen....!!

In diesem Sinne....

Nun es ist nicht so, dass außerhalb der Welt von MT nicht über die Probleme rund um die Elektronik des Golf 8 bzw der Plattformderivate berichtet wird. Wer aufmerksam auch in anderen Medien mitverfolgt, stellt fest das das Thema durchaus auf dem Schirm ist.

Google Suche: "Golf 8 Probleme" hilft da gerne weiter.
Da findet man durchaus auch andere Quellen (u.a. auch den ADAC, DasErste, Handelsblatt, businessinsider, Autobild, YouTube, etc.)
Und solange immer noch Besitzer auch von jüngeren ausgelieferten Fahrzeugen mit spontanen Ausfällen der Bordelektronik bzw Fahrzeugfunktionalität hier berichten, scheint das Thema immer noch nicht komplett erledigt. Gerade letztens in der Sendung Automobil auf VOX im frischen Test ID3 vs Tesla3 und Kia eSoul .... spontane Fehlermeldungen im Display des ID3, als der Innenraum und die Funktionalität des Bediensystems erklärt werden sollte.

Das nicht gleich die Titelseiten von Zeitungen und Fachmagazinen in Millionenauflage gefüllt werden, ist kein Indikator für die geringe Bedeutung des Themas an sich. Es ist nur gut so, das es nicht so ist. Denn das wäre katastrophal für VW.

So kurze Rückmeldung. Das Auto stand letzte Woche Mo 8 - Mi 17:30 Uhr beim VW Händler.

Am Dienstag wurde mir gesagt "das Steuergerät" sei der Übeltäter, ein neus sei bestellt und würde dann Mittwoch eingebaut.
Ich also Mittwoch zu VW hole das Auto ab und da sagt der Serviceberater
VW: "So den Ölsensor haben wir getauscht!"
Ich: "Ja und das Steuergerät?"
VW: "Nee das nicht. Das ist nicht Lieferbar. Lieferschwierigkeiten. Hätte heute kommen sollen, kam aber nicht. Wann es kommt? Wissen wir nicht. Kann 2-3 tage dauern oder 2-3 Wochen."
Ich: "Ja und jetzt?"
VW: "Nix. Laut Werk ist das Steuergerät für alle anderen Fehler verantworterlich. Wir melden uns."

Zitat:

@Metscho2 schrieb am 17. November 2020 um 20:46:43 Uhr:


Mein Golf steht seit gestern beim Händler. Heute Anruf bekommen: Steuergerät muss gewechselt werden; Auto wird aber morgen fertig. Bin gespannt ob damit alle meine Fehler gelöst werden. Ich werde berichten

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 19. November 2020 um 20:19:10 Uhr:


Ja, eigentlich sollte es so sein, dass das auf dem jeweiligen Schlüssel gespeicherte Nutzerprofil automatisch gewählt wird wenn der Wagen mit dem entsprechenden Schlüssel geöffnet wird. Bei mir funzt das, wie gesagt, von Anfang an nicht und auch meine Frau und ich müssen das Profil nach dem Einsteigen immer noch per Hand wählen.

Bisher konnte mir bzw. meiner Werkstatt noch keine Lösung aufzeigen. Es gibt aber offenbar G8, bei denen die Synchronisation funktioniert.

wo steht das der in der Bedienungsanleitung beschrieben? Ich finde das nirgends.

Hallo Fladder,

S 30, Abschnitt "Personalisierung", Absatz "Begrüßung und Auswahl des Benutzerkontos"

... Die Benutzererkennung erfolgt über den Fahrzeugschlüssel, wenn die automatische Schlüsselzuweisung aktiviert ist. Wenn die automatische Schlüsselzuweisung nicht aktiv ist, wird immer der zuletzt im Fahrzeug angemeldete Benutzer angezeigt.

@albert1955 Du schreibst das Dir die Zeit zu schade ist und machst Dir dann die Mühle die ganzen Zitate rauszufinden bzw. nochmals zu posten? Auch wenn @dk_1102 manchmal etwas provokativ schreibt, es ist eine Meinung zu dem Thema .. man muss nicht alles mitgehen / abnicken aber ganz unrecht hat er ja auch nicht. Der Mängelthread ist noch keine 4 Monate alt und es sind bereits 124 Seiten (auf dem Ipad in der App) aufgelaufen. Was man hier liest ist das es Probleme mit Software gibt, es werden workarounds gefunden usw.

Es bleibt zu hoffen das VW das in den Griff bekommt wofür Diess gerade ganz gross trommelt: SOFTWARE.

124 Seiten mit immer den gleichen Mängeln von anderen Usern.... is ja nicht so das jeder was anderes hat 😉

Ähnliche Themen