'Ganzjahresauto' SLK ?
Hallo in die Runde,
ich wollte mal umhören, wie hoch hier bei 'euch' der SLK Fahrer ist, welche den Wagen ganzjährig fahren.
Ausgangslage bei uns ist folgende:
Der C von meinem Freund hat nunmehr 160000 km auf der Uhr und steht so eigentlich gut da, kann aber auch irgendwann mal weg wenn er was schönes neues will. Mein C hat jetzt 100000 auf der Uhr und soll wohl noch 'länger' bleiben, bis nächstes Jahr vielleicht. Je nachdem. Meiner ist ein Kombi, wir hätten dann also immer noch ein 'großes' Auto. Und wir sind nur zu Zweit.
Eigentlich war ein sonniger Traum von uns, einen SLK als Drittwagen dazu zu kaufen in der Preisliga um 20-25000, und den dann klassisch nur mit Saisonkennzeichen zu nutzen.
Nun hat uns aber auch ein fast neuer SLK gut gefallen der deutlich das Budget übersteigt für einen Drittwagen und 33800 kosten soll, der Verkäufer bei MB hat uns aber die Inzahlungnahme vom ihnen bekannten C meines Freundes angeboten.
Eine Probefahrt bei dieser Witterung wäre zwar möglich, aber wohl nur Zähneknirschend, wie ich unterschwellig beim Verkäufer rausgehört habe. Und wir, wiederum, möchten nicht am Telefon kaufen, wie es dem Herrn wohl am liebsten wäre 🙄
Es wird wohl darauf hinauslaufen, noch bis zum besseren Wetter zu warten. Aber wie handhabt ihr das mit euren SLK so?
Wie ist die Tendenz bei euch, im Alltag ausschließlich einen Roadster zu fahren.
Beste Antwort im Thema
Ein Auto ist eine Maschine und eine Maschine die nicht bewegt wird ist nutzlos. Mein SLK muss Cruisen aber auch auf letzter Rille um die Kurven fliegen können. Solange man sich den Straßen und Witterungen anpasst. Ich fahre ihn das ganze Jahr durch.
54 Antworten
Was braucht man eigentlich sinnvolles außer Kopfschutz,Halstuch und Brille und dem Kofferset? Habt ihr noch heiße Tipps?
... Kofferset braucht's nicht ;-) und sonst ist ja das Wichtigste drin: Xenon und Automatik. Darüber hinaus halt einen Stick mit den besten Liedern drauf!
Ähnliche Themen
Zitat:
@EvA200CDI schrieb am 6. Februar 2016 um 15:16:25 Uhr:
Was braucht man eigentlich sinnvolles außer Kopfschutz,Halstuch und Brille und dem Kofferset? Habt ihr noch heiße Tipps?
Dachmodul und Glas-Windschott wäre das, was ich nachrüsten würde.
Beides gibt es auch in Ausführungen, die sich rückstandslos wieder ausbauen lassen.
Bei Interesse mehr Infos.
In der Wirkung Windschutz ist kaum ein Unterschied, aber es ist komfortabler und praktischer, da durchsichtig und nicht ständig an- bzw. abgebaut werden muss.
@ EVA 200 cdi
Ich weiß; "Über Geld spricht man nicht", darf ich villeicht aber trotzdem dem Kaufpreis erfahren. Mein 250 cdi ist Bj. 7/2014. Seit der SLC herausgekommen ist überlege ich mir den zuzulegen, weiß aber nicht, was ich für meinen noch bekommen bzw. verlangen kann.
Ich habe bar gezahlt und 0,0 Euro Nachlass bekommen. Auto stand erst eine Woche und war ohne Bilder inseriert
Nur zur Beruhigung: war bei mir auch so, mein jetziger Wagen stand noch ohne Bilder im Netz, ich habe sofort zugeschlagen, keinen nennenswerten Rabatt und fairen, aber nicht brillanten Preis für meinen alten Wagen bekommen.
ABER: diese Wagen aus erster Hand und mit der Wunschausstattung sind sehr begehrt, 2-3 andere Wochen zuvor waren einige andere schon weg, bevor ich überhaupt eine Probefahrt vereinbaren konnte. Somit muss man sich, wenn man einen Wagen mit passender Ausstattung, Farbe, Motorisierung etc. gefunden hat wirklich schnell entscheiden. Und die Preise bei quasi allen MB-Händlern sind schon an der untersten Marge, man muss auch mal den Listenpreis auf den Neuwagen sehen. Dazu noch Junge Sterne Garantie - da bleiben keine großen Spielräume für Verhandlungen. Außerdem: in wenigen Wochen wird es sonniger, da kosten Cabrios noch mehr, trotz neuem SLC (der gebraucht eh erst nächste Saison auf den Markt drängt).
Also: alles richtig gemacht, Glückwunsch und stets gute Fahrt!
So war es bei mir auch: ich wollte unbedingt alle Assistenzsysteme + COMAND, ILS, Obsidianschwarz als Benziner mit Automatik. Dann nicht zu alt, kaum km, kein Mietfahrzeug, möglichst kein Vorführwagen und von einem Händler im Umkreis einer Stunde Fahrzeit. Ganz ehrlich, das kann man nicht suchen, nur finden :-)
Am Montag hole ich ihn ab und dann ist meine bessere Hälfte mit Verhandlungen dran. Da geht es aber um eine C Klasse T Modell. Da wird er es schwierig haben ;-)