[FRAGE] KFZ-Versicherung

BMW 3er E46

Hallo,

ich hab eine Frage zur KFZ-Versicherung.
Vor zwei Wochen war der Finanzberater meiner Freundin bei uns und hat unseren Tarif für den Wagen umgestellt, da ich nächstes Jahr keine 23 mehr bin.
Als ich jetzt die Tage mal "Just for Fun" die KFZ-Versicherungen verglichen habe, habe ich festgestellt das die HUK24 40€ je viertel Jahr günstiger ist als die Aachener, bei gleichen Leistungen.

So nun meine Frage, können wir die Vertragsverlängerung, bzw. änderung die meine Freundin unterschrieben hat, trotzdem noch kündigen bist zum 31.10. oder ist der Zug für dieses Jahr abgelaufen?
(mehr als 14 Tage vorbei)

Danke Euch!

25 Antworten

Hi,

na dann ist doch alles bestens. Du kannst dem Antrag 14 Tage widerRUFEN. Diese Zeit ist um, so wie ich Dich verstanden habe. Jetzt muss die A&M Dir die Police schicken. Dieser kannst Du 14 Tage lang widerSPRECHEN. Ruf die nochmal an, sage das so. Und wenn sie jetzt nicht parieren, kannst Du sagen, dass Du den Vorfall dem Bundesamt für Finanzen melden wirst.

Grüße

BEN

Also die Kündigung hab ich schonmal per Fax und Einschreiben Rückschein weggeschickt.

Wed da mal anrufen und der das so sagen.

Versteh ich sowieso nicht, nen neuen Vertrag bei einem bestehenden!?! Da sieht man mal, dass die Leute da im Service Center null Plan haben! 😉

Hi,

also es ist technisch so, dass dann ein neuer Vertrag gemacht wird. Quasi wird der Alte gegen den Neuen eingetauscht. Die Versicherung löst den alten Vertrag auf, im Gegenzug macht der Kunde einen Neuen. Das liegt daran, dass durch den Wettbewerb jedes Jahr die Tarife geändert werden, andere Bedingungen eingeschlossen. Es ist sogar ratsam, jedes Jahr bei der eigenen Gesellschaft zu rechnen, ob die neuen Bedingungen günstiger sind. Bevor jetzt wieder viele schimpfen: Die Versicherung kann nicht automatisch im Interesse den Kunden umstellen, weil: Neue Tarife haben zusätzliche Fragen, z.B. Garage, Sicherheitstraining, Personenkreis... Zudem können die alten Bedingungen im Detail besser sein, z.B. im Bereich Teilkasko hinsichtlich Wildunfall...

Grüße

BEN

Gibt Neues:

Die Leutchen da im Callcenter meinten, dass es nicht möglich ist den Vertrag zu widerrufen, da es bei dieser Form kein Widerrufrecht gibt. (gleiches gilt für Widersprechen)

Was solln das?

Dann muss ich jetzt wohl bei der Huk widerrufen.

Son Mist.

Ähnliche Themen

Habe da auch eine Frage:

Habe im Nov ein Auto zugelassen. Bin durch Zweitwagenregelung bei SF2 eingestiegen.

Will das Fahrzeug wahrscheinlich im Januar wieder verkaufen/abmelden. Auf den Versicherungsschein will ich aber kein neues Fahrzeug mehr anmelden (brauch keinen Zweitwagen mehr)

Da gab es doch so eine spezielle Regelung, das man dann mindestens 40% der Jahresgebühr zahlen muss oder?
Irgendwie habe ich mal was gehört aber wieder vergessen.

Versicherungslaufzeit wäre ja dann nur ca 2,5 Monate.

Zahle die Prämie monatlich.

Leider hat die Versicherung kein offenes Call Center um die Uhrzeit. (Debeka)

nabend,

@BlackRavN

Also das habe ich ja noch nie gehört! Die verarschen Dich. Die wollen Dich hinhalten, bis die Fristen abgelaufen sind. Schreibe per Einschreiben eine Kündigung.

@ste1333

2,5 Monate sind kurz. Mit der Einstufung ist die Versicherung Dir mit der Zweitwagenregelung entgegen gekommen. Du solltest zu Deiner Agentur der DEBEKA gehen und dort das Vorhaben mitteilen. Aufgrund der 2 Monate könnten Sie Dich statt Normaltarif zum Kurzzeittarif abrrechnen, weil es kein Ersatzfahrzeug gibt. Aber es ist kein Muss, diesen Kurzzeittarif abzurechnen. Deshalb mit denen reden!

Viele Grüße

BEN

Ich habe eben noch mal genau gelesen. Du solltest das wirklich einer Verbraucher Zentrale oder dem Amt für Finanzen in Berlin melden. Ich krieg das Kotzen.

Fakt. Es war noch November, wo Du den bestehenden Vertrag kündigen kannst. Die Änderung tritt erst per 01.01.07 in Kraft, jede Änderung hat eine Widerrufs- und Widerspruchsfrist. Im Kfz-Bereich wird nur im Normalfall "vorläufige Deckung" erteilt. Die gilt schon, bevor der Antrag unterschrieben ist. Ab Zulassung. Wenn man also die Karte beim Zulassungsamt abgibt, 3 Wochen später kommt der Berater und man macht den Antrag und will dann nicht (zu teuer oder sonstwas), dann hat die Versicherung natürlich für die vorangegangene Zeit Anspruch auf Prämie, weil sie hat ja durch die vorläufige Deckung Versicherungsschutz erteilt. Jedoch ist es sogar hier üblich, dass die Doppelkarte der nun gewähten Versicherung rückdatiert wird (in Absprache) und die 1. Doppelkarte quasi wertlos ist. Die 1. Versicherung geht leer aus. (rechtlich aber wackelig - gute Gesellschaft macht das)

Wenn jetzt in diesem Fall doch der neue Schutz per sofort gegolten hätte, dann hätte die Versicherung allenfalls Anspruch auf die neue Prämie bis 31. Dezember.

Aber: Du hast pünktlich sogar mit Rückschein gekündigt. Also keine Sorgen machen. Der Vertrag ist gekündigt. Eine Kündigung ist ein einseitiges, empfangsbedürftiges Rechtsgeschäft. Einseitig heißt: Von Dir (oder Versicherung), empfangsbedürftig erfüllt durch Einschreiben. Kündigungsfrist gewahrt, also wirksam.

So jetzt für meine Sicherheit: Ich habe das gelernt, ich trete hier als Privatperson auf und gebe meine persönliche Einschätzung nach besten Gewissen weiter. Ich betreibe keine Rechtsberatung.

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


nabend,

@BlackRavN

Also das habe ich ja noch nie gehört! Die verarschen Dich. Die wollen Dich hinhalten, bis die Fristen abgelaufen sind. Schreibe per Einschreiben eine Kündigung.

Hab ich schon getan, im November! 😉

Vorab per Fax und dann mit Einscshreiben Rückschein.

@benprettig

Sehe ich auch so. Das haben sie dem Berater von meiner Freundin am Telefon erzähl, mit dem haben wir die Änderung auch vollzogen.

Ich werde am Montag nochmal persönlich bei der Versicherung anrufen und wenn die Frau/ der Herr am Telefon mir das Selbe versucht weiß zu machen, dann werde ich mich gleich direkt in die Rechtabteilung der Aachen Münchener stellen lassen und es mi denen Klären.

Kann ja nicht sein sowas!

Ich versteh die Welt nicht mehr.

Hab ich jetzt angerufen und die Dame gefragt wies denn mit der Kündigung aussieht, ob sie sie bekommen haben usw..

Nunja, Sie meinte sie wäre rechtzeitig eingetroffen und die Kündigungsbestätigung sei schon unterwegs und das mit der Änderung zum 01.01.07 seie egal, da wir rechtzeitig gekündigt hätten.

Cool. 🙂

Warum machen die denn erst immer ne Falschaussage?

@ BlackRavN

Nabend,

na warum wohl? Weil Sie Dich als Kunden behalten wollen und Dein GELD! Was meinst Du, wieviele sich SO einschüchtern lassen und aufgeben und im nächsten Jahr vergessen zu kündigen. Ich bin da auch anders, ich kontrolliere jede Rechnung, sei es Strom, Telefon und sonstwas...habe so schon viel Geld gespart. Fazit: Die meisten sind zu blauäugig und holen sich keine Hilfe.

Schönen Abend noch

BEN

@ BlackRavN
ich bin froh, dass meine Ursprungsaussage nun auch so Bestätigung gefunden hat 😉

Ich vermute einmal, dass die Aussage Deiner bisherigen Versicherung nicht bei der Gesellschaft, sondern reinweg bei der Vertretung hervorgebracht wurde und man mit diesem Mittel tatsächlich versucht hat, Dich am Fortgang zu hindern.

Meist sind es nämlich die Vertriebseinheiten, die so einen Bock schiessen - in der Verwaltung der Versicherungswirtschaft geht man zumeist fair mit den Kundenwünschen um...

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen