1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. [FAQ] Fehlerspeicher selbst auslesen/ Fehlercode-Liste

[FAQ] Fehlerspeicher selbst auslesen/ Fehlercode-Liste

Opel Corsa C

Mahlzeit!
Da es zur Bestimmung eines Problemverursachers immer hilfreich ist, einen möglicherweise vorhandenen Fehlercode zu kennen, hier mal eine Anleitung zum selber "ausblinken. ;)
Anleitung
Man steige ein und stecke den Schlüssel ins Zündschloss. Als nächstes das Brems- und das Gaspedal treten und getreten halten. Nun den Zündschlüssel auf Stellung "Zündung" drehen und auf die Motor-Kontrollleuchte (schlüssel über Fahrzeugsilouette) achten.
Diese fängt nun an zu blinken, ist kein Fehlercode hinterlegt, blinkt sie durchgehend ohne Pause.
Sollte ein Fehlercode hinterlegt sein, blinkt sie die Anzahl des Zahlenwerter aus. Ein Fehlercode besteht immer aus 4 Zahlen. Die einzelnen Stellen werden getrennt ausgegeben. So entspricht 1x blinken einer 1, 2x blinken einer 2, 3x blinken einer 3 usw., 10x blinken entspricht einer 0. Zwischen den Zahlen legt die MKL eine Pause ein, um das "Zählende" zu verdeutlichen.
Die Prozedur wird beendet, wenn man von den Pedalen geht.
Nun kann man den Fehlercode in der unten stehenden Liste raussuchen. ;)
Viel Spaß! Und wie immer: Alles auf eigene Gefahr! ;)

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!
Da es zur Bestimmung eines Problemverursachers immer hilfreich ist, einen möglicherweise vorhandenen Fehlercode zu kennen, hier mal eine Anleitung zum selber "ausblinken. ;)
Anleitung
Man steige ein und stecke den Schlüssel ins Zündschloss. Als nächstes das Brems- und das Gaspedal treten und getreten halten. Nun den Zündschlüssel auf Stellung "Zündung" drehen und auf die Motor-Kontrollleuchte (schlüssel über Fahrzeugsilouette) achten.
Diese fängt nun an zu blinken, ist kein Fehlercode hinterlegt, blinkt sie durchgehend ohne Pause.
Sollte ein Fehlercode hinterlegt sein, blinkt sie die Anzahl des Zahlenwerter aus. Ein Fehlercode besteht immer aus 4 Zahlen. Die einzelnen Stellen werden getrennt ausgegeben. So entspricht 1x blinken einer 1, 2x blinken einer 2, 3x blinken einer 3 usw., 10x blinken entspricht einer 0. Zwischen den Zahlen legt die MKL eine Pause ein, um das "Zählende" zu verdeutlichen.
Die Prozedur wird beendet, wenn man von den Pedalen geht.
Nun kann man den Fehlercode in der unten stehenden Liste raussuchen. ;)
Viel Spaß! Und wie immer: Alles auf eigene Gefahr! ;)

234 weitere Antworten
Ähnliche Themen
234 Antworten

Hallöchen ihr lieben.
Ich habe einen opel meriva a 1.6 easytronic und bei ihm leuchtet das Schraubenschlüssel symbol (fehler motorelektronik, getriebeelektronik, wegfahrsperre). Habe durch euch folgenden blink-fehlercode festgestellt. 11382
Kennt den jemand von euch zufällig?
Liebe grüsse Daniel

Zitat:

Original geschrieben von wolfshund79


Hallöchen ihr lieben.
Ich habe einen opel meriva a 1.6 easytronic und bei ihm leuchtet das Schraubenschlüssel symbol (fehler motorelektronik, getriebeelektronik, wegfahrsperre). Habe durch euch folgenden blink-fehlercode festgestellt. 11382
Kennt den jemand von euch zufällig?
Liebe grüsse Daniel

Hast du dich nicht eventuell verzählt? Normal ist der Code Format aus 4 Zahlen.

Hallo @padde. Ja, du hast recht gehabt. Ich habe mich verzählt. Der eigentliche Code lautet: 1482
Hat laut Liste mit dem relais vom lüfter zu tun. Kannst du mir vielleicht einrn tip
geben, was da auf mich zukommt?

Zitat:

Original geschrieben von wolfshund79


Hallo @padde. Ja, du hast recht gehabt. Ich habe mich verzählt. Der eigentliche Code lautet: 1482
Hat laut Liste mit dem relais vom lüfter zu tun. Kannst du mir vielleicht einrn tip
geben, was da auf mich zukommt?

Ganz ehrlich, bastel zwar viel selbst am C Corsa, aber so viel Ahnung habe ich da leider nicht. Ich gebe Dir ohne Garantie ein Tipp. Laut deinem Code heißt es das der Stromkreis offen sei des Relais. Geh mal zum Opel Händler und lass dir ein neues Relais geben, mit sicherheit spinnt das. Ein Relais ist nicht so teuer.

Wenn du jemand erfahrenes finden möchtest, dann schreib den User eve_snuffy an, der hat viel ahnung meines erachtens.

In diesem Thread findest du die wahrscheinliche Ursache deines Problems

:)http://www.motor-talk.de/forum/meriva-fehlercode-p1482-t2185123.html

PS: Überprüf zuerst mal alle deine Sicherungen im Kasten, ob alle ganz sind

:)

Bei meinem corsa 1.2 16v blinkt es durchgehend.
Muss ich zum Werkstatt damit?

Soll heißen?
Bei Zündung?
Beim Auslesen?
:confused:

Vllt. mal Warnblinker ausmachen? :P

Hallo. Wie finde ich heraus wie viele fehlercodes drauf sind? Mfg. I will es selber.machen. wenn eina drauf is klar aber wenn zwei drauf sind? Mfg

Hallo.
Er blinkt einfach immer weiter in 4er Blöcken. Wenn nichts mehr da ist hört er kurz auf in Serien zu blinken und gibt dann wieder von vorne aus.

Hallo Leute wollte mal fragen was kostet es auslesen und löschen oder kann man es selber machen

Bis auf den Z13DTH (1.3er Diesel) kann man das selber machen.
Siehe Anleitung genau hier im ersten Post o. mit einem OBD Adapter.

Bei mir hat es 10x3x3x5 und das heißt jetzt ?
lg

Zitat:

Original geschrieben von simihhhhh


Bei mir hat es 10x3x3x5 und das heißt jetzt ?

0335 - defekter Kurbelwellensensor

Moin. Bei mir ist seit gestern die die MKL an und es sind 2 Fehler gespeichert.
Einer davon ist auf Seite 1 zu finden, den anderen finde ich nicht.
Es ist ECN 8766
Der andere 112052 (diesen kann ich zuordnen)

Weiß jemand, was hinter 8766 steckt? Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop