[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread

Mercedes E-Klasse W213

Hi,

da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂

Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛

Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂

Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.

Abschied vom W205
W213 Vorne
W213 Vorne
+5
Beste Antwort im Thema

Hi,

da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂

Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛

Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂

Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.

Abschied vom W205
W213 Vorne
W213 Vorne
+5
3289 weitere Antworten
3289 Antworten

Zitat:

@212059 schrieb am 10. Juni 2022 um 22:54:12 Uhr:


Hallo ins Forum,

da es echtes Sicht-Carbon in der jeweiligen Schicht ist, ist der Preis nicht utopisch, da das Material ein Vielfaches des Echtholzes kostet. Außerdem muss man auch sehen, dass der Entwicklungs- und Testaufwand (z.B. Splittertests etc.) auf eine geringere Stückzahl (weil sie nicht so häufig bestellt wird) umgelegt werden. Damit geht der Preis für das einzelne Fahrzeug hoch.

Viele Grüße

Peter

PS: Wenn man sich den Aufpreis anschaut, der früher beim S für die Steinzierteile verlangt wurde, kann man schön die Umlage der Entwicklungs-/Testkosten sehen, weil der Stein nur bedingt teurer war als das Holz. Es war halt nur wahnsinnig aufwendig, die Teile so zu gestalten, dass sie genauso sicher sind.

Kannst du mal bitte ein Foto von den Steinzierteilen rein machen, ich kann mir nichts drunter vorstellen und im netzt nichts auf die Schnelle gefunden.

Zitat:

@NYX01 schrieb am 10. Juni 2022 um 23:00:03 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 10. Juni 2022 um 22:54:12 Uhr:


Hallo ins Forum,

da es echtes Sicht-Carbon in der jeweiligen Schicht ist, ist der Preis nicht utopisch, da das Material ein Vielfaches des Echtholzes kostet. Außerdem muss man auch sehen, dass der Entwicklungs- und Testaufwand (z.B. Splittertests etc.) auf eine geringere Stückzahl (weil sie nicht so häufig bestellt wird) umgelegt werden. Damit geht der Preis für das einzelne Fahrzeug hoch.

Viele Grüße

Peter

PS: Wenn man sich den Aufpreis anschaut, der früher beim S für die Steinzierteile verlangt wurde, kann man schön die Umlage der Entwicklungs-/Testkosten sehen, weil der Stein nur bedingt teurer war als das Holz. Es war halt nur wahnsinnig aufwendig, die Teile so zu gestalten, dass sie genauso sicher sind.

Kannst du mal bitte ein Foto von den Steinzierteilen rein machen, ich kann mir nichts drunter vorstellen und im netzt nichts auf die Schnelle gefunden.

https://www.motor-talk.de/forum/steinzierelemente-t5056149.html?page=4

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 10. Juni 2022 um 19:52:12 Uhr:


Bin ich komplett bei dir und stimme dem komplett zu, dann soll man aber bitte auch den Aufpreis für diesen Schein aufrufen und nicht etwas vorgaukeln und dann utopische Preise aufrufen.

Ich kann nicht abschätzen, ab welchem Preis die Utopie beginnt. Da Carbon aus vielen dünnen, miteinander verflochtenen Fäden besteht, ist die Verarbeitung möglicherweise nicht ganz so einfach. Die flexible Faserstruktur muss ja absolut korrekt in das Verbundmaterial kommen, damit die Optik stimmt.

Leider ist es häufig so, dass der Produktionsaufwand in keinem Verhältnis zum Preis steht. Den Preis bestimmt der Markt. Werden Produkte viel nachgefragt, steigt der Preis. Jeder Anbieter nimmt halt das, was der Markt hergibt.

ein kleines Update, da mich die Heckansicht mit den runden Endtöpfen optisch nicht wirklich überzeugt hat und nach meinem Empfinden nicht stimmig war.

Vorher.jpg
Nachher.jpg
Ähnliche Themen

Da muss ich zustimmen. Runde Endrohre passen bei diesem Auto überhaupt nicht. Wie gewollt und nicht gekonnt. 😉.

genau mein Gedanke! 😉

So ein Quatsch

Rund passt überhaupt nicht, dem stimme ich voll zu.
Ich habe dies das erste mal bei einem E53 auf der Autobahn gesehen und dachte nur das es von irgendeinem Billigtuner herangepappt wurde, bis ich dann verstanden habe das es die Rohre eines E53 sind….

Ich hätte gerne eure Probleme... 🙂

Zitat:

@LJ33 schrieb am 13. Juli 2022 um 19:49:05 Uhr:


ein kleines Update, da mich die Heckansicht mit den runden Endtöpfen optisch nicht wirklich überzeugt hat und nach meinem Empfinden nicht stimmig war.

Wieviel hat dich der Umbau gekostet? Oder gibt es Blenden?

Nur Blenden werden denke ich nicht passen, ich bin der Meinung dass der Diffusor beim Ausschnitt der Blenden anders ist, wenn auch nur maginal. Genau weiß ich es aber nicht.

MB Niederlassung wollte mir nur die Blenden einzeln für 1200€ 🙂😕 😰

Ich habe das Set von Kunzmann bestellt. Hat 1212,12+ Versand gekostet.
Umbau habe ich bei 2 MB Niederlassungen in Frankfurt angefragt, die machen das aber nicht weil Fremdware (trotz Original MB Teile, bis zur letzten Schraube). Ist alles minutiös im Lieferschein aufgelistet.

Kunzmann selber hat mir die Montage für 800€ angeboten, aber nur in der FIlilae in Aschaffenburg.
Montage habe ich dann bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens machen lassen für 342,68€.

In Summe also 1212,12€ Material + 14,90€ Versand + 342,68€ Montage =1569,70€.

Aus meiner Sicht absolut wert.

PS: Falls jemand Interesse am Original Diffusor inkl der runden Blenden hat, einfach PN an mich.

Ich habe den Diffusor auch umgerüstet, da aber das Gutachten von Brabus nur für den 63er ist habe ich es über eine einzelanmahme eintragen lassen.

Diffusor.jpg

Zitat:

@LJ33 schrieb am 13. Juli 2022 um 19:49:05 Uhr:


ein kleines Update, da mich die Heckansicht mit den runden Endtöpfen optisch nicht wirklich überzeugt hat und nach meinem Empfinden nicht stimmig war.

So sieht er jetzt auch aus, wie ein richtiger E63s 😉

Viele Grüße, Simon

Zitat:

@rehmsimmerl schrieb am 15. Juli 2022 um 07:17:03 Uhr:



Zitat:

@LJ33 schrieb am 13. Juli 2022 um 19:49:05 Uhr:


ein kleines Update, da mich die Heckansicht mit den runden Endtöpfen optisch nicht wirklich überzeugt hat und nach meinem Empfinden nicht stimmig war.

So sieht er jetzt auch aus, wie ein richtiger E63s 😉

Viele Grüße, Simon

Das ist nicht die Intention...da es ja nun mal auch keiner ist. 😉

Es geht hier ausschließlich um die optische Komponente und da ist die vom 63s aus meiner Sicht die harmonischste.

Jeder der sich ein wenig auskennt erkennt ja dass es sich nicht um einen E63s handelt.

Gruß
LJ33

Zitat:

@LJ33 schrieb am 15. Juli 2022 um 08:34:25 Uhr:



Zitat:

@rehmsimmerl schrieb am 15. Juli 2022 um 07:17:03 Uhr:


So sieht er jetzt auch aus, wie ein richtiger E63s 😉

Viele Grüße, Simon

Das ist nicht die Intention...da es ja nun mal auch keiner ist. 😉

Es geht hier ausschließlich um die optische Komponente und da ist die vom 63s aus meiner Sicht die harmonischste.

Jeder der sich ein wenig auskennt erkennt ja dass es sich nicht um einen E63s handelt.

Gruß
LJ33

Ich gebe Dir Recht, das Heck vom E63s ist sehr gut gelungen - auf dem Bild ist mein Dicker von hinten zu sehen 😉

Wünsche Dir allzeit gute Fahrt.

Viele Grüße, Simon

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen