[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
3289 Antworten
Hallo Sascha0181, sieht super schick aus, finde es um einiges besser als vorher. Das Risiko mit den Blenden würde ich eingehen, danach wäre es perfekt meiner Meinung nach...
Wolle kurz fragen, ob die Leiste im montierten Zustand foliert wurde? Ist es gut gekommen, respektive ohne dass man nun noch was vom Chrom sieht?
Und wie wurde der Stern foliert? Ist dies in eingebauten Zustand möglich?
Gruss
Zitat:
@sascha0181 schrieb am 17. Oktober 2017 um 12:32:21 Uhr:
Moin!
Hab eben am Heck die silberne Leiste und den Stern folieren lassen, sieht meiner Meinung nach viel stimmiger mit dem Night-Paket aus.
Den Auspuff wollte ich auch noch schwarz haben jedoch kam er nicht so richtig hinter die Ecken und somit Gefahr das es wieder abgehen würde. Beim Benziner wäre es kein Problem, denn dort kann man ja die Blende abmontieren.
Ich habe bei meinem schwarzen S213 mit Nightpaket die Chromeleiste auch (selber) schwarz foliert. Und zwar aus dem Grund, damit man sie nicht sieht. Denn diese "Linie" hätte ich (um mal mit Gordon Wageners Worten zu sprechen) schlicht und ergreifend weggelassen. Sie macht den S213 im Heck irgendwie zum Breitmaulfrosch. Bei weißen S213 müsste demnach die Chromeleiste weiß und nicht schwarz sein, denn so hebst du diesen fetten Eddingstrich ja noch explizit hervor. Ich weiß, alles Geschmackssache. Aber man müsste es einfach mal (in weiß) sehen.
@Bataenja :
Nein, es wird alles im eingebauten Zustand foliert. Man sieht kein Chrom mehr.
@Foto-Dirk :
Ja da hast du recht. Es trägt mehr auf. Ich hab ja geschrieben, die Ansicht von hinten ist noch gewöhnungsbedürftig weil es halt mehr aufträgt. Die leiste in Weiß wäre mir das Heck zu langweilig.
Hatte hier Bilder gesehen von diesem Grauen E von @BartSimpson, der auch die Leiste in Schwarz hat, das hat mir so gut gefallen das ich es auch ausprobieren wollte. Von der schrägen Seite betrachtet passt es sehr gut (Bild2), schön stimmig mit den Leisten bei den Seitenscheiben und der Dachreling...
Wenn ich mich nicht dran gewöhnen kann, zieh ich den streifen halt wieder ab und gut ist.
Muss ich mir nochmals bei mir anschauen, ich glaube bei schwarzem Auto würde ich es schwärzen, bei meinem weißen lass ich es einfach Chrom.
Bei dem Breitmaulfrosch musste ich lachen, aber das ist die bisher beste Beschreibung dafür.
Ähnliche Themen
Fan Pad statt Touch Pad! 😎
Hey, das sieht nicht schlecht aus! Muss ja nicht unbedingt der VfB sein... Wo hast Du es her?
Zitat:
@tmodellforever schrieb am 19. Oktober 2017 um 21:17:16 Uhr:
Hey, das sieht nicht schlecht aus! Muss ja nicht unbedingt der VfB sein... Wo hast Du es her?
1. Es sieht sensationell aus, aber das meint der Schwabe ja, wenn er „nicht schlecht“ schreibt.
2. Ja was denn sonst? Kannsch doch koin Boira-Bäbber aufn Daimler mache!
3. kann man im VfB Fan Shop bestellen. Aufkleber Silber auf transparent.
Zitat:
@Klapphelm schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:59:47 Uhr:
Fan Pad statt Touch Pad! 😎
wenn ich solche bilder sehe, stelle ich mir eig. immer wieder die eine frage: wieso???
wobei so ein aufkleber ja eher noch harmlos ist, wenn man bedenkt, was man hier ab und an sonst noch so sieht. aber wenn du es schön findest, ist doch alles gut... 😉
Zitat:
@ts9601 schrieb am 20. Oktober 2017 um 00:08:35 Uhr:
Zitat:
@Klapphelm schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:59:47 Uhr:
Fan Pad statt Touch Pad! 😎wenn ich solche bilder sehe, stelle ich mir eig. immer wieder die eine frage: wieso???
wobei so ein aufkleber ja eher noch harmlos ist, wenn man bedenkt, was man hier ab und an sonst noch so sieht. aber wenn du es schön findest, ist doch alles gut... 😉
Mich würde so ein Aufkleber nur dann stören, wenn ihn jemand ohne mein OK in meinen Benz klebt. :-) Aber so ist alles OK. :-)
Die Chromleiste stört mich auch und macht das Heck vom S213 ziemlich Barock und träge. Man hätte es so lösen sollen wie beim GLC oder hätte die Chromleiste nur zwischen den Rücklichtern montiert.
Könnte wetten das die Chromleiste beim Facelift verschwindet🙁
GLC Coupe: Chrom über den Lichtern
C-Klasse T-Modell: Chrom zwischen den Rücklichtern
GLE Coupe: Chrom komplett
E-Klasse T-Modell: Chrom komplett
für mich modern und stimmig. Die Leiste zieht das Heck optisch in die Breite, was der S213 als Abgrenzung zur C-Klasse gut gebrauchen kann.
So...nach langer Wartezeit habe ich mein neues Schmuckstück heute endlich in Empfang nehmen dürfen.
Zur E43-Optik hatten wir ja schon in einem anderen Thread eine lebhafte Diskussion... ;-)
Ich bevorzuge das Exterieur des E43, geniesse aber lieber die unaufgeregte Souveränität des E400.
Die ersten Kilometer waren schon mal ein Genuss... :-)
Gruß aus Berlin
Günter
Wunderschön. Schaut stimmig aus. Nur das Ambientelicht beißt sich etwas zur Außenfarbe 🙂. Viel Freude mit dem tollen 213er!
mfg Wiesel
Danke. :-)
Das war ein Belichtungsproblem der Kamera...Das Ambientelicht ist in natura schon passend rot. ;-)
Wow, sieht perfekt aus!