(Etwas) enttäuscht nach F31 Probefahrt

455 Antworten
BMW 3er F30

Hallo Bimmer-Gemeinde,

nachdem ich meine drei bisherigen Tourings jeweils blind bestellte, wollte ich dieses Mal "der guten Ordnung" halber vorab eine Testfahrt machen. Nach all den Vorschußlorbeeren - auch hier im Forum - war das für mich eigentlich nur eine reine Formsache.

Gesagt, getan - aber oh weh! Irgendwie war ich schon etwas enttäuscht. Zu hohe Erwartungen gehabt?

Ich schreibe es mal folgenden Umständen zu:

  • Der 320d Touring stand da in "Opa-Silber". Zusammen mit den Klodeckeln (wegen Winterrädern) sah das arme Ding einfach wie eine hässliche graue Maus aus.
  • Das Teil hatte Luxury Line und schwarzes Leder. Was soll ich sagen - ein ziemlich unansehnlicher Materialmix begegnet einem da im Innenraum. Vor allem diese Holzimitate sehen einfach furchtbar aus. Der Bezug der Ledersitze wirkte wie angepappt. Mit einem Wort: ich habe mich nicht wohlgefühlt und nach Premium sah mir das in Teilen eben auch nicht aus.

Okay, das ist Jammern auf hohem Niveau. Aber mein E91 LCI gefällt mir da weit besser, auch ohne Leder. Und der Citroen DS5, den ich ein paar Tage davor fuhr, war gerade innen mit weitaus mehr Liebe zum Detail gestaltet und hatte ein echtes (Premium-)Wohlfühlambiente.

Was ich noch zu Meckern hatte:
Gegenüber dem E91 fühlt sich das Fahrverhalten leicht entkoppelt an. Der Verkäufer meinte, das läge an der Aktivlenkung, an die man sich erst gewöhnen müsse.

Natürlich hat mir auch Vieles gefallen: Die Leistungsentfaltung des Motors, der um Welten bessere Federungskomfort gegenüber dem E91 (ich hatte schon geglaubt, es sei das Adaptive FW verbaut, was aber nicht der Fall war), der Fahrerlebnis-Schalter und - oh ja 🙂 - die wirklich sehr ansprechende neue Navi-Stimme ("sprich weiter mit mir"😉.

Bin momentan insgesamt noch ein bissl zögerlich, das Ding zu bestellen. Gehe derzeit mal davon aus, dass mit "No Line" und schwarzen Sport-Stoff-Sitzen ein Ambiente entsteht, welches meinem jetzigen Bimmer mindestens gleichwertig ist - und damit sollte das meiste eigentlich gut sein. Zugleich bleibt aber ein fader Beigeschmack, dass nämlich bei den Premium-Herstellern immer mehr von Premium nur geredet wird, gleichzeitig aber immer mehr "Sparen" verbaut wird... Angesichts der saftigen Preise verdirbt mir das zuweilen bissl die Laune. Aber diese Diskussion läuft ja hier schon seit langem.

Soweit mal meine Eindrücke und "Zweifel".

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn jemand wie Du schreibt, dass ihm die Materialanmutung im innern des F30 nicht gefällt, dann ist das völlig ok, wenn das Deine Meinung ist. Wenn Du hingegen schreibst, dass die Qualität des F30 nicht stimmt, dann behaupte ich, dass Du gar nicht in der Lage bist das beurteilen zu können und es daher nicht schreiben solltest.

Also merkt es Euch halt ein für allemal. Wenn Ihr mit Hr. Zerl kommuniziert, dann schreibt bitte NUR, dass Euch die Materialanmutung im Innern nicht gefällt. Das ist für ihn völlig ok. Wenn Ihr mit anderen (z. B. mit mir) kommuniziert, dürft Ihr gerne auch schreiben, dass die Qualität nicht simmt. Schreibt dies aber bitte nicht Hr. Zerl, da Ihr ihm gegenüber überhaupt nicht in der Lage seid, Qualität zu beurteilen.

455 weitere Antworten
455 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von pk79


Da "die Mulde" bei dem vielkritisierten Deckel aus recht hochwertig wirkendem und rutschminderndem Kunststoff besteht, müsste man die Autobahnaffahrt schon sehr ambitioniert nehmen, damit irgendetwas, das sich darin befindet, rausrutscht.

Grüße, Philipp

Ich fahre ein ambitioniertes Auto.

...bei dem du den Schlüssel noch anstecken musst - das ist ja fast so antiquiert als müsste man das Auto mit einer Kurbel anlassen 😁😉😛

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79


...bei dem du den Schlüssel noch anstecken musst - das ist ja fast so antiquiert als müsste man das Auto mit einer Kurbel anlassen 😁😉😛

Grüße, Philipp

Den Schlüssel stecke ich seit Jahren in meinen Fahrzeugen schon nirgends mehr wo rein. Immerhin könnte ich... 😁

Undurchdacht halte ich das System mit "aufsperren mit Schlüssel, starten ohne Schlüssel". 😕 Aber das ist sicher ein jahrelang antrainierter Automatissmus.

Dank dem recht sinnvollen Extra Komfortzugang brauche ich den Schlüssel nicht zum Aufsperren, er befindet sich also immer in meiner Tasche - wahrscheinlich habe ich deswegen, trotz fehlender offizieller Schlüsselablage im Auto, keine Probleme damit 🙂

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Das stimmt.
Kann es sein das einem der Innenraum immer erst gefällt wenn man länger damit zu tun hat?

Zumindest ist das Thema Gewöhnung eines, welches meiner Meinung nach viele hier nicht entsprechend Berücksichtigen.

Zitat:

Aktuell komm ich mit dem Innendesign des F30 0,0 klar, lauter unklare Linien... und wo bitte ist da die angebliche Ähnlichkeit zum E46 Cockpit, da gabs noch klare Linien.
Fahrerorientiert, Interieurleisten durchgängig, Mittelkonsole und Cockpit ansich alles schön glatt.. beim F30 ist das alles zerklüftet oder weiß nicht wie man dazu sagt.

Für mich haben der E46 und der F30 sehr viel gemeinsam. Eine einfache Linienführung gab es beim E46-Armaturenbrett auch nicht, Du hast sie eben nur schon verinnerlicht. Das Konzept der einfachen, schlichten Linienführung wurde beim E90 eingeführt - DARAN haben sich jetzt viele gewöhnt und wenn man den E90 gewöhnt ist, wirkt alles andere auf einen eben sehr schnell zerklüftet. Ich mochte ein schlichtes Cockpitdesign noch nie und habe mich nie dran gewöhnt, weswegen ich das, was Du beim F30 als zuerklüftet bezeichnest einfach als modern bezeichnen würde. Das sind aber wirklich Geschmacksfragen, zu denen jeder stehen kann, wie er will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Jens
Dieser bescheuerte Deckel ist nur ein von mir aufgeführter Kritikpunkt. Dieses Ding stört mich immer, wenn ich es anschaue.

Wenn man es anschaut ist es eine ganz normale Ablage. Nicht das Teil ist das Problem, sondern die Assoziationen, die Du damit hast. Eines ist völlig sicher: wenn beim Nachfolger des F30 BMW wieder die E90 Lösung verbaut, wird es genauso Leute geben, die wie Du jetzt die F30-Lösung wieder haben wollen. Und wenn es dann nur die F30-Besitzer sind, die sich ihr altes Modell schönreden wollen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von pk79


...bei dem du den Schlüssel noch anstecken musst - das ist ja fast so antiquiert als müsste man das Auto mit einer Kurbel anlassen 😁😉😛

Grüße, Philipp

Den Schlüssel stecke ich seit Jahren in meinen Fahrzeugen schon nirgends mehr wo rein. Immerhin könnte ich... 😁

Wow, selbst dein Opel bietet dir täglich diesen Comfort 😁

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Den Schlüssel stecke ich seit Jahren in meinen Fahrzeugen schon nirgends mehr wo rein. Immerhin könnte ich... 😁

Wow, selbst dein Opel bietet dir täglich diesen Comfort 😁

Habe ich verkauft. Fahre jetzt M im Winter. 😉

Lass das bloß nicht den Ferdl hören 😉

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Dank dem recht sinnvollen Extra Komfortzugang brauche ich den Schlüssel nicht zum Aufsperren, er befindet sich also immer in meiner Tasche - wahrscheinlich habe ich deswegen, trotz fehlender offizieller Schlüsselablage im Auto, keine Probleme damit 🙂

Grüße, Philipp

Gilt das auch für die hinteren Türen bzw. Kofferraum ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von pk79


Dank dem recht sinnvollen Extra Komfortzugang brauche ich den Schlüssel nicht zum Aufsperren, er befindet sich also immer in meiner Tasche - wahrscheinlich habe ich deswegen, trotz fehlender offizieller Schlüsselablage im Auto, keine Probleme damit 🙂

Grüße, Philipp

Gilt das auch für die hinteren Türen bzw. Kofferraum ? 😉

Für den Kofferraum schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s



Für den Kofferraum schon 😉

Damit ist das Feature dann doch eher halb nutzlos. Wenn ich mir einen Viertürer beschaffe sollten sich auch alle vier Türen keyless entriegeln lassen.

Fairerweise muss man sagen das war wohl im E90 schon so glaube ich. Find das etwas merkwürdig von BMW, will man Käufer so zum 5er zwingen ? Da geht das ja magischerweise. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Ich kenne deinen Fahrstil jetzt nicht, aber wo hält man sich 90% der Zeit auf ? Irgendwo zwischen 0 und 160 vielleicht. Wenn du dann mal die 250 knackst zieht wieder jemand raus und das Spiel beginnt von vorne.

Wie war das nochmal mit dem Durchzug ? Der wäre hier nämlich recht wichtig ausser man rührt natürlich gerne ständig im Getriebe.

Vielleicht in der Schweiz, aber nicht in Deutschland! 😁😁😁

Also Hiro schrieb was vom 0 bis 1000 Meter Sprint, hat genau wieviel mit Durchzug und deinem Geschreibe zu tun 😕 Genau garnichts, da tritt man das Gas voll durch, dreht beide Motoren bis 7000 aus, reißt die Gänge durch, bzw. einfach Kickdown bei Automatik.

Falls du es nicht kapiert hast, es war von mir ein ironischer Konter, weil er aufgrund dieser einen Zehntel von "locker" vorbeifahren geschrieben hat.

Ansonsten ist das Thema längst Geschichte, hier offtopic und wurde im mittlerweile geschlossenen Thread zu tode diskutiert.
Aber den Thread vermisst so mancher hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s



Für den Kofferraum schon 😉
Damit ist das Feature dann doch eher halb nutzlos. Wenn ich mir einen Viertürer beschaffe sollten sich auch alle vier Türen keyless entriegeln lassen.

Das halte ich für stark übertrieben. Klar wäre es besser, wenn alle vier Türen sich so entriegeln lassen würden. Zum Glück ist der 3er (und vor allem die hintere Tür) aber so kurz, dass man ohne größere Umstände an den vorderen Türgriff packen kann bevor man die hintere Tür öffnet. Relevant ist das für mich nur, wenn ich das Teil ausnahmsweise mal geschäftlich nutze und mein Sakko hinten rein hänge - die 5er Mietwägen haben das Feature ja zum Glück 😁

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von pk79


Dank dem recht sinnvollen Extra Komfortzugang brauche ich den Schlüssel nicht zum Aufsperren, er befindet sich also immer in meiner Tasche - wahrscheinlich habe ich deswegen, trotz fehlender offizieller Schlüsselablage im Auto, keine Probleme damit 🙂

Grüße, Philipp

Gilt das auch für die hinteren Türen bzw. Kofferraum ? 😉

Ist das Audiforum eigentlich so mies, dass du trotz deiner Wahl für den Audi weiterhin hier den Großteil deiner vielfach negativ gegen den F3x gehaltenen Beiträge platzierst?

Zitat:

Ist das Audiforum eigentlich so mies, dass du trotz deiner Wahl für den Audi weiterhin hier den Großteil deiner vielfach negativ gegen den F3x gehaltenen Beiträge platzierst?

Ist das nun die Schuld des Fragestellers oder die Schuld von BMW, weil diese Funktion aus Kostengründen weggelassen wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen