(Etwas) enttäuscht nach F31 Probefahrt

455 Antworten
BMW 3er F30

Hallo Bimmer-Gemeinde,

nachdem ich meine drei bisherigen Tourings jeweils blind bestellte, wollte ich dieses Mal "der guten Ordnung" halber vorab eine Testfahrt machen. Nach all den Vorschußlorbeeren - auch hier im Forum - war das für mich eigentlich nur eine reine Formsache.

Gesagt, getan - aber oh weh! Irgendwie war ich schon etwas enttäuscht. Zu hohe Erwartungen gehabt?

Ich schreibe es mal folgenden Umständen zu:

  • Der 320d Touring stand da in "Opa-Silber". Zusammen mit den Klodeckeln (wegen Winterrädern) sah das arme Ding einfach wie eine hässliche graue Maus aus.
  • Das Teil hatte Luxury Line und schwarzes Leder. Was soll ich sagen - ein ziemlich unansehnlicher Materialmix begegnet einem da im Innenraum. Vor allem diese Holzimitate sehen einfach furchtbar aus. Der Bezug der Ledersitze wirkte wie angepappt. Mit einem Wort: ich habe mich nicht wohlgefühlt und nach Premium sah mir das in Teilen eben auch nicht aus.

Okay, das ist Jammern auf hohem Niveau. Aber mein E91 LCI gefällt mir da weit besser, auch ohne Leder. Und der Citroen DS5, den ich ein paar Tage davor fuhr, war gerade innen mit weitaus mehr Liebe zum Detail gestaltet und hatte ein echtes (Premium-)Wohlfühlambiente.

Was ich noch zu Meckern hatte:
Gegenüber dem E91 fühlt sich das Fahrverhalten leicht entkoppelt an. Der Verkäufer meinte, das läge an der Aktivlenkung, an die man sich erst gewöhnen müsse.

Natürlich hat mir auch Vieles gefallen: Die Leistungsentfaltung des Motors, der um Welten bessere Federungskomfort gegenüber dem E91 (ich hatte schon geglaubt, es sei das Adaptive FW verbaut, was aber nicht der Fall war), der Fahrerlebnis-Schalter und - oh ja 🙂 - die wirklich sehr ansprechende neue Navi-Stimme ("sprich weiter mit mir"😉.

Bin momentan insgesamt noch ein bissl zögerlich, das Ding zu bestellen. Gehe derzeit mal davon aus, dass mit "No Line" und schwarzen Sport-Stoff-Sitzen ein Ambiente entsteht, welches meinem jetzigen Bimmer mindestens gleichwertig ist - und damit sollte das meiste eigentlich gut sein. Zugleich bleibt aber ein fader Beigeschmack, dass nämlich bei den Premium-Herstellern immer mehr von Premium nur geredet wird, gleichzeitig aber immer mehr "Sparen" verbaut wird... Angesichts der saftigen Preise verdirbt mir das zuweilen bissl die Laune. Aber diese Diskussion läuft ja hier schon seit langem.

Soweit mal meine Eindrücke und "Zweifel".

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn jemand wie Du schreibt, dass ihm die Materialanmutung im innern des F30 nicht gefällt, dann ist das völlig ok, wenn das Deine Meinung ist. Wenn Du hingegen schreibst, dass die Qualität des F30 nicht stimmt, dann behaupte ich, dass Du gar nicht in der Lage bist das beurteilen zu können und es daher nicht schreiben solltest.

Also merkt es Euch halt ein für allemal. Wenn Ihr mit Hr. Zerl kommuniziert, dann schreibt bitte NUR, dass Euch die Materialanmutung im Innern nicht gefällt. Das ist für ihn völlig ok. Wenn Ihr mit anderen (z. B. mit mir) kommuniziert, dürft Ihr gerne auch schreiben, dass die Qualität nicht simmt. Schreibt dies aber bitte nicht Hr. Zerl, da Ihr ihm gegenüber überhaupt nicht in der Lage seid, Qualität zu beurteilen.

455 weitere Antworten
455 Antworten

Wie findet ihr die Cupholder Thematik im F10/F11 gelöst? Dazu gibt es ja auch verschiedenste Meinungen. Wäre es eurer Meinung nach besser, wenn es im F30 genauso wäre?

Wo kann man im F30 eigentlich den Schlüssel ablegen, wenn man ihn nicht in die Hosentasche stecken will? Gibt es dazu auch ein Fach zwischen den Cupholdern?

@ MartinBru, das ist nicht gegen dich persönlich gerichtet, aber wenn erwachsene Menschen hier im Forum fragen, wo sie ihren Schlüssel im Auto ablegen sollen, dann frage ich mich schon, wie diese Menschen sonst so durchs Leben kommen. Insbesondere frage ich mich dann auch, wie diese Menschen einem Job gewachsen sein können, der ihnen zu einem Einkommen verhilft, der es ihnen erlaubt einen neuen/jungen BMW zu fahren.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Wie findet ihr die Cupholder Thematik im F10/F11 gelöst? Dazu gibt es ja auch verschiedenste Meinungen. Wäre es eurer Meinung nach besser, wenn es im F30 genauso wäre?

Wo kann man im F30 eigentlich den Schlüssel ablegen, wenn man ihn nicht in die Hosentasche stecken will? Gibt es dazu auch ein Fach zwischen den Cupholdern?

Nein, ich lege ihn i.d.R. auf die Cupholder-Ablage.

Generell ist es aber sinnvoll sich anzugewöhnen den Schlüssel "am Mann" zu lassen, da dann niemand mit dem Fahrzeug wegfahren kann, wenn man aussteigt.

Zitat:

Original geschrieben von pk79


@ MartinBru, das ist nicht gegen dich persönlich gerichtet, aber wenn erwachsene Menschen hier im Forum fragen, wo sie ihren Schlüssel im Auto ablegen sollen, dann frage ich mich schon, wie diese Menschen sonst so durchs Leben kommen. Insbesondere frage ich mich dann auch, wie diese Menschen einem Job gewachsen sein können, der ihnen zu einem Einkommen verhilft, der es ihnen erlaubt einen neuen/jungen BMW zu fahren.

Grüße, Philipp

vielleicht trägt er Röckchen 😛😛😛

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zumindest gibt es hier im F30-Forum viele Postings diesbzgl. Und das wirft Fragen auf. Wieso verbringt eine gewisse Anzahl an Leuten ihre Zeit damit kritische Beiträge in einem Forum zu posten, welches sich mit einem Modell beschäftigt, das ihnen nicht gefällt?

Jeder von uns kennt ja hunderte von Automodelle die ihm nicht gefallen und das ist was völlig normales. Nicht normal wäre es in all diese Foren zu gehen und die Besitzer der Fahrzeuge davon überzeugen zu wollen, dass sie keinen guten Kauf gemacht haben.

Es geht absolut nicht um die Besitzer des F30...ich habe ja mehrfach geschrieben, daß - wenn Dir das Auto gefällt - alles gut ist, sowohl für BMW als auch für Dich.

Es geht darum, daß sehr, sehr vielen der Weg, den BMW beschritten hat, nicht gefällt. Wir möchten aber sehr gerne weiter BMW fahren, daher äussern wir ganz konkret, was uns nicht passt. Die Botschaft geht an BMW, nicht an Dich, daher verstehe ich nicht, warum Du jeder, aber auch jeder Kritik derart vehement widersprichst. BMW wird reagieren, sie bringen ein ordentliches LCI und wir bleiben der Marke treu. Hat beim E90 wunderbar geklappt, und wird beim F30 auch wieder so sein. BMW hat von aussen ein absolutes Traumauto designt, und es wäre doch gelacht, wenn das nicht auch innen möglich wäre.

Zitat:

Original geschrieben von odi222


vielleicht trägt er Röckchen 😛😛😛

Ja, ich bin nämlich Schotte.

Und genaugenommen habe ich nur aus reinem Interesse gefragt, ihr Helden. Das 5er Forum hat sich nämlich irrsinnig darüber aufgeregt, dass es für den doch sehr großen Schlüssel nun kein Zündschloss mehr gibt, sondern BMW möchte, dass man ihn in eine kleine Ritze zwischen den Cupholdern steckt.

Und ich möchte nur wissen wie das im 3er gelöst ist. In Wahrheit ist mir das aber eigentlich egal, weil ich einerseits Komfortzugang habe und den Schlüssel sowieso immer in meinem Sporran eingesteckt habe und weil ich mir sowieso nie einen F30/31 kaufen werde, weil der viel zu teuer ist für die Qualität, oh Verzeihung, Anmutung im Innenraum.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


...
Und genaugenommen habe ich nur aus reinem Interesse gefragt, ihr Helden. Das 5er Forum hat sich nämlich irrsinnig darüber aufgeregt, dass es für den doch sehr großen Schlüssel nun kein Zündschloss mehr gibt, sondern BMW möchte, dass man ihn in eine kleine Ritze zwischen den Cupholdern steckt.

Und ich möchte nur wissen wie das im 3er gelöst ist. In Wahrheit ist mir das aber eigentlich egal, weil ich einerseits Komfortzugang habe und den Schlüssel sowieso immer in meinem Sporran eingesteckt habe und weil ich mir sowieso nie einen F30/31 kaufen werde, weil der viel zu teuer ist für die Qualität, oh Verzeihung, Anmutung im Innenraum.

Das weiß ich doch, deshalb habe ich ja auch explizit geschrieben, dass sich mein Einwand nicht gegen dich persönlich richtet. Ich kann mich aber an einen Thread im F30-Forum erinnern wo dieses "Problem" tatsächlich thematisiert wurde - und das ist doch wohl ziemlich albern, oder etwa nicht.

Und übrigens, ich bin zwar kein "

Held

", kann aber trotzdem ganz ohne Nachfrage und Hilfe entscheiden wo ich meinen Schlüssel ablege.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zumindest gibt es hier im F30-Forum viele Postings diesbzgl. Und das wirft Fragen auf. Wieso verbringt eine gewisse Anzahl an Leuten ihre Zeit damit kritische Beiträge in einem Forum zu posten, welches sich mit einem Modell beschäftigt, das ihnen nicht gefällt?

Jeder von uns kennt ja hunderte von Automodelle die ihm nicht gefallen und das ist was völlig normales. Nicht normal wäre es in all diese Foren zu gehen und die Besitzer der Fahrzeuge davon überzeugen zu wollen, dass sie keinen guten Kauf gemacht haben.

Es geht absolut nicht um die Besitzer des F30...ich habe ja mehrfach geschrieben, daß - wenn Dir das Auto gefällt - alles gut ist, sowohl für BMW als auch für Dich.

Es geht darum, daß sehr, sehr vielen der Weg, den BMW beschritten hat, nicht gefällt. Wir möchten aber sehr gerne weiter BMW fahren, daher äussern wir ganz konkret, was uns nicht passt. Die Botschaft geht an BMW, nicht an Dich, daher verstehe ich nicht, warum Du jeder, aber auch jeder Kritik derart vehement widersprichst.

Was ich einfach verstanden haben möchte ist, dass es beim E90 ebenfalls eine sehr große Anzahl an Leuten gab, denen der Weg nicht gefallen hat. Unter anderem mir. Und ich bin äußerst zufrieden, dass BMW jetzt den Weg eingeschlagen hat, der eben manch anderem nicht gefällt.

Es gibt wieder Fahrerorientierung, es gibt wieder 4 Rundinstrumente, es gibt eine Öltemperatzuranzeige bei allen Motoren, es gibt iDrive serienmäßig auch ohne Navi, es gibt wieder ordentliche Griffe in den Türen, das gesamte Interieur kommt nicht mehr so schlicht daher, für mich persönlich ist auch die Materialanmutung des Armaturenbretts besser, die Klimaanlage sieht sogar in der Standardausführung ganz ok aus, etc.

Klar - bei einem LCI, welches ich mir sicherlich auch kaufen werde, wird man sich noch weiter steigern, aber den Untergang von BMW mit einer abnehmbaren Cupholder-Abdeckung oder dunklem Kunststoff um den Schalthebel begründen zu wollen - wie das manche tun - ist mir eben eine Nummer zu groß.

Ich beziehe mich damit nicht auf Deine Postings, weil Du einer derjenigen bist, mit denen man durchaus differenziert debattieren kann, aber manche machen hier als ob diese minimalen Details die Welt wären. Es gibt drei Möglichkjeiten etwas zu realisieren und egal was BMW tut - es wird immer Leute geben, die die verbleibenden zwei Möglichkeiten bevorzugt hätten. So einfach ist das. 🙂

Beim E46 mussten anfangs reihenweise Hinterachsen ausgetauscht werden, das waren richtige Probleme, die BMW überstanden hat. Da werden sie einen abnehmbare Cupholder-Abdeckung wohl auch überleben. 😉 Außerdem war ich vorhin im McDrive und finde die Lösung wirklich nicht schlimm... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Na Gott sei Dank wird mein Coupe ebenfalls mit 25,4 sek. angegeben, sonst hätte mich so eine Luftpumpe mit der einen Zehntel (😰) doch glatt ausbeschleunigt (😁😁) !

Hast du auch einen 0-250 kmh Wert bzw. Praxiserfahrung oder kannst du nur techn. Daten von BMW einkopieren? Vielleicht kommt die Luftpumpe bis 250 vorbei? 😁

Vielleicht solltest du mir aber einfach auch mal glauben, was ich dir schon öfters geschrieben habe. Bis ca. 180/200 liegen sie gleich auf, dann zieht der 3l davon und baut bis zur Abregelung einen kleinen Vorsprung auf.
Der 328i ist im Vergleich deutlich durchzugsstärker, aber der oberste Geschwindigkeitsbereich ist im Vergleich zum Vorgänger nicht seine Stärke.

Ich kenne deinen Fahrstil jetzt nicht, aber wo hält man sich 90% der Zeit auf ? Irgendwo zwischen 0 und 160 vielleicht. Wenn du dann mal die 250 knackst zieht wieder jemand raus und das Spiel beginnt von vorne.

Wie war das nochmal mit dem Durchzug ? Der wäre hier nämlich recht wichtig ausser man rührt natürlich gerne ständig im Getriebe.

Ich denke (und hoffe) dass BMW zum Facelift dann ein paar Individual-Optionen nachschiebt (wie jetzt im 4er Coupe Concept gezeigt). Mit schönem belederten Individual Interieur wäre das sicher eine runde Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich motze hier an etwas rum, was ich ungeschickt/dämlich gelöst finde. Ich kann es nicht ändern, aber alle, mit denen ich REAL gesprochen habe, gehen mit mir konform. Ich kenne (auch nur virtuell) bisher nur zwei (Jens und Werwolf-s), welche dieses Ding gut heißen. Komisch...

Solangs nicht klappert muss es doch gut sein oder nicht ? 😉

ich will ja nicht die Hoffnung nehmen, aber im Interier hat BMW bei Facelifts selten groß was verbessert.

Das stimmt.
Kann es sein das einem der Innenraum immer erst gefällt wenn man länger damit zu tun hat? Aktuell komm ich mit dem Innendesign des F30 0,0 klar, lauter unklare Linien... und wo bitte ist da die angebliche Ähnlichkeit zum E46 Cockpit, da gabs noch klare Linien.
Fahrerorientiert, Interieurleisten durchgängig, Mittelkonsole und Cockpit ansich alles schön glatt.. beim F30 ist das alles zerklüftet oder weiß nicht wie man dazu sagt.

800px-bmw-325ci-2004-img-4253

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ich will ja nicht die Hoffnung nehmen, aber im Interier hat BMW bei Facelifts selten groß was verbessert.

Groß nicht, aber die notwendigen Details immer. 😉

@MartinBru
Ich weiß nicht, warum sich hier alle wegen dem Schlüssel anpissen. Deine Frage ist legitim! Beim F3x gibt es keine offizielle Möglichkeit, den Schlüssel abzulegen. Du kannst ihn auf diesen Ablagedeckel legen. Das ist aber auf jeder Autobahnauffahrt mit dem Risiko verbunden, den Schlüssel vom Boden oder unter dem Sitz wieder auflesen zu müssen. 🙄
Die Lösung im 5er ist in meinen Augen fast ideal. Da werden Die Becher/Flaschen auch noch geklemmt, und nicht nur billig in Löcher gestellt.

@EMVCI
An das Design kann man sich durchaus gewöhnen, aber dass einige hier den angesetzten Rotstift so verteidigen ist mir schleierhaft.

@Jens
Dieser bescheuerte Deckel ist nur ein von mir aufgeführter Kritikpunkt. Dieses Ding stört mich immer, wenn ich es anschaue. Zu deinem McDonalds-Besuch: Wo hast du den Deckel abgelegt? Der lag diese Zeit sicher nur auf dem Beifahrersitz, stimmts?! Toll gelöst das ganze. 🙄
Und warum darf man sich beim BMW-Händler nicht mit anderen Interessenten unterhalten? Bist du menschenscheu?! Deine Art und Weise ist schon "komisch".
Bei einem gebe ich dir Recht, dass diese Deckel-Lösung auf alle Fälle nicht die schlechteste ist. Noch schlechter ist sie im aktuellen X3 mit nur den Löchern. Das ist noch eins drunter.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



...Beim F3x gibt es keine offizielle Möglichkeit, den Schlüssel abzulegen. Du kannst ihn auf diesen Ablagedeckel legen. Das ist aber auf jeder Autobahnauffahrt mit dem Risiko verbunden, den Schlüssel vom Boden oder unter dem Sitz wieder auflesen zu müssen. 🙄
Die Lösung im 5er ist in meinen Augen fast ideal. Da werden Die Becher/Flaschen auch noch geklemmt, und nicht nur billig in Löcher gestellt.
...

Da "die Mulde" bei dem vielkritisierten Deckel aus recht hochwertig wirkendem und rutschminderndem Kunststoff besteht, müsste man die Autobahnaffahrt schon sehr ambitioniert nehmen, damit irgendetwas, das sich darin befindet, rausrutscht.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Da "die Mulde" bei dem vielkritisierten Deckel aus recht hochwertig wirkendem und rutschminderndem Kunststoff besteht, müsste man die Autobahnaffahrt schon sehr ambitioniert nehmen, damit irgendetwas, das sich darin befindet, rausrutscht.

Grüße, Philipp

Ich fahre ein ambitioniertes Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen