(Etwas) enttäuscht nach F31 Probefahrt
Hallo Bimmer-Gemeinde,
nachdem ich meine drei bisherigen Tourings jeweils blind bestellte, wollte ich dieses Mal "der guten Ordnung" halber vorab eine Testfahrt machen. Nach all den Vorschußlorbeeren - auch hier im Forum - war das für mich eigentlich nur eine reine Formsache.
Gesagt, getan - aber oh weh! Irgendwie war ich schon etwas enttäuscht. Zu hohe Erwartungen gehabt?
Ich schreibe es mal folgenden Umständen zu:
- Der 320d Touring stand da in "Opa-Silber". Zusammen mit den Klodeckeln (wegen Winterrädern) sah das arme Ding einfach wie eine hässliche graue Maus aus.
- Das Teil hatte Luxury Line und schwarzes Leder. Was soll ich sagen - ein ziemlich unansehnlicher Materialmix begegnet einem da im Innenraum. Vor allem diese Holzimitate sehen einfach furchtbar aus. Der Bezug der Ledersitze wirkte wie angepappt. Mit einem Wort: ich habe mich nicht wohlgefühlt und nach Premium sah mir das in Teilen eben auch nicht aus.
Okay, das ist Jammern auf hohem Niveau. Aber mein E91 LCI gefällt mir da weit besser, auch ohne Leder. Und der Citroen DS5, den ich ein paar Tage davor fuhr, war gerade innen mit weitaus mehr Liebe zum Detail gestaltet und hatte ein echtes (Premium-)Wohlfühlambiente.
Was ich noch zu Meckern hatte:
Gegenüber dem E91 fühlt sich das Fahrverhalten leicht entkoppelt an. Der Verkäufer meinte, das läge an der Aktivlenkung, an die man sich erst gewöhnen müsse.
Natürlich hat mir auch Vieles gefallen: Die Leistungsentfaltung des Motors, der um Welten bessere Federungskomfort gegenüber dem E91 (ich hatte schon geglaubt, es sei das Adaptive FW verbaut, was aber nicht der Fall war), der Fahrerlebnis-Schalter und - oh ja 🙂 - die wirklich sehr ansprechende neue Navi-Stimme ("sprich weiter mit mir"😉.
Bin momentan insgesamt noch ein bissl zögerlich, das Ding zu bestellen. Gehe derzeit mal davon aus, dass mit "No Line" und schwarzen Sport-Stoff-Sitzen ein Ambiente entsteht, welches meinem jetzigen Bimmer mindestens gleichwertig ist - und damit sollte das meiste eigentlich gut sein. Zugleich bleibt aber ein fader Beigeschmack, dass nämlich bei den Premium-Herstellern immer mehr von Premium nur geredet wird, gleichzeitig aber immer mehr "Sparen" verbaut wird... Angesichts der saftigen Preise verdirbt mir das zuweilen bissl die Laune. Aber diese Diskussion läuft ja hier schon seit langem.
Soweit mal meine Eindrücke und "Zweifel".
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wenn jemand wie Du schreibt, dass ihm die Materialanmutung im innern des F30 nicht gefällt, dann ist das völlig ok, wenn das Deine Meinung ist. Wenn Du hingegen schreibst, dass die Qualität des F30 nicht stimmt, dann behaupte ich, dass Du gar nicht in der Lage bist das beurteilen zu können und es daher nicht schreiben solltest.
Also merkt es Euch halt ein für allemal. Wenn Ihr mit Hr. Zerl kommuniziert, dann schreibt bitte NUR, dass Euch die Materialanmutung im Innern nicht gefällt. Das ist für ihn völlig ok. Wenn Ihr mit anderen (z. B. mit mir) kommuniziert, dürft Ihr gerne auch schreiben, dass die Qualität nicht simmt. Schreibt dies aber bitte nicht Hr. Zerl, da Ihr ihm gegenüber überhaupt nicht in der Lage seid, Qualität zu beurteilen.
455 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Mich stört das rauhere Leder des normalen Sportlenkrads nicht.
Mich auch nicht, zumal es die Griffigkeit des Lenkrads fördert. Da kann man sich dann auch die Handschuhe sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Plastemittelkonsole bei Automatik, Dakota-Plastikleder (gleiches gilt fürs normale Lenkrad, M-Lenkrad ist dann qualitativ gut auf Niveau des Standard Passat, kann ich vergleichen, hab grad einen).Für dich besteht "Qualität" ja nur aus knarzen oder nicht. Für andere zählt eben mehr dazu. Und was "handfest" ist entscheidet ja letztlich jeder für sich.
"Qualität" ist keine Meinung, sondern ein Faktum. Das was ihr hier meint wird in keiner Automobilzeitschrift "Qualität" genannt.
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Wie kann man nur so arrogant sein?Zitat:
Original geschrieben von pk79
Hat ein Standard-Passat überhaupt serienmäßig ein Lederlenkrad?
Grüße, Philipp
Was hat das mit Arroganz zu tun? Der Passat Trendline hat schlicht kein Lederlenkrad.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Was vielleicht oft falsch rüberkommt ist wohl, dass der 3er "minderwertig" sei. Dies ist nicht ganz so, ich finde ihn aber dem Preis nicht ganz angemessen.
Was hast Du denn für Deinen bezahlt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Wie kann man nur so arrogant sein?Zitat:
Original geschrieben von pk79
Hat ein Standard-Passat überhaupt serienmäßig ein Lederlenkrad?
Grüße, Philipp
Was hat das mit "arrogant sein" zu tun. Da kann ich ja nichts dafür, wenn VW im Passat in Basisausstattung ein Plastiklenkrad verbaut. Das machen ja viele andere der sog. "Premiumhersteller" auch. Im Audi A4 ist serienmäßig auch kein Lederlenkrad verbaut und ich hab keine Ahnung wie das im F30 ohne Line ist.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Der Passat Trendline hat schlicht kein Lederlenkrad.
Und? Das war doch gar nicht das Thema. Es ging ums Lenkrad an sich.
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Und? Das war doch gar nicht das Thema. Es ging ums Lenkrad an sich.Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Der Passat Trendline hat schlicht kein Lederlenkrad.
Kaum zu glauben, an sich hat der F30 auch ein Lenkrad damit man die Vorderräder bequem von innen verstellen kann, sodass man zum Lenken nicht aussteigen muss 😁
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Kaum zu glauben, an sich hat der F30 auch ein Lenkrad damit man die Vorderräder bequem von innen verstellen kann, sodass man zum Lenken nicht aussteigen muss 😁Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Und? Das war doch gar nicht das Thema. Es ging ums Lenkrad an sich.
Grüße, Philipp
Willst Du uns noch etwas dazu sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Was hast Du denn für Deinen bezahlt?Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Was vielleicht oft falsch rüberkommt ist wohl, dass der 3er "minderwertig" sei. Dies ist nicht ganz so, ich finde ihn aber dem Preis nicht ganz angemessen.
Nichts, denn der 335i xDrive lag hier in CH preislich gleichauf dem S5 Sportback (bei vergleichbarer Ausstattung, selbstkonfiguriert). Daher habe ich mich für letzteren entschieden.
Wenn er entsprechend günstiger gewesen wäre hätte ich den F30 genommen und das übrige Geld gespart. 😉
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Kaum zu glauben, an sich hat der F30 auch ein Lenkrad damit man die Vorderräder bequem von innen verstellen kann, sodass man zum Lenken nicht aussteigen muss 😁Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Und? Das war doch gar nicht das Thema. Es ging ums Lenkrad an sich.
Grüße, Philipp
hihi das kenn ich,hat meiner auch 😉😉😛😛
Gruß
odi
Pflanzt Euch doch mal in einen aktuellen Ford Mondeo Mk 4 und begutachtet mal ganz objektiv die Haptik und Verarbeitungsqualität. Wenn man ehrlich ist, wirkt dieser eher wertiger als ein F30. Es kann doch nicht sein, dass eine Marke, die früher immer meilenweit nach unten entfernt war, plötzlich mindestens gleichwertig ist. Da macht einer was richtig (Ford) und der andere was falsch (BMW). Das gleiche Phänomen bei Mercedes, das Äquivalent zum F30 von Mercedes (W 204) ist innen auch eine üble Plastikwüste, da ist ein Golf wertiger.
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Willst Du uns noch etwas dazu sagen?Zitat:
Original geschrieben von pk79
Kaum zu glauben, an sich hat der F30 auch ein Lenkrad damit man die Vorderräder bequem von innen verstellen kann, sodass man zum Lenken nicht aussteigen muss 😁
Grüße, Philipp
Keine Ahnung, hast du etwa noch Fragen dazu?
Grüße, Philipp
@ bbbbbbbbbbbb:
Wenn Ford, oder gerne auch eine andere Marke, eine (einigermaßen) kompakte Limousine mit Heckantrieb und 6-Zylinder-Benziner mit +/-300 PS anbieten würde, dann wäre das, vorausgesetzt das Auto würde mich bei einer Probefahrt ansprechen, auch eine Alternative. Mit auf 240 PS aufgepumpten 2-Liter-Turbos und Frontantrieb ist Ford für mich persönlich aber so uninteressant wie der berühmte Sack Reis der in China umgefallen ist.
Wenn man die Brot-und-Butter-Motorisierungen vergleicht, ist der BMW 320 dEDE übrigens günstiger als ein vergleichbar motorisierter Mondeo, zumindest wenn man die Leasingkonditionen bei Sixt vergleicht.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Und? Das war doch gar nicht das Thema. Es ging ums Lenkrad an sich.Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Der Passat Trendline hat schlicht kein Lederlenkrad.
Falls das (nicht serienmäßige) Lederlenkrad im Passat Deiner Ansicht nach nicht das Thema gewesen sein sollte, hättest Du falsch zitiert.