1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. !! Erstes Auto --> A4 !!

!! Erstes Auto --> A4 !!

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute 😁

Ich werde mir demnächst mein erstes Auto kaufen und wollte fragen ob der A4 B5 gut dafür ist.

Vielleicht könnt ihr mir auch Tipps geben auf was ich beim Kauf achten muss und auf was nicht.

Oder findet ihr den A6 4B besser als erstes auto?

MFG
ERIK

Beste Antwort im Thema

Du willst doch als Fahranfänger?/erstes Auto nicht mit nem A6 anfangen?

...da sollte doch nen MTM RS6 Pflicht sein...alles andere ist doch absolut indiskutabel...😎😎😎

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von racermb90


Hallo,
ich hab als ersten wagen meinen A4 gekauft und bereue es keineswegs.
mein Rat an dich ist:
du musst für dich entscheiden was für dich wichtig ist, fette karre oder
günstige karre. wenn du dich für einen a4 entscheidest, dann mit einem V6 motor(1.8T geht auch noch), die kleineren motoren ziehen nicht, du hast also kein Spaß an der Karre. allerdings muss ich sagen dass man sich nur ein leistungsstarken wagen holen sollte wenn man sich und sein auto einschätzen kann und die grenzen kennt.

die entscheidung liegt bei dir und wie gesagt ich bereue es nicht🙂

Passat find ich hässlich🙄

Ich hatte als erstes Auto auch einen A4 bzw. ich fahre den immer noch, ja und es ist sogar der 1.8 Ohne T. Spaß macht der schon, und kann auch mit größeren Motoren locker mithalten.

Im Verbrauch ist der sehr sparsam, bei richtiger Fahrweise.

Steuern sind es 132 € im Jahr und Versicherungstechnisch bei 100 % bezahle ich 67,92€ Monatlich.

Fahr den Wagen jetzt schon 3 1/2 Jahre und bin voll und ganz zufrieden, keinerlei Zicken ausser Verschleißteile wie Bremsen, Zahnriehmen, Reifen etc.

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Ich hatte als erstes Auto auch einen A4 bzw. ich fahre den immer noch, ja und es ist sogar der 1.8 Ohne T. Spaß macht der schon, und kann auch mit größeren Motoren locker mithalten.

Im Verbrauch ist der sehr sparsam, bei richtiger Fahrweise.

Steuern sind es 132 € im Jahr und Versicherungstechnisch bei 100 % bezahle ich 67,92€ Monatlich.

Fahr den Wagen jetzt schon 3 1/2 Jahre und bin voll und ganz zufrieden, keinerlei Zicken ausser Verschleißteile wie Bremsen, Zahnriehmen, Reifen etc.

wenn du mal nen v6 motor fährst und dann in deinen steigst wirst du den Leistungsunterschied schon spüren😁 ich spreche aus erfahrung🙂

bei mir sind steuern 191€ und Versicherung bei 50% 460€ im Jahr. so groß sind die unterschiede da meiner meinung nach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von racermb90



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Ich hatte als erstes Auto auch einen A4 bzw. ich fahre den immer noch, ja und es ist sogar der 1.8 Ohne T. Spaß macht der schon, und kann auch mit größeren Motoren locker mithalten.

Im Verbrauch ist der sehr sparsam, bei richtiger Fahrweise.

Steuern sind es 132 € im Jahr und Versicherungstechnisch bei 100 % bezahle ich 67,92€ Monatlich.

Fahr den Wagen jetzt schon 3 1/2 Jahre und bin voll und ganz zufrieden, keinerlei Zicken ausser Verschleißteile wie Bremsen, Zahnriehmen, Reifen etc.

wenn du mal nen v6 motor fährst und dann in deinen steigst wirst du den Leistungsunterschied schon spüren😁 ich spreche aus erfahrung🙂

bei mir sind steuern 191€ und Versicherung bei 50% 460€ im Jahr. so groß sind die unterschiede da meiner meinung nach nicht.

Nicht wirklich, bin neulich den 2.6er gefahren, fand ich etwas enttäuschend dafür das der fast 1 Liter mehr Hubraum hat

Zudem bleibt zu bemerken, daß beim 2.8er ja viele Sache paarweise vorhanden sind und für umsomehr Kosten sorgen können...andere Probleme wären zudem die Anordung des Thermostats und anderer Probs, die einen den Spaß an diesen Motor schnell verübeln können 🙁

Gott sei Dank gabs den 2.8er im Passi net als reinen Frontantrieb sonst hätte ich jetzt vielleicht so nen Ding hier stehen statt des 1.8T 😁

Ähnliche Themen

Ich hab den B5 auch als mein erstes AUto gehabt gleich zur Führerscheinübergabe gekauft ich fahre noch schrammenfrei aber das kommt ja auf den Fahrer an wie talentiert man ist 😁 ich kome damit sehr gut klar aber das schlimme ist wenn er dir zu langweilig ist wird teuer wenn du was vernünftiges willst 😁 ich schwärme ja von dem 3 Liter TDI 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Nicht wirklich, bin neulich den 2.6er gefahren, fand ich etwas enttäuschend dafür das der fast 1 Liter mehr Hubraum hat

Da haste aber auch echt genau das schlechteste Beispiel erwischt was es zu erwischen gibt ^^

Zitat:

Original geschrieben von nvrmr



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Nicht wirklich, bin neulich den 2.6er gefahren, fand ich etwas enttäuschend dafür das der fast 1 Liter mehr Hubraum hat
Da haste aber auch echt genau das schlechteste Beispiel erwischt was es zu erwischen gibt ^^

wieso ? ^^ Der müsste mich doch locker stehen lassen oder nicht der 2.6er ?

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


wieso ? ^^ Der müsste mich doch locker stehen lassen oder nicht der 2.6er ?

Geht so, das Ding war schon alt als der B5 rauskam, ist n alter 12V und bringt gerade mal 25PS mehr wie deiner zusammen bei aber sicher deutlich höherem Gewicht. Da musste schon 2.4 oder 2.8 30V nehmen und wenn deiner Handschalter ist der V6 dann fairerweise auch.

(Die Automaten hatten im B5 meist ganz besonders viel schlechtere Zeiten als die Handschalter, denke mal das kommt von Unterschienden bei den Übersetzungen von Automat vs Handschalter beim B5, beim 4B zB sind die Unterschiede teilweise wesentlich kleiner gewesen, zB mein 2.8 als Extremfall HS vs TT irgendwie 1,6s Unterschied und 4B allroad 2.7T HS vs TT 0,3s, wobei die TT glaub ich sogar bei beiden die gleiche war)

Hi,

ich denke ein relativ großer Wagen wie der A4 ist sehr gut für einen Anfänger geeigent,dann jedoch mit einem Basismotor wie dem 1,6l.
Seit wir einen noch größeren Familienwagen gekauft haben kommt mir der A4 übrigen äußerst kompakt vor,reine Gewohnheitssache 😁

Die Unterhaltskosten halten sich bei dem kleinen Motor in grenzen und du es finden sich jede Menge gepflegte Rentnerauto´s mit denen man als Anfänger lange freude haben kann.

Der A4 ist meiner Meinung nach Qualitativ spürbar besser als ein A3 und erst recht besser als ein Golf oder Polo.

Mein Tipp wäre ein A4 mit 1,6 oder 1,8l Motor. Mit wenigen Vorbesitzern und regelmäßig Werkstattgepflegt.
Da lassen sich durchaus sehr gute Fahrzeuge im bereich von 2500-3000€ finden mit denen du locker ein paar Jahre Fahrpraxis sammeln kannst.

Gruß Tobias

auch ich habe mir als erstes Auto einen A4 gekauft und nach rund 30 000km seit Mai muss ich sagen: es wird teuer!

Der A4 an sich ist ein wundervolles Auto und auch mit Frontantrieb im Schnee gut zu bewegen, durch den 2.6l V6, den ich drin habe muss man sich aber auf hohe Spritkosten und Steuern gefasst machen. Schau dir vorm Kauf an, wie viel du im Monat einnimmst und wie viel du wohl fährst würdest und rechne mal durch, ob du dir den Sprit leisten kannst, denn nichts ist schlimmer als Zuhause zu sitzen, fahren zu wollen, dies aber nicht machen zu können, weil der Tank leer ist. Falls das aber nicht das Problem ist, spricht eigentlich nichts gegen einen A4.

EDIT: und falls du im Fahrschulwagen oder andren Autos, die du gefahren bist, schon Probleme hattest die Größe abzuschätzen - kauf dir ein kleineres Auto und steig irgendwann auf was größeres um, anecken will keiner.

Zitat:

Da lassen sich durchaus sehr gute Fahrzeuge im bereich von 2500-3000€ finden mit denen du locker ein paar Jahre Fahrpraxis sammeln kannst.

Nicht in Österreich ....

Gepflegte Modelle mit wenig Kilometern und gutem Zustand kommen locker auf 8.000-10.000,-

Vielen Dank trotzdem für eure zahlreichen Tipps und Infos!!

Mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Gepflegte Modelle mit wenig Kilometern und gutem Zustand kommen locker auf 8.000-10.000,-

Also dass Österreich teurer ist wissen wir ja, aber wenn Du einfache 1.6er und 1.8er nur für 8-10k findest machste wohl eher bei der Suche was falsch. Vielleicht die typische Laufleistungs-Panik der Ahnungslosen und Du suchst was um die 50tkm oderso ^^

Bringt dir aber nix, ein 10 Jahre altes Auto mit 50tkm hat eher mal 1/2 bis 2/3 seines Lebens rumgestanden und Standschäden als dass das ne angemessene Laufleistung wäre.

Wenig Kilometer sind immer relativ zu sehen, was die meisten aber nicht machen, es gibt sogar Leute die ne regelrechte 100tkm-Phobie entwickelt haben.

Blödsinn, aber sollen sie ruhig ihr Geld raushauen, ich hab meinen mit 112tkm gekauft und musste natürlich gleich noch den Zahnriemen zurechnen, aber der Blick der Leute, die sich nur wegen der Laufleistung nen Polo, Fiesta, Twingo, whatever gekauft haben damit sie sich das Auto auch mit 20tkm leisten konnten, wenn sie erfahren was ich für meinen bezahlt habe entschädigt für alles ^^

Also für deine 10k ist bei mir aber zusätzlich zu dem 2.8 mit TT und climatronic auch noch der Zahnriemen, die Standheizung, die zwei Satz Reifen und mindestens noch ein dutzend Kleinigkeiten mit drin und damit ein Zustand in dem ich das Ding nun schon über 4 Jahre fahren kann ohne dass er, wie von solchen Leuten oft erwartet, auseinander gefallen oder überhaupt auch nur ein einziges Mal nicht angesprungen wäre. 😉

Das mal zum Thema "..., mit wenig Kilometer, ..."

Zitat:

Original geschrieben von nvrmr



Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Gepflegte Modelle mit wenig Kilometern und gutem Zustand kommen locker auf 8.000-10.000,-
Also dass Österreich teurer ist wissen wir ja, aber wenn Du einfache 1.6er und 1.8er nur für 8-10k findest machste wohl eher bei der Suche was falsch. Vielleicht die typische Laufleistungs-Panik der Ahnungslosen und Du suchst was um die 50tkm oderso ^^

Bringt dir aber nix, ein 10 Jahre altes Auto mit 50tkm hat eher mal 1/2 bis 2/3 seines Lebens rumgestanden und Standschäden als dass das ne angemessene Laufleistung wäre.

Wenig Kilometer sind immer relativ zu sehen, was die meisten aber nicht machen, es gibt sogar Leute die ne regelrechte 100tkm-Phobie entwickelt haben.

Blödsinn, aber sollen sie ruhig ihr Geld raushauen, ich hab meinen mit 112tkm gekauft und musste natürlich gleich noch den Zahnriemen zurechnen, aber der Blick der Leute, die sich nur wegen der Laufleistung nen Polo, Fiesta, Twingo, whatever gekauft haben damit sie sich das Auto auch mit 20tkm leisten konnten, wenn sie erfahren was ich für meinen bezahlt habe entschädigt für alles ^^

Also für deine 10k ist bei mir aber zusätzlich zu dem 2.8 mit TT und climatronic auch noch der Zahnriemen, die Standheizung, die zwei Satz Reifen und mindestens noch ein dutzend Kleinigkeiten mit drin und damit ein Zustand in dem ich das Ding nun schon über 4 Jahre fahren kann ohne dass er, wie von solchen Leuten oft erwartet, auseinander gefallen oder überhaupt auch nur ein einziges Mal nicht angesprungen wäre. 😉

Das mal zum Thema "..., mit wenig Kilometer, ..."

Oke vielen Dank für deine Infos. Dass ich eine 100tkm Phobie habe stimmt nicht ganz aber im Grunde hast du recht 😁

Wie viele Kilometer sollte der A4 denn maximal haben? Sind 200 tkm denn zu viel oder geht das bei guter Substanz noch??

Hallo,

200.000km sind EIGENTLICH kein Grund zu sagen, dass das Auto schlecht ist!
Wenn der Vorbesitzer regelmäßig bei den Inspektionen war und auch ständig repariert hat und sich um sein Auto kümmert, dann ist das nicht so tragisch.

Wenn jetzt jedoch der Vorbesitzer das Auto nicht gepflegt hat und nur das nötigste gemacht hat, dann lass es.

Ganz gut rauszufinden wenn man Sachen frägt wie:

-hat er ein neues Getriebe, wenn ja wann wurde es getauscht ca
-Wann wurde der Turbo gemacht

Und beiläufig so paar "Fallen stellen", damit man aus ihm Sachen rauslockt wie z.Bsp.:

- Wie ist das Wechselintervall des Zahnriemens
- Auto ist vollverzinkt (Man mag es nicht glauben, die meißten wissen das nicht)

Wenn man einfach merkt, dass der Vorbesitzer sich echt darum gekümmert hat ist ein Auto mit 200.000 besser als eins mit 100.000 das keine Liebe erfahren durfte!
Wenn der Kerl kein Plan von iwas hat dann meißtens Griff ins Klo (wie bei mir, deshalb meine Belehrung ^^)

Meiner hat jetz 180.000 km drauf und ich fahr ihn erst seid nem halben Jahr, und hab schon einiges Repariert und bin auch einer derer, die immer "die Ohren spitz" haben und schnell checken, wenn was am Auto nicht so ganz stimmt und das sofort reparieren.

Ich hätte rein gar kein schlechtes Gewissen mein Auto mit 250.000km zu verkaufen weil ich weis, dass es in dem Zustand noch lange Freude bereiten wird!

Und wenn dus sehr geschickt machst, dann bekommste ein Auto mit 200.000km um einiges günstiger mit einem besseren Zustand weil eben viele sagen "mit 200.000 km bekomm ich das Auto nichtmehr los - ich muss mit dem Preis runter" auch wenn Sie eigentlich wissen, dass sie einen erheblichen Teil mehr verlangen könnten!

Grüße,
Korti

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

ich denke ein relativ großer Wagen wie der A4 ist sehr gut für einen Anfänger geeigent,dann jedoch mit einem Basismotor wie dem 1,6l.
Seit wir einen noch größeren Familienwagen gekauft haben kommt mir der A4 übrigen äußerst kompakt vor,reine Gewohnheitssache 😁

naja, so in raumwunder ist er jetzt auch nicht. es geht schon viel rein, aber ich hab auf arbeit in direkten vergleich mit bora variant und passat 3c variant. ich würd meinen eher mit dem bora/golf4 gleichsetzen, der passat ist schon nochmal ne andere hausnummer (alles aufs ladevolumen bezogen versteht sich😁).

Deine Antwort
Ähnliche Themen