"Erlebnisabholung" Autostadt neuer Polo
Ich habe die Umweltprämie genutzt, um die alte Peugeot-Schrottkiste zu entsorgen und meinem Sohn (Student) einen Polo zu bestellen, damit die nächsten Jahre "Ruhe im Karton" ist.
Bestellt über's Internet, im Oktober 2017. Basisversion in Standardgrau plus Licht/Sichtpaket, Armlehne und elekt.Aussenspiegel. Und um auch bei den Überführungskosten zu sparen, habe ich die Abholung in der Autostadt gebucht (Eur 395,- anstatt der sonst fälligen Überführungskosten von 790,-).
Ja, der Polo ist die absolute Sparversion (sogar ohne Klimaanlage & Radio/Lautsprecher), aber immer noch Welten besser als die vorherige Schrottkiste.
(Notiz: Radio rüsten wir nach - so ein Doppel-DIN Android-Ding von Amazon; ich werde das entsprechend dokumentieren und später posten.)
Bestellung und Lieferung des Fahrzeugs war absolut super - mein jetzt bereits dritter Wagen, den ich über das Internet gekauft habe, und VW hat sich bei der erwarteten Lieferzeit sogar noch übertroffen.
Aber die Abholung in der Autostadt fand ich eher negativ. Aber ok, knapp 400,- Euros gespart, da kann man das auch schonmal erdulden.
Wir hatten einen Termin am Sonntag 7.Jan2018 um 9:15 bekommen - und da man bereits 90 Minuten früher einchecken muss, waren wir schon gegen 7:30 dort.
Um die Zeit ist es natürlich noch sehr ruhig, und praktisch alles ist geschlossen - selbst "das Brot" macht als erste Einrichtung erst um Uhr 8:00 auf...
Ich hatte vorab angerufen und gefragt, was passiert wenn wir nicht 90min vorab da sind - und mir wurde barsch mitgeteilt, dass Leute die nicht pünktlich kommen dann in freie Slots verteilt werden, die sich dann aber erst meistens abends ergeben; nun ja, da ist man dann besser pünktlich...
Vielleicht sind normale Autokäufer etwas besser vorbereitet, weil es mehr "Vorfreude" gibt. Wir hatten uns da aber nicht weiter vorbereitet - ich war schon mit dem Finden des Eingangs leicht überfordert. Dann unten eine Art Empfang - aber auch dort wird man nur angepflaumt, dass man da nur irgendwelche Touren buchen kann; die Abholungsanmeldung sei rechts die Treppe hoch.
Treppe hoch, Name genannt, alles ok. Leerer Warteraum. Nix passiert. Drei Minuten später kommt ein Paar, gleiches Prozedere, aber wird sofort abgeholt. Paar Minuten später noch ein Abholer - wird auch sofort namentlich abgeholt. Das ging dann so eine Viertelstunde, bis einer Mitarbeiterin das Verdächtig vorkam und nach dem Namen fragte; und siehe da, selbst bei diesem einfachen Prozess der Namenserfassung und -weitergabe gelingt es den Volkswagen-Beschäftigten, ihn zu verkacken...
Inzwischen war es 8 Uhr. Uns wurde ein freier Slot um 9:00 (anstatt 9:15) gegeben. Bis 9:00 ist aber praktisch alles komplett geschlossen - außer "Das Brot" - und entsprechend voll war es dort dann auch in dem kleinen Sitzbereich.
Paar Minuten vor 9 öffnet die Werkssicherheit die Türen von der Abholung. Man kriegt seinen Pager und wartet auf das Signal.
Wir hatten einen unmotivierten Herren, der uns zum Auto führte. Frech und teilnahmslos - man hatte den Eindruck, dass ein Polo unter seiner Würde war.
Die Beratung war sehr schlecht - der Herr erklärte meinem Sohn Funktionen, die nachweislich nicht vorhanden waren; so erklärte er den Tempomat, obwohl das Fahrzeug ohne Tempomat bestellt wurde, und auch auf entsprechende Hinweise reagierte er nicht, schließlich kenne er das ja und wissen wie der Tempomat aussieht (er hatte das mit dem werksseitigen Speedlimiter verwechselt, wie er später entschuldigungslos zugab...).
Den Motorraum wollte er erst nach mehrmaliger Aufforderung zeigen - und sagte uns dann auch, dass er von Technik nicht soviel weiß und daher dort nichts erklären könne. Hätte ich nicht früher vier Jahre für VW gearbeitet und wäre über den Wahnsinn dort im Bilde, ich hätte dem Typen jetzt wohl was in die Fresse gegeben...
Nun ja, nach 15 Minuten oder so war der Spuk endlich vorbei; bei der Ausfahrt kriegt man ein noch ein iPad-Fotoausdruck, fertig.
Dann soll man draußen von jemandem Empfangen werden der den Weg zeigt. Da stand tatsächlich jemand, uns wurde die Einfahrt zu einem kleinen Parcours gezeigt - zwei Proberunde, dann raus. Angeblich soll da ein Parkplatz extra für die Neuwagen sein und wir werden eingewiesen - aber es ging nur rechts auf den öffentlichen Verkehr oder gradeaus auf einen Parkplatz. Ok, der ist ja auch mit "Newman" beschriftet - das ist unser Parkplatz.
Nein, war es nicht. Das war ein gebührenpflichtiger Parkplatz - wir sind in eine Falle gefahren. Nun, nicht nur wir - viele ratlose Neuwagenbesitzer, die auf den Parkplatz standen und Eur 3,- für die Ausfahrt löhnen mussten. (Tipp: Wer in diese Falle fährt, kann sich seine Parkkarte bei der Abholung freischalten lassen).
Wir dann also zurück auf's Gelände und ein paar Attraktionen besichtigen. Zeithaus und so. Hat mich nicht interessiert, also habe ich es abgebrochen und bin zu meinem Wagen und nach Hause.
Mein Sohn wollte sich noch etwas umsehen, und die obligatorischen Gutscheine verprassen. Den Eur 30,- Lebensmittelgutschein hat er wohl ausgeben können, aber die anderen Gutscheine sind sinnfrei - für den einen hat er eine Thermoskanne gekauft, den anderen Boutique-Gutschein hat er nicht eingelöst weil es einfach nichts sinnvolles gab.
Es tut mir leid, dass ich hier diese "Erlebnisabholung" nicht so positiv dargestellt habe - ich bin mir sicher, dass es mit entsprechender Vorfreude und Vorbereitung auch ein schöner Tag werden kann.
Ich hingegen hatte die Erlebnisabholung nur deshalb gebucht, weil der Weg kürzer war als zum Händler, sowie weil ich € 400,- sparen wollte gegenüber den Händler-Überführungskosten; an dem ganzen Erlebnis-Brimborium hatten wir genau null Interesse.
Schade, dass es bei der VW Autostadt offensichtlich keinen Prozess für Kunden gibt, die lediglich eine "kurz & schmerzlos"-Übergabe möchten...
Beste Antwort im Thema
Mir hat der Händler die Abholung in Wob auch schon ganz erlassen
Das kann er machen wie er möchte
Mir würde das Erlebnis auch fehlen, bei einem so nackten Auto. Ohne Klima ist ei no go
Billig Android von Amazon würde ich auch nicht nachrüsten. Hauptsache viel Technik, guter Empfang und Klang kommt erst an letzter Stelle.
Wo der Abholerparkplatz ist wird erklärt und ist auch auf dem Plan ersichtlich
Du hättest bei der Übergabe nur sagen brauchen das du nur den Wagen möchtest und wärst in 5 Minuten wieder raus gewesen
Wenn ich schon lese "ich hätte dem Typen jetzt wohl was auf die Fresse gegeben"
Ich denke du bist eher der Typ immer unzufrieden und niemand kann es dir Recht machen
76 Antworten
Zitat:
@autoschrauber500 schrieb am 3. März 2018 um 09:47:34 Uhr:
So, am 16.04. haben wir nun einen Termin ergattern können. Übernachtung im TRYP ist gebucht, genauso wie die Zugfahrt.Abholung ist um 9Uhr. Muss mann dann tatsächlich schon um 90min. vorher da sein? Was macht man da dann von 7:30 bis 9:00 Uhr?
Einen Kaffee trinken...
Du kannst solange nur durch die Läden am Kundencenter spazieren. Auf dem Handy rumspielen und dir ein bisschen den Park anschauen. Der Rest geht erst um 9 los.
Zitat:
@autoschrauber500 schrieb am 3. März 2018 um 09:47:34 Uhr:
So, am 16.04. haben wir nun einen Termin ergattern können. Übernachtung im TRYP ist gebucht, genauso wie die Zugfahrt.Abholung ist um 9Uhr. Muss mann dann tatsächlich schon um 90min. vorher da sein? Was macht man da dann von 7:30 bis 9:00 Uhr?
Wenn das Hotel gegenüber beim Bahnhof ist lauf gerade rüber und gib die Schilder ab
Dann zurück zum Hotel und gemütlich Frühstücken...
Ähnliche Themen
Kann man da eigentlich inzwischen sein Auto ohne das Brimborium abholen?
Eine Erklärung, Foto usw brauche ich nicht.
Schlüsselübergabe und raus wäre schön. Weiss jemand ob die das machen?
Bei unserem Passat B7 ging das damals nicht und wir haben 1,5 Stunden im Auto alles erklärt bekommen obwohl wir bereits alles kannten...
Darauf kann ich verzichten
1,5 Std hatte ich noch nie...
Ich würde mir zumindest den Wagen genau anschauen.Kratzer,Macken Spaltmaße usw
Wenn du sagst das du keine Einführung möchtest sollte das kein Problem sein
Dank Dir.
Naja der hatte Komplettaustattung mit wirklich allem was es da gab 😁
Sogar der Übergabemann war hin und weg und kam aus dem staunen nicht wieder raus.
Eigentlich wollten wir den behalten für 10-15 Jahre. War aber ein Diesel. Da musste er nach 7 Jahren halt gehen...
Hallo :-) ich habe früher mit einem Freund öfters Autos in der Autostadt abgeholt, er hat immer für seine Firma die Leasing-Autos bestellt und wir konnten öfters mal hin und im Ritz übernachten und am nächsten Morgen das Auto abholen. Übrigens vor der Brücke zur Autostadt gibt es ein Outlet. Find es echt gut da, nicht so groß und man kann da auch ganz gut einkaufen. Das nur mal nebenbei. Wir haben die Autos immer als Express Abholung geholt einfach bei der Anmeldung (wo man sich vorher anmeldet und die Nummernschilder abgibt) sagen dass man gerne das Auto als Expressabholung abnehmen wolle. War nie ein Problem. Es wurde dann nur geschaut ob das Auto ok ist mit dem Herrn in der Abholungshalle und das Navi aktiviert. Gefragt ob man noch eine Foto haben will und dann war man da raus. 20 min und fertig. Ich weiß nicht ob es diese Art von Abholung noch gibt, das war zu Golf 6 Zeiten :-) vielleicht mal bei der Terminvergabe oder bei der Anmeldung danach fragen. Bei uns war das nie ein Problem und wir haben bestimmt 5-6 mal Autos geholt. Das sind meine Erfahrungen. Vielleicht ist die Info für jemanden hilfreich. Viele Grüße :-)
Eigentlich nicht schlecht, es heißt zwar Erlebnisabholung, aber mir würde die Expraussausgabe auch reichen. Mir muss niemand 45 Minuten erklären, wie ich im Polo die Sitzheizung aktiviere oder das Radio nutze. Die gesparte Zeit könnte man auf dem Gelände der Autostadt sinnvoller verwenden.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 4. März 2018 um 09:37:34 Uhr:
Eigentlich nicht schlecht, es heißt zwar Erlebnisabholung, aber mir würde die Expraussausgabe auch reichen. Mir muss niemand 45 Minuten erklären, wie ich im Polo die Sitzheizung aktiviere oder das Radio nutze. Die gesparte Zeit könnte man auf dem Gelände der Autostadt sinnvoller verwenden.
Bei meinem Golf vor 4 Jahren waren das höchstens 30 Minuten.... wobei ich da einen sehr schlecht gelaunten Ar... bei der Übergabe hatte. Total knauserig.... der hat seinen Beruf verfehlt.
Zitat:
@Buttilein schrieb am 4. März 2018 um 10:35:31 Uhr:
Zitat:
@tetekupe schrieb am 4. März 2018 um 09:37:34 Uhr:
Eigentlich nicht schlecht, es heißt zwar Erlebnisabholung, aber mir würde die Expraussausgabe auch reichen. Mir muss niemand 45 Minuten erklären, wie ich im Polo die Sitzheizung aktiviere oder das Radio nutze. Die gesparte Zeit könnte man auf dem Gelände der Autostadt sinnvoller verwenden.Bei meinem Golf vor 4 Jahren waren das höchstens 30 Minuten.... wobei ich da einen sehr schlecht gelaunten Ar... bei der Übergabe hatte. Total knauserig.... der hat seinen Beruf verfehlt.
Unser Erlebnis bei der Einweisung in der Autostadt war auch nicht gerade prickelnd. Ebenfalls ein männlicher Berater. Okay, wir haben "nur" einen Polo abgeholt, aber er hat sich nicht gerade freundlich verhalten, eher unterschwellig aggressiv kam mir der Typ vor.
Was ich dabei seltsam fand: Mit unserem Anschlusskabel hat die App-Connect Funktion nicht mit unserem Handy funktioniert. Warum haben die BeraterInnen bei der Abholung keine Musterkabel da, mit denen sie evtl. zeigen könnten, dass es mit dem richtigen Kabel doch funktioniert?
Ansonsten war der Service in der Autostadt einschließlich Hotel perfekt. Ein tolles Erlebnis.
Es ist wohl so das die Übergabe seit geraumer Zeit nicht mehr von bei VW angestellten Mitarbeitern durchgeführt wird.
Angeblich sind die Mitarbeiter jetzt von einer Zeitarbeitsvermittlung
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 4. März 2018 um 14:16:59 Uhr:
Es ist wohl so das die Übergabe seit geraumer Zeit nicht mehr von bei VW angestellten Mitarbeitern durchgeführt wird.
Angeblich sind die Mitarbeiter jetzt von einer Zeitarbeitsvermittlung
Vielleicht ist es noch schwieriger gewesen, die festangestellten Mitarb. zu motivieren. Wir haben uns jedenfalls nicht nachträglich beschwert, weil der Service insgesamt so gut war und das Auto selbst unsere Erwartungen übertroffen hat🙂
Zitat:
@realheinz57 schrieb am 4. März 2018 um 14:36:32 Uhr:
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 4. März 2018 um 14:16:59 Uhr:
Es ist wohl so das die Übergabe seit geraumer Zeit nicht mehr von bei VW angestellten Mitarbeitern durchgeführt wird.
Angeblich sind die Mitarbeiter jetzt von einer ZeitarbeitsvermittlungVielleicht ist es noch schwieriger gewesen, die festangestellten Mitarb. zu motivieren. Wir haben uns jedenfalls nicht nachträglich beschwert, weil der Service insgesamt so gut war und das Auto selbst unsere Erwartungen übertroffen hat🙂
Was genau hattest du denn erwartet?