"Erlebnisabholung" Autostadt neuer Polo

VW Polo 6 (AW)

Ich habe die Umweltprämie genutzt, um die alte Peugeot-Schrottkiste zu entsorgen und meinem Sohn (Student) einen Polo zu bestellen, damit die nächsten Jahre "Ruhe im Karton" ist.

Bestellt über's Internet, im Oktober 2017. Basisversion in Standardgrau plus Licht/Sichtpaket, Armlehne und elekt.Aussenspiegel. Und um auch bei den Überführungskosten zu sparen, habe ich die Abholung in der Autostadt gebucht (Eur 395,- anstatt der sonst fälligen Überführungskosten von 790,-).
Ja, der Polo ist die absolute Sparversion (sogar ohne Klimaanlage & Radio/Lautsprecher), aber immer noch Welten besser als die vorherige Schrottkiste.
(Notiz: Radio rüsten wir nach - so ein Doppel-DIN Android-Ding von Amazon; ich werde das entsprechend dokumentieren und später posten.)

Bestellung und Lieferung des Fahrzeugs war absolut super - mein jetzt bereits dritter Wagen, den ich über das Internet gekauft habe, und VW hat sich bei der erwarteten Lieferzeit sogar noch übertroffen.

Aber die Abholung in der Autostadt fand ich eher negativ. Aber ok, knapp 400,- Euros gespart, da kann man das auch schonmal erdulden.

Wir hatten einen Termin am Sonntag 7.Jan2018 um 9:15 bekommen - und da man bereits 90 Minuten früher einchecken muss, waren wir schon gegen 7:30 dort.
Um die Zeit ist es natürlich noch sehr ruhig, und praktisch alles ist geschlossen - selbst "das Brot" macht als erste Einrichtung erst um Uhr 8:00 auf...

Ich hatte vorab angerufen und gefragt, was passiert wenn wir nicht 90min vorab da sind - und mir wurde barsch mitgeteilt, dass Leute die nicht pünktlich kommen dann in freie Slots verteilt werden, die sich dann aber erst meistens abends ergeben; nun ja, da ist man dann besser pünktlich...

Vielleicht sind normale Autokäufer etwas besser vorbereitet, weil es mehr "Vorfreude" gibt. Wir hatten uns da aber nicht weiter vorbereitet - ich war schon mit dem Finden des Eingangs leicht überfordert. Dann unten eine Art Empfang - aber auch dort wird man nur angepflaumt, dass man da nur irgendwelche Touren buchen kann; die Abholungsanmeldung sei rechts die Treppe hoch.
Treppe hoch, Name genannt, alles ok. Leerer Warteraum. Nix passiert. Drei Minuten später kommt ein Paar, gleiches Prozedere, aber wird sofort abgeholt. Paar Minuten später noch ein Abholer - wird auch sofort namentlich abgeholt. Das ging dann so eine Viertelstunde, bis einer Mitarbeiterin das Verdächtig vorkam und nach dem Namen fragte; und siehe da, selbst bei diesem einfachen Prozess der Namenserfassung und -weitergabe gelingt es den Volkswagen-Beschäftigten, ihn zu verkacken...

Inzwischen war es 8 Uhr. Uns wurde ein freier Slot um 9:00 (anstatt 9:15) gegeben. Bis 9:00 ist aber praktisch alles komplett geschlossen - außer "Das Brot" - und entsprechend voll war es dort dann auch in dem kleinen Sitzbereich.

Paar Minuten vor 9 öffnet die Werkssicherheit die Türen von der Abholung. Man kriegt seinen Pager und wartet auf das Signal.
Wir hatten einen unmotivierten Herren, der uns zum Auto führte. Frech und teilnahmslos - man hatte den Eindruck, dass ein Polo unter seiner Würde war.
Die Beratung war sehr schlecht - der Herr erklärte meinem Sohn Funktionen, die nachweislich nicht vorhanden waren; so erklärte er den Tempomat, obwohl das Fahrzeug ohne Tempomat bestellt wurde, und auch auf entsprechende Hinweise reagierte er nicht, schließlich kenne er das ja und wissen wie der Tempomat aussieht (er hatte das mit dem werksseitigen Speedlimiter verwechselt, wie er später entschuldigungslos zugab...).
Den Motorraum wollte er erst nach mehrmaliger Aufforderung zeigen - und sagte uns dann auch, dass er von Technik nicht soviel weiß und daher dort nichts erklären könne. Hätte ich nicht früher vier Jahre für VW gearbeitet und wäre über den Wahnsinn dort im Bilde, ich hätte dem Typen jetzt wohl was in die Fresse gegeben...
Nun ja, nach 15 Minuten oder so war der Spuk endlich vorbei; bei der Ausfahrt kriegt man ein noch ein iPad-Fotoausdruck, fertig.
Dann soll man draußen von jemandem Empfangen werden der den Weg zeigt. Da stand tatsächlich jemand, uns wurde die Einfahrt zu einem kleinen Parcours gezeigt - zwei Proberunde, dann raus. Angeblich soll da ein Parkplatz extra für die Neuwagen sein und wir werden eingewiesen - aber es ging nur rechts auf den öffentlichen Verkehr oder gradeaus auf einen Parkplatz. Ok, der ist ja auch mit "Newman" beschriftet - das ist unser Parkplatz.
Nein, war es nicht. Das war ein gebührenpflichtiger Parkplatz - wir sind in eine Falle gefahren. Nun, nicht nur wir - viele ratlose Neuwagenbesitzer, die auf den Parkplatz standen und Eur 3,- für die Ausfahrt löhnen mussten. (Tipp: Wer in diese Falle fährt, kann sich seine Parkkarte bei der Abholung freischalten lassen).

Wir dann also zurück auf's Gelände und ein paar Attraktionen besichtigen. Zeithaus und so. Hat mich nicht interessiert, also habe ich es abgebrochen und bin zu meinem Wagen und nach Hause.

Mein Sohn wollte sich noch etwas umsehen, und die obligatorischen Gutscheine verprassen. Den Eur 30,- Lebensmittelgutschein hat er wohl ausgeben können, aber die anderen Gutscheine sind sinnfrei - für den einen hat er eine Thermoskanne gekauft, den anderen Boutique-Gutschein hat er nicht eingelöst weil es einfach nichts sinnvolles gab.

Es tut mir leid, dass ich hier diese "Erlebnisabholung" nicht so positiv dargestellt habe - ich bin mir sicher, dass es mit entsprechender Vorfreude und Vorbereitung auch ein schöner Tag werden kann.
Ich hingegen hatte die Erlebnisabholung nur deshalb gebucht, weil der Weg kürzer war als zum Händler, sowie weil ich € 400,- sparen wollte gegenüber den Händler-Überführungskosten; an dem ganzen Erlebnis-Brimborium hatten wir genau null Interesse.
Schade, dass es bei der VW Autostadt offensichtlich keinen Prozess für Kunden gibt, die lediglich eine "kurz & schmerzlos"-Übergabe möchten...

Beste Antwort im Thema

Mir hat der Händler die Abholung in Wob auch schon ganz erlassen
Das kann er machen wie er möchte

Mir würde das Erlebnis auch fehlen, bei einem so nackten Auto. Ohne Klima ist ei no go
Billig Android von Amazon würde ich auch nicht nachrüsten. Hauptsache viel Technik, guter Empfang und Klang kommt erst an letzter Stelle.

Wo der Abholerparkplatz ist wird erklärt und ist auch auf dem Plan ersichtlich

Du hättest bei der Übergabe nur sagen brauchen das du nur den Wagen möchtest und wärst in 5 Minuten wieder raus gewesen

Wenn ich schon lese "ich hätte dem Typen jetzt wohl was auf die Fresse gegeben"
Ich denke du bist eher der Typ immer unzufrieden und niemand kann es dir Recht machen

76 weitere Antworten
76 Antworten

@tetekupe

Halt einen "normalen" Polo. Aber der, den wir jetzt bekommen haben, ist nicht mehr das, was man früher als "Kleinwagen" bezeichnet hat. Zum Beispiel hat die Geräuschdämmung fast Oberklassenniveau.

Hat jemand Erfahrung mit der Anmeldung bei Car-Net in WOB?

Man liest ja, dass die Mitarbeiter bei der "Ausfahrt" das dann machen....

Die Dame, die ihn mir übergeben hat, hat das nicht gemacht. Das ist ihnen wohl zu viel Spontanität, wenn du nicht zusätzlich den CarStick geordert hast. Ich habe mich abends einfach spontan in der Garage reingesetzt und alles gemacht. Ging in wenigen Augenblicken.

Zitat:

@Buttilein schrieb am 18. März 2018 um 10:22:01 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit der Anmeldung bei Car-Net in WOB?

Man liest ja, dass die Mitarbeiter bei der "Ausfahrt" das dann machen....

Ich habe mich einen Tag vor der Abholung in WOB online mit der FIN bei Carnet angemeldet. Während des Anmeldeprozesses bekommst du einen Code mitgeteilt. Den Code habe ich ausgedruckt und nach WOB mitgenommen.
Die Mitarbeiter bei der Fahrzeugübergabe richten Carnet nicht ein. Das erledigen tatsächlich nur die Mitarbeiter im Ausfahrt-Bereich.
Beim Rausfahren aus der Übergabehalle siehst du direkt voraus einen kleinen Pavillion mit einigen Parkplätzen, dort dein Auto abstellen und im Pavillion einen Mitarbeiter bitten das Carnet einzurichten.
Der geht dann mit dir zum Auto und richtet dir das Carnet ein .... dauert max. 5 Minuten.
Du brauchst halt den Code und eine aktive Internetverbindung fürs Auto. Ich habe mein Handy als mobilen Hotspot eingerichtet und mit dem Infotainmentsystem verbunden.

Ich habe das so schon zweimal in WOB so gemacht.... das letzte Mal bei Abholung des Polos am 08. März 🙂

Ähnliche Themen

Ich bin entsetzt!! Wie kann jemand so etwas schreiben.
Hätte er seinem Sohn eine Fahrkarte der DB AG gekauft und wär daheim geblieben, hätte sein Sohn wohl viel freude gehabt. Ich kenne dort mittlerweile alles und bin immer wieder begeistert! Meine Familie und ich wurden auch noch nie so behandelt wie es hier beschrieben wird, vielleicht sollt man ja selber mal nachdenken wie man auftritt oder auf andere Menschen wirkt.

Ich denke mal die Familie des Autors ist nicht zu beneiden.

Bein mir ist es am 16.04.18 soweit. Hierzu eine Frage: Muss ich Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste mitbringen oder sind diese Dinge schon im Auto drin?

Zitat:

@autoschrauber500 schrieb am 7. April 2018 um 11:07:31 Uhr:


Bein mir ist es am 16.04.18 soweit. Hierzu eine Frage: Muss ich Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste mitbringen oder sind diese Dinge schon im Auto drin?

Hat sich erledigt, ist Serienausstattung.

Bei unserer "Erlebnisabholung" hatten wir auch ein einprägsames Erlebnis mit dem Berater, der uns das Auto übergeben hat.

Zitat: "Ihr Polo hat kein ACC, aber einen Tempomaten..." , und dann Ausführungen, wie man die Geschwindigkeit selbst regulieren kann. Mein Hinweis, dass es lediglich eine Geschwindigkeitsbegrenzungsfunktion gibt, wurde als nicht zutreffend zurückgewiesen. (ich war echt sprachlos!)

Dann feierliches Auspacken einer Navi-SD-Karte (sieht aus wie eine DVD-Hülle), Erklärungen zu Karten und Funktionsumfang, reinfummeln der Karte in den Slot am Radio vorn und dann "uuups, der hat ja gar keine Navi-Funktion...". Tja, ein Blick in die Ausstattungsliste hätte diese Peinlichkeit erspart.

Hier und da hatte der Wagen auch kleinere Kratzer, z.B. auf einem Scheinwerfergehäuse vorn und an der schwarz hochglänzenden Verkleidung der B-Säule. Da gab es auf jeden Fall irgendeine "unbeabsichtigte mechanische Einwirkung".

Naja, jedenfalls hatten wir vom Auto mehr Ahnung als dieser zwar motivierte aber etwas sub-informierte Kundenbetreuer 😉 War aber alles kein Ding, das Essen beim Italiener war gut und für die lieben Kleinen gabs ein paar nette Geschenke aus dem Shop. Für 395 Euro Paket-Preis trotzdem eine eher weniger begeisternde Performance.

Beim Kundenfeedback - Link von VW zur Kundenzufriedenheit - hat unsere negative Bewertung der Auslieferung in WOB dann auch noch auf den Verkäufer im Autohaus durchgeschlagen. Was soll das denn eigentlich? 😕

Fazit: Auto fährt prima, Frau ist happy, also passt das für mich.

@tetekupe

Zitat:

Dann feierliches Auspacken einer Navi-SD-Karte (sieht aus wie eine DVD-Hülle), Erklärungen zu Karten und Funktionsumfang, reinfummeln der Karte in den Slot am Radio vorn und dann "uuups, der hat ja gar keine Navi-Funktion...". Tja, ein Blick in die Ausstattungsliste hätte diese Peinlichkeit erspart.

Nicht nur, dass euer Wagen gar kein Navi hat...
Welchen Kartenslot am Radio VORN hat er da denn versucht zu nutzen? Es gibt doch keinen Slot am Radio...die sind doch im Handschuhfach😕

Bei unserem Radio Composition Media ist vorn ein Slot unterhalb vom Display knapp unter der Chromkante und da passt die Karte rein. Jedenfalls hat der Kundenbetreuer Sie da äußerst professionell reingefummelt 😎

Img-2308

Ach so, dann ist der Slot beim Composition Media dort verortet.
Ich habe CD-Player, Navi- und SD-Kartenslots, etc. im Handschuhfach. Daher fand ich das gerade doppelt absurd. :-D

Aber geil find ich auch die Vorstellung, dass Ihr ihn erstmal schön habt machen lasse. :-D :-D :-D

Das Bild da ist aber doch ein Compostion Color Radio? Beim Comp Media ist soweit ich weiß nur im Handschuhfach?

Wie auch imme es heißt, wir haben das "kleine Radio" mit den beiden Knöpfen links und rechts 😉

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 17. April 2018 um 10:41:03 Uhr:


Ach so, dann ist der Slot beim Composition Media dort verortet.
Ich habe CD-Player, Navi- und SD-Kartenslots, etc. im Handschuhfach. Daher fand ich das gerade doppelt absurd. :-D

Aber geil find ich auch die Vorstellung, dass Ihr ihn erstmal schön habt machen lasse. :-D :-D :-D

Ja, irgendwie hatten wir schon auch unseren Spaß dabei 😉 Kann ja mal passieren. Viel wichtiger war, dass das Wetter am Tag und auf der Heimfahrt einfach spitze war.

Ich hatte mich verschrieben. ;-)

Ja, die Hauptsache ist dass Euch, im Speziellen deiner Frau, das Auto gefällt und hier dennoch einen schönen tag "bei uns" hattet. :-)

Viel Spaß & allzeit gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen