"Erlebnisabholung" Autostadt neuer Polo
Ich habe die Umweltprämie genutzt, um die alte Peugeot-Schrottkiste zu entsorgen und meinem Sohn (Student) einen Polo zu bestellen, damit die nächsten Jahre "Ruhe im Karton" ist.
Bestellt über's Internet, im Oktober 2017. Basisversion in Standardgrau plus Licht/Sichtpaket, Armlehne und elekt.Aussenspiegel. Und um auch bei den Überführungskosten zu sparen, habe ich die Abholung in der Autostadt gebucht (Eur 395,- anstatt der sonst fälligen Überführungskosten von 790,-).
Ja, der Polo ist die absolute Sparversion (sogar ohne Klimaanlage & Radio/Lautsprecher), aber immer noch Welten besser als die vorherige Schrottkiste.
(Notiz: Radio rüsten wir nach - so ein Doppel-DIN Android-Ding von Amazon; ich werde das entsprechend dokumentieren und später posten.)
Bestellung und Lieferung des Fahrzeugs war absolut super - mein jetzt bereits dritter Wagen, den ich über das Internet gekauft habe, und VW hat sich bei der erwarteten Lieferzeit sogar noch übertroffen.
Aber die Abholung in der Autostadt fand ich eher negativ. Aber ok, knapp 400,- Euros gespart, da kann man das auch schonmal erdulden.
Wir hatten einen Termin am Sonntag 7.Jan2018 um 9:15 bekommen - und da man bereits 90 Minuten früher einchecken muss, waren wir schon gegen 7:30 dort.
Um die Zeit ist es natürlich noch sehr ruhig, und praktisch alles ist geschlossen - selbst "das Brot" macht als erste Einrichtung erst um Uhr 8:00 auf...
Ich hatte vorab angerufen und gefragt, was passiert wenn wir nicht 90min vorab da sind - und mir wurde barsch mitgeteilt, dass Leute die nicht pünktlich kommen dann in freie Slots verteilt werden, die sich dann aber erst meistens abends ergeben; nun ja, da ist man dann besser pünktlich...
Vielleicht sind normale Autokäufer etwas besser vorbereitet, weil es mehr "Vorfreude" gibt. Wir hatten uns da aber nicht weiter vorbereitet - ich war schon mit dem Finden des Eingangs leicht überfordert. Dann unten eine Art Empfang - aber auch dort wird man nur angepflaumt, dass man da nur irgendwelche Touren buchen kann; die Abholungsanmeldung sei rechts die Treppe hoch.
Treppe hoch, Name genannt, alles ok. Leerer Warteraum. Nix passiert. Drei Minuten später kommt ein Paar, gleiches Prozedere, aber wird sofort abgeholt. Paar Minuten später noch ein Abholer - wird auch sofort namentlich abgeholt. Das ging dann so eine Viertelstunde, bis einer Mitarbeiterin das Verdächtig vorkam und nach dem Namen fragte; und siehe da, selbst bei diesem einfachen Prozess der Namenserfassung und -weitergabe gelingt es den Volkswagen-Beschäftigten, ihn zu verkacken...
Inzwischen war es 8 Uhr. Uns wurde ein freier Slot um 9:00 (anstatt 9:15) gegeben. Bis 9:00 ist aber praktisch alles komplett geschlossen - außer "Das Brot" - und entsprechend voll war es dort dann auch in dem kleinen Sitzbereich.
Paar Minuten vor 9 öffnet die Werkssicherheit die Türen von der Abholung. Man kriegt seinen Pager und wartet auf das Signal.
Wir hatten einen unmotivierten Herren, der uns zum Auto führte. Frech und teilnahmslos - man hatte den Eindruck, dass ein Polo unter seiner Würde war.
Die Beratung war sehr schlecht - der Herr erklärte meinem Sohn Funktionen, die nachweislich nicht vorhanden waren; so erklärte er den Tempomat, obwohl das Fahrzeug ohne Tempomat bestellt wurde, und auch auf entsprechende Hinweise reagierte er nicht, schließlich kenne er das ja und wissen wie der Tempomat aussieht (er hatte das mit dem werksseitigen Speedlimiter verwechselt, wie er später entschuldigungslos zugab...).
Den Motorraum wollte er erst nach mehrmaliger Aufforderung zeigen - und sagte uns dann auch, dass er von Technik nicht soviel weiß und daher dort nichts erklären könne. Hätte ich nicht früher vier Jahre für VW gearbeitet und wäre über den Wahnsinn dort im Bilde, ich hätte dem Typen jetzt wohl was in die Fresse gegeben...
Nun ja, nach 15 Minuten oder so war der Spuk endlich vorbei; bei der Ausfahrt kriegt man ein noch ein iPad-Fotoausdruck, fertig.
Dann soll man draußen von jemandem Empfangen werden der den Weg zeigt. Da stand tatsächlich jemand, uns wurde die Einfahrt zu einem kleinen Parcours gezeigt - zwei Proberunde, dann raus. Angeblich soll da ein Parkplatz extra für die Neuwagen sein und wir werden eingewiesen - aber es ging nur rechts auf den öffentlichen Verkehr oder gradeaus auf einen Parkplatz. Ok, der ist ja auch mit "Newman" beschriftet - das ist unser Parkplatz.
Nein, war es nicht. Das war ein gebührenpflichtiger Parkplatz - wir sind in eine Falle gefahren. Nun, nicht nur wir - viele ratlose Neuwagenbesitzer, die auf den Parkplatz standen und Eur 3,- für die Ausfahrt löhnen mussten. (Tipp: Wer in diese Falle fährt, kann sich seine Parkkarte bei der Abholung freischalten lassen).
Wir dann also zurück auf's Gelände und ein paar Attraktionen besichtigen. Zeithaus und so. Hat mich nicht interessiert, also habe ich es abgebrochen und bin zu meinem Wagen und nach Hause.
Mein Sohn wollte sich noch etwas umsehen, und die obligatorischen Gutscheine verprassen. Den Eur 30,- Lebensmittelgutschein hat er wohl ausgeben können, aber die anderen Gutscheine sind sinnfrei - für den einen hat er eine Thermoskanne gekauft, den anderen Boutique-Gutschein hat er nicht eingelöst weil es einfach nichts sinnvolles gab.
Es tut mir leid, dass ich hier diese "Erlebnisabholung" nicht so positiv dargestellt habe - ich bin mir sicher, dass es mit entsprechender Vorfreude und Vorbereitung auch ein schöner Tag werden kann.
Ich hingegen hatte die Erlebnisabholung nur deshalb gebucht, weil der Weg kürzer war als zum Händler, sowie weil ich € 400,- sparen wollte gegenüber den Händler-Überführungskosten; an dem ganzen Erlebnis-Brimborium hatten wir genau null Interesse.
Schade, dass es bei der VW Autostadt offensichtlich keinen Prozess für Kunden gibt, die lediglich eine "kurz & schmerzlos"-Übergabe möchten...
Beste Antwort im Thema
Mir hat der Händler die Abholung in Wob auch schon ganz erlassen
Das kann er machen wie er möchte
Mir würde das Erlebnis auch fehlen, bei einem so nackten Auto. Ohne Klima ist ei no go
Billig Android von Amazon würde ich auch nicht nachrüsten. Hauptsache viel Technik, guter Empfang und Klang kommt erst an letzter Stelle.
Wo der Abholerparkplatz ist wird erklärt und ist auch auf dem Plan ersichtlich
Du hättest bei der Übergabe nur sagen brauchen das du nur den Wagen möchtest und wärst in 5 Minuten wieder raus gewesen
Wenn ich schon lese "ich hätte dem Typen jetzt wohl was auf die Fresse gegeben"
Ich denke du bist eher der Typ immer unzufrieden und niemand kann es dir Recht machen
76 Antworten
Ich höre natürlich auch Radio mit 30. Wieso auch nicht? Ich nutze wenn ich Lust hab auch mal Amazon Music, oder spiele was von der SD Karte ab. Aber für die täglichen Routinefahren läuft das Radio mit.
Wie stellt man im Polo denn eigentlich sämtliche Dinge wie Ambientelicht, generell das Lichtverhalten, Öffnen/Schließen, Sprache, Uhrzeit usw. ein ohne ein Radio?
Sind im Polo auch andere Türinnenverkleidungen verbaut wenn man keine Lautsprecher hat?
Zitat:
@rv112xy schrieb am 14. Januar 2018 um 12:29:40 Uhr:
Wie stellt man im Polo denn eigentlich sämtliche Dinge wie Ambientelicht, generell das Lichtverhalten, Öffnen/Schließen, Sprache, Uhrzeit usw. ein ohne ein Radio?
Der Lichtschalter ist links, der steht meistens auf Auto (also Automatikbetrieb per Lichtsensor).
Der Scheibenwischer wird über einen rechts am Lenkrad angebrachten Hebel bedient, steht auf auch auf Automatik (Regensensor).
Bzgl. des Bordcomputers ist mir keine Sprachabhängigkeit aufgefallen - die Symbole für Aktuell- bzw. Durchschnittsverbrauch, Reichweite usw. sind relativ selbsterklärend.
Mein Sohn hat scheinbar die automatische Verriegelung bei Losfahrt aktiviert, also steht es wohl im Handbuch, wie man sowas ohne Radio einstellen kann.
Die Uhrzeit läßt sich über den Druckknopf im Tacho, zusammen mit den Steuerungstasten im Regen- & Blickhebel, anpassen.
Also soweit alles ganz normal, und genau so wie man es erwartet. Der Wagen gibt keine Rätsel auf.
Ambientelicht hat der Wagen natürlich nicht, aber wie gesagt - das ist eine Studentenmöhre, und ich bin mir nicht sicher ob sowas für meinen Sohn wirklich relevant ist.
Zitat:
Sind im Polo auch andere Türinnenverkleidungen verbaut wenn man keine Lautsprecher hat?
Es sind die gleichen Türinnenverkleidungen, auch mit Lautsprechereinsatzvorbereitung, aber eben ohne Lautsprecher. Aber der Aufwand für die Montage hält sich in Grenzen - ich werde das separat (u.a.mit Fotos) dokumentieren.
Also Polizlei... auch wenn ICH weder das Modell, noch die Ausstattung in dieser Form gewählt hätte, kann ich trotzdem die Motivation für den Kauf eben diesen Modells mit eben dieser Ausstattung komplett nachvollziehen.
Mein Sohn ist noch längst nicht in dem Alter. Aber auch ich würde ihm lediglich ein "angemessenes Basis-Auto" finanzieren (schenken). Alles was er mehr haben wollte, müsste er sich selbst erarbeiten.
Und wie ich lese, ist ja Dein Sohn nichtmal unzufrieden. Unzufrieden sind irgendwie nur die Kollegen hier im Forum. Klar... mehr geht immer.
Allerdings ist Thema des Threads ja nicht die Ausstattung des Wagens, sondern die Erlebnisabholung in der Autostatt. Hier gehe ich allerdings auch mit dem Forum konform, dass der Beitrag nicht wirklich hilfreich ist, weil er nicht objektiv ist. Ihr seid ohne (bzw. mit belasteter) Erwartungshaltung hingegangen und wurde in diesem Sinne auch erwarungsgemäßt enttäuscht. Das wird für das Gros der Leser hier nicht zutreffen, weshalb niemand etwas aus Deiner Erfahrung entnehmen kann.
Wie dem auch sei. Viel Spaß mit dem Wagen. Vielleicht wird die nächste Abholung oder Lieferung ja angenehmer.
Danke für den passenden Beitrag.
Ich dachte mir, dass ich hier etwas konstruktiven beitragen kann - eigentlich wollte ich die "Erlebnisabholung" nicht negativ darstellen, sondern einfach nur dokumentieren, dass es halt nicht immer zuverlässig abläuft; abgefangen von unserem "vergessenen" Empfang (welcher nur zufällig durch einen aufmerksamen Mitarbeiter entdeckt wurde) bis hin zu dem unfreundlichen Übergabe-Mitarbeiter, welcher uns direkt das Gefühl vermittelte, dass er schnell schnell machen muss um sein Tagessoll zu erfüllen. Und dann als i-Tüpfelchen die Parkplatz-Falle bei der Ausfahrt.
Ich hätte auch selbst an VW schreiben können, aber da ich die Prozesse dort aus meiner eigenen Arbeitserfahrung kenne, kommt das einen "sprich in die hohle Hand" gleich - hier aber ließt man mit, von daher...
Zur Kritik von einigen Teilnehmern an der Ausstattung: Es ist mir egal! Der Wagen steht hier und wir sind zufrieden. Alles ist perfekt, der Wagen ist genau so wie er für unsere Wünsche sein sollte. Mein Sohn fährt weiterhin 50% seiner Strecke mit dem Fahrrad - und auch am Veloziped hat er keine Klimaanlage und Dr.Beats-Sound-Blaster; er kommt trotzdem voran.
Zusammenfassend: Ich bereue meinen ursprünglichen Beitrag - ich wollte etwas beitragen, aber habe das wohl falsch formuliert und damit Antagonisten auf den Plan gerufen. Dumm gelaufen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Polizlei schrieb am 28. Januar 2018 um 22:48:25 Uhr:
Zusammenfassend: Ich bereue meinen ursprünglichen Beitrag - ich wollte etwas beitragen, aber habe das wohl falsch formuliert und damit Antagonisten auf den Plan gerufen. Dumm gelaufen...
Ärgere Dich nicht. So ist das im Forum... in jedem Forum: Fahrzeuge, Foto, Computer.... alle gleich.
Ich verklemme mir mittlerweile auch etwa jeden zweiten Beitrag; selbst wenn er schon fertig geschrieben ist und ich ihn nur noch hätte abschicken müssen.
Die einzige Kritik war doch dass es teurer wird ein Radio nachzurüsten als es gleich mit zu bestellen.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 29. Januar 2018 um 05:50:59 Uhr:
Die einzige Kritik war doch dass es teurer wird ein Radio nachzurüsten als es gleich mit zu bestellen.
... und dass die Entscheidung für ein neues Auto ohne Klimaanlage schon etwas merkwürdig ist. Selbst Gebrauchtwagen, die schon mehr als 10 Jahre auf dem Tacho haben, sind heute im Normalfall mit Air Condition ausgestattet. Ich persönlich würde niemals einen Gebrauchtwagen ohne kaufen.
Klar, jeder wie er mag aber welches vernünftige Argument gibt es, auf eine Klimaanlage zu verzichten? Wer will denn heute bei brüllender Hitze in einem noch brütenderen Auto sitzen?
Wenn der Mehrpreis für die Klimaanlage der Grund war, diese nicht zu wählen aber der Junior sowieso keinen Wert auf Autos als solches legt, wäre ich von vornherein preiswerter eingestiegen und hätte aber auf jeden Fall Air Condition und ein Radio mitangeklickt 🙂😎. So überzeugt, dass es für eine verfügbare Summe unbedingt ein Polo werden muss, wäre ich dann doch nicht. Spätestens Mitte Juli bei womöglich 35°C und einer anstehenden nicht aufschiebbaren Fahrt wäre mir alles mit Air Condition lieber als ein Fahrzeug ohne (selbst wenn es der neue Polo ist)...
Gibt ja auch Mitbewerber, die beides (A/C und Radio) bieten und trotzdem günstiger als ein Polo sind. Im Zweifel eine Klasse niedriger. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Aber wie schon gesagt, jeder wie er will...
Nachdem endlich alles klar ist, konnte ich meine Abholung schonmal planen:
Fahrzeugübergabe, Werkstour, Bootstour, Turmfahrt sind reserviert - da bleibt noch ein bisschen Zeit bevor die Autostadt schließt.
Nun grüble ich, ob ich die Restzeit für andere Attraktionen oder für Museum und Markenpavillons nutze.
Ist Geländeparcours im Amarok interessant? Gibt es andere Dinge, die man beim ersten Mal Autostadt mitgemacht haben sollte? Taugt die Führung in der Autostadt selbst, wenn es Anfang März ist? Blumenrabatten sind dann ja noch eher trist.
Gibt ja auch Mitbewerber, die beides (A/C und Radio) bieten und trotzdem günstiger als ein Polo sind
Ja die nackten Basismodelle von VW dienen nur dazu den Leuten vorzugaukeln dass man bei den Preisen z. Bsp. mit den Koreanern mithalten kann. Wenn man dann ausstattungsbereinigt die Preise vergleicht wird man feststellen dass z. Bsp. ein vergleichbarer Kia Rio zum VW Polo bis ca. 5000.- Euro günstiger ist.
https://www.motor-talk.de/.../...rgleich-kia-rio-vw-polo-t6208686.html
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 17. Februar 2018 um 09:31:15 Uhr:
Gibt ja auch Mitbewerber, die beides (A/C und Radio) bieten und trotzdem günstiger als ein Polo sindJa die nackten Basismodelle von VW dienen nur dazu den Leuten vorzugaukeln dass man bei den Preisen z. Bsp. mit den Koreanern mithalten kann. Wenn man dann ausstattungsbereinigt die Preise vergleicht wird man feststellen dass z. Bsp. ein vergleichbarer Kia Rio zum VW Polo bis ca. 5000.- Euro günstiger ist.
https://www.motor-talk.de/.../...rgleich-kia-rio-vw-polo-t6208686.html
Das stimmt zwar schon, aber bitte vergleiche keinen Kia Rio mit einem VW Polo!!! Das sind in der Qualität Welten in meinen Augen. Man muß sich nur mal hinter das Steuer setzen und bekommt sofort einen viel besseren Qualitaätseindruck. Der Polo ist das deutlich bessere Auto in meinen Augen. Ob man bereit ist die oben beschriebenen ca. 5.000€ mehr auszugeben muß natürlich jeder selber entscheiden. Gruß und schönes Wochenende 🙂
Was jetzt hier wertiger oder deutlich besser ist darüber kann man sicher streiten. Wie schon gesagt, jeder muss das für sich entscheiden.
Bei einem Vergleich, sollte man auch immer die jeweilige Ausstattungsvariante betrachten.
http://www.meinauto.de/.../vw-polo-2017-innen-cockpit-2.jpg
https://www.google.de/search?...
So sieht zum Beispiel beim VW Polo die Basis-Armaturentafel ohne Radio und Klima aus.
Einfach billig und nackt. Das sieht selbst im günstigsten Dacia besser aus
http://www.autobild.de/.../...ismodell-vs.-werbefoto-12218331.html?...
und hier die Vollausstattung
http://www.autobild.de/.../...ismodell-vs.-werbefoto-12218331.html?...
Ich denke dass kein Händler einem Kunden das Basismodell zeigt.
Und hier auch noch das krasse Beispiel beim VW Up
Basis
http://www.autobild.de/.../...ismodell-vs.-werbefoto-12218331.html?...
Vollausstattung
http://www.autobild.de/.../...ismodell-vs.-werbefoto-12218331.html?...
@new-rio-ub
...und wie sieht der Vergleich Basismodell zur Vollausstattung beim Kia Rio aus?
Wer A sagt sollte auch B sagen...
Da du dir ja schon die Mühe machst Vergleichsbilder Basis zu Vollausstattung für VW zu posten, dann aber bitte auch für die Kia Modelle...
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 17. Februar 2018 um 10:29:31 Uhr:
Was jetzt hier wertiger oder deutlich besser ist darüber kann man sicher streiten. Wie schon gesagt, jeder muss das für sich entscheiden.Bei einem Vergleich, sollte man auch immer die jeweilige Ausstattungsvariante betrachten.
http://www.meinauto.de/.../vw-polo-2017-innen-cockpit-2.jpg
https://www.google.de/search?...
So sieht zum Beispiel beim VW Polo die Basis-Armaturentafel ohne Radio und Klima aus.
Einfach billig und nackt. Das sieht selbst im günstigsten Dacia besser aushttp://www.autobild.de/.../...ismodell-vs.-werbefoto-12218331.html?...
und hier die Vollausstattung
http://www.autobild.de/.../...ismodell-vs.-werbefoto-12218331.html?...
Ich denke dass kein Händler einem Kunden das Basismodell zeigt.
Was hat diese Diskussion mit der Erlebnisabholung in der Autostadt zu tun ?!
@new-rio-ub
Ich weiß nicht, was deine VW-Hetze mit dem Thema "Erlebnisabholung" zu tun hat, jedoch fällt mir auf, dass du ein alter Bekannter aus einem anderen VW-Forum bist. Hast du eigentlich nichts besseres zu tun, als in x VW-Unterforen zu stänkern?