"Englische" Rückleuchte
Hi,
-kein neues Thema, aber trotzdem interessiert mich nochmal eure Meinung dazu. Also, ich habe mir eine englische linke Rückleuchte mit dem weißen Punkt anstelle der Nebelschlussleuchte gekauft. Nun stellt sich die Frage, ob man besser eine rote 21W Birne oder eine LED-Leuchte mit dem Sockel der alten Glühlampe und 19 roten LEDs einbaut. Dass beides relativ illegal ist, weiß ich wohl. Habt ihr Erfahrungen oder vielleicht sogar Bilder von euren Lösungen? Danke vorab.
P.S.:
-Sorry, wollte eigentlich im 8N Forum schreiben. Bitte das Thema verschieben wenn möglich. Danke.
131 Antworten
Scheisse - bin der absolute Freund von plug and play Lösungen. Was passiert wenn ich keinen Widerstand einlöte?
In Wirklichkeit sehen sie übrigens nicht ganz so blau aus, wie es auf dem Foto wirkt. Ist einfach nur "cool white".
Aber die DIGI CAMs haben etwas Probleme bei den hellen LEDs Farben richtig abzubilden.
Helle gelbe oder rote LEDs sehen meist nur weiss aus weil der CCD übersteuert.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Scheisse - bin der absolute Freund von plug and play Lösungen. Was passiert wenn ich keinen Widerstand einlöte?
Dann lässt sich die Innenleuchte bei eingeschlteter Zündung nicht einschalten... (glimmt nur)
Der Einbau des Widerstandes dauert aber kaum länger als der Wechsel der Sofitten...
Ähnliche Themen
Gibts keine Sofitte mit einem eingebauten Widerstand?
Oder gibts nen widerstand der einfach an die Sofitte geklemmt wird? Ich mag wirklich nicht im Wagen rumlöten. 😉
Seh es schon kommen, das mit der Zinn aufs Leder tropft und ich wieder ausraste und irgendwas dann durch den Raum fliegt --> siehe meinen Versuch die Parrot Bluetooth FSE einzubauen (die dann im Mülleimer gelandet ist)... 😁
Eine recht umfangreiche Abhandlung zu dem Thema gabs schon mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=341&threadid=1266944&perpage=15&pagenumber=3
Zitat:
Original geschrieben von steysi
wie wärs mit 6W LED's?
Ich habe nun links und rechts rote Rückleuchten und beide sind mit jeweils 6W LEDs ausgestattet... (als NSL)
http://www.hypercolor.de/product_info.php?info=p46_Einfaden-LED-Bremslicht-Lampe--Ba15s-Sockel-.html
So, hier mal wieder BTT 😁
Nachdem ich gestern das Glück hatte, eine linke englische Rückleuchte zu ergattern, frage ich hier nochmal beim LED-Experten nach (ich hab da irgendwie wohl noch einen Augenpaul beim Lesen):
Du hast die o.g. LED als NSL eingebaut? Und kann man ebendie ohne Änderungen gegen die vorhandene Birne austauschen?
Zitat:
Original geschrieben von steysi
Eine recht umfangreiche Abhandlung zu dem Thema gabs schon mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=341&threadid=1266944&perpage=15&pagenumber=3
Ich danke dir!
Zitat:
Original geschrieben von aeonflux
Nachdem ich gestern das Glück hatte, eine linke englische Rückleuchte zu ergattern,
wo?
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
wo?
In einem sehr bekannten, grossen Auktionshaus, auf dessen englischer Internetseite.
Gib als Suchbegriff "tt rear light" ein und beobachte den Markt ein wenig. Manche wollen da im Verhältnis ungerechtfertigt viel haben, meine habe ich per SofortKaufen für umgerechnet knapp 20 Euro ersteigert.
😉
Zitat:
Original geschrieben von aeonflux
In einem sehr bekannten, grossen Auktionshaus, auf dessen englischer Internetseite.
Gib als Suchbegriff "tt rear light" ein und beobachte den Markt ein wenig. Manche wollen da im Verhältnis ungerechtfertigt viel haben, meine habe ich per SofortKaufen für umgerechnet knapp 20 Euro ersteigert.😉
😁
danke dir!
wie läuft das mit dem versand? wieviel kostet sowas? über paypal oder gehts auch ohne?!
besten dank nochmal!
Naja,
das sind ja nun wieder sehr subjektive Fragen, die von dem entsprechenden Verkäufer abhängen, gerade ob er nun PayPal zulässt (in meinem Falle ja), oder eben nicht.
Zu den Versandkosten: Ich habe insgesamt roundabout 35 Euro inkl. Versand gezahlt.
aeon
Zitat:
Original geschrieben von aeonflux
So, hier mal wieder BTT 😁
Nachdem ich gestern das Glück hatte, eine linke englische Rückleuchte zu ergattern, frage ich hier nochmal beim LED-Experten nach (ich hab da irgendwie wohl noch einen Augenpaul beim Lesen):
Du hast die o.g. LED als NSL eingebaut? Und kann man ebendie ohne Änderungen gegen die vorhandene Birne austauschen?
Ja, wo ist das Problem? Ich habe 2 NSL, 2 Rückleuchten die nur rot sind und 2 rote 6W LED Leuchten drin...
Der PIN des RF Scheinwerfers (rechts) ist abgeklemmt und statt dessen mit der NSL links verbunden.
Kein Problem, steysi, danke für die Info.
Ich wollte nur sichergehen, dass ich diese rote LED Birne problemlos, sprich ohne Bastelei, als Nebelscheinwerfer in das linke, englische Rücklicht mit dem weissen Einsatz einbauen kann.
Zitat:
Original geschrieben von aeonflux
Kein Problem, steysi, danke für die Info.
Ich wollte nur sichergehen, dass ich diese rote LED Birne problemlos, sprich ohne Bastelei, als Nebelscheinwerfer in das linke, englische Rücklicht mit dem weissen Einsatz einbauen kann.
Klar, warum nicht. LED ´rein und funzt. Ist nichts weiter erforderlich.