(Drittanbieter-)Felgen M135ix
Hallo Zusammen
Habe einen Ausstellungs M135xi spontan gekauft, leider gefallen mir die Felgen nicht wirklich. Habt Ihr Tipps, was homologiert und ohne Verlust der Werksgarantie von Drittseite auf den M135xi passt?
Vielen Dank und Gruss
Beste Antwort im Thema
Heute aufgezogen: ATS Evolution Dark Grey 7.5x18" 5/112 ET 51 und Pirelli WinterSottozero 3 225 40 R18
Bin begeistert wie gut die Felge zum Auto passt, dafür dass es nur eine Winterfelge ist meines Erachtes wirklich ansehnlich. Verhältnismäßig günstig waren sie auch noch. 😎
155 Antworten
Die Rädergrösse (also in meinem Fall) ist ja bereits im CoC Dokument mit aufgelistet, somit nichts nachträglich noch in die Wege geleitet..
Zitat:
@der-Rens schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:34:32 Uhr:
Die Rädergrösse (also in meinem Fall) ist ja bereits im CoC Dokument mit aufgelistet, somit nichts nachträglich noch in die Wege geleitet..
Kp ich habe die CoC Papiere leider nicht und habe jetzt keinen Bock 110 Euro dafür auszugeben ??
Gestern meine Winträder montiert - MSW 74 in 8J 19" ET 48 mit 235/35/19 Winterreifen!
Design gefällt mir sehr gut - wurde von MSW extra für BMW entwickelt!
Sehen Klasse aus.
Ähnliche Themen
Hier mal die 19 Zoll Styling M572 in 8J 19" ET 47 - Originalfelgen vom BMW X2 F39.
Passen perfekt über die große Bremse und mit der ET werden die Klasse am F40 aussehen ohne Distanzen!
Zitat:
@Swallow schrieb am 16. Mai 2024 um 21:35:20 Uhr:
Was sagt der TÜV?
Könnte mir vorstellen, dass u.U. das CoC vorgelegt werden soll. Zwar original BMW-Felge, aber halt von einem anderen Modell mit abweichender ET. Das könnte ein Problem sein.
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 16. Mai 2024 um 22:29:17 Uhr:
Zitat:
@Swallow schrieb am 16. Mai 2024 um 21:35:20 Uhr:
Was sagt der TÜV?Könnte mir vorstellen, dass u.U. das CoC vorgelegt werden soll. Zwar original BMW-Felge, aber halt von einem anderen Modell mit abweichender ET. Das könnte ein Problem sein.
Der Knackpunkt sind IMHO die für die M572 zugelassenen Reifendimensionen. Als Beispiel siehe hier:
https://www.bmw-syndikat.de/.../...ragen_Baureihenuebergreifendes.html
Zum Glück gibt es auch BMW-Fans unter den TÜV-Prüfern, die derartiges mit Wohlwollen betrachten.
Ich drücke mal präventiv die Daumen! :-)
Happy Weekend!
Karl
Zitat:
@Hefeteilchen schrieb am 17. Mai 2024 um 15:13:48 Uhr:
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 16. Mai 2024 um 22:29:17 Uhr:
Könnte mir vorstellen, dass u.U. das CoC vorgelegt werden soll. Zwar original BMW-Felge, aber halt von einem anderen Modell mit abweichender ET. Das könnte ein Problem sein.
Der Knackpunkt sind IMHO die für die M572 zugelassenen Reifendimensionen. Als Beispiel siehe hier:
https://www.bmw-syndikat.de/.../...ragen_Baureihenuebergreifendes.html
Zum Glück gibt es auch BMW-Fans unter den TÜV-Prüfern, die derartiges mit Wohlwollen betrachten.
Ich drücke mal präventiv die Daumen! :-)
Happy Weekend!
Karl
Auf einer Felge kann man verschiedene Reifengrößen montieren, solange die den Ertro Vorgaben entsprechen.
Der Knackpunkt bei dieser Felge ist, wie @Blackhornet schon schrieb, die ET.
Der F40 hat ET 54 die M572 hat ET 47.
Die M572 muss für den F40 per Einzelabnahme vom TÜV eingetragen werden.
Soweit ich weiß gibt BMW keine Traglastgutachten mehr raus, was das eintragen schwierig macht.
Wenn man das eintragen möchte muss man in Österreich zum Zivilgutachter und eine Einzelabnahme machen, kostet so um die 400 Euro herum. Da sind die Regeln etwas blöder als in D.
Bei meinem Maserati Ghibli habe ich damals die 21" Felgen vom Levante eintragen lassen da es für den Ghibli kaum schöne 21er am Markt gab.
Prinzipiell ist es vom "großen" Modell auf ein kleineres kein Problem wegen der Traglasten usw... es müssen aber ansonsten alle Regeln eingehalten werden was Radabdeckung usw. betrifft! In diesem Falle reicht ein Datenblatt vom X2 bei dem die Felgen OEM zugelassen sind. Da dieser höhere Achslasten als der F40 hat, ist das Thema mit der Traglast für den Prüfer damit erledigt!
Umgekehrt mit Felgen vom F40 auf den F39 wäre es schon ein Problem!
Sehr interessant sind auch die Felgen vom neuen BMW X1 U11 und X2 U10 - die passen mit 8x19 ET 46 auch perfekt und haben sensationelle Designs!
Für den F40 gibt es ja ansonsten nicht so großartige OEM Räder in 19 Zoll - vor allem benötigt man bei ET54 meist noch dezente Distanzen damit das gut aussieht.
Die Felgen vom X1 / X2 stehen meiner Meinung nach perfekt im Radkasten, alles passt Plug & Play und man benötigt keine Distanzscheiben und sonstiges!