,,Die Schnellen und die Langsameren auf der Autobahn.,,

Honda

Zitat:

Original geschrieben von angel217


wenn man ganz recht auf der autobahn 60 fährt is das erlaubt weil man auf der autobahn mindestens 60 fahren MUSS!!!

und komischerweise hab ich in den 5 jahren nur 1 mal zahlen müssen wegen unangeschnallt fahren aber auch nur weil ich ein stopschild überfahren habe und die bullen mich angehalten habe aber dann doch über das stopschild hinweggesehen haben und ich nur 30 zahlen musste wegen dem gurt

es ist schon so oft passiert das ich an polizisten vorbei gefahren bin oder sie an mir und auch noch b ei mir rein geschaut haben ohne das sie mich angehalten haben

wie kementari schon sagt

wie oft sieht man auf der bahn das die in der mitte 110 oder 120 fahren und dann die anderen mit 130 - 140 überholen und dann die mit 170 - 2xx ankommen stark abbremsen müssen nur weil jemand meint mit nur 10 - 20 kmh mehr überholen zu müssen und so nen stau zu provozieren

das war jetzt nicht auf den langsamfahrer bezogen sondern allgemein

aber wenn jetzt nochjemand was zu dem offtopic schreiben will erstellt er am besten nen neuen thread 😉

Nun wenn andere nur mit 110 oder 120 vor mir her fahren , dann überhohle ich die nicht . Da fahre ich hinterer .

Ebenso wenn ich merke das fast alle 140 fahren , dann fahre ich auch da mit . Ein bisschen anpassen kann man sich schon . Nur solle man nicht immer den langsamen PKW vorwerfen die Staus zu provozieren . Das finde ich ein bisschen unfair. Wenn die schnellen langsamer fahren würden , dann würden sie die langsameren nicht einhohlen und es gäbe auch keinen Stau . Wisst ihr wie ich das meine. Das ist nur so wegen der extrem unterschiedlichen Geschwindigkeiten . So kann aus dem nichts ein Stau entstehen . Deshalb bin ich für ein Tempolimit . Muß ja nicht 130 …. kann ja auch 140 oder 150 sein . So können mehr Fahrzeuge eine bestimmte Strecke passieren und es bilden sich weniger Staus . Ist so .

Mal abgesehen davon , das wenn jetzt jemand nen Unfall baut. Er sich überschätzt hat und zu schnell war. Stehen in den meisten Fällen mehr Fahrzeuge im Stau , als wenn jemand mit 10 km/h mehr Geschwindigkeit ein anderes Fahrzeug überholt.

Die A 72 war früher z.B. mal unbegrenzt und jetzt ist 100 bzw. 130 km/h abgesagt auf vielen Kilometern . Anhand der vielen neuen Stücken in den Leitblanken dürften wohl die hohen Unfallzahlen dazu geführt haben. Seit dem macht das fahren viel mehr Spaß, da weniger gedrängelt wird .

Aber wir wollen uns nicht streiten .

Wenn ich jemanden überhohle, dann fahre ich schon schneller als 130 . Kann ja etwas Elektroenergie aus dem Akku zum beschleunigen nutzen, welche ich dann nach dem einordnen wieder zurückgewinnen kann. Ist beim IMA kein Problem .

Was sich viele wünschen würden ist mehr Toleranz. Wenn ihr seht das ein langsameres Fahrzeug auf einen z.B. LKW aufläuft . Seht das ihr in etwa gleichzeitig hinter dem LKW seit. Dann wäre es nicht schlecht , wenn ihr einfach mal das Gaspedal lupft. So das der langsamere den LKW passiert hat bevor ihr ihn erreicht. Danach könnt ihr ja wieder beschleunigen . Mit einem Fahrzeug das 200 läuft dürfte genug unter der Haube sein , um das ohne Probleme zu bewerkstelligen. Leider denkt jeder nur an sich . Der schnellere versucht am besten den LKW vor dem langsameren zu erreichen und gibt Gas . Wehe dem der langsame zieht vor dem schnelleren raus . Dann gibt es Lichthube und es wird versucht noch schnell rechts zu überhohlen . Oder es wird aufgefahren so dicht es geht . Das geht dem langsamern auf den Sack und er läst sich nun viel zeit beim überhohlen.

Oder es kommt anders .

Der langsamere muß hinter dem LKW bremsen bis auf 80 , oder am Berg bis auf 60 runter. Nur weil ihn der schnellere ausgetrickst hat . Aber der will nicht ewig hinterm LKW herschleichen und zieht raus sowie frei ist . Leider ist es so , daß diese Fahrzeuge wenig unter der Haube haben. So kann es jetzt schon einiges dauern bis der den LKW überholt hat . Meist sind dann schon 5 schnellere hinter ihm die drängeln .

So baut sich nur Wut und ärger auf .

Miteinander fahren und sich etwas anpassen. Ein bisschen weniger Egoismus…..

Ach ja das war eine Antwort aus dem thread

,, Wie schnell ist euer Honda ,,

Gruß und gute Fahrt ....

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Ja, aber trifft das nicht eher auf die zu, die langsam fahren, das ganze natürlich links.
Oder eher diejenigen, die einem die Vorfahrt nehmen und dann die Gänge nicht finden?
Oder diejenigen, die man vorgelassen hat, die dann aber recht langsam vor einem her tuckern?
Oder diejenigen, die aufs Pedal treten, wenn ich sie überholen möchte?

Ich würde sagen, nicht "eher" sondern "auch".

Und an eine Erfindung der Medien glaube ich eigentlich auch nicht. Das Wort Raser wird von den Medien ja meistens dann gebraucht, wenn einer dieser "Schnellfahrer" mal wieder die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat und ein übles Resultat dabei herausgekommen ist.

Ein Raser...

Ich bin ganz ehrlich... Ein Raser ist für mich ein rücksichtsloser Fahrer, der nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist und dabei nicht an mögliche Reaktionen, Ängste, Panikhandlungen etc. anderer unerfahrener Autofahrer denkt...
Jemand, der dicht auffährt und dabei von seiner Reaktion ausgeht, nämlich einfach rüberzufahren... Er unterschätzt, was passieren kann, wenn jemand in den Rückspiegel schaut, Panik bekommt, weil derjenige denkt, der Hintermann könne nicht mehr bremsen... Jeder reagiert anders in so einer Situation... Ich reagiere Gott sei Dank nicht panisch, wenn einer hinter mir ankommt wie ein Irrer...
Ein Raser kann genauso jemand sein, der auf Landstraßen überholt ohne Rücksicht auf Verluste...

Aber genauso gebe ich zu, dass man Raser auch einfach so sagen kann, dass es jemand ist, der gerne schnell fährt... Dann wäre ich auch Raser... Allerdings zähle ich zu denen, die doch noch Rücksicht nehmen...

Es gibt eigentlich keine richtige Definition von Raser, aber wann immer "Raser" gebraucht wird, dann im Zusammenhang mit einem Fahrer, der andere in Gefahr gebracht hat, egal wie...

naja es gibt raser und es gibt verrückte ....und die die immer negativ auffallen und die hier auch gemeint sind , sind eine mischung aus beidem

Re: Re: ,,Die Schnellen und die Langsameren auf der Autobahn.,,

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


So, nehmen wir jetzt mal an, der bremst von 80 auf 60 runter.
Nehmen wir jetzt noch weiter an, das 10 Fahrzeuge hinter ihm fahren.

Die hinter ihm müssen ja auch (etwas) bremsen, idealerweise etwas stärker als der vordermann, um nicht drauf zu fahren.

Nehmen wir jetzt einfach mal an, das jeder um 2,5km/h stärker verzöger.

Macht dann bei 10 Fahrzeugen eine Differenz von 25 kmh + die 2,5 km/h zum fordermann.

Ok, klingt nicht viel, wenn wir aber mal bedenken, das der vordermann schona auf 60km/h runtergebremst hat, dann fährt der erste 60, der letzte aber schon 35km/h!

Jetzt nehmen wir mal an, das diese Strecke sehr stark befahren ist und noch 15 in der Zeit ankommen, die ja auch bremsen müssen.

15 x 2,5km/h macht 37,5km/h.

Da wir aber schon 35km/h fahren, können wir nicht die Geschwindigkeit um 37,5km/h verringern.
Da wir aber eine Differenz von 37,5km/h haben und jeder um 2,5km/h abbremst, heißt das doch nur, das die beiden letzten stehen, sich also nicht fortbewegen.

Ich weiß, die Rechnung ist Mist und nicht weiter ausgearbeitet, als Beispiel, was passiert, wenn jemand unnötigerweise bremst oder sonstwie langsam fährt, dürfte diese Rechnung durchaus brauchbar sein...

In einem punkt haste recht. Die Rechnung ist mist.

Mal ganz ehrlich, wenn ich jemand hinterher fahre der von 80 auf 60 langsam runterbremst, dann halte ich meinen Sicherheitsabstand ein (vorrausgesetzt ich habe keine überholmöglichkeit) - der sich ja verringert - und werde nicht noch langsamer als mein Vorderman. Da sich der Sicherheitsabstand ja sonst auf nahezu glaktische entfernungen vergrößern würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kementari


...wann immer "Raser" gebraucht wird, dann im Zusammenhang mit einem Fahrer, der andere in Gefahr gebracht hat, egal wie...

Genauso ist es.

Hallo,

Raser und Schleicher haben eines gemeinsam,sie denken nicht mit bzw. was um Sie herum passiert interssiert nicht...:-(

In meinen Augen Egoismus pur,und asozial dazu....wenn ich jemanden der hinter einem LKW festhängt reinlasse ,dieser dann aber trotz starken Auto's im Zeitlupentempo überholt und dann gar nicht mehr nach rechts zu bewegen ist..in solchen Fällen muß man sich wirklich im Griff habe...Dann kann es schonmal sein das ich dezent den Blinker links setze oder wenn das nicht bemerkt wird auch mal kurz die Lichthupe...viele empfinden dies schon als aggressives drängeln dabei möchte man nur wieder Fahrt aufnehmen und muß dies irgendwann auch mal zeigen---

Es gibt einfach zuviele Leute die nicht mitdenken....auch das ständige linksfahren auch mit 180 von Angel ist nicht in Ordnung,weil man zu Faul ist rechts rüber zuwechslen bzw. dann ja erstmal schauen muß ob man wieder nach links kann.

Meine Faustregel ist auch wenn ich sehr schnell fahre (deutlich über 200km/h) immer rechts und nur zum überholen nutze ich die linke Fahrbahn sowie ich passiert habe und rechts Platz ist ordne ich mich nach rechts ein ''EGAL WIE SCHNELL ICH FAHRE''

Es gibt immer noch Leute die eben noch schneller sind und dafür muß ich dann halt bevor ich die Spur wechsele erst vergwissern das diese frei ist...viele sind zu faul dazu und bleiben gleich links...grgrgrgr

Grüße Andy

solange ich früh genug nach rechts fahre seh ich kein problem darin das ich immer links fahre

ich weiss ja nit in was für orte ihr wohnt aber bei uns in der umgebung sind die autobahnen rechts und mitte immer was voller

wenn ich bei uns grad auf rechts gewechselt habe muss ich in höchstens 20 sekunden wieder links fahren aber kann es nit weil dann links wieder welche sind

aber das mit dem links fahren ist gesetzlich festgehalten

wenn man ganz links fährt und es ist so wenn man nach rechts rüber zieht nach weniger als 30 sekunden einen anderen einholt darf man links bleiben

sprich wenn man länger als 30 sekunden links fährt ohnen einen zu überholen ist das "gegen das gesetz" nur das es nicht so stark geahnded wird wie zB rechts überholen

es gibt nix über motorrad fahren dann kan man links überholen auch wenn links einer ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von angel217


es gibt nix über motorrad fahren dann kan man links überholen auch wenn links einer ist...

...und so entsteht deren schlechtes Image...🙁

Re: Re: Re: ,,Die Schnellen und die Langsameren auf der Autobahn.,,

Zitat:

Original geschrieben von 318ti Compakt



In einem punkt haste recht. Die Rechnung ist mist.

Ansichtssache, in der Theorie hast du vielleicht recht, in der Praxis kommt die Rechnung allerdings hin, zwar nicht so genau aber die Grundaussage stimmt:

Wenn vorne einer stärker bremst und viel verkehr ist, dann steht der Verkehr irgendwann und es entsteht ein Stau.

Und ja, das ist wirklich in der Praxis so, für Beobachtungen dieses 'Phänomens' würd ich die Brücke bei der Kreuzung nach Blieschendorf/Avendorf auf Fehmarn empfehlen (erste Abfahrt vond er E47/B207), vorzugsweise in der Hauptsaison...

Zitat:

Original geschrieben von 318ti Compakt


Mal ganz ehrlich, wenn ich jemand hinterher fahre der von 80 auf 60 langsam runterbremst, dann halte ich meinen Sicherheitsabstand ein (vorrausgesetzt ich habe keine überholmöglichkeit) - der sich ja verringert - und werde nicht noch langsamer als mein Vorderman. Da sich der Sicherheitsabstand ja sonst auf nahezu glaktische entfernungen vergrößern würde.

Das war nur ein Beispiel, in der Praxis verhält es sich tatsächlich so, das der Verkehr irgendwann steht, wenn jemand unbegründet bremst (z.B. um Schiffe zu sehen, auf der Fehmarnsundbrücke).

Nur so ganz klappt das, was du da oben geschrieben hast, in der Praxis leider nicht, wie ich weiter oben schrieb...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


...und so entsteht deren schlechtes Image...🙁

ja aber was soll er machen der autofahrer sieht ja schon von weitem nen motoradfahrer kommen und der kann sich bestimmt denken das er "etwas" schneller al ein auto ist

und wenn der motorrad fahrer bei jedem auto von 250 auf 130 runterbremsen muss ist dem das dann auch zu blöde

wenn ich nen moped fahrer sehe und ich kann nit nach rechts fahren weil da einer ist fahre ich dann auf der linken ganz recht so das der mehr als 1.5 meter platz hat und blinke ganz schnell hintereinander 2 mal links und bis jetzt hat mich jeder überholt und sich bedankt 😁

Raser ist für mich jeder der die gegebene Geschwindigkeit dauerhaft um mehr als ~40% (je nach gegebenheiten) überschreitet.

Zitat:

Original geschrieben von Riddick1234


Raser für mich jeder der die gegebene Geschwindigkeit dauerhaft um mehr als ~40% (je nach gegebenheiten) überschreitet.

Dieser Definition schließe ich mich an.

Will mal auf das Prestige der Autos eingehen was erst angesprochen wurde.

Haben mal nen

CTR

Porsche 911

Mini Cooper R

getunten vectra(nur Optik)

OPC Vectra

auf die Bahn geschickt um zu testen wie die Leute so Platz machen!

nicht 1 Auto hat den Porsche beim kein Platz gemacht! Alle sind schön rechts gefahren.
Beim getunten vectra sah es ähnlich aus. Böse Optik null power aber Platz gemacht haben se auch schön. Wurde fast nicht behindert.

Jetzt komm was zu CTR und OPC. Obwohl die deutlich schneller waren und von hinten angeblassen kamen hat kaum einer Platz gemacht von sich aus.

Fahrt nie mit nem MINI auf die Bahn, das sollte dazu reichen.

Aber so ist das halt leider manchmal. Aber wenn einer ankommt der eindeutig schneller ist als ich mach ich einfach Platz. warum sollte ich jemand etwas antun was mich auch ankotzt. Schon manchmal krasse Aktionen auf der Bahn gehabt. LKW vor mir guck in die Spiegel alles frei. Fang an zu überholen. LKw Nr. 1 vorbei LKW Nr.2 grad dabei und dann kommt von hinten ne Lichthupe. Ein schöner Benz und ich dacht ich steh mit 190. Eigentlich gibt es fast immer krasse sachen wenn man mehr als 250 KM bahn fährt und man schnell unterwegs ist. Hatte auch mal nen Golf vor mir der einfach kein Platz machen wollte. bin dem bestimmt 5 KM am Arsch gewesen. Muss zugeben hab auch irgendwann gedrängelt. Aber wer links bleibt obwohl rechts frei ist hat es auch nicht anders verdient.

was immer ganz gut hilft ist Licht und Nebelfuchten an und schon von weit weg Lichthupe. dann ist es auch kein drängeln sondern den Vorderman aufmerksam machen das man gern überholen würde.

Richtig, wenn einer schon von Weitem Lichthupe gibt dann reagier ich daraf auch komplett anders als wenn einer auffährt wie so'n assi und dann erst Lichthupe gibt...

Hallo,

es gibt schon so etwas wie ein Überholprestige...;-)

Bin ich mit meinem Audi schnell unterwegs wird einem doch recht selten Platz gemacht auch wenn man wirklich schnell unterwegs ist.Auch Xenon bringt heute keinen Efekt mehr,Nebellampen an wirken prollig und hab ich vor 20 Jahren gemacht....;-)

Meine Mazda RX-7,obwohl sie kaum noch einer kennt,werden da eher als schnell akzepiert und Platz gemacht.Die flache Optik und das knallige Rot wirken scheinbar besserr als die Optik des (auch nicht langsamen) Audii und somit macht das schnelle Reisen damit auch mehr Spass.Ich bin im Jahr rund 60.000-70.000km unterwegs und die einzigen Autos die in der Regel auch ohne irgendwelche Lichthupaktionen auf der BAB überholen können sind die Porsche.Hier sagt sich Otto Normalverbraucher scheinbar von vorneherein das der schneller ist.Den Effekt gibt es weder bei Mercedes noch bei BMW.....

Dosierter Einsatz der Lichthupe ist legitim um die Überholabsicht anzuzeigen.....der Tatbestand der Nötigung wird durch kurzes signalisieren der Überholabsicht bei weitem nicht erfüllt.

BTW: auch wenn es jetzt etwas provokant klingt,ist aber oft gemachte Erfahrung,Frauen können da viel sturer als Männer sein....und wenn der andere 10x schneller ist....;-)

Grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen