,,Die Schnellen und die Langsameren auf der Autobahn.,,
Zitat:
Original geschrieben von angel217
wenn man ganz recht auf der autobahn 60 fährt is das erlaubt weil man auf der autobahn mindestens 60 fahren MUSS!!!
und komischerweise hab ich in den 5 jahren nur 1 mal zahlen müssen wegen unangeschnallt fahren aber auch nur weil ich ein stopschild überfahren habe und die bullen mich angehalten habe aber dann doch über das stopschild hinweggesehen haben und ich nur 30 zahlen musste wegen dem gurt
es ist schon so oft passiert das ich an polizisten vorbei gefahren bin oder sie an mir und auch noch b ei mir rein geschaut haben ohne das sie mich angehalten haben
wie kementari schon sagt
wie oft sieht man auf der bahn das die in der mitte 110 oder 120 fahren und dann die anderen mit 130 - 140 überholen und dann die mit 170 - 2xx ankommen stark abbremsen müssen nur weil jemand meint mit nur 10 - 20 kmh mehr überholen zu müssen und so nen stau zu provozieren
das war jetzt nicht auf den langsamfahrer bezogen sondern allgemein
aber wenn jetzt nochjemand was zu dem offtopic schreiben will erstellt er am besten nen neuen thread 😉
Nun wenn andere nur mit 110 oder 120 vor mir her fahren , dann überhohle ich die nicht . Da fahre ich hinterer .
Ebenso wenn ich merke das fast alle 140 fahren , dann fahre ich auch da mit . Ein bisschen anpassen kann man sich schon . Nur solle man nicht immer den langsamen PKW vorwerfen die Staus zu provozieren . Das finde ich ein bisschen unfair. Wenn die schnellen langsamer fahren würden , dann würden sie die langsameren nicht einhohlen und es gäbe auch keinen Stau . Wisst ihr wie ich das meine. Das ist nur so wegen der extrem unterschiedlichen Geschwindigkeiten . So kann aus dem nichts ein Stau entstehen . Deshalb bin ich für ein Tempolimit . Muß ja nicht 130 …. kann ja auch 140 oder 150 sein . So können mehr Fahrzeuge eine bestimmte Strecke passieren und es bilden sich weniger Staus . Ist so .
Mal abgesehen davon , das wenn jetzt jemand nen Unfall baut. Er sich überschätzt hat und zu schnell war. Stehen in den meisten Fällen mehr Fahrzeuge im Stau , als wenn jemand mit 10 km/h mehr Geschwindigkeit ein anderes Fahrzeug überholt.
Die A 72 war früher z.B. mal unbegrenzt und jetzt ist 100 bzw. 130 km/h abgesagt auf vielen Kilometern . Anhand der vielen neuen Stücken in den Leitblanken dürften wohl die hohen Unfallzahlen dazu geführt haben. Seit dem macht das fahren viel mehr Spaß, da weniger gedrängelt wird .
Aber wir wollen uns nicht streiten .
Wenn ich jemanden überhohle, dann fahre ich schon schneller als 130 . Kann ja etwas Elektroenergie aus dem Akku zum beschleunigen nutzen, welche ich dann nach dem einordnen wieder zurückgewinnen kann. Ist beim IMA kein Problem .
Was sich viele wünschen würden ist mehr Toleranz. Wenn ihr seht das ein langsameres Fahrzeug auf einen z.B. LKW aufläuft . Seht das ihr in etwa gleichzeitig hinter dem LKW seit. Dann wäre es nicht schlecht , wenn ihr einfach mal das Gaspedal lupft. So das der langsamere den LKW passiert hat bevor ihr ihn erreicht. Danach könnt ihr ja wieder beschleunigen . Mit einem Fahrzeug das 200 läuft dürfte genug unter der Haube sein , um das ohne Probleme zu bewerkstelligen. Leider denkt jeder nur an sich . Der schnellere versucht am besten den LKW vor dem langsameren zu erreichen und gibt Gas . Wehe dem der langsame zieht vor dem schnelleren raus . Dann gibt es Lichthube und es wird versucht noch schnell rechts zu überhohlen . Oder es wird aufgefahren so dicht es geht . Das geht dem langsamern auf den Sack und er läst sich nun viel zeit beim überhohlen.
Oder es kommt anders .
Der langsamere muß hinter dem LKW bremsen bis auf 80 , oder am Berg bis auf 60 runter. Nur weil ihn der schnellere ausgetrickst hat . Aber der will nicht ewig hinterm LKW herschleichen und zieht raus sowie frei ist . Leider ist es so , daß diese Fahrzeuge wenig unter der Haube haben. So kann es jetzt schon einiges dauern bis der den LKW überholt hat . Meist sind dann schon 5 schnellere hinter ihm die drängeln .
So baut sich nur Wut und ärger auf .
Miteinander fahren und sich etwas anpassen. Ein bisschen weniger Egoismus…..
Ach ja das war eine Antwort aus dem thread
,, Wie schnell ist euer Honda ,,
Gruß und gute Fahrt ....
78 Antworten
Ob prollig oder nicht. Effekt ist Effekt und hab halt so den eindruck das eher Platz gemacht wird.
Was aggro genug aussieht oder groß genug ist wird halt schneller vorbei gelassen.
Ich hab letzt auch die Erfahrung gemacht, dass ich auf der Autobahn von nem jungen BMW-Fahrer vorbeigelassen wurde... War etwas erstaunt, denn so schnell bin ich nu wirklich nicht, war aber zu dem Zeitpunkt doch sehr sportlich unterwegs (bin von der Autobahn abgefahren auf die Schnellstraße und direkt nach der Abfaht sportlich ganz rüber, weil die rechte Spur der Schnellstraße mit Langsamfahrern dicht war an der Stelle... Der BMW ist daraufhin sobald rechts frei war rübergefahren und hat mich vorbei gelassen... Schien etwas erstaunt... Na ja... Und ganz ehrlich finde ich, dass so ein EG-Civic im Rückspiegel doch recht bissig und aggressiv aussieht... Von vorne auf jeden Fall...
Dass Frauen da stur sein können stimmt, das bin ich auch, und zwar dann, wenn einer drängt ohne Ende während ich auf gleicher Höhe mit einem bin, den ich überhole... Und ich überhole nicht mit 10 km/h mehr, sondern schon einiges mehr... Hatte es aber schon, dass die rechte Spur dicht war mit LKW, ich am Überholen war und in dem Moment von hinten einer angeschossen kam und Lichthupe, Hupe, Blinker, alles was ging betätigt hat... Ich seh es aber nicht ein, mich dann zwischen 2 LKW zu quetschen, wo ich grad noch so dazwischen passe...
Ich frage mich die ganze Zeit beim lesen dieses Freds, was ihr eigentlich erreichen wollt ?
Wollt ihr sicher und schnell oder nur so schnell wie möglich vorankommen ? Jetzt werden alle sagen natürlich sicher und schnell, aber den anschein hats nicht immer 🙂
Ich wohn in Österreich und wie ihr alle wisst haben wir Tempolimit auf der AB, 130 kmh ist ein Witz und das wissen alle, ebenso fährt so ziemlich jeder 150 - 170, weil die Strafen, sollten sie mal vorkommen, sehr gering sind.
Tempolimits sind so eine Sache, ich bin ziehmlich hin und hergerissen muss ich sagen, auf manchen Strecken sinnlos und auf manchen Strecken (A1 vor Wien) kann man sich mit 130 fast umbringen so kaputt und schmal sind die Fahrbahnen. Ausserdem nur 2 Spuren.
Ich bin einerseits für eine Aufhebung des Limits und andererseits für Limits auf Teilstrecken, die müssen wiederum eingehalten werden und bei übertretung scharf bestraft werden.
Meine persönliches Rezept beim Autofahren:
Abstand halten ist das aller wichtigste, egal bei welcher Geschwindigkeit damit verbunden der regelmäßige Blick in die Spiegel. Augen immer in Fahrtrichtung, kein telefonieren mitm Handy oder suchen irgendwelcher CDs oder spielen mit dem Radio. Immer vorausschauend fahren und den Fuß so gut wie möglich vor der Bremse, auch bei den dümmsten, kleinlichsten Situationen. Immer die Spur halten, früh genug den Blinker raus.
Ausserdem sollten technische Kenntnisse bzw. Zustand des Autos vorhanden sein. (Reifen, Reifendruck, Zustand der Bremsen etc. )
Was ich nie mache, aber auch wirklich nie: Auffahren und rechts Überholen, egal wie schnell der vor mir fährt, Auffahren ist das aller Letzte und das größte Risiko das man eigehen kann. ICH HASSE ES ! Eher Lichthupe (auch wenns den anderen ärgert, das is ja mir wurscht), ist sicherer und schafft auch Aufmerksamkeit.
PS: Bin für einen Reaktions und Sehtest bei "Pensionisten", denn was die teilweise verzapfen ist unter aller Sau, und so mancher besoffener 17 Jähriger mit 3 Promille kommt sicherer durchs Leben.
Was sagt ihr dazu ?
Mir kamm mal ein alter Opi rückwärts die ABauffahrt entgegen. Ja so ein leuchtender Rückfahrscheinwerfer ist das letzt was man da sehen will glaub ich. Ich voll auf die eisen und der Typ schiebt sich langsam an mir vorbei. Super aktion aber etwas besser war ein anderer der ebenfalls ind der Aufahrt gern wenden in 3 Zügen üben wollte und na ja ich wieder auf die Eisen. Um sicher auf der AB unterwegs zu ist es wichtig sich an regeln zu halten wie Abstand(halbes tacho, mein tacho ist 7 cm breit-ist geklaut sorry) halten oder nur 80 oder so in baustellen fahren. Aber sicher ist es auch sich dem verkehrsfluß anzupassen und nicht mit 105 auf die linke Spur kommen wenn 200m hinter dir einer mit 200 ankommt. dann wird es nämlich kritisch.
Am besten merkt man die aroganz wenn man sich einfädeln muss und nach vorn durchfährt wie vorgeschrieben und dich dann keiner rein lässt und man anhalten muss auf der Ab. Selbstjustiz gibt es viel zu oft
Ähnliche Themen
Was ich noch sagen wollte:
Hier bei uns gilt Langsam fahren als das Heilmittel gegen jeden Unfall, ist aber in der Realität der größte Schwachsinn. Die Zauberworte für mich: Immer der Situation angepasst fahren und niemanden behindern.
Wenn die Menschen gescheit genug wären könnte man auch mit 1 Promille fahren, wenn man sich dessen bewusst ist, das man alkoholisiert ist und die eigene Fahrweise dem Körperlichen Zustand anpassen würde.
Nicht das ich das jetzt einführen möchte oder selbst mache, is nur so eine Überlegung.
hallo,
die Speedlimits die am ehesten eingehalten werden sind die nachvollziehbaren....auch wenn nur ein Schild da steht ''Lärmschutz'' so weiß man dass nicht nur die Wllkür aus der Amststube einen einbremst.
Aber nachts auf freier Strecke ein Limit von z.B. 100km/h ohne nachvollziehbare Gründe kann schon nerven....
Schnelle moderne Autos lassen einen das Tempo zum Teil gar nicht mehr spüren und ermöglichen so schnelle komfortable Reiseschnitte....
Generelle Speedlimits lehne ich ab,sowas macht auf Langstrecke eher müde als wenn ich flott fahren kann und gefordert bin.
Die ewige Rechtaberei der schnellen und Langsameren Fraktion macht das miteinander im Verkehr so schwer,jeder meint sowie er selbst zu fahren pflegt muß es für den anderen doch auch richtig sein.
Ertappe mich auch oft dabei wenig Verständnis für langsame Fahrer aufzubringen,weil ich oft geschäftlich zügig unterwegs bin und dann auch flott vorankommen will.Manchmal denkt man gar nicht daran das der andere z.B. nur einen beschaulichen Ausflug macht.Andererseits kann sich der Ausflugsfahrer oft kaum vorstellen warum es Menschen gibt die schneller als 130 fahren....;-)
Wenn ich (was selten vorkommt) mal den Mazda 323 meiner Frau mit 88PS und Automatik (lahme Ente)auf der Autobahn fahre weiß ich was es heißt kaum ausscheren zu können weil das Beschleunigusgvermögen nur mit Kickdown einigermassen ausreicht um sich links einzufädeln.
Ängstlichere Naturen geben dann z.B. kein Vollgas und kommen dann kaum auf die linke Spur,und weil dies dann so ein Akt war bleibt man gleich links....grgrgr.
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von defiler456
Tempolimits sind so eine Sache, ich bin ziehmlich hin und hergerissen muss ich sagen, auf manchen Strecken sinnlos und auf manchen Strecken (A1 vor Wien) kann man sich mit 130 fast umbringen so kaputt und schmal sind die Fahrbahnen. Ausserdem nur 2 Spuren.
Naja, das größte Problem bei den Tempolimits ist, das sie von den Behörden teilweise Wahllos aufgestellt werden zumindest hat man so das Gefühl.
Hier mal ein Beispiel:
A1 auf B207/E47 (oder umgekehrt, je nach dem, wo man herkommt) bei Oldenburg/Holstein.
Das Stück zwischen Oldenburg/Holstein Nord und Süd.
Bevor das die A1 wurde, durfte man da 100 fahren, 2 Spurig (gesamt).
Nachdem es die A1 wurde ist das gesamte Stück 80 gewesen!
Mittlererweile darf man aber auch, nachdem irgendein Politiker da mal langgefahren ist und danach im Landtag Terz gemacht hat, auch wieder 100 fahren, auch wenns nicht das gesamte Stück ist.
Wie Andy schon sagte, die Geschwindigkeitslimits und was die Verkehrsfuzzies so verbrechen ist einfach nicht nachvollziehbar.
So ist eine Strecke (Landkirchen/Gammendorf), hier auf der Insel, auf einmal auf 70 Limitiert worden nur die Stelle, die wirklich Haarig ist, wo man eigentlich hätte auf 50 mit Spiegel gehen müssen da man, wenn man von Hinrichsdorf kommt, überhauptnicht sehen kann, ob von rechts einer kommt, ist garnichts passiert.
Naja, der einzige Vorteil ist, das die Touris jetzt genau wissen, das man da 70 fahren kann, in der Hoffnung, das die da nicht mit um die 50 rumgurken (und nein, fragt mich bitte nicht nach Touris, die Insel ist hier im Sommer so voll, das geht schon garnicht mehr voran kommt man im Sommer hier eh nicht, mitm Auto)...
Zitat:
Original geschrieben von kementari
Das wäre eine passable Idee...
Weißt Du, Später Abend, heutzutage noch von jemandem zu verlangen, nicht egoistisch zu sein im Straßenverkehr ist ziemliche Utopie und genauso die Tatsache, dass die schnellen die Staus verursachen und nicht die, die die linke Spur blockieren, weil sie Angst davor haben, dass der LKW, den sie gerade überholen, ihnen was antun könnte... Könnte ja beißen, wenn man auf gleicher Höhe ist...
In meinen Augen sind es solche Leute, die a.) im Straßenverkehr nichts zu suchen haben, weil Angst nicht hinters Steuer gehört und b.) die Staus hervorrufen...
Angst haben ?
Nun ich denke das man nicht darauf schließen sollte , das wenn jemand langsamer fährt, er Angst hätte. Zum einen - manche Fahrzeuge mit kleiner 1,0 Liter Hubraum laufen kaum schneller und zum anderen ist es bei vielen eine Frage zwischen Kosten und Nutzen.
Da war mal ne Sendung im TV , wo zwei identische Fahrzeuge (Opel Vectra ) über die Autobahn gefahren sind. Der eine schnell …was geht. Der andere so 130 wenn möglich. Am Ende war der Schnelle 45 min früher da . Der Langsamere hatte 26 Euro weniger an Sprit verpulvert.
Das sind dann in etwa 34 Euro pro Stunde nur an Sprit, vom höheren Verschleiß mal nicht mitgerechnet. Nun für 34 Euro muß ich weit mehr als 1 Stunde schuften . Manche nach Harz 4 müssen dafür fast ne Woche arbeiten. Ich mach da nichts gut . Ich kann ja auch mal ne Stunde früher von der Arbeit nach Hause . Dann bekomme ich zwar die Stunde nicht bezahlt , hab aber am Ende mir die Stunde mit weit weniger Geld erkauft. Wenn ihr versteht wie ich das meine.
Es pulvert halt nicht jeder so sinnlos die Kohle durch den Endtopf .
Ja und was den Egoismus betrifft . Ich lasse gern mal jemanden vor und tu das auch weiterhin. Selbst wenn sich mal jemand nicht bedankt . Für mich kein Grund das zu ändern , denn die meisten bedanken sich.
Raser :
Nun… es ist noch nicht all so lange her . Fuhr auf der Autobahn in einen Stau. Warum ? Weil jemand die Straßenverhältnisse unterschätzt hat und in die Leitblanke gesegelt war. Witzig war. Der hatte mich vor fast ner halben Stunde überholt. Statt früher kam er und hundert andere ( die wegen ihm im Stau standen) nun später an.
Nun wenn jemand fährt , wie ne Sa…. , ohne Rücksicht auf Andere zu nehmen . Den Sicherheitsabstand zum Vordermann nicht einhält. Oder aber z.B. den Schnee auf der Fahrbahn ignoriert, viel zu schnell fährt und so andere in Gefahr bringt . Das ist ein Raser .
Geschwindigkeitsbeschränkungen :
Diese werden in der Regel aufgestellt um Unfälle zu vermeiden.
Viele Beschränkungen wurden nach Unfällen aufgestellt. Es gibt aber Leute die diese nicht einhalten und statt der z.B. 70 km/h mit fast 100 km/h fahren .
So trotz Beschränkung nun auf 70 km/h die Unfallzahlen nicht sinken. Dann kann es sein, das die Geschwindigkeit weiter auf 50 km/h reduziert wird , weil man meint, das 70km/h noch zu schnell sind. Gibt ja kaum jemand zu , wenn er im Graben liegt zu schnell gefahren zu sein.
Die zu schnellen Fahren sorgen dafür , das die Schilder aufgestellt werden und die langsamen halten die Geschwindigkeit ein.
Am Ende beißt sich die Katze in den Schwanz , denn die schnellen Fahrer ärgern sich nun, wenn da jemand nun mit 50 km/h fährt.
Später Abend, in dem Moment, wo ein LKW in Sicht ist und der vordere abrupt bremst anstatt da vorbei zu fahren ist das für mich Angst, vor allem wenn er/sie auf der linke Spur die ganze Zeit zügig unterwegs ist und plötzlich wie gesagt auf die Bremse latscht! Das hatte ich nicht erst einmal... Und wenn jemand lieber beinah in die Leitplanke fährt als an nem LKW vorbei dann is das für mich auch ein Zeichen von Angst...
Zitat:
Original geschrieben von kementari
Später Abend, in dem Moment, wo ein LKW in Sicht ist und der vordere abrupt bremst anstatt da vorbei zu fahren ist das für mich Angst, vor allem wenn er/sie auf der linke Spur die ganze Zeit zügig unterwegs ist und plötzlich wie gesagt auf die Bremse latscht!
Nun, für mich ist das noch keine Angst. Es könnte ja sein, dass der LKW schlingert, ein Teil auf der Fahrbahn liegt, die Fahrbahn an der Stelle schlecht war, der LKW auch verlangsamte/bremste (defekte Bremsleuchten), ein Tempolimit (durch den LKW erst spät sichtbar) auftauchte, der Fahrer des Fahrzeugs plötzlich technische Probleme bekam, Wind herrschte und der Fahrer langsamer am LKW vorbei wollte (ihr kennt ja sicher den "Effekt" wenn Seitenwind ist und man dann plötzlich im Windschatten neben dem LKW ist und dann vor allem wieder aus dem Windschatten rauskommt), usw., ...
Ich denke mir einfach, dass wohl niemand ohne Grund bremst (auch wenn man selbst keinen Grund beim anderen erkennen kann). Und "abrupt" ist halt auch definitionssache...
Ich gebe zu, ich bremse zwar nicht abrupt, aber gehe im Zweifelsfall auch lieber etwas vom Gas, wenn ich einen wesentlich langsameren passiere und den Eindruck habe, dass es der Sicherheit dient. Mit Angst hat das nichts zu tun (war als Zivi bei Essen auf Rädern tätig - Insider wissen was das heißt, ist nichts für schwache Nerven! 😉 ) eher aber mit Vernunft und Verantwortungsbewusstsein. 😉
Und wenn der Hintermann nicht 2cm an der Heckstoßstange klebt und man nicht 2 Stunden für die Wiederbeschleunigung braucht, ist das auch kein Problem.
Wer natürlich ganz ohne Grund und unnötig stark bremst wenn es nicht erforderlich ist, hat sicher irgendwo ein Defizit; vielleicht ist es auvh ein ungeübter/überfordeter Fahranfänger. Aber gerade in Solchen Situationen sollten doch "wir Profis" Verständnis haben und auf solche Situation vorbereitet sein und gelassen reagieren können.
Bei diesen Fällen von denen ich gesprochen habe war weder ein verdecktes Tempolimit, noch ein schlingernder LKW, noch Straßenschäden, noch Wind noch sonstwas... Jeder ist normal vorbeigefahren nur die Frau (in dem Fall) ist nicht gefahren! Sie hat gebremst und zwar abrupt, im Sinne von sehr stark runtergebremst von 140 auf 70...
Ich habe bis jetzt immer reagieren können, da ich mich Gott sei Dank an den Abstand halte.... Aber wie kann ich mich vernünftig an einen Abstand halten, wenn der Vordermann oder in dem Fall die Vorderfrau von 140 auf 70 abbremst und das nicht langsam sondern sehr hart?!
Zitat:
Original geschrieben von Später Abend
Raser :
Nun… es ist noch nicht all so lange her . Fuhr auf der Autobahn in einen Stau. Warum ? Weil jemand die Straßenverhältnisse unterschätzt hat und in die Leitblanke gesegelt war. Witzig war. Der hatte mich vor fast ner halben Stunde überholt. Statt früher kam er und hundert andere ( die wegen ihm im Stau standen) nun später an.
Nun wenn jemand fährt , wie ne Sa…. , ohne Rücksicht auf Andere zu nehmen . Den Sicherheitsabstand zum Vordermann nicht einhält. Oder aber z.B. den Schnee auf der Fahrbahn ignoriert, viel zu schnell fährt und so andere in Gefahr bringt . Das ist ein Raser .
Die Definition eines Rasers ist doch schonmal gut!!
Worauf ich hinaus wollte ist, das sehr sehr viele Leute das Wort "Raser" viel zu schnell in den Mund nehmen.
Und diejenigen, die es sehr oft benutzen sind meist noch schlimmer als die Raser (kurz: Oberlehrer)
Zitat:
Original geschrieben von Später Abend
Geschwindigkeitsbeschränkungen :
Diese werden in der Regel aufgestellt um Unfälle zu vermeiden.
Viele Beschränkungen wurden nach Unfällen aufgestellt. Es gibt aber Leute die diese nicht einhalten und statt der z.B. 70 km/h mit fast 100 km/h fahren .
So trotz Beschränkung nun auf 70 km/h die Unfallzahlen nicht sinken. Dann kann es sein, das die Geschwindigkeit weiter auf 50 km/h reduziert wird , weil man meint, das 70km/h noch zu schnell sind. Gibt ja kaum jemand zu , wenn er im Graben liegt zu schnell gefahren zu sein.
Die zu schnellen Fahren sorgen dafür , das die Schilder aufgestellt werden und die langsamen halten die Geschwindigkeit ein.
Am Ende beißt sich die Katze in den Schwanz , denn die schnellen Fahrer ärgern sich nun, wenn da jemand nun mit 50 km/h fährt.
Deshalb die von mir gewählten Beispiele, für die es eigentlich keinen Grund gibt.
Unfälle sind mir auf dem Abschnitt zwischen Gammendorf und Landkirchen eigentlich nicht bekannt, wenn sich mal wieder jemand um 'nen Baum wickelt, dann wars eher die Blieschendorfer Alle (recht schmale Straße, direkt daneben dicke, morsche Pappeln, bei Sturm wird diese Straße gern mal gesperrt, da sich die FF Burg nicht traut, da lang zu fahren, Bäume weg geht nicht, dank der Umweltschützer).
Noch weniger zwischen Oldenburg/Holsten Süd und Nord...
Unfälle dürften da eher weniger der Grund sein zumal die Fahrbahn um 1 Spur je Fahrtrichtung erweitert wurde.
Worauf ich hinaus will: die Beschränkung von 100 auf 80 auf diesem Abschnitt der A1 ist völliger schwachsinn, den sich irgendeiner ausgedacht hat, der ja auch (teilweise) wieder aufgehoben wurde...
Nur die guten Dinge wie z.B. die Einbahnstraße vor der Haustür, die wird wieder abgeschafft, obwohl man da 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen hätte:
a) 'ne wirklich beschissene Ecke, die ich nur äußerst ungern fahre (2 fast Parallele Straßen laufen zusammen, starke kurve, Verkehr nicht wirklich sinnvoll, wenn man Hirn hat, dann fährt man da so schnell wie möglich rum, da nicht ganz ungefährlich, die Praxis schaut da aber anders aus)...
b) Ist das Parkchaos im Sommer weit weniger schlimm, als die Einbahnstraße noch da war...
Leider aber hat sich die Stadt Fehmarn von einem *insertverybadword* Landwirt erpressen lassen...
@Kementari:
Na also, dann war's ja kein Stress! 😉 Kann deinen Ärger schon über die Frau verstehen, aber du weißt ja, sowas passiert leider immer wieder, ob jetzt da ein Grund fürs Manöver vorlag oder nicht...
Aber solange man selbst richtig reagiert/nichts passiert ist ja alles im grünen Bereich. Mir fällts zwar auch nicht leicht, aber man muss cool bleiben.
Dass mit dem Abstand war übrigens kein Vorwurf an dich 😉 sondern sollte nur andeuten, dass man wenn man den Sicherheitsabstand einhält, sicherer unterwegs ist bzw. muss man nicht gleich bremsen wenn der Vordermann (da bezog ich mich auf mich) mal kurz vom Gas geht. Ne Vollbremsung ist ja was anderes. Aber ich bleibe bei meiner Meinung: Grundlos bremst keiner; sprich es kann immernoch ein triftiger Grund vorliegen, auch wenn man den selber und andere in der Situation nicht erkennen.
Btw.: Mich würde es mehr Mut kosten, auf ner AB mit Verkehr hintendran grundlos volle Kanne von 140 auf 70 herunterzubremsen wie nen LKW unter normalen Umständen zu überholen.
--------------
Zu den Templimits:
Finde es auch besser, wenn ein Grund dabei steht. Wenn es wirklich nur Willkür/grundlos ist (sicher in einigen Fällen aber bestimmt nicht in allen), halten sich die meisten (vor allem Einheimische die das Stück besser kennen) ja eh nicht dran 😉 Ist nur blöd wenn man erwischt wird. Wobei es sicher auch mal vorkommt, das ein Auge zugedrückt wird, weil eine Regelung (muss nicht unbedingt ein Tempolimit sein) nur wenig Sinn in der Praxis macht. Auf der anderen Seite gibt es auch Strecken (Landstraße), wo 100 km/h erlaubt ist, aber jeder nur 70 fährt weil man sonst physikalisch aus den Kurven fliegen würde. 😉
Hallo,
das schlimmste was einem beim Schnellfahren begegnet sind die unentschlossenen Fahrer bzw. Fehler die völlig unvorhersehbar gemacht werden.
Das verschätzen eines weniger routinierten Fahrers beim rausziehen entschuldige ich ja noch,sowas kann jedem passieren.Aber bewußtes disziplinieren
oder unentschlossen zum ersten Fehler den zweiten addieren bringt richtig Stress.
Beispiel:Jemand läuft mit hoher Geschwindigkeit auf einen LKW auf und ich rechne trotz Überschußgeschwindigkeit damit das er rüberzieht,er bremst sieht dann in den Spiegel und zieht kurz vorm LKW doch noch raus....sowas ist elend weil es meine Reaktionsspielraum auf seinen Fehler angemessen zu reagieren stark verringert..... ;-)
Fazit:er bremst erstmal merkt das es eng wird und sieht dann erst in den Spiegel und zieht halt raus,umgekehrt wäre es besser....
Grüße Andy
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Das verschätzen eines weniger routinierten Fahrers beim rausziehen entschuldige ich ja noch,sowas kann jedem passieren.Aber bewußtes disziplinieren
oder unentschlossen zum ersten Fehler den zweiten addieren bringt richtig Stress.
Da stimme ich dir 100%ig zu. Derartige Fahrer sind meiner Meinung nach die idealen Kandidaten für eine Nachschulung....