...das war mein dicker...

Audi A6 C6/4F

seht in euch nochmal gut an in meiner signatur! das war einmal mein treuer, geliebter (sofern man das so nennen kann) Audi A6 Avant Quattro 3.0 TDI. jetzt ist er ein gutes stück kürzer.

wie das?

ich stehe nichtsahnend mit links gesetztem blinker auf der straße und warte, bis ich abbiegen kann und sehe noch im innenspiegel was auftauchen, bevor ich 20-30 meter weiter vorne wieder zum stehen komme. eine "ich nix haben schauen machen" ist mir absolut ungebremst (!) mit mind. 50 km/h hinten reingedonnert. der polizist hat später noch festgehalten, dass sie noch den 4. gang eingelegt hatte.

hinten ist nicht mehr viel von der ursprünglichen heckform zu erkennen, die hinteren beiden türen passen nicht mehr und die hat's auch wie man an den spuren sehen konnte kurz gegen die vorderen türen geschoben. da stimmen die spalte nun auch nicht mehr so ganz. ist also auch was verschoben. ich vermute (und hoffe), dass sich das nicht mehr richten lassen wird. fotos habe ich gemacht, kann ich später vielleicht noch reinstellen, wenn ihr mir genügend beileid gestiftet habt.. 😉

der kofferraum sah von innen aus wie ein schlachtfeld, als wir von vorne reinkriechen mussten um den abschlepphaken zu holen. da lag viiiel plastik und blech in kleinen stücken rum.. die befestigungsschienen hat's auch rausgerissen usw.

mir ist gott sei dank nichts passiert (angeschnallt, kopfstützen richtig eingestellt) - es sei denn, es kommt noch ein schleudertrauma nach. der frau hinten "daumen schmerzen machen, müssen krankenhaus". der airbag und der alte mercedes haben da wohl auch schlimmeres verhindert

es ist aber hoch interessant, was da technisch so alles passiert bei so einem crash im A6. der motor hat sich sofort selbst abgestellt. die warnblinkanlage ist von selbst angegangen. der sicherheitsgurt hat nicht mehr aufgerollt, der muss auch aktiv was gemacht haben. mein sitz war weiter hinten. ob ungewollt oder als aktiver "puffer" für den aufprall weiß ich nicht. eine gelbe warnlampe (sah aus wie ein motorblock oder so..) hat geleuchtet und der motor ließ sich nicht mehr starten. muss ein sicherheitsprogramm sein. die parkbremse hat zwar hörbar angezogen auf dem abschleppwagen, die leuchte am taster hat danach aber nur geblinkt. vielleicht weil hinten die parkbremse kaputt war. die karosserie stand jedenfalls am rad an. die DWA-knöpfe, an der fahrertür haben ebenfalls ein bisschen rumgeblinkt, als ich sie auf dem abschleppwagen deaktivieren wollte.

irgendwo im beifahrerfußraum habe ich dann noch zwei runde plastikteile gesehen von denen ich mir auf die schnelle nicht erklären konnte, woher die kamen. lagen gleich neben meiner sonnenbrille, die ich vor dem crash noch aufhatte.. 🙄

nun denn, jetzt hab' ich mal einen A4 bis am montag weitergeschaut wird, was passiert.

🙁 🙁 🙁

124 Antworten

Die unkaputtbaren LED-Leuchten sind ja wohl der Hammer.
Na ja, ein schönes Auto war das mal.

Ich glaube mir kommen gleich die Tränen. Armer Audi. Ich denke und hoffe, dass er nicht repariert werden kann. Da das Auto noch kein Jahr alt ist, müsstest du auch eigentlich auch den vollen Neupreis erstattet bekommen.

Da tröstet nur, dass man in einem 4F doch recht sicher aufgehoben ist. In einem Twingo hättest du wahrscheinlich jetzt keine Zeit für Fotos gehabt.

Aber wie schon erwähnt, jetzt kannst du die Bestellung noch etwas verfeiern. :-)

Kopf hoch und viele Grüße
Axel

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


bin gespannt, was ihr dazu sagt. ist der gute noch zu retten?

Hallo,

also erstmal mein Beileid und Dir ist nicht's passiert.

Ich bin erstaunt, wie "gut" (wenn man es überhaupt so sagen kann) Dein Auto noch aussieht. 50 Km/h ist ja kein Pappenstiel, aber ich hätte gedacht, da wäre mehr "kaltverformt" worden.
Ob das allerdings ein Totalschaden ist, kann wohl keiner hier bewerten. Da muss der Gutachter ran.

Gruß
Andreas

Zu den Fotos:
Doch das ist ein ordentlicher Schlag gewesen, meine Güte.
Der wird von irgendjemand sicher auf der Streckbahnk wieder fertig gemacht und als "hatte mal einen kleinen Parkrempler hinten" weiterverkauft.
Aber das hat ja wohl den Rahmen ordentlich erwischt..
Wird spannedn, ob wirtschaftlicher Totalschaden
Spieler

Ein Freund von mir meinte gerade, schätzungsweise 13.000 Euro Kosten, 10 Arbeitstage, also kein wirtschaftl. Totalschaden..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Die unkaputtbaren LED-Leuchten sind ja wohl der Hammer.
Na ja, ein schönes Auto war das mal.

Die hat er bestimmt vom Batmobil geklaut 😁

Sehr stabil der Dicke, selbst hinten. Wenn die Freundin vom Steve Wonder da hinten mit 50 Sachen reingeknallt ist. Hat sich bestimmt den Lippenstift im Rückspielgel nachgezogen 🙂

Genau für solche Fälle habe ich eine Zusatzversicherung abgeschlossen, welche im Falle eines Unfalles den Wert zwischen Wiederbeschaffungswert und Leasingablöse mit abdeckt. Aufgrund der günstigen Leasingkonditionen bei Audi ist das sehr ratsam. Gilt natürlich nur für Leasingfahrzeuge und ich weiß nicht, wie das in der Schweiz gehandhabt wird.

Zitat:

Original geschrieben von happyday


Genau für solche Fälle habe ich eine Zusatzversicherung abgeschlossen, welche im Falle eines Unfalles den Wert zwischen Wiederbeschaffungswert und Leasingablöse mit abdeckt. Aufgrund der günstigen Leasingkonditionen bei Audi ist das sehr ratsam. Gilt natürlich nur für Leasingfahrzeuge und ich weiß nicht, wie das in der Schweiz gehandhabt wird.

wie das in der schweiz ist spielt keine rolle, da ich in österreich bin.. 😉

meine vollkasko deckt auch den auflösungswert - bei generell 400 euro SB. könnte also auch im schlimmsten anzunehmenden fall finanziell nicht viel passieren. da bin ich echt froh drum! 'ein gutes gefühl'.

sollte es ein totalschaden sein, würde also meine kasko die differenz zum zeitwert, der vom unfallgegner eingefordert wird, decken.

@spieler0815
irgendwo im forum müssten noch fotos von meinem letzten schaden zu finden sein. habe die rechnung nicht zur hand, aber wenn ich das in relation stelle, kommste mit 13 riesen sicher nicht durch. hängt sicher auch von der beschädigung des rahmens ab, welche ich natürlich nicht feststellen kann. die werkstatt hat auch erst am montag offen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


wie das in der schweiz ist spielt keine rolle, da ich in österreich bin.. 😉

 

😮 😮 sorry hab heut nach dem Fußball schon paar in die Figur geschüttet 😮 😮 Schäm

@spieler0815
irgendwo im forum müssten noch fotos von meinem letzten schaden zu finden sein. habe die rechnung nicht zur hand, aber wenn ich das in relation stelle, kommste mit 13 riesen sicher nicht durch. hängt sicher auch von der beschädigung des rahmens ab, welche ich natürlich nicht feststellen kann. die werkstatt hat auch erst am montag offen. 🙁 Ja, das mit dem Rahmen könnte übel sein, denke ich auch.
Blöde Situation... Halte uns doch mal auf dem Laufenden bitte, was der Gutachter sagt .
Viele Grüße
Spieler

Wenn es so ist wie von dir beschrieben wird der für den Deutschen Markt nicht mehr fertig gemacht und verkauft.
Rahmenschaden ist bei dem Unfall sicher, was da gezündet hat war der Gurtstraffer. Zu sehr hoher Sicherheit wird das auf Totalschaden hinauslaufen (kann es auf den Bildern nicht sehen - ist eine Delle oder so im Bereich des Dachs vorhanden?)

Ich hatte vor 4 Jahren einen sehr ähnlichen Unfall mit einem A6 Avant (4B). Da ist mir innerorts ein Ford Transit fast ungebremst mit ca. 45 km/h aufgefahren und hat mich noch etwas in den Wohnwagen vor mir geschoben. Der Heckschaden war vergleichbar, allerdings hatte ich noch die AHK montiert, so dass die Heckklappe und die hinteren Kotflügel weniger beschädigt wurde, da die Kraft gleich in den Rahmen geleitet wurde. Das Dach hatte einen leichten Knick und die hinteren Seitentüren liessen sich von mir, auch mit Gewalt, nicht mehr öffnen. Auch die umklappbaren Rücksitzlehnen hatten sich verformt und waren aus der Verankerung gesprungen. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Der Audi war damals 18 Monate alt und 100.000 km, geschätzter Schaden € 18.000 und damit wirtschaftlicher Totalschaden. Er wurde dann von einem Händler gekauft, der den Wagen Richtung Osten exportiert hat.

Zitat:

(kann es auf den Bildern nicht sehen - ist eine Delle oder so im Bereich des Dachs vorhanden?)

ja, ist vorhanden. etwa auf der höhe der hinteren türen. auf den fotos kann man an den spiegelungen erkennen, dass gerade linien krumm gespiegelt werden. besser ließ sich das nicht fotofragieren. in natura sind zwei leichte, ungleichmäßige wellen in der breite gut zu erkennen.

Zitat:

Auch die umklappbaren Rücksitzlehnen hatten sich verformt und waren aus der Verankerung gesprungen.

ich kann den linken hinteren sitz auch nicht mehr zurückklappen, der passt nicht mehr in die verankerung. auf dem foto mit der welle im leder sieht man, dass links das ganze heck auch innerlich nach vor geschoben worden sein muss.

aufmerksame augen haben vielleicht festgestellt, dass nach 36 gefahrenen kilometern die tankuhr nur noch dreiviertel voll anzeigt. (und dabei war der gerade randvoll mit ultimate-diesel, den ich mal ausprobieren wollte 🙁 ) kann es sein, dass der tank verformt wurde, oder hat eher der füllstandmesser durch den aufprall eine macke abbekommen?

Ich denke da ist nix mehr zu richten. Die Autos sind nunmal so gebaut das sie sich optimal verformen. Hat aber für Dich einen enormen Vorteil. Du bist heil geblieben und das ist tausendmal mehr Wert als das kaputte Auto. Trotzdem sehr ärgerlich, hoffe Du bekommst das sauber geregelt und hast keine Nachteile.

Gruß Gert

Mir zeigen die Bilder und Deine Schliderung das ich das richtige Auto gekauft habe.

Sicherlich ist das alles ärgerlich aber Gesundheit ist doch das wichtigste.

Von den Verformungen im Kofferraum und auf dem Dach zu urteilen, hat das Auto sein Ende erreicht.

Alles Gute und viel Spass beim bestellen vom neuen Dicken.

Mannomann, bin richtig schockiert und begeistert wie gut der A6 diesen Aufprall absorbiert hat.

Wie einem Twingo oder Smart Fahrer es in deiner Situation ergangen wäre möchte ich nicht wissen.

Mein Beileid,

hoffentlich ist der ganz hin.

Mir gehen diese getönten Plexiglasscheiben zum Hinterstecken von vorgestern und gestern nicht aus dem Kopf - da kann meiner Meinung nach 1000x ein TÜV-Kennzeichen drauf sein - die Dinger hätten sich bei dem Unfall bestimmt gemeldet.

Gruß Espetveit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen