[CC] Abblendlichkontrolleuchte im KI aktivieren

VW Passat B6/3C

Hallo,
kann ich diese grüne Abblendlicht- oder Tagfahrlicht-Kontrollleuchte so für nen Europäischen CC codieren, dass sie leuchtet wenn eben eine der beiden Funktionen aktiviert ist ?? Habe das mal irgendwo auf nem Foto gesehen. Grund, geht mir aufn Pin wenn draußen der Komet brennt und der RLS aus umempfindlichen Gründen das Abblendlicht einschaltet. Dann dreh ich auch gern am Rad und schalte es wieder aus (ehrlich gesagt der Optik wegen, mit den TFL sieht er irgendwie "böser" aus, wenn ich das mal so als nicht Low-Budget-Tuner ausdrücken darf) Jedenfalls könnt ich mit der Kontrollleuchte leichter erkennen ob er schon wieder das Licht angemacht hat und muss nicht erst irgendwelche Knöpfe zuhalten um zu sehen ob die Instrumentenbel. an ist 😁 ICH HASSE ES 😁

61 Antworten

Naja, das ABS muss auf US codiert werden, die EPB ebenso. Leider kann ich dir keine US-ABS codierung nenne...

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Tja... im 2007er Kombiinstrument ist die Leuchte zwar vorgesehen (ma kann sie mit der Taschenlampe erkennen), aber mittels Codierung auf USA oder Kanada lässt sich da nix leider nix aktivieren 🙁 🙁 🙁

Bzgl. ABS hatte ich auch keine Infos bzgl. Codierung (ausser RDK und Anhängerüberwachung) nur bei der EPB liesse sich Nordamerika (auch mit AutoHold) codieren. Worin sich das dann unterscheidet: Keine Ahnung.

Die meinst das KI mit roter Beleuchtung?

Mich stört ja, dass ich nicht sehe, wenn das Licht an ist. Das ist das einzige was ich an meinem Opel besser fand... =( (und der Verbrauch 😁 )
Aber ne Statusleuchte, ob das Licht an ist, wäre schon toll =(

werde mal bei mir am WE ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von ExclusiveLiner


Bevor das Thema jetzt wieder verbuddelt wird... hat keiner mehr Ratschläge was man wo ändern muss damit das Problem mit dem ABS/ESP Fehler nicht auftritt??

Wende dich doch mal an Sebastian von Ross-Tech, vielleicht kann er dir weiterhelfen.

Er weiß mit Sicherheit die passende Codierung, es ist halt nur die Frage ob er sie dir verrät.

Ähnliche Themen

Hat das rote KI denn auch so eine Lampe drin? ^^

Zitat:

Original geschrieben von m-g-k


Wende dich doch mal an Sebastian von Ross-Tech, vielleicht kann er dir weiterhelfen.
Er weiß mit Sicherheit die passende Codierung, es ist halt nur die Frage ob er sie dir verrät.

Wieso sollte er es mir nicht verraten wenn er es weiß 😕

Werde mich mal bei VW schlau machen, da gibts sicher auch so ein paar Hacker 🙂 Wenn ich mehr weiß meld ich mich dazu wieder. Falls jemand anders Fortschritte macht, wär das auch nicht verkehrt das mal zu Posten.

Das rote KI hat jedenfalls die Aussparung dafür, denke das dann auch mit Sicherheit die LED verbaut ist (ist billiger allen eine Lampe zu verbauen, als verschiedene Instrumente anfertigen zu lassen, die man alle extra behandeln müsste (Lagerung, Organisation und Co). Ob man sie ansteuern kann ist die andere Frage. Kannst du nur ausprobieren, wenn man sich hier den Anfang ansieht, kam es auch nur durch nen Test dazu ob die Lampe überhaupt bei deutschen weißen Tachos brennt.

Zitat:

Original geschrieben von ExclusiveLiner


Das rote KI hat jedenfalls die Aussparung dafür, denke das dann auch mit Sicherheit die LED verbaut ist (ist billiger allen eine Lampe zu verbauen, als verschiedene Instrumente anfertigen zu lassen, die man alle extra behandeln müsste (Lagerung, Organisation und Co). Ob man sie ansteuern kann ist die andere Frage. Kannst du nur ausprobieren, wenn man sich hier den Anfang ansieht, kam es auch nur durch nen Test dazu ob die Lampe überhaupt bei deutschen weißen Tachos brennt.

Danke für die Antwort. Nächste Woche werde ich mir das mal anschauen und bisl Verstellen 😁

(den Anfang habe ich gelesen, aber NEO hats wohl nicht hinbekommen, leider)

Zitat:

Original geschrieben von Shanny



Zitat:

Original geschrieben von ExclusiveLiner


Das rote KI hat jedenfalls die Aussparung dafür, denke das dann auch mit Sicherheit die LED verbaut ist (ist billiger allen eine Lampe zu verbauen, als verschiedene Instrumente anfertigen zu lassen, die man alle extra behandeln müsste (Lagerung, Organisation und Co). Ob man sie ansteuern kann ist die andere Frage. Kannst du nur ausprobieren, wenn man sich hier den Anfang ansieht, kam es auch nur durch nen Test dazu ob die Lampe überhaupt bei deutschen weißen Tachos brennt.

Danke für die Antwort. Nächste Woche werde ich mir das mal anschauen und bisl Verstellen 😁
(den Anfang habe ich gelesen, aber NEO hats wohl nicht hinbekommen, leider)

Ich konnte auch mit der Stellglieddiagnose die Lampe nicht einschalten, obwohl der Umriss der Lampe im Tacho sichtbar ist...

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Ich konnte auch mit der Stellglieddiagnose die Lampe nicht einschalten, obwohl der Umriss der Lampe im Tacho sichtbar ist...

Das ist normal. Wenn ich die Ländervariante beim Golf Plus auf RdW oder Deutschland habe geht die Lampe auch bei der Stellglieddiagnose nicht an. Evtl. ist in deinem MJ die Leuchte schon verbaut (das ist wahrscheinlich, wenn man den Umriss erkennen kann), aber Softwaremäßig einfach noch nicht angesteuert, egal welche Ländervariante.

Ich würde evtl. mal probieren mit einem Autoscan und der Lizenznummer direkt an Support@Ross-Tech.com in den USA eine Anfrage zu stellen. Dana, oder wer auch immer den US-Support macht hat vielleicht mehr Erfahrung mit US-Passats und kann vielleicht auch beurteilen, ob in den USA überhaupt die gleiche Bremsanlage verbaut wird.
Oder im VW-Vortex-Forum eine Anfrage stellen, da steuert vielleicht auch jemand mit einem US-Spec CC einen Autoscan bei. Übernehmen wird man die Codierung aber leider nicht können, weil die Fahrzeuge sicher Unterschiede aufweisen werden.

vg, Johannes

Das doch alles doof ^^Will diese Lampe haben!!! Das ist das einzige was am KI blöd ist. Die Lampe vom Lichtschalter ist immer genau vom Lenkrad verdeckt.

Hallo Leute,
ich fahre selber den CC BJ07.2008 mit Xenon/Kurvenlicht und standardmäßigem TFL.
Bei mir funktioniert die grüne Leuchte werkseitig einwandfrei,solange das Abblendlicht ausgeschaltet ist und TFL aktiv ist.
Wird das Abblendlicht eingeschaltet,erlischt die grüne Lampe.
Also sollte es ja grundsätzlich möglich sein,oder wurde diese Funktion wegrationalisiert?

Zitat:

Original geschrieben von Ralf2


Hallo Leute,
ich fahre selber den CC BJ07.2008 mit Xenon/Kurvenlicht und standardmäßigem TFL.
Bei mir funktioniert die grüne Leuchte werkseitig einwandfrei,solange das Abblendlicht ausgeschaltet ist und TFL aktiv ist.
Wird das Abblendlicht eingeschaltet,erlischt die grüne Lampe.
Also sollte es ja grundsätzlich möglich sein,oder wurde diese Funktion wegrationalisiert?

Die Frage ist ob du den Passat CC oder den CC fährst. Anders gefragt: das ist nicht zufällig ein US-Spec CC? Dann wäre das die logische Konsequenz...

Hab mal bei YouTube reingeschaut, das ist interessant:
http://www.youtube.com/watch?v=SAfhmeXh68s&t=2m02s
ein VW CC mit "DRL"-Kontrolleuchte im KI (statt dem Piktogramm, wie es im EU-Spec-Passat verbaut wird)

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Ralf2


Hallo Leute,
ich fahre selber den CC BJ07.2008 mit Xenon/Kurvenlicht und standardmäßigem TFL.
Bei mir funktioniert die grüne Leuchte werkseitig einwandfrei,solange das Abblendlicht ausgeschaltet ist und TFL aktiv ist.
Wird das Abblendlicht eingeschaltet,erlischt die grüne Lampe.
Also sollte es ja grundsätzlich möglich sein,oder wurde diese Funktion wegrationalisiert?

Das bestättigt das was ich vorher schon mal erwäht hatte. Wird abhängig von der Software des Ki sein!

@shanny: du hast doch garkeine TFL, oder täusch ich mich jetzt?

@ MrXY

Bei mir ist das normale bekannte grüne Scheinwerfersymbol zu sehen und es handelt sich um ein deutsches Fahrzeug.
Also handelt es sich wohl eher um eine Softwaregeschichte,daß es bei neueren Baujahren wohl nicht mehr funktioniert.
Warum man dieses nützliche Helferlein allerdings "wegkodiert" haben könnte,kann ich mir nicht erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf2


@ MrXY

Bei mir ist das normale bekannte grüne Scheinwerfersymbol zu sehen und es handelt sich um ein deutsches Fahrzeug.
Also handelt es sich wohl eher um eine Softwaregeschichte,daß es bei neueren Baujahren wohl nicht mehr funktioniert.
Warum man dieses nützliche Helferlein allerdings "wegkodiert" haben könnte,kann ich mir nicht erklären.

Mein Nachbar fährt ebenfalls einen deutschen CC TDI Bj. 11/2008 mit allem drum und dran. Da leuchtet nichts. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass einige die Funktion haben und andere nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen