....bohey....der Neue(Astra)
Ich hatte die Möglichkeit im Rahmen einer Großkundenveranstaltung den neuen Astra in unterschiedlichen MotorVarianten auf dem Hockenheim probefahren zu können. Freunde, ich muß euch sagen, da müssen wir uns warm anziehen. Im Innernraum wirklich ein kleiner Insignia....Armaturenbrett vielleicht sogar etwas pfiffiger...prima Qualitätsanmutung und alle Extras wie auch für den Insignia lieferbar, sogar Dinge die es für den Insignia nicht für Geld zu kaufen gibt...Lenkradheizung,ggg.
Fahrverhalten und Qualitätsanmutung auch im Vergleich zum direkten Wettbewerb (Audi A3, Golf 6, Focus, 1er BMW konnten ebenfalls gefahren werden) absolut spitze. Der 2.0 Diesel (160 PS) verwandelt ihn echt in eine Rakete...war im Test mein Lieblingsmotor....der 1.6 Turbo geht zwar prima ab, war mir aber zu laut.
Sorry, ich weiss ich bin hier im Insigniaforum, aber ich dachte mir es interessiert euch auch ,das die Jungs weiter auf dem richtigen Weg mit den richtigen Produkten sind....
Beste Antwort im Thema
Ich hatte die Möglichkeit im Rahmen einer Großkundenveranstaltung den neuen Astra in unterschiedlichen MotorVarianten auf dem Hockenheim probefahren zu können. Freunde, ich muß euch sagen, da müssen wir uns warm anziehen. Im Innernraum wirklich ein kleiner Insignia....Armaturenbrett vielleicht sogar etwas pfiffiger...prima Qualitätsanmutung und alle Extras wie auch für den Insignia lieferbar, sogar Dinge die es für den Insignia nicht für Geld zu kaufen gibt...Lenkradheizung,ggg.
Fahrverhalten und Qualitätsanmutung auch im Vergleich zum direkten Wettbewerb (Audi A3, Golf 6, Focus, 1er BMW konnten ebenfalls gefahren werden) absolut spitze. Der 2.0 Diesel (160 PS) verwandelt ihn echt in eine Rakete...war im Test mein Lieblingsmotor....der 1.6 Turbo geht zwar prima ab, war mir aber zu laut.
Sorry, ich weiss ich bin hier im Insigniaforum, aber ich dachte mir es interessiert euch auch ,das die Jungs weiter auf dem richtigen Weg mit den richtigen Produkten sind....
188 Antworten
Guten Abend an alle
Ware heute auch auf der Präsentation vom neuen Astra und ich muss sagen dass der Wagen einfach der Hammer ist . Er bietet mit dem integrierten Fahrradträger und der Lenkradheizung gimmicks,die nicht jeder in dieser Fahrzeugklasse bietet. Und ich sage mal so . Man hat dann aber auch 30000 Euro gut angelegt,und bekommt dafür auch den dementsprechenden Gegenwert.
Probegefahren bin ich heute ein Astra 1.7 CDTI mit 125 PS und der Sportausstattung ausserdem hatte der Wagen noch
Powerrot
Das Europa Navi
Sitzheizung
AGR Sportsitze
18 Zoll Alufelgen
Parkpilot
Nebelscheinwerfer
Ich kann nur sagen dass der Wagen vom Fahrverhalten super ist er liegt wie ein Brett auf der Strasse und man kann mit ihm super um Kurven flitzen . Die Sitze waren erste Klasse genug Seitenhalt und man konnte auch Locker und Entspannt sitzen und der vestellbereich ist ausreichend gross bemessen.
Zu den vielen Knöpfen kann ich nur folgendes sagen Nach einer kurzen Zeit hat man sich dran gewöhnt.
Und die Verarbeitung ist sehr Gut.
Alles in allem ein sehr sehr schönes Auto.
Euch allen noch einen Schönen Samstagabend🙂😁
Thommy😎
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Ich bin heute in Berlin zufällig dem neuen Astra J mit Insignia im Schlepptau begegnet.
Welch ein Zufall! 😁
Ich konnte gestern den Neuen mit dem 2.0 CDTI (160 PS) als SPORT fahren. Tolles Auto, wie erwartet.
Mir ist nur aufgefallen das der Motor nicht wirklich besser geht als im INSI ST. Ist das noch irgendwem aufgefallen? Leider geht auch etwas rau an die Arbeit. Aber wenigstens schaltete die Automatik sauber und ruckfrei.
Ich komme mit dem Platzangebot super zu recht (1,83 m), der Kofferraum dürfte größer sein ist aber ok. Der Lastesel ST dürfte dann ja eh ab April/Mai verfügbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Also wer sich im Astra J fühlt wie in einem imaginären Polo, der sollte seinen BMI mal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Solche Vergleiche kann man doch nicht mehr ernst nehmen...🙄Gruß, Raphi
Dass der neue Polo natürlich kleiner ist und der A3 objektiv gesehen auch ist ja unstrittig. Ich habe lediglich mein Raumgefühl im Astra J geschildert. Zwischen "passt wie ein Handschuh" und "zu eng" ist es ein schmaler, höchst individueller Grad. Beim Insignia hatte ich den erstgenannten Eindruck, beim Astra eben nicht.
(Notiz am Rande: Ist es nur in meiner Gegend so, dass Opels i.d.R. in dusteren Verkaufsbutzen ausgetellt werden, während VW & Audi in luftig-hellen "Tempeln" residieren? Ich will nicht ausschließen, dass das auf den Eindruck Einfluss nimmt, den man von einem Fahrzeug gewinnt, z.B. bei der Rundumsicht. Vielleicht sollte man wie auf der IAA in die Autos kleine LED-Spots zur besseren Ausleuchtung reinbauen - kost' ja nicht die Welt. Wie sind da eure Erfahrungen?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astra Naut
Ich komme mit dem Platzangebot super zu recht (1,83 m), der Kofferraum dürfte größer sein ist aber ok. Der Lastesel ST dürfte dann ja eh ab April/Mai verfügbar sein.
Vorne ist auch reichlich Platz, auch mit meinen 1,90m kein Gefühl von Enge. Im Polo ist es aber nicht sooo viel enger. Für Kompaktklasse ist das Raumangebot wirklich ok, nur sind die Außenabmessungen nicht mehr kompakt. Ein Golf ist nicht wirklich kleiner innen, aber deutlich kompakter.
Mal gucken wie der Kombi wird, die AGR-Sitze und der Fahrkomfort sind beim Astra echt gut - und das sage ich als Nichtopelfan 🙂
Was mir noch auffällt: Warum gibt´s die ecoflex-Variante nicht mehr beim 1,7er-Diesel? Bei meiner Fahrleistung wäre weniger Verbrauch wünschenswert, aber der 1,3er ist dann doch etwas schwach von den Fahrleistungen. Kommt das noch? 😕
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Vorne ist auch reichlich Platz, auch mit meinen 1,90m kein Gefühl von Enge. Im Polo ist es aber nicht sooo viel enger. Für Kompaktklasse ist das Raumangebot wirklich ok, nur sind die Außenabmessungen nicht mehr kompakt. Ein Golf ist nicht wirklich kleiner innen, aber deutlich kompakter.Zitat:
Original geschrieben von Astra Naut
Ich komme mit dem Platzangebot super zu recht (1,83 m), der Kofferraum dürfte größer sein ist aber ok. Der Lastesel ST dürfte dann ja eh ab April/Mai verfügbar sein.Ja der Golf ist kompakter außen.
Das liegt aber am Design, der Golf ist noch nach dem alten Kasten Prinzip der 80er und Anfang 90er gebaut.Hans Werner
Mit meinen 1,96 m habe ich so viel Platz vorne, dass ich als Fahrer den Sitzt nicht mal ganz zurück machen kann, sonst würde ich nicht mehr an die Pedale kommen! In meinem jetzigen Zafira ist es eher eng vorne!
Also ich habe beim Probesitzen den Fahrersitz auf meine Größe eingestellt (1,86m) und bin dann auf die Rückbank gewechselt und konnte dort (was die Beinfreiheit angeht) hinterm Fahrersitz noch ausreichend sitzen.
M.E. ist aber auf der Rückbank "nur" ausreichend Platz für zwei Erwachsene, einem Dritten würde ich eine längere Fahrt auf dem mittleren Sitz echt nicht zumuten wollen.
Von daher ist es schon so, dass man aufgrund der Außenmaße da einen falschen Eindruck erhält, weil man sich mehr Platz hinten und im Kofferraum vorstellt.
Für mich (der ich meistens zu zweit und selten mit 4 Leuten fahre, allenfalls mit Kindersitz) zählt aber eher der vordere Platz im Innenraum und dort habe ich mich sehr geborgen gefühlt, nachdem ich die Tür mit einem sehr sehr satten *Plopp* ins Schloß hab fallen lassen :-)
Zitat:
Original geschrieben von ErNiE71
Für mich (der ich meistens zu zweit und selten mit 4 Leuten fahre, allenfalls mit Kindersitz) zählt aber eher der vordere Platz im Innenraum und dort habe ich mich sehr geborgen gefühlt, nachdem ich die Tür mit einem sehr sehr satten *Plopp* ins Schloß hab fallen lassen :-)
Ich habe drei Kindersitze auf der Rücksitzbank und finde den Platz hinten nicht ausreichend. Da ist er für durchgefallen.😠
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich habe drei Kindersitze auf der Rücksitzbank und finde den Platz hinten nicht ausreichend. Da ist er für durchgefallen.😠Zitat:
Original geschrieben von ErNiE71
Für mich (der ich meistens zu zweit und selten mit 4 Leuten fahre, allenfalls mit Kindersitz) zählt aber eher der vordere Platz im Innenraum und dort habe ich mich sehr geborgen gefühlt, nachdem ich die Tür mit einem sehr sehr satten *Plopp* ins Schloß hab fallen lassen :-)
Wenn ich drei Kindersitze und dadurch auch Kinder habe, würde ich mir auch keinen Astra zulegen!
Es ist ein absurdum..
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Ja der Golf ist kompakter außen.
Das liegt aber am Design,
Eben genau das ist für mich ein Rückschritt. Design zu Lasten der Funktion und nicht umgekehrt. Den Kofferraum brauche ich täglich, ebenso täglich muss ich in enge Parklücken, die Plätze in unserer Tiefgarage sind auch nicht gerade riesig, ...
Letztlich geht Gewicht und Größe auch negativ in den Verbrauch ein.
Tja, wohl wie immer ein schwieriger Kompromiss beim Autokauf. In Punkto Komfort ist der Astra IMHO derzeit der beste in seiner Klasse. Dazu viele interessante Sonderausstattungen um sich das Leben/Fahren noch angenehmer zu gestalten, Dinge die es bei der Konkurrenz nicht für Geld und gute Worte gibt.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Vectra Lover
Wenn ich drei Kindersitze und dadurch auch Kinder habe, würde ich mir auch keinen Astra zulegen!Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich habe drei Kindersitze auf der Rücksitzbank und finde den Platz hinten nicht ausreichend. Da ist er für durchgefallen.😠
Es ist ein absurdum..
Beim Astra-H Caravan funktioniert das aber. Vom Gefühl ist er grösser oder gleich gross wie ein Insignia. Nur der Vectra-C Caravan kommt da einen noch grösser vor.
Der Astra J ist im Fond fast 6 cm schmaler als ein Astra H, deswegen passen 3 Kindersitze nebeneinander nicht mehr auf die Rücksitzbank.
Hier mal die Innenraummaße, Außenmaße und das Leergewicht von Astra H Limousine und Astra J Limousine im Vergleich.
Astra H :
Länge: 4,249 m
Breite.: 1,753 m
Höhe: 1,46 m
Leergewicht 1,7 CDTI/110 PS Selection "110 Jahre" (andere Daten habe ich gerade nicht zur Hand): 1318 Kg
Astra J:
Länge: 4,419 m
Breite: 1,814 m
Höhe: 1,51 m
Leergewicht 1,7 CDTI/125 PS Cosmo: 1586 Kg
Innenraummaße bei Normmessung Auto Bild:
Astra H (wie oben) in (Klammern jeweils die entsprechenden Maße des Astra J):
Knickmaß vorn (bei Beinfreiheit 1m): 1130 mm (1210 mm)
Höhe vorn: 1010 mm ( 1035 mm)
Sitzfläche Länge vorn: 500 mm ( 520 mm)
Sitzlehne Länge vorn: 630 mm ( 640 mm)
Innenraumbreite vorn: 1488 mm ( 1470 mm)
Vorderlehne/Rückseite-Rücklehne Fond : 710 mm ( 710 mm)
Höhe Fond: 980 mm (960 mm)
Sitzfläche Länge Fond: 510 mm (510 mm)
Sitzlehne Fond Länge: 600 mm ( 600 mm)
Innenraumbreite Fond: 1488 mm ( 1430 mm)
Kofferraumvolumen Standard: 380 L ( 370 l) ,maximal: 1295 L (1235 l)
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Der Astra J ist im Fond fast 6 cm schmaler als ein Astra H, deswegen passen 3 Kindersitze nebeneinander nicht mehr auf die Rücksitzbank.
Ich meinte eigentlich von der Beinfreiheit. Das Kind hinter mir hat die ganze Zeit Knickfüsse. Das wäre keine gute Körperhaltung.
Der Astra-H Caravan hat auch gegen den 5Türer auch einen längeren Radstand.
Aber danken für den Hinweis mit der Breit hinten. Der Zafira-C wird da sicher nicht anders werden, wegen der technischen Basis vom Astra.